VGK Köln - Verein für Geschichte und Kultur e.V.
63 subscribers
203 photos
4 videos
9 files
156 links
Dieser Kanal ist der offizielle Kanal des Kölner Vereins für Geschichte und Kultur e.V.

https://www.vgk-koeln.de

https://www.instagram.com/vgkkoeln/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100091425160633
Download Telegram
Forwarded from Bernd M. Schöppe
Teilen, teilen, teilen! Auf dass die Bude voll wird.
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

In den deutschen Medien hat die Aussage von Alice Weidel einen Aufruhr hervorgerufen, die Linken sind im Dreieck gehüpft und haben schwere Geschütze aufgefahren. Das Interview, das Elon Musk mit Alice Weidel geführt hat, wurde für das amerikanische Publikum ausgestrahlt, um der interessierten Bevölkerung einen Blick in die kontroversen Ansichten der deutschen Politik zu geben. Dabei sei zu berücksichtigen, dass im Amerikanischen die Wortwahl oder besser gesagt die Definition des gesprochenen Wortes eine andere Bedeutung hat. So zum Beispiel „he‘s a communist“ oder „he’s a liberal“, bezeichnet in den USA einen Linken, während es im deutschen Sprachgebrauch den Kommunisten bzw. Liberalen meint. Bei der Übersetzung ins Deutsche geht schon mal das ein oder andere verloren oder wird anders gedeutet.

#Vortrag #Michael #Werner #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

• Wenn der Name „Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei“ in seine Einzelteile zerlegt wird, zeigt, dass sozialistisch und Arbeiter eher eine linke Ausrichtung haben, während national und deutsch in der Auslegung rechts ist. Als ein anderes Beispiel für einen Namen erklärt der Referent, ist die Demokratische Volksrepublik Korea, dort würde sich niemand anmaßen, demokratisch zu sein. Auch lässt sich der Etikettenschwindel bei unseren deutschen Parteien
 der SPD, die nicht sozial ist,
 der FDP, die nicht freiheitlich ist und
 der CDU, die nicht christlich ist,
belegen.

#Name #Arbeiterpartei#Einzelteile #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Was ist jetzt „links“ und was ist „rechts“? Jeder versteht darunter etwas anderes und die diejenigen, die der derzeitigen Staatspropaganda glauben, bezeichnen „links = gut“ und „rechts = böse“.

#links #rechts #Staatspropaganda #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

In seinem Vortrag setzte sich Herr Werner mit den politischen Richtungen „Links“ und „Rechts“ auseinander, erläuterte und verdeutlichte uns, für welche Werte die einzelnen politischen Ausrichtungen stehen.

#Vortrag #Herr #Werner #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Aber wie lassen sich die Nationalsozialisten und damit auch Hitler in dieses Schema einordnen:
Die Nationalsozialisten wollten nach dem demokratischen Wahlsieg die bestehende Ordnung umstürzen und neu ordnen. also links

#Nationalsozialisten #Hitler #Wahlsieg #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Aber wie lassen sich die Nationalsozialisten und damit auch Hitler in dieses Schema einordnen:
Hitler und die Nationalsozialisten haben die Werte der Konservativen wie Individualismus, Privateigentum, Recht und Ordnung und die christliche Religion mit Füßen getreten. also links

#Nationalsozialisten #Hitler #Werte #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Dagegen haben alle linken Organisationen autoritäre Züge, obwohl es Definitionen gibt, die links als anti-autoritär beschreiben. Sieht man aber die DDR, die sozialistisch ausgerichtet war, war dennoch eine autoritäre Diktatur hatte. also rechts

#Organisationen #Züge #Definitionen #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Betrachtet man den Sozialismus, also die Planwirtschaft, stellt man bald fest, dass diese Wirtschaftsform auf Dauer nicht funktioniert. Der Markt muss leben, um sich wirtschaftlich entwickeln zu können. Die Planwirtschaft führt langfristig zum Stillstand, zur Verarmung und letztendlich zur Diktatur und zum Kommunismus, die die Bevölkerung unterdrückt. Die Nationalsozialisten die planwirtschaftlich arbeiteten, wussten aber, dass sie für ihre ehrgeizigen Pläne und Ziele, die Unternehmer und wichtigen Personen für die Umsetzung Ihrer Vorhaben brauchen und verstanden es, die konservativen Werte zu erhalten. also links gleich rechts

#Sozialismus #Planwirtschaft #Wirtschaftsform #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Den Nazis spricht man zu, dass „Rassismus = rechts“ ist. Aber ist Rassismus tatsächlich ein „rechtes“ Phänomen? Wohl eher nicht, sondern ein menschliches Problem, das es in allen Kulturen gibt. Betrachtet man die Kommunisten Karl Marx und Che Guevara, sie waren Rassisten. Dagegen teilten die Nationalsozialisten alle Menschen rassistisch in Herrenmenschen und Untermenschen ein. also rechts

