Forwarded from weltnetz.tv
Was ist los im Erdbebengebiet Syriens?
Unsere Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld berichtet, was deutsche Medien verschweigen
Die Provinz Aleppo, die gleichnamige Provinzhauptstadt und die Küstengebiete Syriens sind schwer vom Erdbeben betroffen. Die Regierung hat die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen um Hilfe für alle in Syrien betroffenen Gebiete gebeten, womit allen Notleidenden am ehesten geholfen wäre. Leukefeld erklärt, wie gerade das durch die einseitige Sanktionspolitik von EU und USA auch nach dem Erdbeben verhindert wird. #Erdbeben - #Syrien - #Sanktionen
Link zum Video:
🤜 https://youtu.be/Ch8DB-86xH4
Unsere Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld berichtet, was deutsche Medien verschweigen
Die Provinz Aleppo, die gleichnamige Provinzhauptstadt und die Küstengebiete Syriens sind schwer vom Erdbeben betroffen. Die Regierung hat die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen um Hilfe für alle in Syrien betroffenen Gebiete gebeten, womit allen Notleidenden am ehesten geholfen wäre. Leukefeld erklärt, wie gerade das durch die einseitige Sanktionspolitik von EU und USA auch nach dem Erdbeben verhindert wird. #Erdbeben - #Syrien - #Sanktionen
Link zum Video:
🤜 https://youtu.be/Ch8DB-86xH4
Forwarded from J.C. KOFNER 🇩🇪💙📈 WIRTSCHAFT VON RECHTS
🇩🇪💙🇷🇺 Es ist derzeit eine unpopuläre Meinung, aber wir müssen zum Traum eines gemeinsamen Wirtschaftsraums von Lissabon bis Wladiwostok zurückkehren. Erste Schritte müssen die Unterstützung von #Frieden|sverhandlungen, der Stopp deutscher Waffenlieferungen in die #Ukraine, die Aufhebung aller #Sanktionen gegen #Russland, die Wiederaufnahme günstiger russischer #Gas|lieferungen, gegenseitige #Visa|erleichterungen und die ungehinderte Einreise aller deutschen #Spätaussiedler sein. 👉🏻 Meine Kolumne für das #FREILICH Magazin.
Forwarded from Ostnews Faktencheck
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
#Putin hält westliche #Sanktionen für Instrument eines „unlauteren Wettbewerbs“
Bei einer Plenarsitzung im Rahmen des internationalen Forums „Russische Energiewoche“, das am Donnerstag in Moskau begann, hat der russische Präsident Wladimir Putin betont, dass westliche Sanktionen, die vor allem als „Instrumente eines unlauteren Wettbewerbs“ genutzt würden, die Entwicklung alternativer Lösungen in #Russland nur angekurbelt hätten.
Obwohl dieser Prozess nicht einfach sei, werde an alternativer Logistik, Versicherungen, internationalen Zahlungssystemen sowie technologischen Innovationen stetig gearbeitet, betonte der Präsident.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Bei einer Plenarsitzung im Rahmen des internationalen Forums „Russische Energiewoche“, das am Donnerstag in Moskau begann, hat der russische Präsident Wladimir Putin betont, dass westliche Sanktionen, die vor allem als „Instrumente eines unlauteren Wettbewerbs“ genutzt würden, die Entwicklung alternativer Lösungen in #Russland nur angekurbelt hätten.
Obwohl dieser Prozess nicht einfach sei, werde an alternativer Logistik, Versicherungen, internationalen Zahlungssystemen sowie technologischen Innovationen stetig gearbeitet, betonte der Präsident.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Forwarded from Ostnews Faktencheck
Ukraine steuert auf „bittere Einigung“ zu – Medien
Unabhängig davon, was der noch amtierende US-Präsident, Joe #Biden, in seinen letzten Wochen tut, steuert die #Ukraine auf eine bittere Einigung zu, in der ihr Präsident, Wladimir Selenski, möglicherweise Teile des Landes in der Schwebe lassen muss, im Austausch für Sicherheitsgarantien, die hinter der von ihm ersuchten #Nato-Mitgliedschaft zurückbleiben werden. Das teilte die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Beamte in der Ukraine und mehrere Verbündete mit, die anonym bleiben wollten.
