03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis
Gleich daneben hatten wir die Möglichkeit, uns selbst in ein Bild aus Farbpunkten einzubringen. Wir mussten uns auf einen am Boden festgelegten Punkt stellen und bewegen, ob schnell oder langsam, in dem Bild veränderten sich entsprechend der Bewegung die unterschiedlichen Farbpunkte. Es ergab sich entweder ein Strudel, der sich von uns weg in die Tiefe zog oder eine langgezogene Rolle, die sich immer weiter seitwärts bewegte. Es war spannend, wie der Projektor unsere Konturen aufnahm und diese in ein fließendes Bild umsetzte.
#Möglichkeit #Bild #Boden #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Gleich daneben hatten wir die Möglichkeit, uns selbst in ein Bild aus Farbpunkten einzubringen. Wir mussten uns auf einen am Boden festgelegten Punkt stellen und bewegen, ob schnell oder langsam, in dem Bild veränderten sich entsprechend der Bewegung die unterschiedlichen Farbpunkte. Es ergab sich entweder ein Strudel, der sich von uns weg in die Tiefe zog oder eine langgezogene Rolle, die sich immer weiter seitwärts bewegte. Es war spannend, wie der Projektor unsere Konturen aufnahm und diese in ein fließendes Bild umsetzte.
#Möglichkeit #Bild #Boden #monetsgarten
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320