Mein-Arabischkurs
1.18K subscribers
580 photos
73 videos
71 files
1.2K links
Mein-Arabischkurs bietet euch hier Beitäge und Neuigkeiten rund um islamische Themen an.
Download Telegram
Al-Walid ibn ‘Ubada ibn as-Samit berichtete: "Ich besuchte ‘Ubada, als er krank war, und der Tod schien in ihm zu wohnen. Ich sagte: 'Oh mein Vater, gib mir ein Vermächtnis und streng dich für mich an.' Er bat: 'Setzt mich auf.' Dann sagte er: 'Mein Sohn, du wirst den wahren Geschmack des Glaubens nicht erfahren und die echte Erkenntnis über Allah, den Erhabenen und Erhöhten, nicht erreichen, bis du an das Schicksal glaubst, sowohl an sein Gutes als auch an sein Schlechtes.' Ich fragte: 'Oh mein Vater, wie kann ich unterscheiden, was gut und was schlecht am Schicksal ist?' Er antwortete: 'Du musst verstehen, dass das, was dich verfehlt hat, niemals bestimmt war, dich zu treffen, und das, was dich getroffen hat, niemals bestimmt war, dich zu verfehlen. Mein Sohn, ich habe den Gesandten Allahs, Friede sei auf ihm, sagen hören: "Das erste, was Allah, der Erhabene und Erhöhte, erschuf, war der Stift. Dann befahl Er ihm: 'Schreibe!' und in jenem Moment schrieb er alles nieder, was bis zum Tag der Auferstehung geschehen wird." Mein Sohn, wenn du stirbst und du nicht in diesem Glauben bist, wirst du ins Feuer eingehen.'"

Überliefert bei Ahmad
12
Von Ibn al-Dailami wird berichtet, er sagte: "Ich suchte Ubayy ibn Ka'b auf und sprach zu ihm: 'Etwas bezüglich der Vorherbestimmung hat mich beunruhigt. Kannst du mir etwas erzählen, damit Allah es vielleicht aus meinem Herzen nimmt?' Er antwortete: 'Selbst wenn Allah die Bewohner seiner Himmel und der Erde bestrafen würde, täte Er dies, ohne ihnen Unrecht zu tun. Und wenn Er sich ihnen gegenüber barmherzig zeigte, wäre Seine Barmherzigkeit besser für sie als all ihre Taten. Selbst wenn du Gold im Gewicht des Berges Uhud auf dem Weg Allahs spenden würdest, würde Allah es nicht von dir annehmen, bis du an die Vorherbestimmung glaubst und erkennst, dass das, was dich trifft, niemals hätte vorbeigehen können, und das, was an dir vorbeigeht, niemals hätte treffen können. Würdest du in einem anderen Glauben sterben, würdest du in das Feuer eingehen.'

Auch bei Ahmad
13👍1
Bei der Betrachtung der Bewegung der Fiqh-Literatur im Laufe der Jahrhunderte stellt man fest, dass die konkrete Fiqh-Literatur zwei Wege eingeschlagen hat:

1. Im Bereich der Erklärungen, Kommentare und der wissenschafltichen Darlegung von Rechtsurteilen gemäß der traditionellen Anordnung. Dies ist die vorherrschende Form in den Werken.

2. Spezialisiert auf die Aufzeichnung von Ereignissen und Vorfällen sowie die Darlegung der Fatwas der Gelehrten dazu. Auch wenn diese Werke meist die juristische Einteilung und Anordnung berücksichtigen, erfolgt die Präsentation in Form von Frage und Antwort.
Sie werden als Fatwas, Nawazil, Antworten, Fragen, Vorfälle, Fälle und Ereignisse bezeichnet. Die Hanafiten, Schafiiten und Hanbaliten verwenden überwiegend die Begriffe Fatwas, al-Waqi'aat , al-Ajwiba (Vorfälle und Antworten), während die Malikiten meist den Begriff Nawazil verwenden.
Mal etwas anderes:

Das ist eine Statistik zur demographischen Lage Deutschlands. Hier wird die Zahl der Einwohner nach relevanten Altersgruppen im Dezember 2022 dargestellt.

