Für alle, die gern wirkungsvollere Fotos machen möchten, könnte mein Live Online Seminar "Der fotografische Blick" etwas sein.
In diesem lernen Sie die drei wichtigsten Gestaltungsregeln für gelungene fotografische Kompositionen. Die Tipps sind anwendbar für professionelle Fotos mit einer Kleinbildkamera, als auch für Smartphone-Fotografen.
Die Plätze sind begrenzt die Teilnahme ist kostenfrei, nur um eine Registrierung bitte ich.
https://fotogrow.de/anmeldung-live-eintragung/?kam=tg
#fotografielernen
In diesem lernen Sie die drei wichtigsten Gestaltungsregeln für gelungene fotografische Kompositionen. Die Tipps sind anwendbar für professionelle Fotos mit einer Kleinbildkamera, als auch für Smartphone-Fotografen.
Die Plätze sind begrenzt die Teilnahme ist kostenfrei, nur um eine Registrierung bitte ich.
https://fotogrow.de/anmeldung-live-eintragung/?kam=tg
#fotografielernen
FotoGrow.de
Fotogrow Live - Anmeldung • FotoGrow.de
Fotogrow Live & Online »Der fotografische Blick: Die Kunst des Sehens« Die Veranstaltung findet Online statt.Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Als Fotograf besteht meine Arbeit nicht nur darin, die Knöpfe meiner Kamera zu betätigen und mein Gegenüber mit eindrucksvollem Licht perfekt in Szene zu setzen. Vielmehr umfasst ein großer Teil meiner Tätigkeit Recherchearbeit, insbesondere wenn es darum geht, filmreife Kulissen für meine Fotoshootings zu finden.
Manchmal durchforste ich stundenlang das Internet, um neue und besondere Orte zu entdecken, die ich meinen Kunden anbieten kann. Jeder Mensch hat dabei unterschiedliche Vorstellungen. Während der eine eher klassische und rustikale Umgebungen bevorzugt, zieht es der andere eher zu modernen und mondänen Locations. Jeder Ort sollte bestmöglich die Persönlichkeit des Menschen widerspiegeln, damit (...)
» Artikel lesen & Fotos anschauen
#fotogedanken
Manchmal durchforste ich stundenlang das Internet, um neue und besondere Orte zu entdecken, die ich meinen Kunden anbieten kann. Jeder Mensch hat dabei unterschiedliche Vorstellungen. Während der eine eher klassische und rustikale Umgebungen bevorzugt, zieht es der andere eher zu modernen und mondänen Locations. Jeder Ort sollte bestmöglich die Persönlichkeit des Menschen widerspiegeln, damit (...)
» Artikel lesen & Fotos anschauen
#fotogedanken
Ron Kuhwede
Besondere Orte für besondere Menschen » Ron Kuhwede
Ihr Fotoshooting soll etwas besonderes sein. Deswegen finde ich einzigartige Orte, die zu Ihnen, Ihrer Persönlichkeit und Ihren Zielen passen.
Ich habe im Kreise meiner Kundschaft viele Selbstständige, Einzelpersonen und Familien, doch wenig Paare.
Das will ich ändern!
Die nächsten drei Paare erhalten ein Fotoshooting zum Sonderpreis, im Gegenzug darf ich die Fotos veröffentlichen.
Weitere Informationen auf Anfrage unter meinem privaten Profil @rokule
#kunden
Das will ich ändern!
Die nächsten drei Paare erhalten ein Fotoshooting zum Sonderpreis, im Gegenzug darf ich die Fotos veröffentlichen.
Weitere Informationen auf Anfrage unter meinem privaten Profil @rokule
#kunden
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Eine herzliche Einladung für alle Smartphone-Knipser, Fotografen und Fotografie-Einsteiger.
Am 13. April gibt es mein Seminar »Der fotografische Blick« in Leipzig.
In diesem lernen Sie die Grundregeln der Bildgestaltung und Komposition in der Fotografie kennen. Alles Erlernte können Sie im Anschluss selbstständig umsetzen, egal mit welchem Gerät sie fotografieren.
👉🏻 https://fotogrow.de/der-fotografische-blick/
#fotografielernen
Am 13. April gibt es mein Seminar »Der fotografische Blick« in Leipzig.
In diesem lernen Sie die Grundregeln der Bildgestaltung und Komposition in der Fotografie kennen. Alles Erlernte können Sie im Anschluss selbstständig umsetzen, egal mit welchem Gerät sie fotografieren.
