Gute Ideen will jeder haben, doch manchen fällt es schwer, diese zu entwickeln. In meinem Seminar lernen Sie Techniken, wie Sie Ideen, Bildkonzepte und Bildserien entwickeln, mit denen Sie außergewöhnliche, unterhaltsame oder kreative Geschichten erzählen.
"Woher nehmen Sie nur immer Ihre Ideen?" werde ich oft gefragt. Die Antwort darauf ist meist sehr ernüchternd: Sie sind einfach da, wenn ich gerade in keiner produktiven Phase bin. Ideen sind in allen Lebensbereichen wichtig, nicht nur in der Fotografie. Sie helfen in jeder Arbeit, bei der Kreation gefragt ist, und oft auch bei Hobbys oder im Alltag.
Doch kann man Ideen auf Knopfdruck produzieren? In gewisser Weise ja, denn es gibt verschiedene Kreativitätstechniken.
Wie Ideen funktionieren, was dafür notwendig ist und wie man auch als unkreativer Mensch interessante Ideen entwickeln kann, darüber spreche ich in meinem Onlineseminar »Kreative Fotoideen entwickeln«.
Am Ende des Seminars haben Sie von mir Wege und Techniken gelernt, mit denen Sie ab sofort eigene Ideen und komplette Projekte umsetzen können.
https://copecart.com/products/dacabe6d/checkout
"Woher nehmen Sie nur immer Ihre Ideen?" werde ich oft gefragt. Die Antwort darauf ist meist sehr ernüchternd: Sie sind einfach da, wenn ich gerade in keiner produktiven Phase bin. Ideen sind in allen Lebensbereichen wichtig, nicht nur in der Fotografie. Sie helfen in jeder Arbeit, bei der Kreation gefragt ist, und oft auch bei Hobbys oder im Alltag.
Doch kann man Ideen auf Knopfdruck produzieren? In gewisser Weise ja, denn es gibt verschiedene Kreativitätstechniken.
Wie Ideen funktionieren, was dafür notwendig ist und wie man auch als unkreativer Mensch interessante Ideen entwickeln kann, darüber spreche ich in meinem Onlineseminar »Kreative Fotoideen entwickeln«.
Am Ende des Seminars haben Sie von mir Wege und Techniken gelernt, mit denen Sie ab sofort eigene Ideen und komplette Projekte umsetzen können.
https://copecart.com/products/dacabe6d/checkout
👍5
PS: Ab sofort habe ich die Kommentarfunktion im Kanal freigeschaltet, über die Sie Beiträge kommentieren, Fragen stellen oder sich austauschen können.
Es gibt Fortschritte bei meiner Suche nach einer Senioren-Darstellerin 70+ für mein Fotoprojekt ewigundendlich.
Nachdem ich schon zahlreiche Anläufe unternommen habe, durch die Innenstadt zu laufen und nach Seniorinnen zu suchen, fiel mir vor einigen Tagen ein, dass es beim Arbeitsamt eine Künstlervermittlung gibt, die auch Komparsen vermitteln.
Dort erhielt ich einige Vorschläge von Damen mit Silberhaar, von denen ich mit zwei soeben einen Termin für morgen und übermorgen vereinbart habe.
Es scheint Hoffnung zu geben. Drücken Sie mir die Daumen!
#ewigundendlich
Nachdem ich schon zahlreiche Anläufe unternommen habe, durch die Innenstadt zu laufen und nach Seniorinnen zu suchen, fiel mir vor einigen Tagen ein, dass es beim Arbeitsamt eine Künstlervermittlung gibt, die auch Komparsen vermitteln.
Dort erhielt ich einige Vorschläge von Damen mit Silberhaar, von denen ich mit zwei soeben einen Termin für morgen und übermorgen vereinbart habe.
Es scheint Hoffnung zu geben. Drücken Sie mir die Daumen!
#ewigundendlich
👍5🙏3
Es gibt gute Nachrichten.
Beide Damen, mit denen ich mich gestern und heute traf, kommen für mein Fotoprojekt in Frage und haben große Lust mitzuwirken.
Ganz besonders stach diese Dame mit ihrer wunderschönen Ausstrahlung und ihren leuchtenden Augen hervor.
Endlich geht es weiter.
