Dieses Foto aus meinem Archiv gibt es heute nur für euch, die ihr mir auf Telegram folgt.
Es ist ein besonderes Foto für mich, denn es ist das erste Menschenfoto aus meinem Portfolio von 2006, das ich mit gutem Gefühl zeigen kann.
Es gab natürlich schon Fotos vorher, doch kein anderes hält meinen heutigen Qualitätsansprüchen stand.
Es zeigt den ehemaligen Leipziger Schriftsteller Michael Schweßinger im verlassenen Plagwitzer Bahnhof Leipzig. Inzwischen sind dort hochwertige Luxuswohnungen entstanden.
Gleichzeitig symbolisiert dieses Foto meinen "Einstieg" als Fotograf in die Leipziger Kulturszene, denn durch Michael habe ich die ersten Kontakte zur Kunstszene in Leipzig geknüpft.
Ebenso war Michael auch der Grund für meine Liebe zu Rumänien. Denn er lud mich einmal nach Bukarest ein, wo er seinerzeit lebte.
Vielleicht wird es von dem Foto irgendwann eine limitierte Sonderedition als Druck geben. Das erste Foto ist stets etwas besonderes.
#kunden #Fotoshooting
Es ist ein besonderes Foto für mich, denn es ist das erste Menschenfoto aus meinem Portfolio von 2006, das ich mit gutem Gefühl zeigen kann.
Es gab natürlich schon Fotos vorher, doch kein anderes hält meinen heutigen Qualitätsansprüchen stand.
Es zeigt den ehemaligen Leipziger Schriftsteller Michael Schweßinger im verlassenen Plagwitzer Bahnhof Leipzig. Inzwischen sind dort hochwertige Luxuswohnungen entstanden.
Gleichzeitig symbolisiert dieses Foto meinen "Einstieg" als Fotograf in die Leipziger Kulturszene, denn durch Michael habe ich die ersten Kontakte zur Kunstszene in Leipzig geknüpft.
Ebenso war Michael auch der Grund für meine Liebe zu Rumänien. Denn er lud mich einmal nach Bukarest ein, wo er seinerzeit lebte.
Vielleicht wird es von dem Foto irgendwann eine limitierte Sonderedition als Druck geben. Das erste Foto ist stets etwas besonderes.
#kunden #Fotoshooting
Ein Organist auf den Spuren von Bach
Karl Eckel beauftragte mich für aussagekräftige und charakteristische #Porträtfotos für seine Presse- & Öffentlichkeitsarbeit. Ich begleitete ihn beim Orgelspiel in Naumburg und anschließend entstanden weitere Aufnahmen im Atelier.
Was Karl Eckel mit Johann Sebastian Bach gemeinsam hat und welche Aufnahmen außerdem entstanden sind, das finden Sie auf meinem Blog heraus.
https://kuhwede.com/organist-auf-spuren-von-bach/
#kunden #fotoshooting
Karl Eckel beauftragte mich für aussagekräftige und charakteristische #Porträtfotos für seine Presse- & Öffentlichkeitsarbeit. Ich begleitete ihn beim Orgelspiel in Naumburg und anschließend entstanden weitere Aufnahmen im Atelier.
Was Karl Eckel mit Johann Sebastian Bach gemeinsam hat und welche Aufnahmen außerdem entstanden sind, das finden Sie auf meinem Blog heraus.
https://kuhwede.com/organist-auf-spuren-von-bach/
#kunden #fotoshooting
Ich habe im Kreise meiner Kundschaft viele Selbstständige, Einzelpersonen und Familien, doch wenig Paare.
Das will ich ändern!
Die nächsten drei Paare erhalten ein Fotoshooting zum Sonderpreis, im Gegenzug darf ich die Fotos veröffentlichen.
Weitere Informationen auf Anfrage unter meinem privaten Profil @rokule
#kunden
Das will ich ändern!
Die nächsten drei Paare erhalten ein Fotoshooting zum Sonderpreis, im Gegenzug darf ich die Fotos veröffentlichen.
Weitere Informationen auf Anfrage unter meinem privaten Profil @rokule
#kunden
Ich habe Leipziger Champions fotografiert, und diese sind ab sofort im Großformat in den Brühl Arkaden zu sehen.
Was die Geschichte hinter der Idee ist, erfahren Sie auf meiner Webseite. Ebenso gibt es dort die Fotos einzeln zu sehen und ein Video mit einem Blick hinter die Kulissen.
https://kuhwede.com/leipziger-champions/
#kunden #fotoprojekte #publikationen
Was die Geschichte hinter der Idee ist, erfahren Sie auf meiner Webseite. Ebenso gibt es dort die Fotos einzeln zu sehen und ein Video mit einem Blick hinter die Kulissen.
https://kuhwede.com/leipziger-champions/
#kunden #fotoprojekte #publikationen
Ich hatte heute ein Thema mit dem Herzen und bin morgens in das Herzzentrum Leipzig gefahren.