👉🏻 https://fotogrow.de/der-fotografische-blick/
#fotografielernen
"Die Kunst der Natürlichkeit: Wie Sie auf Fotos authentisch wirken"
Es gibt kaum etwas Unbeholfeneres als eine gestellte Pose auf einem Foto. Oft wissen Menschen vor der Kamera nicht, wohin mit ihren Händen, manchmal scheinen sie sich mit ihrem ganzen Körper unwohl zu fühlen. Das Ergebnis ist schnell eine unnatürlich wirkende Pose, sei es durch zu steife Arme, verkrampfte Hände oder eine insgesamt angespannte Haltung.
Doch wie schaffen Sie es, auf Fotos natürlich zu wirken?
Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung des Fotografen, Sie in eine natürliche Haltung zu führen und Ihre Pose entsprechend anzuleiten.
Allerdings können Sie dem Fotografen auch aktiv dabei helfen, indem Sie die folgenden Hinweise beachten:
Das Wichtigste ist, dass Sie nicht posieren, sondern Haltungen einnehmen, die Ihrem Naturell entsprechen. Wenn Sie beispielsweise gerne die Arme beim Nachdenken verschränken, kann diese Geste auf einem Foto natürlich wirken. Für jemanden, der dies jedoch selten tut, könnte es schnell gekünstelt wirken.
Falls Sie vor der Kamera unsicher sind, wohin mit Ihren Händen, geben Sie ihnen eine Aufgabe, wie das Halten eines Gegenstandes. Dadurch haben Sie eine Beschäftigung und die Frage nach der richtigen Handhaltung erübrigt sich. Wichtig ist hierbei, dass das Halten des Gegenstandes nicht im Mittelpunkt steht, sondern nebenbei geschieht, um eine natürliche Wirkung zu erzielen.
Eine aufrechte Körperhaltung entspricht geometrisch betrachtet einer vertikalen Linie. Doch eine einzelne Linie kann auf einem Foto oft eintönig wirken. Durch Variationen wie das Sitzen oder Anlehnen können Sie Ihre Pose auflockern, indem Sie die Gelenke beugen und somit mehr Dynamik ins Bild bringen.
Es kann hilfreich sein, vor dem Spiegel Ihre Posen zu üben, aber achten Sie darauf, dass Sie dabei Natürlichkeit bewahren, um nicht wie ein Programm von einstudierten Posen zu wirken.
Seien Sie einfach Sie selbst und lassen Sie alle Bedenken und Sorgen los. Ihre Natürlichkeit strahlt dann meist von ganz alleine nach außen. Den Rest können Sie getrost dem Fotografen überlassen – schließlich bezahlen Sie ihn großzügig dafür.
Ihr Ron Kuhwede
www.kuhwede.com
#fotogedanken
Es gibt kaum etwas Unbeholfeneres als eine gestellte Pose auf einem Foto. Oft wissen Menschen vor der Kamera nicht, wohin mit ihren Händen, manchmal scheinen sie sich mit ihrem ganzen Körper unwohl zu fühlen. Das Ergebnis ist schnell eine unnatürlich wirkende Pose, sei es durch zu steife Arme, verkrampfte Hände oder eine insgesamt angespannte Haltung.
Doch wie schaffen Sie es, auf Fotos natürlich zu wirken?
Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung des Fotografen, Sie in eine natürliche Haltung zu führen und Ihre Pose entsprechend anzuleiten.
Allerdings können Sie dem Fotografen auch aktiv dabei helfen, indem Sie die folgenden Hinweise beachten:
Das Wichtigste ist, dass Sie nicht posieren, sondern Haltungen einnehmen, die Ihrem Naturell entsprechen. Wenn Sie beispielsweise gerne die Arme beim Nachdenken verschränken, kann diese Geste auf einem Foto natürlich wirken. Für jemanden, der dies jedoch selten tut, könnte es schnell gekünstelt wirken.
Falls Sie vor der Kamera unsicher sind, wohin mit Ihren Händen, geben Sie ihnen eine Aufgabe, wie das Halten eines Gegenstandes. Dadurch haben Sie eine Beschäftigung und die Frage nach der richtigen Handhaltung erübrigt sich. Wichtig ist hierbei, dass das Halten des Gegenstandes nicht im Mittelpunkt steht, sondern nebenbei geschieht, um eine natürliche Wirkung zu erzielen.