Nächste Woche treffen wir uns bei ihr zu Hause und schauen im Kleiderschrank nach passenden
Kleidungsstücken.
#ewigundendlich
Beide Damen, mit denen ich mich gestern und heute traf, kommen für mein Fotoprojekt in Frage und haben große Lust mitzuwirken.
Ganz besonders stach diese Dame mit ihrer wunderschönen Ausstrahlung und ihren leuchtenden Augen hervor.
Endlich geht es weiter.
Nächste Woche treffen wir uns bei ihr zu Hause und schauen im Kleiderschrank nach passenden
Kleidungsstücken.
#ewigundendlich
❤8👍4🥰2
In der Bestatterbranche kommt mein Projekt gut an und wird nun auch im Magazin BESTATTUNG besprochen.
Den vollständigen Artikel gibt es auch als PDF zu Lesen.
Werfen Sie doch mal einen Blick in ein Magazin, das nur für Bestatter ist. Es ist interessant, welche Themen die Branche beschäftigt.
https://www.bundesverband-bestattungsbedarf.de/fileadmin/template/downloads/Zeitschrift/bestattung_04_2024_final.pdf
#ewigundendlich #presse
Den vollständigen Artikel gibt es auch als PDF zu Lesen.
Werfen Sie doch mal einen Blick in ein Magazin, das nur für Bestatter ist. Es ist interessant, welche Themen die Branche beschäftigt.
https://www.bundesverband-bestattungsbedarf.de/fileadmin/template/downloads/Zeitschrift/bestattung_04_2024_final.pdf
#ewigundendlich #presse
👍4👏3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich habe einige Testdrucke anfertigen lassen, um das richtige Material und die richtige Präsentationsart für die Fotos aus dem Projekt #ewigunendlich zu finden. Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Wer hat einen Favoriten?
Es scheint als könnten wir durch die Fotografie die Zeit anhalten, weil wir einen Moment einfrieren.
Manchmal ist es nur ein beiläufiger Blick, den wir im Normalfall längst wieder vergessen hätten. Ein Foto gibt uns die Möglichkeit immer und immer wieder in diesen Moment einzutauchen.
Dabei geht es nicht darum, an der Vergangenheit zu festzuhalten, sondern den Moment im Jetzt vollkommen bewusst zu erleben.
Kira, 2020
#fotoshooting #fotogedanken
Manchmal ist es nur ein beiläufiger Blick, den wir im Normalfall längst wieder vergessen hätten. Ein Foto gibt uns die Möglichkeit immer und immer wieder in diesen Moment einzutauchen.
Dabei geht es nicht darum, an der Vergangenheit zu festzuhalten, sondern den Moment im Jetzt vollkommen bewusst zu erleben.
Kira, 2020
#fotoshooting #fotogedanken
👍4❤1
Gestern habe ich die mündliche Zusage von der Friedhofsverwaltung der Stadt Leipzig erhalten, dass sie mein Fotoprojekt #ewigunendlich unterstützen und ich einige meiner Motive auf dem Gelände und in den Gebäuden der Friedhöfe produzieren kann.
Mein größtes Nadelöhr, weswegen es nur in kleinen Schritten vorangeht, ist, dass es derzeit keinen Mitarbeiter gibt, der mich beim Projektmanagement unterstützt. Ich bin nach wie vor auf der Suche. Die Tätigkeit wird bezahlt. Wer Interesse hat, schreibt mir eine Nachricht oder eine E-Mail.
Mein größtes Nadelöhr, weswegen es nur in kleinen Schritten vorangeht, ist, dass es derzeit keinen Mitarbeiter gibt, der mich beim Projektmanagement unterstützt. Ich bin nach wie vor auf der Suche. Die Tätigkeit wird bezahlt. Wer Interesse hat, schreibt mir eine Nachricht oder eine E-Mail.
👏3👍2
In meinem Onlinekurs »Kreative Fotoideen entwickeln« können Sie gemeinsam mit mir live und in Echtzeit an Ihrer nächsten Foto-, Film-, Theater oder anderen kreativen Idee arbeiten.
Am 5. September habe ich bereits mit einer Gruppen von Fotografen gearbeitet und sie waren beeindruckt, wie viel man innerhalb von nur 90 Minuten mit der richtigen Technik auf die Beine stellen kann.
