03.05.25 Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis
Erst als wir uns an das dunkle Umfeld gewöhnt hatten, sahen wir die vielen Tafeln, die auf der rechten Wand angebracht waren. Es wurden die einzelnen Lebensjahre Claude Monets chronologisch beschrieben. Wir erhielten eine ganze Menge Informationen über die Schaffenskraft Monets, über seine Inspirationsreisen, über seine Ehe mit Camille, über die Freundschaft zur Familie Hoschedé, sowie dem Zusammenleben der beiden Familien mit den acht Kindern im Haus in Vétheuli, in Poissy und später in Giverny. Es dauerte einige Zeit, um die einzelnen Jahrestafeln zu lesen und zu studieren.
#Umfeld #Tafeln #Wand
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Erst als wir uns an das dunkle Umfeld gewöhnt hatten, sahen wir die vielen Tafeln, die auf der rechten Wand angebracht waren. Es wurden die einzelnen Lebensjahre Claude Monets chronologisch beschrieben. Wir erhielten eine ganze Menge Informationen über die Schaffenskraft Monets, über seine Inspirationsreisen, über seine Ehe mit Camille, über die Freundschaft zur Familie Hoschedé, sowie dem Zusammenleben der beiden Familien mit den acht Kindern im Haus in Vétheuli, in Poissy und später in Giverny. Es dauerte einige Zeit, um die einzelnen Jahrestafeln zu lesen und zu studieren.
#Umfeld #Tafeln #Wand
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320