Heute schauen wir uns den fotografischen Auftritt unserer Parteien auf deren Webseiten an. Dabei analysiere und kommentiere ich, wie wichtig unseren Landesführern eine professionelle und einheitliche fotografische Bildsprache zu sein scheint.
https://www.youtube.com/watch?v=NB5Q3Oj32Es
https://www.youtube.com/watch?v=NB5Q3Oj32Es
YouTube
Wie gut sind die Fotos der Parteien?
Wie professionell präsentieren sich die Parteien auf Ihren Webseiten aus fotografischer Sicht? Gemeinsam schauen wir uns die Webseiten an und analysieren die Fotos der Bundesvorstände.
Meine Webseite
» https://kuhwede.com
Meine Webseite
» https://kuhwede.com
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
In wenigen Wochen startet meine Fotoshooting-Aktion für die Fotos im Gemäldestil.
Am 18. März ist der Auftakt in meiner Heimatstadt Leipzig.
Bei ausreichend Interessenten, komme ich auch in Ihre Stadt.
Schreiben Sie sich dazu einfach auf die Gästeliste.
» Mehr zur Aktion
Am 18. März ist der Auftakt in meiner Heimatstadt Leipzig.
Bei ausreichend Interessenten, komme ich auch in Ihre Stadt.
Schreiben Sie sich dazu einfach auf die Gästeliste.
» Mehr zur Aktion
Am Dienstag den 4. März veranstalte ich einen KI-Stammtisch in Leipzig.
Wer sich für das Thema KI im geschäftlichen Kontext interessiert und sich gern austauschen, vernetzen und inspirieren möchte, hat dazu beim KI Stammtisch Leipzig die Gelegenheit.
Der Stammtisch findet statt von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Das Format dient dem Austausch zwischen Experten und Einsteigern.
Adresse:
The Malamute
Haferkornstraße 15
04129 Leipzig
» Veranstaltung auf LinkedIn
Wer sich für das Thema KI im geschäftlichen Kontext interessiert und sich gern austauschen, vernetzen und inspirieren möchte, hat dazu beim KI Stammtisch Leipzig die Gelegenheit.
Der Stammtisch findet statt von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Das Format dient dem Austausch zwischen Experten und Einsteigern.
Adresse:
The Malamute
Haferkornstraße 15
04129 Leipzig
» Veranstaltung auf LinkedIn
Welches Foto von uns wird den Tod überdauern?
Viele wollen sich mit dieser Frage nicht beschäftigen. Warum an den Tod denken, wenn man heute noch lebt? Zahlreiche Menschen leben nach dem Motto: »Nach mir die Sintflut, mir ist egal, was dann ist.«
Doch was bleibt von uns, wenn wir gegangen sind? Was haben unsere Liebsten noch von uns, um sich zu erinnern?
Es bleiben Erinnerungen, persönliche Gegenstände und Fotos. Erinnerungen verblassen, Gegenstände sind nur Besitz, aber ein Foto eines geliebten Menschen lässt ihn lebendig werden.
Jeder hat nach dem Tod eines Nächsten ein Lieblingsfoto als Erinnerung. Es befindet sich oft im Portemonnaie oder hat einen festen Platz in der Wohnung.
Es ist das Foto, das für die Liebsten jahrelang wichtig bleibt.
Deshalb ist es keine schlechte Idee, seine Fotos hin und wieder zu erneuern. Der Tod kennt kein Alter, er kann jeden Tag kommen.
Diese Fotos sind meine Erinnerungen an meine Omi, die 2020 ging, und an meine Mutter, die 2023 im Alter von 66 Jahren folgte.
Viele wollen sich mit dieser Frage nicht beschäftigen. Warum an den Tod denken, wenn man heute noch lebt? Zahlreiche Menschen leben nach dem Motto: »Nach mir die Sintflut, mir ist egal, was dann ist.«
Doch was bleibt von uns, wenn wir gegangen sind? Was haben unsere Liebsten noch von uns, um sich zu erinnern?