Eine aufrechte Körperhaltung entspricht geometrisch betrachtet einer vertikalen Linie. Doch eine einzelne Linie kann auf einem Foto oft eintönig wirken. Durch Variationen wie das Sitzen oder Anlehnen können Sie Ihre Pose auflockern, indem Sie die Gelenke beugen und somit mehr Dynamik ins Bild bringen.
Es kann hilfreich sein, vor dem Spiegel Ihre Posen zu üben, aber achten Sie darauf, dass Sie dabei Natürlichkeit bewahren, um nicht wie ein Programm von einstudierten Posen zu wirken.
Seien Sie einfach Sie selbst und lassen Sie alle Bedenken und Sorgen los. Ihre Natürlichkeit strahlt dann meist von ganz alleine nach außen. Den Rest können Sie getrost dem Fotografen überlassen – schließlich bezahlen Sie ihn großzügig dafür.
Ihr Ron Kuhwede
www.kuhwede.com
#fotogedanken
Ich habe Leipziger Champions fotografiert, und diese sind ab sofort im Großformat in den Brühl Arkaden zu sehen.
Was die Geschichte hinter der Idee ist, erfahren Sie auf meiner Webseite. Ebenso gibt es dort die Fotos einzeln zu sehen und ein Video mit einem Blick hinter die Kulissen.
https://kuhwede.com/leipziger-champions/
#kunden #fotoprojekte #publikationen
Was die Geschichte hinter der Idee ist, erfahren Sie auf meiner Webseite. Ebenso gibt es dort die Fotos einzeln zu sehen und ein Video mit einem Blick hinter die Kulissen.
https://kuhwede.com/leipziger-champions/
#kunden #fotoprojekte #publikationen
Wie man bessere Fotos macht, geht heute fast jeden etwas an, denn nahezu alle Menschen fotografieren. Der eine mit einer guten Kamera, der andere mit dem Smartphone. Jeder freut sich wenn schöne Fotos gelingen.
Doch wie gelingen schöne Fotos? Was unterscheidet ein starkes Foto von einem misslungenen? Das erfahren Sie in meinem neuen Video.
In diesem 30-minütigem Kurz-Seminar lernen Sie drei wichtige Kompositionsregeln für gelungene Fotos.
1. Die Kraft der Blickrichtung
2. Die Harmonie der Gegensätze
3. Kompositorisches Gleichgewicht
Diese können Sie sofort mit Ihrer Kamera oder dem Smartphone umsetzen.
Sie können das Video ohne Anmeldung sofort anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=AgaZ5kUwPlM
#fotowissen
Doch wie gelingen schöne Fotos? Was unterscheidet ein starkes Foto von einem misslungenen? Das erfahren Sie in meinem neuen Video.
In diesem 30-minütigem Kurz-Seminar lernen Sie drei wichtige Kompositionsregeln für gelungene Fotos.
1. Die Kraft der Blickrichtung
2. Die Harmonie der Gegensätze
3. Kompositorisches Gleichgewicht
Diese können Sie sofort mit Ihrer Kamera oder dem Smartphone umsetzen.
Sie können das Video ohne Anmeldung sofort anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=AgaZ5kUwPlM
#fotowissen
YouTube
Bessere Fotos durch effektive Kompositionen
Sie lieben es zu fotografieren, doch Ihren Fotos fehlt manchmal das gewisse Etwas? Lernen Sie die Grundlagen von Komposition und Gestaltung und erzielen Sie so mit Ihren Fotos beeindruckende Ergebnisse.
https://fotogrow.de/
https://fotogrow.de/
Ich hatte heute ein Thema mit dem Herzen und bin morgens in das Herzzentrum Leipzig gefahren.
Jedoch gab es glücklicher Weise nur berufliche Gründe für meinen Besuch. Denn am Wochenende fand die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung des Helios Health Institute in Leipzig statt und ich war als Fotograf vor Ort im Dienste der Schönheit und des guten Bildes.
Ich war noch nie auf einer Veranstaltung, auf der ich so wenig von den Vorträgen verstanden und gleichzeitig so viele Fremdworte gehört habe. So muss das wohl für andere klingen, wenn Fotografen in ihren Reihen über Technik fachsimpeln.
#kunden
Jedoch gab es glücklicher Weise nur berufliche Gründe für meinen Besuch. Denn am Wochenende fand die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung des Helios Health Institute in Leipzig statt und ich war als Fotograf vor Ort im Dienste der Schönheit und des guten Bildes.
