Ron Kuhwede (offiziell)
124 subscribers
78 photos
17 videos
69 links
Der offizielle Kanal von Ron Kuhwede
www.kuhwede.com
Download Telegram
Seit einigen Jahren steht ein Sarg bei mir im Wohnatelier. Oft zur Überraschung meiner Besucher. Die Reaktion darauf sind vollkommen unterschiedlich, von Entsetzen über Interesse bis hin zu Freude ist alles dabei.

Wie man auf meinen letzten Fotos sieht, dreht sich bei mir gerade fotografisch einiges um den Tod. Doch zu zeigen gibt es noch nicht viel, denn alles befindet sich aktuell in der Planungsphase. Doch die erste Hürde ist überwunden und die nächsten Motive werden in den kommenden Wochen produziert.

in den nächsten Tagen werde ich ein Video veröffentlichen, indem ich ausführlich erkläre, worum es in meinem neuen Projekt geht, was ich damit erreichen möchte und wobei ich aktuell Ihre Hilfe gebrauchen kann.

Auf der Webseite des Projektes gibt es bereits einen Ausblick.

#fotokunst #ewigundendlich
2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die mühselige Suche nach einer alten Frau für mein Projekt www.ewigundendlich.de

#ewigundendlich
👏1
Es gibt Fortschritte bei meiner Suche nach einer Senioren-Darstellerin 70+ für mein Fotoprojekt ewigundendlich.

Nachdem ich schon zahlreiche Anläufe unternommen habe, durch die Innenstadt zu laufen und nach Seniorinnen zu suchen, fiel mir vor einigen Tagen ein, dass es beim Arbeitsamt eine Künstlervermittlung gibt, die auch Komparsen vermitteln.

Dort erhielt ich einige Vorschläge von Damen mit Silberhaar, von denen ich mit zwei soeben einen Termin für morgen und übermorgen vereinbart habe.
Es scheint Hoffnung zu geben. Drücken Sie mir die Daumen!

#ewigundendlich
👍5🙏3
Es gibt gute Nachrichten.

Beide Damen, mit denen ich mich gestern und heute traf, kommen für mein Fotoprojekt in Frage und haben große Lust mitzuwirken.

Ganz besonders stach diese Dame mit ihrer wunderschönen Ausstrahlung und ihren leuchtenden Augen hervor.

Endlich geht es weiter.

Nächste Woche treffen wir uns bei ihr zu Hause und schauen im Kleiderschrank nach passenden
Kleidungsstücken.

#ewigundendlich
8👍4🥰2
In der Bestatterbranche kommt mein Projekt gut an und wird nun auch im Magazin BESTATTUNG besprochen.

Den vollständigen Artikel gibt es auch als PDF zu Lesen.

Werfen Sie doch mal einen Blick in ein Magazin, das nur für Bestatter ist. Es ist interessant, welche Themen die Branche beschäftigt.

https://www.bundesverband-bestattungsbedarf.de/fileadmin/template/downloads/Zeitschrift/bestattung_04_2024_final.pdf

#ewigundendlich #presse
👍4👏3
Meine Serie #ewigundendlich befindet sich noch am Anfang der Produktion, doch vor einigen Wochen erhielt ich bereits die erste Kaufanfrage für eines meiner Motive. Dahinter stand eine Pariser Investmentgesellschaft, die in Krematorien investiert und ihr Büro mit einem Bild schmücken wollte.

Die Mitarbeiter waren vom neuen Wandbild so begeistert, dass sie kurzer Hand gleich ein zweites Motiv nachbestellten. So haben jetzt zwei Bilder ein neues zu Hause in Paris gefunden.

Alle Bilder der Serie sind übrigens als limitierte Edition auf 7 Exemplare pro Motiv begrenzt. Produziert wird als Direktdruck auf Aludibond in einer Größe von 150x100cm. Ein schwarzer Schattenfugenrahmen aus Holz verleiht dem Bild zusätzliche räumliche Tiefe.

Danke an alle Sponsoren und Partner, die an das Projekt glauben und auf der Projekt-Webseite zu finden sind.

#fotokunst
👏4👍3
Ein nächstes Motiv für die Serie #ewigundendlich ist in Planung mit dem Titel »Das Sarghotel«.

Es zeigt einen Hotelgast, der in sein Zimmer kommt, doch statt der zwei Betten findet er zwei Särge vor.

Dafür habe ich ein Hotelzimmer in einem unmodernen Stil gesucht und habe diese beiden gefunden.

In welchem Zimmer könnten Sie sich diese Geschichte am besten vorstellen, in Zimmer 1 oder Zimmer 2?

Ich habe da schon einen Favoriten.
Nach dem Making-Of Video gibt es nun das fertige Ergebnis des nächsten Motives für meine Serie #ewigundendlich zu sehen.

Es trägt den Titel »Bus zum Friedhof«.