Biden und seine Regierung konzentrierten sich jetzt, alle Ressourcen zu nutzen, die sie übrig hätten, um Militärhilfe für die Ukraine zu leisten und mit weiteren #Sanktionen die russische Wirtschaft zu schwächen. Das sei aber zu wenig und zu spät. Das Ergebnis werde weitgehend eine Folge von Entscheidungen sein, die Biden in den letzten zwei Jahren getroffen oder nicht getroffen habe.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Unabhängig davon, was der noch amtierende US-Präsident, Joe #Biden, in seinen letzten Wochen tut, steuert die #Ukraine auf eine bittere Einigung zu, in der ihr Präsident, Wladimir Selenski, möglicherweise Teile des Landes in der Schwebe lassen muss, im Austausch für Sicherheitsgarantien, die hinter der von ihm ersuchten #Nato-Mitgliedschaft zurückbleiben werden. Das teilte die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Beamte in der Ukraine und mehrere Verbündete mit, die anonym bleiben wollten.
Biden und seine Regierung konzentrierten sich jetzt, alle Ressourcen zu nutzen, die sie übrig hätten, um Militärhilfe für die Ukraine zu leisten und mit weiteren #Sanktionen die russische Wirtschaft zu schwächen. Das sei aber zu wenig und zu spät. Das Ergebnis werde weitgehend eine Folge von Entscheidungen sein, die Biden in den letzten zwei Jahren getroffen oder nicht getroffen habe.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Forwarded from Ostnews Faktencheck
Deutscher Energiekonzern liefert mehr russisches Gas als vereinbart – Medien
Das deutsche staatliche Energieunternehmen Sefe hat 2024 laut Spiegel-Bericht etwa fünf Milliarden Kubikmeter russisches Flüssigerdgas (LNG) nach Europa importiert. Dies sei über eine Milliarde mehr als die vereinbarten 3,7 Milliarden gewesen und habe #Russland rund 300 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen gebracht.
Sefe rechtfertigt dies mit dem Ausgleich geringerer Mengen aus 2023. Das Bundeswirtschaftsministerium äußerte sich zu den Zahlen nicht. Die EU-#Sanktionen verbieten den #LNG-Import nicht.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Das deutsche staatliche Energieunternehmen Sefe hat 2024 laut Spiegel-Bericht etwa fünf Milliarden Kubikmeter russisches Flüssigerdgas (LNG) nach Europa importiert. Dies sei über eine Milliarde mehr als die vereinbarten 3,7 Milliarden gewesen und habe #Russland rund 300 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen gebracht.
Sefe rechtfertigt dies mit dem Ausgleich geringerer Mengen aus 2023. Das Bundeswirtschaftsministerium äußerte sich zu den Zahlen nicht. Die EU-#Sanktionen verbieten den #LNG-Import nicht.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Forwarded from Ostnews Faktencheck
#EU bereitet 17. Sanktionspaket gegen #Russland vor
Die Vertreter der 27 EU-Mitgliedstaaten arbeiten seit Mitte dieser Woche an einem neuen Sanktionspaket gegen Russland, das eine weitere Verschärfung des Vorgehens gegen die sogenannte russische „Schattenflotte“ für den Transport von Öl und Ölprodukten vorsieht. Das berichtet die Agentur dpa.
Es wird demnach geplant, Dutzende weitere Unternehmen ins Visier zu nehmen, die an der Umgehung von bestehenden #Sanktionen beteiligt sind oder die russische Rüstungsindustrie unterstützen. Darunter seien auch türkische und chinesische Firmen.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Die Vertreter der 27 EU-Mitgliedstaaten arbeiten seit Mitte dieser Woche an einem neuen Sanktionspaket gegen Russland, das eine weitere Verschärfung des Vorgehens gegen die sogenannte russische „Schattenflotte“ für den Transport von Öl und Ölprodukten vorsieht. Das berichtet die Agentur dpa.
Es wird demnach geplant, Dutzende weitere Unternehmen ins Visier zu nehmen, die an der Umgehung von bestehenden #Sanktionen beteiligt sind oder die russische Rüstungsindustrie unterstützen. Darunter seien auch türkische und chinesische Firmen.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!