Ron Kuhwede (offiziell)
124 subscribers
78 photos
17 videos
69 links
Der offizielle Kanal von Ron Kuhwede
www.kuhwede.com
Download Telegram
Das Sarghotel

Das nächste Motiv für meine Serie #ewigundendlich ist produziert und nimmt uns mit auf eine Reise in eine Welt, über die wir normaler Weise nur selten sprechen.

Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Danke an den Darsteller Uwe Dörr, meinen Assistenten André Tellig, Das Balance Hotel Leipzig, sowie Hoensch Bestattungen für die Särge und Gärtnerei Ifland für den verwelkten Trauerkranz.

-
#projekte
👍6
Der Nächste bitte

"Wie wäre es, wenn unser irdisches Dasein einem Wartezimmer gliche, aus dem wir nacheinander in die jenseitige Welt abberufen werden? Wie würden wir die Zeit verbringen? Würden wir tatenlos und schweigend auf unsere Abberufung warten, uns gelegentlich nur zum Getränkeautomaten oder zur Toilette schleppen? Oder würden wir das Wartezimmer durch unsere Art mit Kreativität, Freude und Lebendigkeit erfüllen? Gehen wir hinüber als bloße Wartende – oder als Menschen, die die Erde durch ihr Sein ein Stück weit mehr durchgeistet haben?"

Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Modelle (v.l.n.r.):
Nicias Hiller, Eleonore Sladeck, Juri Pfeffer, Kerstin Aedtner, Uwe Dorr, Ulrike Reiß, Gerd Lehmann, Jen Hoffert, Gerhard Horn, Rainer Koschorz

Assistenz:
André Telling, Denise Rohrer

Dank an:
Bestattungen Dunker, Stadt Leipzig

-
#projekte #ewigundendlich
👍2
Aufzug ins Jenseits

"Wenn Bestatter die Hülle eines Verstorbenen abholen, wird diese in einem Sarg transportiert. Es kommt vor, dass der Verstorbene in einer der oberen Etagen eines Hauses wohnt und der Aufzug nicht groß genug ist, um den Sarg liegend zu befördern. In diesem Fall wird der Sarg hochkant gestellt.

Ebenso ist es nicht ungewöhnlich, dass während der Fahrt von einer Etage zur nächsten andere Hausbewohner den Aufzug rufen. Öffnen sich dann die Türen, ergibt sich ein überraschendes Bild.

Zwei Optionen stehen den Eintretenden offen: einsteigen – oder doch lieber die Treppe nehmen?"


Mehr zum Projekt auf der Webseite.

» www.ewigundendlich.de

Modelle (v.l.n.r.):
Rainer Koschorz, Uwe Dorr, Eleonore Sladeck, Juri Pfeffer

Assistenz:
André Telling, Denise Rohrer

Dank an:
Bestattungen Dunker, Stadt Leipzig

-
#projekte #ewigundendlich
👍3