Es bleiben Erinnerungen, persönliche Gegenstände und Fotos. Erinnerungen verblassen, Gegenstände sind nur Besitz, aber ein Foto eines geliebten Menschen lässt ihn lebendig werden.
Jeder hat nach dem Tod eines Nächsten ein Lieblingsfoto als Erinnerung. Es befindet sich oft im Portemonnaie oder hat einen festen Platz in der Wohnung.
Es ist das Foto, das für die Liebsten jahrelang wichtig bleibt.
Deshalb ist es keine schlechte Idee, seine Fotos hin und wieder zu erneuern. Der Tod kennt kein Alter, er kann jeden Tag kommen.
Diese Fotos sind meine Erinnerungen an meine Omi, die 2020 ging, und an meine Mutter, die 2023 im Alter von 66 Jahren folgte.
Es gibt einen neuen Mitarbeiter bei mir. Rai ist ein virtueller Assistent und arbeitet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Er schläft nie.
Er berät Menschen zu Fotoshootings und Fotokunst und hilft ihnen beim Erstkontakt auf meiner Webseite.
Heute ist sein erster Arbeitstag. Er muss noch viel lernen.
Daher würde es mich freuen, wenn ihr mit Rai redet und mir eure Meinung sagt, was gut funktioniert und wo wir uns noch verbessern können.
» Hier geht es zu Rai www.kuhwede.com
Er berät Menschen zu Fotoshootings und Fotokunst und hilft ihnen beim Erstkontakt auf meiner Webseite.
Heute ist sein erster Arbeitstag. Er muss noch viel lernen.
Daher würde es mich freuen, wenn ihr mit Rai redet und mir eure Meinung sagt, was gut funktioniert und wo wir uns noch verbessern können.
» Hier geht es zu Rai www.kuhwede.com
Auf der Suche nach einer Kulisse für das nächste Foto für #ewigundendlich
Ich suche übrigens für den Anglizismus »Location-Check« ein schöneres deutsches Wort als »Ortsbegehung«.
Wer hat Vorschläge?
Ich suche übrigens für den Anglizismus »Location-Check« ein schöneres deutsches Wort als »Ortsbegehung«.
Wer hat Vorschläge?
Auf Youtube gibt es ab sofort die Aufzeichnung meines Vortrags zu den Sächsischen Fototagen 2023.
Die sind zwar schon etwas her, doch die Inhalte des Vortrags sind nach wie vor aktuell. Ich spreche in den 71 Minuten über meinen fotografischen Weg und die Hintergründe einiger meiner Fotoprojekte.
https://www.youtube.com/watch?v=XbWWmT1VvY8
#vortrag #presse
Die sind zwar schon etwas her, doch die Inhalte des Vortrags sind nach wie vor aktuell. Ich spreche in den 71 Minuten über meinen fotografischen Weg und die Hintergründe einiger meiner Fotoprojekte.
https://www.youtube.com/watch?v=XbWWmT1VvY8
#vortrag #presse
YouTube
Fotografie-Vortrag Sächsische Fototage 2023 - Ron Kuhwede
Der Leipziger Fotograf Ron Kuhwede spricht auf den Sächsischen Fototagen 2023 auf Schloss Colditz über seinen fotografischen Werdegang. Dabei geht er auf verschiedene Fotoprojekte ein, wie seine Fotoreisen nach Rumänien, das Projekt »Ein Mensch, den ich kannte«…
Ich suche Laien-Darsteller für ein Fotoshooting in Leipzig.
Einen Mann 40+, der einen dunklen oder schwarzen Anzug hat, als Bestatter.
Zudem Statisten aller Typen.
Termin 17. April zwischen 9-12 Uhr.
Erfahrung ist nicht notwendig.
Es gibt eine Aufwandsentschädigung.
Zuschriften bitte mit Foto an hallo@kuhwede.com oder per Privatnachricht an @rokule.
Einen Mann 40+, der einen dunklen oder schwarzen Anzug hat, als Bestatter.
Zudem Statisten aller Typen.
Termin 17. April zwischen 9-12 Uhr.
Erfahrung ist nicht notwendig.