Das dies überhaupt nicht gesund aussieht, ist auf dem ersten Blick zu sehen.

Auffällig ist die große Zahl von Menschen im höheren Erwerbsalter (40-59 Jahre) und im Rentenalter (65+). Zusammen machen diese Altersgruppen mit 41,66 Millionen Menschen mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung aus.

Besonders die Zahl der jungen Erwachsenen im Alter von 21-24 Jahren ist mit 3,69 Millionen auffällig gering. Das sind die Jahrgänge, die in den kommenden Jahren in den Arbeitsmarkt eintreten und zum Großteil die Familiengründung vor sich haben.

Geburtenrate: Die zusammengefasste Geburtenziffer lag 2023 bei 1,36 Kindern pro Frau. Das liegt deutlich unter dem Niveau, das für eine stabile Bevölkerungsentwicklung nötig wäre (ca. 2,1).

Wenn wir von einer Lebenserwartung von 80 Jahren in Deutschland ausgehen, dann sehen wir, dass in den nächsten Jahren ein Großteil der Bevölkerung wegfallen wird.

Das dies verheerende Folgen für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt, die Sozialsysteme und Infrastruktur haben wird, ist vorhersehbar.

In den modernen Lebensarten ist eine Besserung der Geburtenrate nicht zu erwarten. Kinderwünsche bleiben nur Wünsche, wenn man keine festen Familienstrukturen hat. Bei diesen fragilen 3-Tages-Beziehungen, die im Westen verbreitet sind, möchte niemand das Risiko eines Kindes auf sich nehmen. Solange sich nicht grundsätzlich das Verhältnis von Mann und Frau verändert und die traditionellen familiären Strukturen in Kraft kommen, sind Besserungen in diese Richtung unwahrscheinlich.

Deutschland ist langfristig auf Zuwanderung angewiesen.
👍233🔥1
قال قتادة: من لم يعرف الاختلاف لم يشم أنفه الفقه
Qatada sagte: "Wer die Meinungsverschiedenheit nicht kennt, der hat die Fiqh (islamische Rechtswissenschaft) nicht einmal gerochen." (Überliefert von Ibn Abd al-Barr im "Jami' Bayan al-'Ilm)

Das bedeutet sinngemäß: Jemand, der sich nicht mit den unterschiedlichen Ansichten und Meinungen in der islamischen Rechtswissenschaft auseinandergesetzt hat, besitzt kein tieferes Verständnis und keine fundierten Kenntnisse auf diesem Gebiet.
👍212
Was ein Alim unter anderem benötigt:

Er sollte die Wissenschaften der arabischen Sprache beherrschen, darunter Linguistik, Grammatik, Morphologie, Semantik, Rhetorik und Stilistik, denn der Koran und die Sunna sind auf Arabisch. Daher können die Bestimmungen aus ihnen nur durch das Verständnis der arabischen Sprache in Einzelwörtern und Satzstrukturen oder durch die Kenntnis der Bedeutungen der Sprache und der Besonderheiten ihrer Struktur abgeleitet werden. Dazu gehört auch die Kenntnis der Regeln des Allgemeinen und Besonderen, der Realität und Metapher, der Absolutheit und Einschränkung, Fremdwörter der Sprache und Ähnlichem. Mit dieser Bedingung ist das Erreichen des mittleren Grades gemeint, der es ihm ermöglicht, die oben genannten Sprachwissenschaften zu kennen. Er muss nicht zum Grad der großen Imame der Sprache aufsteigen und darf auch nicht zum Grad der Anfänger im Verständnis des Arabischen absinken.