#Nazis #Rassismus #Phänomen #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Bei den Linken wurde die Gleichheit aller Menschen als angestrebtes Ziel betrachtet, obwohl immer Ungleichheiten bestanden, die man versuchte zu beseitigen. Die Nationalsozialisten strebten in punkto Gleichheit ein Endziel an. Sie wollten ein Groß-Germanien voller genetisch Gleichartiger. also links

#Gleichheit #Menschen #Ziel #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
80 Jahre Kriegsende 🕯

Nutzt die Gelegenheit am kommenden Samstag (10. Mai 2025) einen der noch letzten lebenden Zeitzeugen zu treffen und erfahrt, wie es wirklich damals gewesen ist.

Jetzt noch schnell anmelden 📩

Abonniert unseren Kanal
👉🏻 https://t.me/VGKeV

#Kriegsende #Weltkrieg #Zeitzeuge
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Im Völkischen glaubten die Nationalsozialisten, im Gegensatz zu den Internationalsozialisten, dass für den Sozialismus nicht alle Völker gleich geeignet seien, da dieser nur, von den hochwertigeren Menschen, den sogenannten Herrenmenschen, umgesetzt werden könne. Heute wird das Völkische eindeutig den Rechten zugeordnet, während die Linken sich mit der One-World-Ideologie identifizieren.

#Nationalsozialisten #Gegensatz #Internationalsozialisten #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Mit einer kleinen Gruppe machten wir uns auf und besuchten in Köln in der Alegria Exhibition Hall die Ausstellung „Monets Garten“. Die Ausstellungshalle ist über eine kleine Sackgasse, abgehend von der Vogelsanger Straße, zu erreichen. Die Ausstellungräume, die sich in einem früheren Fabrikgebäude befinden, waren schwarz gestrichen, der Boden war ebenfalls mit dunklem Teppich ausgelegt.

#Garten #Ausstellungserlebnis

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Erst als wir uns an das dunkle Umfeld gewöhnt hatten, sahen wir die vielen Tafeln, die auf der rechten Wand angebracht waren. Es wurden die einzelnen Lebensjahre Claude Monets chronologisch beschrieben. Wir erhielten eine ganze Menge Informationen über die Schaffenskraft Monets, über seine Inspirationsreisen, über seine Ehe mit Camille, über die Freundschaft zur Familie Hoschedé, sowie dem Zusammenleben der beiden Familien mit den acht Kindern im Haus in Vétheuli, in Poissy und später in Giverny. Es dauerte einige Zeit, um die einzelnen Jahrestafeln zu lesen und zu studieren.

#Umfeld #Tafeln #Wand

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

An den gegenüberliegenden Wandseiten waren Bilder angebracht, die Ausschnitte aus den Werken Monets zeigten. Mittels technischer und optischer Installationen bewegten sich die Bilder, lösten sich auf, die Farbpigmente verselbständigten sich und wirbelten durcheinander, um sich anschließend wieder zu einem klaren, deutlich erkennbaren und vollständigen Bild wieder zu vereinen. Je nach Farbgebung der Bildausschnitte ergaben sich bei der Auflösung unterschiedliche Farbpixel, mal mit Pastelltönen, mal mit kräftigen Farbkombinationen. Es ergaben sich dadurch bewegende, kreisende, fließende, in sich drehende neue Bildeindrücke. Das Auge des Betrachters war gefordert, um alle Bildsegmente in sich aufzunehmen.

#Bilder #Ausschnitte #Installationen #monetsgarten

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Der Weg führte uns durch einen Durchgang und wir liefen auf die japanische Brücke und den Seerosenteich zu. Mit leuchtend roten und lila-farbigen Blumen war die Brücke umrahmt, im künstlich dargestellten Teich lagen große zartrosa und weiße Seerosen. Rechts neben der japanischen Brücke war eine Malschule für die Künstler unter den Besuchern eingerichtet. Es gab Malvorlagen, die wir mit unserem eigenem Farbempfinden gestalten konnten, um dann unser signiertes Bild einzuscannen. Wir übten, wie Monet in der Malschule, die Kunst des Malens.

#Weg #Durchgang #Brücke #monetsgarten

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Gleich daneben hatten wir die Möglichkeit, uns selbst in ein Bild aus Farbpunkten einzubringen. Wir mussten uns auf einen am Boden festgelegten Punkt stellen und bewegen, ob schnell oder langsam, in dem Bild veränderten sich entsprechend der Bewegung die unterschiedlichen Farbpunkte. Es ergab sich entweder ein Strudel, der sich von uns weg in die Tiefe zog oder eine langgezogene Rolle, die sich immer weiter seitwärts bewegte. Es war spannend, wie der Projektor unsere Konturen aufnahm und diese in ein fließendes Bild umsetzte.

#Möglichkeit #Bild #Boden #monetsgarten

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320