VGK Köln - Verein für Geschichte und Kultur e.V.
63 subscribers
203 photos
4 videos
9 files
156 links
Dieser Kanal ist der offizielle Kanal des Kölner Vereins für Geschichte und Kultur e.V.

https://www.vgk-koeln.de

https://www.instagram.com/vgkkoeln/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100091425160633
Download Telegram
In einer abenteuerlichen Fahrt über Tausende von Kilometern brachte der ungarische Saharaforscher Graf László Almásy in der Operation Salam der Abwehr zwei deutsche Agenten, Hans Eppler und Hans Gerd Sandstede, nach Assiut, die von Kairo aus Funkkontakt mit dem HQ Rommels aufnehmen und eine Verbindung zu den revolutionären Freien Offizieren der ägyptischen Armee herstellen sollten. Im Rahmen der anschließenden Operation Condor wurden die beiden Agenten durch ihre Unprofessionalität und ausschweifenden Exzesse schnell vom britischen Geheimdienst enttarnt. Das Unternehmen Condor führte auch dazu, dass der spätere ägyptische Präsident Anwar as-Sadat inhaftiert wurde.

#VGKKoeln #Gespraechskreis #BMS #Schöppe #SAichele #Aichele
Es war mir eine Freude, Doris Fürstin von Sayn-Wittgenstein begrüßen zu dürfen. Sie wusste unseren vollen Saal mit ihrem Vortrag zu begeistern.

#vgkkoeln #fuerstin #vsaynwittgenstein #bms

Abonniert unseren Kanal
👉🏻 https://t.me/VGKeV

Abonniert ihren Kanal
👉🏻 https://t.me/DorisSaynWittgenstein
Die deutsche Politik baut jedoch darauf, dass sich die Forderungen der Vertriebenenverbände durch die zukünftigen jungen Generationen, mangels Interesses und biologisch erledigen. Denn auf diese Weise verändert sich auch der Bezug zu den deutschen Ostprovinzen.
Fazit: Ein informativer Vortrag, der bei den Zuhörern, die teilweise selbst noch zu der Generation „Vertriebene“ gehören, reges Interesse fand.

#Ostprovinzen #Fazit #Vortrag #Generation #Vertriebene #BMS #Doris #DvSW

https://t.me/DorisSaynWittgenstein
https://www.instagram.com/vgkkoeln
Führung durch die Abtei „Brauweiler“ am 28.09.24

Wir haben uns mit der U-Bahn und dem Bus aufgemacht, um nach Brauweiler zu fahren. Die Führung begann pünktlich um 11.15 Uhr. Unser Führer, Herr Schartmann, führte uns zuerst in den barocken Prälaturhof, der zwischen 1780 und 1785 vom letzten Abt in Auftrag gegeben wurde. In der vierflügeligen Anlage waren auf der Nordseite, die direkt an die Kirche St. Nikolaus angegliedert ist, die Privatwohnung des Abtes, eine Brauerei und Schnapsbrennerei sowie der Remise untergebracht. Im Westflügel, dem eigentlichen Haupttrakt, sind die repräsentativen Räumlichkeiten, wie der Äbte- und Kaisersaal. Der Südflügel war als Gästehaus eingerichtet. An den einzelnen Gebäudeteilen sind jeweils im Dachbereich die Jahreszahlen der Entstehung und unterschiedlichen Wappen eingearbeitet. So z. B. im Westflügel, ist das Wappen des letzten Abtes Anselmus Aldenhoven zu sehen.

#Lindenberg #BMS #Abtei #Brauweiler

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Gestern durften wir bei unseren monatlichen Diskussionen zu geschichts- und kulturellen Themen Frank Kraemer begrüßen. Der Musiker, Influencer und Schriftsteller ist einem breiterer Publikum nicht nur durch seine musikalischen Projekte Stahlgewitter und Halgadom bekannt. Für Furore sorgte sein Zusammentreffen mit dem Ghanaer Nana Domena, welches in dem Projekt mündete „Multikulti trifft Nationalismus“, mit dem Vorurteile gegen nationale Kräfte entgegengewirkt wurde.