Ohne dieses Wissen ist es unmöglich einzuschätzen, ob etwas definitiv eindeutig oder definitiv mehrdeutig ist. Und schon garnicht sollte man dies basierend auf Übersetzungen entscheiden!

#OhneArabischNixLos
#OhneStudiumKeinArabisch
#MutterspracheReichtNicht
👍133
In der Biographie von An-Nasih ibn al-Hanbali, dem Rechtsgelehrten, der zu Lebzeiten mit Al-Muwaffaq ibn Qudamah konkurrierte, wie Ibn Rajab in seiner Biographie erwähnte (gestorben 634 n.H.), sagte er in einer Antwort von ihm:

"Was das Zusammenkommen von Männern und Frauen in einer Versammlung betrifft ... so ist dies verboten, wenn es nicht für etwas Gutes ist. Wenn es jedoch für das Freitagsgebet, ein Gemeinschaftsgebet, das Hören einer Ermahnung oder eine Zusammenkunft in einer Gerichtsversammlung ist, dann ist dies nicht zu verurteilen und es ist die übliche Praxis bei Zeremonien und Erinnerungsversammlungen in allen Ländern des Islam."
👍13
Ein Vertreter der des sufischen Pantheismus (Wahdatu al-Wujud) sagte: „Jeder, der behauptet, dass es im Sein etwas anderes außer Gott gibt, der lügt.“ Woraufhin einer der Anwesenden fragte: „Wer lügt denn dann?“.

Die Aussage des sufischen Pantheismus, wie sie hier dargestellt wird, führt in der Tat zu einem Paradoxon. Wenn alles Existierende Gott ist und es nichts außerhalb von Gott gibt, dann müsste logischerweise auch derjenige, der behauptet, dass es etwas anderes außer Gott gibt, selbst Gott sein. Doch wie kann Gott lügen oder etwas Falsches behaupten?

Letztlich führt die pantheistische Einheitsschau zu einer Aufhebung der Unterscheidung von Gut und Böse, Wahr und Falsch, da alles gleichermaßen als Ausdruck des Göttlichen verstanden wird. Dies mag aus einer mystischen Perspektive konsequent erscheinen, wirft aber schwierige Fragen für unser ethisches und rationales Denken auf.
18👍8
A
s Salamu Alaykum ,
Können sie mir mit meiner Frage helfen ?

Es entstand kürzlich eine hitzige Diskussion über das schlachten von Tieren die per „Bolzen Schuss“ betäubt werden. Dabei wird ein Gerät an den Kopf des Tieres gehalten und angedrückt wonach ein Metallstift das Gehirn des Tieres penetriert. Danach wird es geschächtet. Ist diese Art von Betäubung immernoch nur eine Betäubung ? Weil es einigen so vorkommt als gebe es da kein unterschied zwischen dieser Betäubung und einem Pistolenschuss in den Kopf des Tieres.

BarakaLLAHU feek



Antwort:

Wa aleikum salam,

der Bolzenschuss an sich ist in der Regel nicht tödlich. Er dient dazu, das Tier zu betäuben und in einen Zustand der Empfindungs- und Wahrnehmungslosigkeit zu versetzen, bevor es durch Blutentzug getötet wird.

Der Bolzenschuss wird mit einer speziellen Bolzenschusspistole durchgeführt. Dabei dringt ein Metallbolzen mit hoher Geschwindigkeit in den Schädel des Tieres ein und verursacht eine starke Gehirnerschütterung. Dies führt zu einem sofortigen Zusammenbruch des Tieres und einer Unterbrechung der Hirnfunktion.

Der Bolzen dringt nur wenige Zentimeter in den Schädel ein, gerade genug, um eine Gehirnerschütterung auszulösen. Eine Pistolenkugel durchdringt den Schädel meist vollständig und richtet auf ihrem Weg schwere Schäden an.

Auch in der Fleischindustrie sind tote Tiere nicht erwünscht, da sie im Falle des Todes nicht richtig ausbluten können, was die Fleischqualität und Haltbarkeit negativ beeinflusst.