Ich war noch nie auf einer Veranstaltung, auf der ich so wenig von den Vorträgen verstanden und gleichzeitig so viele Fremdworte gehört habe. So muss das wohl für andere klingen, wenn Fotografen in ihren Reihen über Technik fachsimpeln.
#kunden
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die fotografische Reise einer Frau, die sich aus den Augen verlor und in meinen Fotos wiederfand.
Lesen Sie die ganze Geschichte von Kornelia auf meinem Blog.
https://kuhwede.com/sich-verlieren-und-in-fotos-wiederfinden/
#kunden #fotoshooting
Lesen Sie die ganze Geschichte von Kornelia auf meinem Blog.
https://kuhwede.com/sich-verlieren-und-in-fotos-wiederfinden/
#kunden #fotoshooting
Wie sieht die perfekte Visitenkarte aus?
Welchen Sinn haben Visitenkarten im digitalen Zeitalter überhaupt noch? Einen recht großen, wie ich finde, denn sie sind eine sinnvolle Ergänzung zum digitalen Auftritt und bieten einen besonderen Vorteil.
In meinem aktuellen Video spreche ich über Sinn und Unsinn von Visitenkarten in der heutigen Zeit und darüber, was eine Visitenkarte meiner Meinung nach bieten sollte, damit Sie nicht gleich im nächsten Papierkorb landet, sondern einen festen Platz bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=NyVb-NhlE4A
#marketing
Welchen Sinn haben Visitenkarten im digitalen Zeitalter überhaupt noch? Einen recht großen, wie ich finde, denn sie sind eine sinnvolle Ergänzung zum digitalen Auftritt und bieten einen besonderen Vorteil.
In meinem aktuellen Video spreche ich über Sinn und Unsinn von Visitenkarten in der heutigen Zeit und darüber, was eine Visitenkarte meiner Meinung nach bieten sollte, damit Sie nicht gleich im nächsten Papierkorb landet, sondern einen festen Platz bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=NyVb-NhlE4A
#marketing
YouTube
Braucht man noch Visitenkarten im digitalen Zeitalter?
Welchen Sinn haben Visitenkarten im digitalen Zeitalter überhaupt noch? Einen recht großen, wie ich finde, denn sie sind eine sinnvolle Ergänzung zum digitalen Auftritt und bieten einen besonderen Vorteil.
----------
Fotoshootings & Fotokunst
👉 https://kuhwede.com/…
----------
Fotoshootings & Fotokunst
👉 https://kuhwede.com/…
Guten Morgen und eine glückselige inspirierende Woche!
https://open.spotify.com/track/3IEf9ZN34hA08Oi07nsbpm?si=bQlUACfNTiWdCLROH9E79A
https://open.spotify.com/track/3IEf9ZN34hA08Oi07nsbpm?si=bQlUACfNTiWdCLROH9E79A
Spotify
How Sweet The Moonlight [The Merchant of Venice]
Jocelyn Pook, Andreas Scholl, Baroque String Quartet, Siobhán Armstrong, Harvey Brough, Elizabeth Kenny · Song · 2004
Neue Wohnung, neues Atelier?
Nach 12 Jahren mussten im April 2019 alle Künstler unseres Atelierhauses der Nikolaistraße in Leipzig ausziehen. Das unsanierte Haus wurde an eine Investmentgesellschaft verkauft und diese wollte es zu einem Apartmenthaus umbauen. So bin ich im gleichen Jahr in die Waldstraße zu einer charmanten Wohnung gekommen, in der ich hin und wieder auch fotografiere. Kurz nach meinem Einzug wechselte auch diese den Eigentümer.
Nun versucht mich auch dieser Vermieter mit lauteren und unlauteren Mitteln zum Auszug zu drängen und hat nach einigem hin und her nun eine Räumungsklage eingereicht. Es darf vermutet werden, der Vermieter möchte auch diese Wohnung sanieren und von den gestiegenen Mietpreisen profitieren. Die Gerichtsverhandlung findet am 13. Juni statt.
Auch wenn ich davon ausgehe, den Prozess zu gewinnen, halte ich gerade die Augen nach allen möglichen Alternativen offen. Wer also Räume oder Immobilien in und um Leipzig hat, oder freie Kapazitäten in den eigenen Räumen, der kann mir diese gern anbieten. Vom kleinen Lagerraum, über eine Bürogemeinschaft bis zum großen Atelier bin ich momentan für alles offen, was unter 10€/m2 liegt.
