03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis
An den gegenüberliegenden Wandseiten waren Bilder angebracht, die Ausschnitte aus den Werken Monets zeigten. Mittels technischer und optischer Installationen bewegten sich die Bilder, lösten sich auf, die Farbpigmente verselbständigten sich und wirbelten durcheinander, um sich anschließend wieder zu einem klaren, deutlich erkennbaren und vollständigen Bild wieder zu vereinen. Je nach Farbgebung der Bildausschnitte ergaben sich bei der Auflösung unterschiedliche Farbpixel, mal mit Pastelltönen, mal mit kräftigen Farbkombinationen. Es ergaben sich dadurch bewegende, kreisende, fließende, in sich drehende neue Bildeindrücke. Das Auge des Betrachters war gefordert, um alle Bildsegmente in sich aufzunehmen.
#Bilder #Ausschnitte #Installationen #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
An den gegenüberliegenden Wandseiten waren Bilder angebracht, die Ausschnitte aus den Werken Monets zeigten. Mittels technischer und optischer Installationen bewegten sich die Bilder, lösten sich auf, die Farbpigmente verselbständigten sich und wirbelten durcheinander, um sich anschließend wieder zu einem klaren, deutlich erkennbaren und vollständigen Bild wieder zu vereinen. Je nach Farbgebung der Bildausschnitte ergaben sich bei der Auflösung unterschiedliche Farbpixel, mal mit Pastelltönen, mal mit kräftigen Farbkombinationen. Es ergaben sich dadurch bewegende, kreisende, fließende, in sich drehende neue Bildeindrücke. Das Auge des Betrachters war gefordert, um alle Bildsegmente in sich aufzunehmen.
#Bilder #Ausschnitte #Installationen #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis
Der Weg führte uns durch einen Durchgang und wir liefen auf die japanische Brücke und den Seerosenteich zu. Mit leuchtend roten und lila-farbigen Blumen war die Brücke umrahmt, im künstlich dargestellten Teich lagen große zartrosa und weiße Seerosen. Rechts neben der japanischen Brücke war eine Malschule für die Künstler unter den Besuchern eingerichtet. Es gab Malvorlagen, die wir mit unserem eigenem Farbempfinden gestalten konnten, um dann unser signiertes Bild einzuscannen. Wir übten, wie Monet in der Malschule, die Kunst des Malens.
#Weg #Durchgang #Brücke #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Der Weg führte uns durch einen Durchgang und wir liefen auf die japanische Brücke und den Seerosenteich zu. Mit leuchtend roten und lila-farbigen Blumen war die Brücke umrahmt, im künstlich dargestellten Teich lagen große zartrosa und weiße Seerosen. Rechts neben der japanischen Brücke war eine Malschule für die Künstler unter den Besuchern eingerichtet. Es gab Malvorlagen, die wir mit unserem eigenem Farbempfinden gestalten konnten, um dann unser signiertes Bild einzuscannen. Wir übten, wie Monet in der Malschule, die Kunst des Malens.
#Weg #Durchgang #Brücke #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis
Gleich daneben hatten wir die Möglichkeit, uns selbst in ein Bild aus Farbpunkten einzubringen. Wir mussten uns auf einen am Boden festgelegten Punkt stellen und bewegen, ob schnell oder langsam, in dem Bild veränderten sich entsprechend der Bewegung die unterschiedlichen Farbpunkte. Es ergab sich entweder ein Strudel, der sich von uns weg in die Tiefe zog oder eine langgezogene Rolle, die sich immer weiter seitwärts bewegte. Es war spannend, wie der Projektor unsere Konturen aufnahm und diese in ein fließendes Bild umsetzte.
#Möglichkeit #Bild #Boden #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Gleich daneben hatten wir die Möglichkeit, uns selbst in ein Bild aus Farbpunkten einzubringen. Wir mussten uns auf einen am Boden festgelegten Punkt stellen und bewegen, ob schnell oder langsam, in dem Bild veränderten sich entsprechend der Bewegung die unterschiedlichen Farbpunkte. Es ergab sich entweder ein Strudel, der sich von uns weg in die Tiefe zog oder eine langgezogene Rolle, die sich immer weiter seitwärts bewegte. Es war spannend, wie der Projektor unsere Konturen aufnahm und diese in ein fließendes Bild umsetzte.
#Möglichkeit #Bild #Boden #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320