Es gibt eine Aufwandsentschädigung.
Zuschriften bitte mit Foto an hallo@kuhwede.com oder per Privatnachricht an @rokule.
Dieses Jahr ist es wieder soweit. 6 Fotografen haben die Möglichkeit, mich auf meiner Fotoreise nach Rumänien zu begleiten. In diesem Video gibt es einen inspirierenden Vorgeschmack, auf das, was Sie auf meiner Reise erwartet.
» www.fotoreise-rumaenien.de
#fotoreise #rumänien
https://www.youtube.com/watch?v=7sySC1IOC44
» www.fotoreise-rumaenien.de
#fotoreise #rumänien
https://www.youtube.com/watch?v=7sySC1IOC44
YouTube
Fotoreise Rumänien » Abenteuer, Inspiration und Fotografie
https://fotoreise-rumaenien.de/?utm_source=youtubeorg
Eine Reise für Individualisten, die ein authentisches und echtes Rumänien entdecken wollen. Erkunden Sie historische Orte und treffen Sie die Bewohner des Landes, wo sie wirklich leben.
Besuchen Sie…
Eine Reise für Individualisten, die ein authentisches und echtes Rumänien entdecken wollen. Erkunden Sie historische Orte und treffen Sie die Bewohner des Landes, wo sie wirklich leben.
Besuchen Sie…
Eine Erinnerung, die 100 Jahre hält – und länger.
Mit großer Begeisterung wandle ich durch historische Villen und Schlösser und erfreue mich an den kunstvollen Familiengemälden, die dort oft majestätisch thronen. Da hängt das Bild von Ururgroßvater Heinrich I. neben dem Porträt von Urgroßtante Elisabeth II.
Die Vorstellung, dass Bilder unserer Liebsten Generationen überdauern und auch in 100 Jahren noch die Wände unserer Nachfahren schmücken, hat mich inspiriert.
In altmeisterlicher Manier porträtiere ich Menschen – und manchmal auch deren Vierbeiner - inspiriert vom Stil Rembrandts, Dürers.
So entsteht eine einzigartige, bleibende Erinnerung an das Hier und Jetzt. Wertvoll nicht nur für die porträtierte Person, sondern auch für künftige Generationen, die in ferner Zeit staunend vor einem dieser Bildnisse stehen und ehrfürchtig flüstern: „Ja, so sah Urururgroßvater einst aus.“
Ein schöner Gedanke, finden Sie nicht auch?
▶️ Video zur Entstehung
Auf dem Foto: Thomas Hannuschka und Hündin Sabi.
#kunden
Mit großer Begeisterung wandle ich durch historische Villen und Schlösser und erfreue mich an den kunstvollen Familiengemälden, die dort oft majestätisch thronen. Da hängt das Bild von Ururgroßvater Heinrich I. neben dem Porträt von Urgroßtante Elisabeth II.
Die Vorstellung, dass Bilder unserer Liebsten Generationen überdauern und auch in 100 Jahren noch die Wände unserer Nachfahren schmücken, hat mich inspiriert.
In altmeisterlicher Manier porträtiere ich Menschen – und manchmal auch deren Vierbeiner - inspiriert vom Stil Rembrandts, Dürers.
So entsteht eine einzigartige, bleibende Erinnerung an das Hier und Jetzt. Wertvoll nicht nur für die porträtierte Person, sondern auch für künftige Generationen, die in ferner Zeit staunend vor einem dieser Bildnisse stehen und ehrfürchtig flüstern: „Ja, so sah Urururgroßvater einst aus.“
Ein schöner Gedanke, finden Sie nicht auch?
▶️ Video zur Entstehung
Auf dem Foto: Thomas Hannuschka und Hündin Sabi.
#kunden
Heute beim Shooting für mein Projekt #ewigundendlich
Danke an das Model Uwe Dorr, den Assistenten Andre Telling und Doreen Hoensch von Hoensch Bestattungsdienst für die Särge.
Danke an das Model Uwe Dorr, den Assistenten Andre Telling und Doreen Hoensch von Hoensch Bestattungsdienst für die Särge.