Daher wird es am Mittwoch den 18. September jetzt einen weiteren Termin geben.
Mehr erfahren Sie auf:
https://copecart.com/products/6da21358/checkout
Am 5. September habe ich bereits mit einer Gruppen von Fotografen gearbeitet und sie waren beeindruckt, wie viel man innerhalb von nur 90 Minuten mit der richtigen Technik auf die Beine stellen kann.
Daher wird es am Mittwoch den 18. September jetzt einen weiteren Termin geben.
Mehr erfahren Sie auf:
https://copecart.com/products/6da21358/checkout
Da mich mein Projektassistent im Stich gelassen hat, suche ich gerade nach jemanden, der gerne mit dem Computer arbeitet und etwas Büro- und Orga-Arbeit für das Projekt übernehmen könnte. Bei freier Zeiteinteilung und gegen Bezahlung. Ich schätze 1-2 Stunden pro Woche.
In unserer Kultur gilt eine Beerdigung oft als düster und tragisch. In vielen anderen Kulturen, wie in Teilen Asiens, Mexikos oder Afrikas, sind Bestattungen farbenfrohe, freudige Ereignisse mit Musik und Gesang.
Schwarz ist heute fest mit Trauer und Tod in der westlichen Welt verbunden, doch das war nicht immer so. Vor ca. 230 Jahren trugen die Menschen in der Oberlausitz noch Weiß als Trauerfarbe. Dies galt im Mittelalter für viele indogermanische Völker von Indien bis Skandinavien.
In der hinduistischen Tradition steht Weiß für den Tod, im alten Ägypten Rot. In Mexiko werden Feste für die Toten bunt gefeiert. Gelb und Orange spielen dabei eine besondere Rolle.
Im mitteleuropäischen und nordamerikanischen Raum setzte sich spätestens im 19. Jahrhundert Schwarz als Trauerfarbe durch.
Aber welche Farbe ist die richtige? Gibt es überhaupt ein "richtig" oder "falsch"? Was ist Ihre Meinung?
Model: Diana van Godtsenhoven
#fotokunst #fotoprojekt
Schwarz ist heute fest mit Trauer und Tod in der westlichen Welt verbunden, doch das war nicht immer so. Vor ca. 230 Jahren trugen die Menschen in der Oberlausitz noch Weiß als Trauerfarbe. Dies galt im Mittelalter für viele indogermanische Völker von Indien bis Skandinavien.
In der hinduistischen Tradition steht Weiß für den Tod, im alten Ägypten Rot. In Mexiko werden Feste für die Toten bunt gefeiert. Gelb und Orange spielen dabei eine besondere Rolle.
Im mitteleuropäischen und nordamerikanischen Raum setzte sich spätestens im 19. Jahrhundert Schwarz als Trauerfarbe durch.
Aber welche Farbe ist die richtige? Gibt es überhaupt ein "richtig" oder "falsch"? Was ist Ihre Meinung?
Model: Diana van Godtsenhoven
#fotokunst #fotoprojekt
❤3
Das nächste Motiv entstand.
Schauen Sie herein.
https://youtube.com/shorts/SAvGA32rlVA?si=yhB_gWQI-XzVgJDh
Schauen Sie herein.
https://youtube.com/shorts/SAvGA32rlVA?si=yhB_gWQI-XzVgJDh
YouTube
Der Bus zum Friedhof: Hinter den Kulissen https://www.ewigundendlich.de
👍1👎1
Diana, 2024
-
In stillen Gedenken an mein altes Atelier, das ich nun hinter mir gelassen habe.
Dieses Foto entstand bei einer meiner letzten Porträtsitzungen in diesem.
Model: Diana van Godtsenhoven
#fotoshooting
-
In stillen Gedenken an mein altes Atelier, das ich nun hinter mir gelassen habe.
Dieses Foto entstand bei einer meiner letzten Porträtsitzungen in diesem.
Model: Diana van Godtsenhoven
#fotoshooting
👏2👍1
Das nächste Motiv für das Projekt #ewigundendlich ist fertig.
https://www.youtube.com/watch?v=H0OmbsMeulc
https://www.youtube.com/watch?v=H0OmbsMeulc
YouTube
Mit der Urne auf der Parkbank
Das fünfte Motiv für die Serie #ewigundendlich entstand vor wenigen Tagen auf dem Südfriedhof Leipzig.