Bei dieser Frage muss man jedoch zwischen zwei Aspekten unterscheiden:

1. Die islamrechtliche Bestimmung des Betäubungsverfahrens selbst.
2. Die Bestimmung über das Fleisch eines Tieres, das vor der Schächtung auf diese Weise betäubt wurde.

Solange das Tier zum Zeitpunkt der Schächtung noch lebendig ist, gilt das Fleisch grundsätzlich als essbar - unabhängig davon, ob vor der Schächtung Handlungen am Tier vorgenommen wurden, die nach islamischem Recht verboten sind.
👍11
"Ich schminke mich nur für mich selbst"

Die Behauptung, sich nur für sich selbst zu schminken, entpuppt sich als trügerisch, denn die Abwesenheit des Schminkens in Momenten der Einsamkeit enthüllt die wahre Natur dieser Handlung: Sie ist ein Akt der Selbstdarstellung, eingebettet in das komplexe Geflecht sozialer Normen und Erwartungen. In der Stille der Nacht, wenn die Blicke der anderen fehlen, verblasst der Wunsch nach äußerer Verschönerung und offenbart, dass Schminken nicht nur eine Geste der Selbstliebe ist, sondern auch ein Werkzeug, um dem Urteil der Gesellschaft zu begegnen. So enthüllt das ungeschminkte Gesicht in der Dunkelheit die Wahrheit hinter der Maske, die man tagsüber trägt.
👍433👏3🔥1
A
sSalamu Alaikum

Möge Allah Sie mit gutem belohnen.

Darf ich meiner milchschwester etwas verbieten, wenn ich eine Sache z.B nicht gut finde.

Ohne natürlich in Dingen zu übertreiben.
Wir sind auch gerade zusammen im Ausland sonst hätte ich das Ihren Eltern oder leiblichen Bruder überlassen aber hier bin ich grade mit ihr allein.



Im Islam hat eine Frau in erster Linie Allah (swt) zu gehorchen. Darüber hinaus hat sie auch eine Gehorsamspflicht gegenüber ihren Eltern und, nach der Heirat, gegenüber ihrem Ehemann.

Was das Verhältnis zu Geschwistern angeht, so sind auch hier gegenseitiger Respekt, Liebe und Unterstützung geboten. Eine Schwester kann man als Bruder mit gutem Rat und Zuspruch ermuntern. Sie hat keine grundsätzliche Gehorsamspflicht gegenüber ihren Brüdern. Diese Vorstellung scheint kulturellen Ursprungs zu sein.
👍15
Die berühmte französische Romanautorin Marguerite Yourcenar in einem Fernsehinterview:

"Was leider passiert ist, ist, dass viele Frauen die Lebensweise des Mannes zu einem solchen Ideal gemacht haben... Sie träumen davon, wie dieser Mann zu sein, der um halb acht Uhr morgens aufwacht, schnell seinen Kaffee trinkt und ins Büro eilt. Wenn das Befreiung ist, dann bin ich überhaupt nicht begeistert davon. Die Idee der Karriere, des materiellen Erfolgs und des Erfolgs durch Dominanz ist für Frauen - wie wir es im Feminismus sehen - zu einem idealen Modell für menschlichen Erfolg geworden, und meiner Meinung nach ist das eine schreckliche Niederlage."

(De la condition feminine)
19👍5👏3
A
sselamu Aleykum wa RahmatuLlahi wa Barakaatuhu

Was ist los mit euch, dass ihr nicht Amin Dali widerlegt , er verbreitet KUFR im Mantel der Sunnah.