Das Sarghotel
Das nächste Motiv für meine Serie #ewigundendlich ist produziert und nimmt uns mit auf eine Reise in eine Welt, über die wir normaler Weise nur selten sprechen.
Mehr zum Projekt auf der Webseite.
» www.ewigundendlich.de
Danke an den Darsteller Uwe Dörr, meinen Assistenten André Tellig, Das Balance Hotel Leipzig, sowie Hoensch Bestattungen für die Särge und Gärtnerei Ifland für den verwelkten Trauerkranz.
-
#projekte
Das nächste Motiv für meine Serie #ewigundendlich ist produziert und nimmt uns mit auf eine Reise in eine Welt, über die wir normaler Weise nur selten sprechen.
Mehr zum Projekt auf der Webseite.
» www.ewigundendlich.de
Danke an den Darsteller Uwe Dörr, meinen Assistenten André Tellig, Das Balance Hotel Leipzig, sowie Hoensch Bestattungen für die Särge und Gärtnerei Ifland für den verwelkten Trauerkranz.
-
#projekte
Ein Blick hinter die Kulissen der Produktion für das Motiv »Das Sarghotel«.
https://youtube.com/shorts/6cMh_If490Q
https://youtube.com/shorts/6cMh_If490Q
YouTube
Das Sarghotel (Making Of) #sterben #bestatter #bestattung #tod #sarg #trauer #sterbekultur
Ein weiteres Motiv für mein Fotoprojekt #ewigundendlich ist produziert. Es trägt den Titel »Das Sarghotel«. Nebenher sind spontan noch zwei weitere Motive en...
Freier Foto-Termin im historischen Saal ☀️
Ich habe am Samstag den 10. Mai von 12:30 Uhr bis 14 Uhr noch einen freien Platz für ein professionelles Porträtfotoshooting in einer geschichtsträchtigen Umgebung - dem historischen Wartesaal im Hauptbahnhof.
Wer Interesse an aussagekräftigen Porträts hat, gibt mir kurz ein Zeichen. Da ich aktuell kein eigenes Atelier habe, ist das eine gute und seltene Möglichkeit.
Da ich mein Hintergrundsystem mit dabei haben werden, sind auch Fotos vor meinem einfarbigen dunklen Hintergrund möglich.
» Impressionen vom Ort
» Kontakt
Ich habe am Samstag den 10. Mai von 12:30 Uhr bis 14 Uhr noch einen freien Platz für ein professionelles Porträtfotoshooting in einer geschichtsträchtigen Umgebung - dem historischen Wartesaal im Hauptbahnhof.
Wer Interesse an aussagekräftigen Porträts hat, gibt mir kurz ein Zeichen. Da ich aktuell kein eigenes Atelier habe, ist das eine gute und seltene Möglichkeit.
Da ich mein Hintergrundsystem mit dabei haben werden, sind auch Fotos vor meinem einfarbigen dunklen Hintergrund möglich.
» Impressionen vom Ort
» Kontakt
🚨Freier Platz für ein Porträt-Fotoshooting!
Am Samstag den 10. Mai habe ich noch einen freien Termin um 9:30 Uhr für ein professionelles Porträtfotoshooting in Leipzig. Ich habe den historischen Saal im Hauptbahnhof gemietet.
Wer Interesse an Charakterporträts, Businessporträts, Künstlerporträts, Paar-Porträts oder Beste-Freunde-Porträts hat, kann sich gern per E-Mail an hallo@kuhwede.com oder @rokule bei mir melden.
Es ist nur ein Platz frei!
Am Samstag den 10. Mai habe ich noch einen freien Termin um 9:30 Uhr für ein professionelles Porträtfotoshooting in Leipzig. Ich habe den historischen Saal im Hauptbahnhof gemietet.
Wer Interesse an Charakterporträts, Businessporträts, Künstlerporträts, Paar-Porträts oder Beste-Freunde-Porträts hat, kann sich gern per E-Mail an hallo@kuhwede.com oder @rokule bei mir melden.
Es ist nur ein Platz frei!