Ich freue mich sehr über hilfreiche Tipps und Angebote an @rokuhle
Nach 12 Jahren mussten im April 2019 alle Künstler unseres Atelierhauses der Nikolaistraße in Leipzig ausziehen. Das unsanierte Haus wurde an eine Investmentgesellschaft verkauft und diese wollte es zu einem Apartmenthaus umbauen. So bin ich im gleichen Jahr in die Waldstraße zu einer charmanten Wohnung gekommen, in der ich hin und wieder auch fotografiere. Kurz nach meinem Einzug wechselte auch diese den Eigentümer.
Nun versucht mich auch dieser Vermieter mit lauteren und unlauteren Mitteln zum Auszug zu drängen und hat nach einigem hin und her nun eine Räumungsklage eingereicht. Es darf vermutet werden, der Vermieter möchte auch diese Wohnung sanieren und von den gestiegenen Mietpreisen profitieren. Die Gerichtsverhandlung findet am 13. Juni statt.
Auch wenn ich davon ausgehe, den Prozess zu gewinnen, halte ich gerade die Augen nach allen möglichen Alternativen offen. Wer also Räume oder Immobilien in und um Leipzig hat, oder freie Kapazitäten in den eigenen Räumen, der kann mir diese gern anbieten. Vom kleinen Lagerraum, über eine Bürogemeinschaft bis zum großen Atelier bin ich momentan für alles offen, was unter 10€/m2 liegt.
Ich freue mich sehr über hilfreiche Tipps und Angebote an @rokuhle
Jeder von uns wird eines Tages seine weltliche Hülle ablegen und in die Welt hinübergehen, die wir als das Jenseits bezeichnen. Durch die selbe Tür, durch die wir am Tag unserer Geburt auf diese Erde kamen, gehen wir am Tag unseres Abscheidens wieder in die andere Welt zurück.
Das ist eine Tatsache, die in einigen Angst hervorruft, der andere mit Gleichgültigkeit begegnen und der nur wenige mit einer heiteren Gelassenheit entgegenblicken.
In meiner Fotoserie »ewigundendlich« widme ich mich dem Thema und zeige anhand alltäglicher und ungewöhnlicher Situationen den Alltag des Lebens und Sterbens. Das Element Humor spielt dabei eine wichtige Rolle, denn das was wir als Tod bezeichnen, ist als solches nichts grausames. Das Sterben kann es hingegen schon sein. Doch Tod und Sterben sind zweierlei und sollten auch jedes für sich betrachtet werden.
Mehr zum Projekt auf www.ewigundendlich.de
Danke Bestattungen Dunker und Clown Monello.
#fotokunst #ewigundendlich
Das ist eine Tatsache, die in einigen Angst hervorruft, der andere mit Gleichgültigkeit begegnen und der nur wenige mit einer heiteren Gelassenheit entgegenblicken.
In meiner Fotoserie »ewigundendlich« widme ich mich dem Thema und zeige anhand alltäglicher und ungewöhnlicher Situationen den Alltag des Lebens und Sterbens. Das Element Humor spielt dabei eine wichtige Rolle, denn das was wir als Tod bezeichnen, ist als solches nichts grausames. Das Sterben kann es hingegen schon sein. Doch Tod und Sterben sind zweierlei und sollten auch jedes für sich betrachtet werden.
Mehr zum Projekt auf www.ewigundendlich.de
Danke Bestattungen Dunker und Clown Monello.
#fotokunst #ewigundendlich
Ab sofort kann man sich wieder als Fotomodell und Statist für zukünftige Fotoprojekte bei mir bewerben. Erfahrung ist nicht notwendig und Modellmaße sind nicht wichtig.
Alles weitere steht auf meiner Webseite unter:
https://kuhwede.com/fotomodell/
#modellstehen
Alles weitere steht auf meiner Webseite unter:
https://kuhwede.com/fotomodell/
#modellstehen
Ron Kuhwede
Modell für künstlerische Fotoshootings stehen? Jetzt bewerben.
Hin und wieder sucht der Profifotograf Ron Kuhwede Modelle (m/w) für seine Fotoshootings. Erfahrung ist nicht notwendig. Jetzt bewerben.