Jedoch gab es glücklicher Weise nur berufliche Gründe für meinen Besuch. Denn am Wochenende fand die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung des Helios Health Institute in Leipzig statt und ich war als Fotograf vor Ort im Dienste der Schönheit und des guten Bildes.
Ich war noch nie auf einer Veranstaltung, auf der ich so wenig von den Vorträgen verstanden und gleichzeitig so viele Fremdworte gehört habe. So muss das wohl für andere klingen, wenn Fotografen in ihren Reihen über Technik fachsimpeln.
#kunden
Jedoch gab es glücklicher Weise nur berufliche Gründe für meinen Besuch. Denn am Wochenende fand die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung des Helios Health Institute in Leipzig statt und ich war als Fotograf vor Ort im Dienste der Schönheit und des guten Bildes.
Ich war noch nie auf einer Veranstaltung, auf der ich so wenig von den Vorträgen verstanden und gleichzeitig so viele Fremdworte gehört habe. So muss das wohl für andere klingen, wenn Fotografen in ihren Reihen über Technik fachsimpeln.
#kunden
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die fotografische Reise einer Frau, die sich aus den Augen verlor und in meinen Fotos wiederfand.
Lesen Sie die ganze Geschichte von Kornelia auf meinem Blog.
https://kuhwede.com/sich-verlieren-und-in-fotos-wiederfinden/
#kunden #fotoshooting
Lesen Sie die ganze Geschichte von Kornelia auf meinem Blog.
https://kuhwede.com/sich-verlieren-und-in-fotos-wiederfinden/
#kunden #fotoshooting
Hundebesitzer und ihre Vierbeiner haben oftmals eine intensive Verbindung miteinander.
Diese in einem Foto im Stil eines Gemäldes festzuhalten, ist ein besonderes Geschenk an sich selbst.
So kann man sich jeden Tag an seinen Liebsten erinnern und hat ihn zu Hause oder im Büro noch näher bei sich.
#kunden #Fotoshooting #tiere
Diese in einem Foto im Stil eines Gemäldes festzuhalten, ist ein besonderes Geschenk an sich selbst.
So kann man sich jeden Tag an seinen Liebsten erinnern und hat ihn zu Hause oder im Büro noch näher bei sich.
#kunden #Fotoshooting #tiere
Eine Erinnerung, die 100 Jahre hält – und länger.
Mit großer Begeisterung wandle ich durch historische Villen und Schlösser und erfreue mich an den kunstvollen Familiengemälden, die dort oft majestätisch thronen. Da hängt das Bild von Ururgroßvater Heinrich I. neben dem Porträt von Urgroßtante Elisabeth II.
Die Vorstellung, dass Bilder unserer Liebsten Generationen überdauern und auch in 100 Jahren noch die Wände unserer Nachfahren schmücken, hat mich inspiriert.
In altmeisterlicher Manier porträtiere ich Menschen – und manchmal auch deren Vierbeiner - inspiriert vom Stil Rembrandts, Dürers.
So entsteht eine einzigartige, bleibende Erinnerung an das Hier und Jetzt. Wertvoll nicht nur für die porträtierte Person, sondern auch für künftige Generationen, die in ferner Zeit staunend vor einem dieser Bildnisse stehen und ehrfürchtig flüstern: „Ja, so sah Urururgroßvater einst aus.“
Ein schöner Gedanke, finden Sie nicht auch?
▶️ Video zur Entstehung
Auf dem Foto: Thomas Hannuschka und Hündin Sabi.
#kunden
Mit großer Begeisterung wandle ich durch historische Villen und Schlösser und erfreue mich an den kunstvollen Familiengemälden, die dort oft majestätisch thronen. Da hängt das Bild von Ururgroßvater Heinrich I. neben dem Porträt von Urgroßtante Elisabeth II.
Die Vorstellung, dass Bilder unserer Liebsten Generationen überdauern und auch in 100 Jahren noch die Wände unserer Nachfahren schmücken, hat mich inspiriert.
In altmeisterlicher Manier porträtiere ich Menschen – und manchmal auch deren Vierbeiner - inspiriert vom Stil Rembrandts, Dürers.
So entsteht eine einzigartige, bleibende Erinnerung an das Hier und Jetzt. Wertvoll nicht nur für die porträtierte Person, sondern auch für künftige Generationen, die in ferner Zeit staunend vor einem dieser Bildnisse stehen und ehrfürchtig flüstern: „Ja, so sah Urururgroßvater einst aus.“
Ein schöner Gedanke, finden Sie nicht auch?
▶️ Video zur Entstehung
Auf dem Foto: Thomas Hannuschka und Hündin Sabi.
#kunden