#diskussionen #frankkraemer #themen #BMS #multikultitrifftnationalismus #MentaleFundamente

vgk-koeln.de

Uns gibt es auch auf X: https://x.com/VgkFur34320

Abonniert unseren Kanal
👉🏻 https://t.me/VGKeV

Teilen, teilen, teilen!
Dieses Projekt war auch der eigentliche Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit des Referenten. Frank Krämer und Nana Domena trafen anlässlich einer der vielen Demonstrationen gegen die Islamisierung des Abendlandes nach den schrecklichen Ausschreitungen in der Silvesternacht 2015 auf 2016 aufeinander, in der es insbesondere in Köln zu tausenden sexualisierten Übergriffen auf Frauen und Mädchen kam.

#Projekt #frankkraemer #BMS #multikultitrifftnationalismus #MentaleFundamente #VGK

vgk-koeln.de

Uns gibt es auch auf X: https://x.com/VgkFur34320

Abonniert unseren Kanal
👉🏻 https://t.me/VGKeV

Teilen, teilen, teilen!
Nach Auffassung des Referenten, die in der sich anschließenden Diskussion von vielen Teilnehmer der Veranstaltung geteilt wurde, dürften wir uns in der Phase „des schwachen Mannes“ befinden, woraus „harte Zeiten“ sowie sittlich-moralischer und mentaler Verfall resultieren. Konsumentenrausch und Wohlstandsdenken haben vergessen gemacht, was Krieg bedeutet, so dass die deutliche Kriegsgefahr in Europa mit den bereits sicherbaren Auswirkungen des wirtschaftlichen und sozialen Niederganges von einem großen Teil der Bevölkerung nicht realisiert wird.

#Auffassung #frankkraemer #themen #BMS #Diskussion #MentaleFundamente

vgk-koeln.de

Uns gibt es auch auf X: https://x.com/VgkFur34320

Abonniert unseren Kanal
👉🏻 https://t.me/VGKeV

Teilen, teilen, teilen!
Besonders interessant war dann die Lesung des Kapitels „Sklaverei und Menschenhandel – ein weißes Problem?“ Den meisten Teilnehmern der Diskussionsrunde war die Historie des Sklavenhandels nicht bewusst. Der Referent stellt zunächst klar, dass kein Volk der Welt das Recht hat, ein anderes Volk zu versklaven, zu unterjochen oder auf andere Art und Weise auszuplündern oder dessen Existenzrecht in irgendeiner Weise zu schmälern. In diesem Kapitel wird die Problematik der Sklaverei auf dem afrikanischen Kontinent beleuchtet sowie die Sklavenhaltung Weißer im Islam während einer frühen geschichtlichen Epoche. Frank Krämer stellt dann fest, dass Sklaverei weder eine weiße Erfindung ist, noch dass man Täter- und Opferrollen nach Hautfarben verteilen kann. Erstrebenswert allein sei die friedliche Koexistenz aller Menschen, in der auch die Ethnien und das Leben gemäß der eigenen Art gewährleistet ist.

#Lesung #Sklaverei #VGK #frankkraemer #themen #BMS #Diskussion #MentaleFundamente

vgk-koeln.de
11.01.25 VGK-Jahresstart
Der VGK hat sich bei der letzten Hauptversammlung 2024 vorgenommen, sich zu erneuern, moderner und wieder agiler zu werden. Es wurden viele Möglichkeiten für die erste Veranstaltung im Jahr 2025 überlegt. Die Jahresstart-Veranstaltung wurde ausgewählt, eine Premiere für den VGK. Der Vorstand war gespannt, wie die Veranstaltung bei den Mitgliedern und Freunden angenommen wird. Am 11.01.25 war es dann so weit. Zahlreiche Mitglieder und Freunde sind zum VGK-Jahresstart gekommen. Der Vorstand war sehr erfreut darüber.

#VGK #Hauptversammlung #BMS #Möglichkeiten #Veranstaltung

https://www.vgk-koeln.de

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
https://whatsapp.com/channel/0029VaOWl397j6g7KikDTg1G