Mein-Arabischkurs
1.18K subscribers
580 photos
73 videos
71 files
1.2K links
Mein-Arabischkurs bietet euch hier Beitäge und Neuigkeiten rund um islamische Themen an.
Download Telegram
#Aussage #Shaykh

وَالعَمَلُ عَلَى هَذَا عِنْدَ أَهْلِ العِلْمِ مِنْ أَصْحَابِ النَّبِيِّ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ، وَالتَّابِعِينَ، وَمَنْ بَعْدَهُمْ، يَرَوْنَ أَنْ يَضَعَ الرَّجُلُ يَمِينَهُ عَلَى شِمَالِهِ فِي الصَّلاَةِ، وَرَأَى بَعْضُهُمْ أَنْ يَضَعَهُمَا فَوْقَ السُّرَّةِ. وَرَأَى بَعْضُهُمْ: أَنْ يَضَعَهُمَا تَحْتَ السُّرَّةِ، وَكُلُّ ذَلِكَ وَاسِعٌ عِنْدَهُمْ.

Der unangefochtene imām Muḥammad b. ʿIsā at-Tirmiḏī (gest. 279 n. H.) sagt in seinem Sunan-Werk:

„Das ist die durchgehende Praxis (das Ablegen der Rechten auf die linke Hand im Gebet) bei den ṣaḥāba des Propheten ﷺ, den tābiʿūn und jenen, die nach ihnen kamen. Sie sind alle der Meinung, dass man im Gebet seine rechte Hand auf die Linke legen sollte. Manche unter ihnen sind der Auffassung, dass man sie über den Bauchnabel legt und andere sind der Meinung, dass sie unter dem Bauchnabel (platziert) sein sollte. Das alles ist bei ihnen zulässig.

📚[Sunan at-Tirmiḏī 2/76]

Die Hände unter den Buchnabel zu legen ist unter anderem die Meinung des al-imām al-Auzāʿī, Aḥmad b. Muḥammad b. Ḥanbal und Abū Ḥanīfā.

@meinarabischkurs
#Shaykh_Ādil_āl_Hamdān
#Aschaira
#Khawarij
#Takfir
#Wen_habt_ihr_überhaupt_noch?

Der neue Šaiḫ der Neo-Ḫawāriġ, der nichts mit ihnen zu tun hat, ist ʿĀdil āl Ḥamdān. Ich hatte schon damals gesagt, sie müssen sich auch von ihm distanzieren, aber sie schmücken sich gerne mit den Bildern der Bücher einiger Salaf, welche unter seiner Aufsicht gedruckt wurden. Einst haben sie alle Bilder vom ad-Durar as-Saniyya gepostet, welches wohl keiner von ihnen gelesen hat und heute sind es die taḥqīqāt von Šaiḫ ʿĀdil.
Nun, wer die Ašāʿira nicht unmittelbar zu Kuffār erklärt oder meint es gäbe hier eine gespaltene Meinung, der wird auch unmittelbar als Kāfir tituliert.

Nun ʿĀdil āl Ḥamdān hat an verschiedenen Stellen des Buches Iṯbāt al Ḥadd von ad Daštī in den Kommentaren über die Ašāʿira gesprochen. Einige Schüler baten ihn darum, diese Stellen zusammen in einer Schrift zu veröffentlichen, und er tat es schließlich und eröffnete dieses Schreiben mit folgenden Worten:

"Ich sage, dass der Takfir der Ašāʿira eine umstrittene Angelegenheit unter der Ahlus Sunna und Aṯar ist, wie es auch Ibn Taymīya erwähnte [...].

📚(Masʾala fī Takfīr al-ʿAšāʿira, S.4)

Nimmt also schön die Bilder runter, zumal die meisten von euch sie garantiert nicht lesen können.