Mein-Arabischkurs
1.18K subscribers
580 photos
73 videos
71 files
1.2K links
Mein-Arabischkurs bietet euch hier Beitäge und Neuigkeiten rund um islamische Themen an.
Download Telegram
#Hadith #Ermahnung

Wir begrüßen Euch, oh Ihr Umherwandernden im fremden Lande, zu einer kleinen Ermahnung unsererseits. Bedenkt, dass wir wohl ein befristetes Dasein führen, dessen irdische Licht alsbald gelöscht werden wird. Bitte lasset dieses Licht nicht durch den eigenen Argwohn niederbrennen; dem Reichtum verschuldet bewegen wir uns nicht selten im gesundheitlichen Irrtum! Das Ziel hiesiger Schrift ist kein Geringer als der Aufruf zur Verfolgung der eigenen Gesundheit und dessen Aufrechterhaltung! Unsere Zeitgenossen! Die Gesundheit ist unvergleichlich kostbar; lasset sie uns beibehalten; Obst, Gemüse, Wasser, denken Sie daran, unsere Seele will Gesundes kosten!

Ibn ‘Umar pflegte zu sagen:
„Wenn der Abend kommt, erwarte nicht den Morgen, und wenn der Morgen
kommt, erwarte nicht den Abend. Nimm von deiner Gesundheit für deine
Krankheit und von deinem Leben für deinen Tod.“
#Quran #Ermahnung #Lehre

⌛️Die Zeit ist in diesem Leben das Kapital des Menschen.

Er erwirkt damit entweder Gewinn oder Verlust. Sie ist zugleich auch eines der auserlesensten Gaben auf dieser Welt, die unverkäuflich ist und gleichwohl schonungslos verschwendet wird. Dass sie wertvoller als sämtliche Güter ist, sieht man daran, dass Menschen, denen das Leben plötzlich entrinnt, alles dafür darbieten würden weitere Momente des Lebens zu erkaufen. Wenn dies nicht auf der Erde geschieht, weil sie Elend erfahren haben und ihnen das Leben nicht behagt, dann spätestens (dann), sobald sie unter der Erde sind.

📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖📖

حَتَّىٰٓ إِذَا جَآءَ أَحَدَهُمُ ٱلۡمَوۡتُ قَالَ رَبِّ ٱرۡجِعُونِ ٩٩

لَعَلِّيٓ أَعۡمَلُ صَٰلِحٗا فِيمَا تَرَكۡتُۚ كَلَّآۚ إِنَّهَا كَلِمَةٌ هُوَ قَآئِلُهَاۖ وَمِن وَرَآئِهِم بَرۡزَخٌ إِلَىٰ يَوۡمِ يُبۡعَثُونَ ١٠٠

99. Wenn dann der Tod an einen von ihnen herantritt, sagt er: "Mein Herr, bringe mich zurück,
100. auf dass ich Gutes tue von dem, was ich unterlassen habe." Keineswegs, es ist nur ein Wort, das er ausspricht. Und hinter ihnen liegt eine Trennstrecke zurück bis zu dem Tage, an dem sie auferweckt werden.

🔎 @meinarabischkurs
#Ratschlag #Ermahnung

Liebe Kanalabonnenten und Besucher, die subtileren Angelegenheiten des fiqh sind Angelegenheiten der Fachleute und das Nachhaken einer Person, die höchstwahrscheinlich nicht weiß, was ein „dalīl“ ist, die Hermeneutik und noch die Semantik des Koran und der Sunna kennt, ist bei der Rechtsauskunft nicht akzeptabel. Anderes gilt beim Studium und Lernen. Wären die Angelegenheiten alle durch explizite und definitive Texte geregelt, dann würde man keinen faqīh mehr benötigen. Was soll man z. B. mit folgender Frageformulierung beginnen:
„Ich habe eine fatwā gelesen, in der so und so als Beweis genannt worden ist. Ist das ein Beweis und wenn das nicht stimmt, was ist der Beweis dafür, dass es doch erlaubt ist?“
Wenn jemand nicht weiß, was als Beweis verwendet werden darf und akzeptabel ist und was nicht, der fragt am besten nicht nach dem Beweis. Es ist bei der Rechtsauskunft nicht verbindlich für jede Angelegenheit einen „dalīl“ zu nennen, da diese von der Masse des gemeinen Volkes sowieso nicht nachvollziehbar sind. Wer Gegenteiliges behauptet, der war höchstwahrscheinlich nicht weiter als die Thematiken der Reinheit gekommen. Die fatāwā der a ʾimma ʾ wie etwa die fatāwā der Rechtsschulen, sind für das gemeine Volk wie die Texte der Scharia, wie es aš-Šāṭibī in seinem Werk al-Iʿtiṣām erwähnte. Das gemeine Volk bemüht sich, die richtige und kompetente Person zu fragen. Fragen nach den Beweisen in komplexen, von umfangreicher Kenntnis, abhängenden Sachverhalte können nicht jedem weisgemacht werden.
Man möge vielleicht einwenden, dass man doch überhaupt nicht einschätzen kann, wo der Fragende steht, dem sei aber erwidert, dass die Frage und die Art wie man sie stellt mehr verrät, als mancher glauben mag.

Wallāh al-mustaʿān

@meinarabischkurs