Bei Porträts geht es um das Wesen eines Menschen, den inneren Kern, seine Seele. Es geht darum seine Eigenart sichtbar zu machen, dem Betrachter eine Ahnung von seiner Persönlichkeit zu vermitteln und ihm das Gefühl zu vermitteln, er wüsste etwas über den Menschen.
Der fotografische Handwerksmeister mag sagen, das mit der Seele sei nur esoterischer Schwachswinn, ein Kopf müsse richtig ausgeleuchtet und scharf sein. Doch was unterschiede dieses Foto von einem Passfoto? Nichts!
Meine Kunden wünschen sich Porträts, die sie mit allen Ecken und Kanten zeigen. Es sind Menschen, denen Authentizität wichtig ist, die keinen Wert auf Schnörkel legen und die sich so sehen wollen, wie sie wirklich sind. Es sind Unternehmer, Selbständige und Privatpersonen, die sich nicht hinter einer Maskerade aus MakeUp und aufgesetztem Lächeln verstecken wollen. Sie stehen zu ihren Ecken und Kanten und wissen, dass sie nicht perfekt sein müssen, weil es niemand ist.
Auf dem Foto: Helen
#fotogedanken #Fotoshooting
Der fotografische Handwerksmeister mag sagen, das mit der Seele sei nur esoterischer Schwachswinn, ein Kopf müsse richtig ausgeleuchtet und scharf sein. Doch was unterschiede dieses Foto von einem Passfoto? Nichts!
Meine Kunden wünschen sich Porträts, die sie mit allen Ecken und Kanten zeigen. Es sind Menschen, denen Authentizität wichtig ist, die keinen Wert auf Schnörkel legen und die sich so sehen wollen, wie sie wirklich sind. Es sind Unternehmer, Selbständige und Privatpersonen, die sich nicht hinter einer Maskerade aus MakeUp und aufgesetztem Lächeln verstecken wollen. Sie stehen zu ihren Ecken und Kanten und wissen, dass sie nicht perfekt sein müssen, weil es niemand ist.
Auf dem Foto: Helen
#fotogedanken #Fotoshooting
Ein neuer Blogbeitrag ist seit heute online.
https://kuhwede.com/ein-laecheln-macht-das-foto-kaputt/
#Fotoshooting #fotogedanken
https://kuhwede.com/ein-laecheln-macht-das-foto-kaputt/
#Fotoshooting #fotogedanken
Ron Kuhwede
Warum ein Lächeln manchmal das ganze Foto kaputt macht
Viele Menschen wollen sich auf Fotos lächeln sehen, andere auf gar keinen Fall. Was ist das gesunde Maß beim Lächeln auf Fotos?
LETZTE PLÄTZE: Fotoworkshop-Termine 2024!!!
Auf der diesjährigen Photo+Adventure in Duisburg gebe ich am 8. + 9. Juni 2024 insgesamt zwei Seminare und zwei Workshops.
Natürlich dreht sich dabei wieder alles um kreative Fotografie und fotografisches Wachstum.
Schauen Sie gern vorbei, ob es noch freie Plätze gibt. Für diesen Preis, gibt es sonst keine Kurse bei mir, das ist einmalig.
Buchungen über www.photoadventure.eu
#fotowissen
Auf der diesjährigen Photo+Adventure in Duisburg gebe ich am 8. + 9. Juni 2024 insgesamt zwei Seminare und zwei Workshops.
Natürlich dreht sich dabei wieder alles um kreative Fotografie und fotografisches Wachstum.
Schauen Sie gern vorbei, ob es noch freie Plätze gibt. Für diesen Preis, gibt es sonst keine Kurse bei mir, das ist einmalig.
Buchungen über www.photoadventure.eu
#fotowissen
Über meine Ausstellung „In Augen Blicken“, im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg, wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins Foto Hits über zwei Doppelseiten berichtet.
Die Ausstellung kann offiziell noch bis 30. Juni besucht werden und wird wahrscheinlich um einen Monat verlängert.
Wer mich auf der Ausstellung persönlich treffen möchte, findet die aktuellen Termine auf meiner Webseite www.kuhwede.com.
#Fotoausstellung #presse
Die Ausstellung kann offiziell noch bis 30. Juni besucht werden und wird wahrscheinlich um einen Monat verlängert.
Wer mich auf der Ausstellung persönlich treffen möchte, findet die aktuellen Termine auf meiner Webseite www.kuhwede.com.
#Fotoausstellung #presse