Vielen Dank an zwei der Sponsoren: Bestattungshaus Illgen und das Rhein Taunus Krematorium sowie an die Friedhofsverwaltung der Stadt Leipzig.
https:…
Vielen Dank an zwei der Sponsoren: Bestattungshaus Illgen und das Rhein Taunus Krematorium sowie an die Friedhofsverwaltung der Stadt Leipzig.
https:…
👍6
Meine Serie #ewigundendlich befindet sich noch am Anfang der Produktion, doch vor einigen Wochen erhielt ich bereits die erste Kaufanfrage für eines meiner Motive. Dahinter stand eine Pariser Investmentgesellschaft, die in Krematorien investiert und ihr Büro mit einem Bild schmücken wollte.
Die Mitarbeiter waren vom neuen Wandbild so begeistert, dass sie kurzer Hand gleich ein zweites Motiv nachbestellten. So haben jetzt zwei Bilder ein neues zu Hause in Paris gefunden.
Alle Bilder der Serie sind übrigens als limitierte Edition auf 7 Exemplare pro Motiv begrenzt. Produziert wird als Direktdruck auf Aludibond in einer Größe von 150x100cm. Ein schwarzer Schattenfugenrahmen aus Holz verleiht dem Bild zusätzliche räumliche Tiefe.
Danke an alle Sponsoren und Partner, die an das Projekt glauben und auf der Projekt-Webseite zu finden sind.
#fotokunst
Die Mitarbeiter waren vom neuen Wandbild so begeistert, dass sie kurzer Hand gleich ein zweites Motiv nachbestellten. So haben jetzt zwei Bilder ein neues zu Hause in Paris gefunden.
Alle Bilder der Serie sind übrigens als limitierte Edition auf 7 Exemplare pro Motiv begrenzt. Produziert wird als Direktdruck auf Aludibond in einer Größe von 150x100cm. Ein schwarzer Schattenfugenrahmen aus Holz verleiht dem Bild zusätzliche räumliche Tiefe.
Danke an alle Sponsoren und Partner, die an das Projekt glauben und auf der Projekt-Webseite zu finden sind.
#fotokunst
👏4👍3
Ein nächstes Motiv für die Serie #ewigundendlich ist in Planung mit dem Titel »Das Sarghotel«.
Es zeigt einen Hotelgast, der in sein Zimmer kommt, doch statt der zwei Betten findet er zwei Särge vor.
Dafür habe ich ein Hotelzimmer in einem unmodernen Stil gesucht und habe diese beiden gefunden.
In welchem Zimmer könnten Sie sich diese Geschichte am besten vorstellen, in Zimmer 1 oder Zimmer 2?
Ich habe da schon einen Favoriten.
Es zeigt einen Hotelgast, der in sein Zimmer kommt, doch statt der zwei Betten findet er zwei Särge vor.
Dafür habe ich ein Hotelzimmer in einem unmodernen Stil gesucht und habe diese beiden gefunden.
In welchem Zimmer könnten Sie sich diese Geschichte am besten vorstellen, in Zimmer 1 oder Zimmer 2?
Ich habe da schon einen Favoriten.
Nach dem Making-Of Video gibt es nun das fertige Ergebnis des nächsten Motives für meine Serie #ewigundendlich zu sehen.
Es trägt den Titel »Bus zum Friedhof«.
Mehr zum Projekt finden Sie auf der Projekt Webseite www.ewigundendlich.de
Sponsoren des Projektes unter anderem:
Flamarium Saalkreis & Rapid Data
Modelle: Rainer Koschorz, Eleonore Sladeck, Lars Marzinkewitsch
MakeUp: Sandra Reizner
Styling: Theresa Sirtl
Assistent: René Behla
#fotokunst
Es trägt den Titel »Bus zum Friedhof«.
Mehr zum Projekt finden Sie auf der Projekt Webseite www.ewigundendlich.de
Sponsoren des Projektes unter anderem:
Flamarium Saalkreis & Rapid Data
Modelle: Rainer Koschorz, Eleonore Sladeck, Lars Marzinkewitsch
MakeUp: Sandra Reizner
Styling: Theresa Sirtl
Assistent: René Behla
#fotokunst
👍2👏1