ما بكم ؟ هل تتكلمون عن الفتن غير فتنة Amin Dali ؟
عن الصدق حين ظهر خبيث جهمي مثل Amin Dali ؟

هل تركتم طريقة سلفكم ؟ أو أخذتم الدعوة بدون المشقة ؟ فإذا ويل لكم


(Die Übersetzung der arabischen Sätze in der Nachricht:
Was ist mit euch los? Sprecht ihr über eine andere Versuchung als die von Amin Dali?
Über die Wahrhaftigkeit, wenn ein bösartiger Jahmit wie Amin Dali auftaucht?

Habt ihr den Weg eurer Vorfahren verlassen? Oder habt ihr die Da'wa ohne Mühsal angenommen? Dann wehe euch.)




Antwort:

وعليكم السلام ورحمة الله وبركاته؟
أي شيء هذا؟ تتمرس على العربية بهذا الأسلوب؟
قد تناولنا موضوعه الذي أثاره حينا، وناقشناه. والذي يفعله ويكرره إنما هي ردات فعل وانفعالات نفسية تحمله عليه إرادة الثأر وشفاء غيظه.

والعاقل لا يرد على مثل هذه الترهات كلما اشرأب برأسه ويشغل باله بها ويضيع طاقاته. لسنا نجلس نترقب ما يصدر عنه أو عن غيره لنبادر إلى الرد عليه وندور في هذه الحلقة المفرغة.

ولا أدري أي سلف تقصد؟ عمدة الناس القرآن وإذا تتبعت الطريقة القرآنية رأيت أن طريقة في نشر الحق هي طريقة البناء وتقرير الحقائق ابتداء. أما طريقة النقد والرد فهي أقل بكثير من الأخرى.

لا بد أن تكبروا عن الطوق والطفولية التي أنتم فيها ولا تصدعوا رؤوس الناس بأمثال هذه المواعظ التي لا تغني ولا تسمن.

وأي مشقة في الكلام عنه. والله لا أدري في أي دراما تعيش.

#ich kann auch arabisch

Was ist das? Übst du auf diese Weise Arabisch? Wir haben das Thema, das er aufgeworfen hat, eine Weile behandelt und diskutiert. Was er tut und wiederholt, sind nur Reaktionen und psychische Erregungen, zu denen ihn der Wille zur Rache und die Heilung seines Ärgers treiben. Ein vernünftiger Mensch antwortet nicht auf solchen Unsinn, beschäftigt sich nicht damit und verschwendet nicht seine Energie. Wir sitzen nicht da und warten darauf, was von ihm oder anderen kommt, um sofort darauf zu antworten und uns in diesem Teufelskreis zu drehen.

Und ich weiß nicht, welche Vorfahren du meinst. Die Stütze der Menschen ist der Koran, und wenn du der koranischen Methode folgst, siehst du, dass der Weg, die Wahrheit zu verbreiten, der Weg des Aufbaus und der Feststellung der Wahrheiten von Anfang an ist. Die Methode der Kritik und der Erwiderung ist viel weniger verbreitet als die andere.

Ihr müsst über diese Kindlichkeit , in der ihr euch befindet, hinauswachsen und den Menschen nicht mit solchen Ermahnungen den Kopf verdrehen, die weder nützlich noch nahrhaft sind.

Und welche Mühsal liegt darin, darüber zu sprechen? Bei Allah, ich weiß nicht, in welchem Film du lebst.


PS: Unterlasst solche kindischen Ermahnungen und wenn es sein muss, dann versucht nicht den arabischen Goethe zu spielen.
👍306
Eine unfaire und verlogene Art der Unterstellung ist es, die Konsequenzen aus den Aussagen des Gegners als seine Meinungen und Postionen zu unterstellen, die er möglicherweise gar nicht akzeptiert. Ein Beispiel hierfür ist die Position, die den Karramiyya (Anhänger des Muhammad ibn Karram) zugeschrieben wird: Dass der Iman (Glaube) lediglich das mündliche Eingeständnis sei, selbst wenn das Herz im Unglauben ist. Diese Person wäre demnach wegen ihres mündlichen Iman ein Mu'min (Gläubiger) und würde zu den Paradiesbewohnern gehören.