Mehr zum Projekt finden Sie auf der Projekt Webseite www.ewigundendlich.de

Sponsoren des Projektes unter anderem:
Flamarium Saalkreis & Rapid Data

Modelle: Rainer Koschorz, Eleonore Sladeck, Lars Marzinkewitsch

MakeUp: Sandra Reizner
Styling: Theresa Sirtl
Assistent: René Behla

#fotokunst
👍2👏1
Im letzten Beitrag habe ich bereits angekündigt, dass zwei neue Motive für mein Fotoprojekt #ewigundendlich entstanden sind. Das zweite Motiv mit dem Titel »Auf die alten Tage« bekommen Sie heute zu sehen, es wurde bisher noch nirgends veröffentlicht. Es stammt zwar noch aus dem Herbst, doch der kalendarische Winterbeginn ist auch erst am 21. Dezember.

Vielen Dank an zwei der Sponsoren:
Bestattungshaus Illigen & Bestattungshaus Lociks

Auf der Webseite finden Sie weitere Informationen zum Projekt.

www.ewigundendlich.de
👍7👏1
Was ich mit dem Thema Tod zu tun habe, wissen diejenigen, die mir aufmerksam folgen. Was ich mit MakeUp zu tun habe, wissen zumindest die, die bereits der aktuellen Folge des Podcasts Wakeup und Makeup gelauscht haben.

In durfte zu Gast sein im Podcast und über mein Projekt #ewigundendlich, sowie meine Einstellung zu MakeUp sprechen. Danke an die Gastgeberin Anja Kühn für das beherzte Gespräch.

Eines kann ich schon vorwegnehmen: Ich selbst trage kein MakeUp. Doch meine Kunden häufig schon.

Ich lade herzlich ein zum gemütlichen Lauschen.

» Podcast-Episode hören

#presse #interview
Auf der Suche nach einer Kulisse für das nächste Foto für #ewigundendlich

Ich suche übrigens für den Anglizismus »Location-Check« ein schöneres deutsches Wort als »Ortsbegehung«.

Wer hat Vorschläge?
🤩3
Heute beim Shooting für mein Projekt #ewigundendlich

Danke an das Model Uwe Dorr, den Assistenten Andre Telling und Doreen Hoensch von Hoensch Bestattungsdienst für die Särge.
👍1
Das Sarghotel

Das nächste Motiv für meine Serie #ewigundendlich ist produziert und nimmt uns mit auf eine Reise in eine Welt, über die wir normaler Weise nur selten sprechen.

Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Danke an den Darsteller Uwe Dörr, meinen Assistenten André Tellig, Das Balance Hotel Leipzig, sowie Hoensch Bestattungen für die Särge und Gärtnerei Ifland für den verwelkten Trauerkranz.

-
#projekte
👍6
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das war der zweite Tag der Fotoproduktion für das Projekt #ewigundendlich im Trailerpark.

Vielen Dank an die Modelle Annett, Ralf, Katharina Engel und Vega.

Danke auch an Böcki und Ines für ihre Hilfe und die kulinarische Versorgung.

Großer Dank geht zudem an die Sponsoren Torus Trauerhaus, das Deutsche Institut für Bestattungskultur und Bestattungshaus Lilie in Dessau.

Video: Marie
5
Der Nächste bitte

"Wie wäre es, wenn unser irdisches Dasein einem Wartezimmer gliche, aus dem wir nacheinander in die jenseitige Welt abberufen werden? Wie würden wir die Zeit verbringen? Würden wir tatenlos und schweigend auf unsere Abberufung warten, uns gelegentlich nur zum Getränkeautomaten oder zur Toilette schleppen? Oder würden wir das Wartezimmer durch unsere Art mit Kreativität, Freude und Lebendigkeit erfüllen? Gehen wir hinüber als bloße Wartende – oder als Menschen, die die Erde durch ihr Sein ein Stück weit mehr durchgeistet haben?"

Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Modelle (v.l.n.r.):
Nicias Hiller, Eleonore Sladeck, Juri Pfeffer, Kerstin Aedtner, Uwe Dorr, Ulrike Reiß, Gerd Lehmann, Jen Hoffert, Gerhard Horn, Rainer Koschorz

Assistenz:
André Telling, Denise Rohrer

Dank an:
Bestattungen Dunker, Stadt Leipzig

-
#projekte #ewigundendlich
👍2
Aufzug ins Jenseits

"Wenn Bestatter die Hülle eines Verstorbenen abholen, wird diese in einem Sarg transportiert. Es kommt vor, dass der Verstorbene in einer der oberen Etagen eines Hauses wohnt und der Aufzug nicht groß genug ist, um den Sarg liegend zu befördern. In diesem Fall wird der Sarg hochkant gestellt.

Ebenso ist es nicht ungewöhnlich, dass während der Fahrt von einer Etage zur nächsten andere Hausbewohner den Aufzug rufen. Öffnen sich dann die Türen, ergibt sich ein überraschendes Bild.

Zwei Optionen stehen den Eintretenden offen: einsteigen – oder doch lieber die Treppe nehmen?"


Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Modelle (v.l.n.r.):
Rainer Koschorz, Uwe Dorr, Eleonore Sladeck, Juri Pfeffer

Assistenz:
André Telling, Denise Rohrer

Dank an:
Bestattungen Dunker, Stadt Leipzig

-
#projekte #ewigundendlich
👍3