Diejenigen, die den Madhab der Karramiyya erwähnten, berichteten davon, dass er sagen würde, wer mit der Zunge glaubt und mit dem Herzen dementiert, der wäre vollständig gläubig und gleichzeitig vollständig ungläubig. Diese Aussage ist natürlich paradox. Aber aus der Konsequenz dieser Aussage zu schließen, dass diese Person dann im Paradies sein müsse, weil sie ja vollständig gläubig sei, und dies dann als die eigentliche Position der Karramiyya darzustellen, ist nicht ehrlich und seriös.

Hinzu kommt, dass viele Autoren sich oft gegenseitig kopieren und die Aussagen ungeprüft übernehmen. Dadurch entstehen dann bestimmte Narrative, die mit der Zeit zu scheinbaren Fakten avancieren, ohne ausreichend hinterfragt oder anhand der Primärquellen überprüft zu werden.
10👍2
Heute ist Weltbienentag, was auch immer das bedeutet... 😂 Inzwischen gibt es für alles und jeden einen Tag.
🔥13🤔7🥰1
عَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ ، عَنِ النَّبِيِّ - صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ - يَرْوِي عَنْ رَبِّهِ جَلَّ وَعَلَا ، قَالَ : وَعِزَّتِي لَا أَجْمَعُ عَلَى عَبْدِي خَوْفَيْنِ وَأَمْنَيْنِ ، إِذَا خَافَنِي فِي الدُّنْيَا أَمَّنْتُهُ يَوْمَ الْقِيَامَةِ ، وَإِذَا أَمِنَنِي فِي الدُّنْيَا أَخَفْتُهُ يَوْمَ الْقِيَامَةِ .



Von Abu Huraira wird berichtet, dass der Prophet صلى الله عليه وسلم von Allah folgendes berichtet: "Bei meiner Macht, Ich werde meinem Diener nicht zwei Ängste und zwei Sicherheiten zugleich auferlegen. Wenn er mich in dieser Welt fürchtet, werde ich ihm am Tag der Auferstehung Sicherheit gewähren. Und wenn er sich in dieser Welt sicher fühlt und mich nicht fürchtet, werde ich ihm am Tag der Auferstehung Furcht einflößen."

Überliefert bei Ibn Hibban
17
8😢4
Einladung zur Beschneidungsfeier erlaubt oder nicht?

قال ابن قدامة رحمه الله في المغني لابن قدامة (7/ 286):
" حُكْمُ الدَّعْوَةِ لِلْخِتَانِ وَسَائِرِ الدَّعَوَاتِ غَيْرِ الْوَلِيمَةِ : أَنَّهَا مُسْتَحَبَّةٌ ؛ لِمَا فِيهَا مِنْ إطْعَامِ الطَّعَامِ ، وَالْإِجَابَةُ إلَيْهَا مُسْتَحَبَّةٌ غَيْرُ وَاجِبَةٍ .
وَهَذَا قَوْلُ مَالِكٍ ، وَالشَّافِعِيِّ ، وَأَبِي حَنِيفَةَ وَأَصْحَابِهِ .

Ibn Qudamah, möge Allah ihm gnädig sein, sagte in "Al-Mughni von Ibn Qudamah" (7/286):

"Das Urteil über die Einladung zur Beschneidung und andere Einladungen außer der Hochzeitsfeier ist, dass sie empfohlen (mustahabb) ist, wegen des darin enthaltenen Speisens von Essen. Und die Annahme der Einladung ist empfohlen, nicht verpflichtend.

Und dies ist die Aussage von Malik, asch-Schafi'i, Abu Hanifa und seinen Gefährten."

Hier sind drei Dinge, die angemerkt werden müssen:

1. Die etablierte Meinung im Madhhab ist, dass derartige Einladungen nicht musthabb (erwünscht) sind, sondern lediglich legitim sind.
2. Neben der Walima ist die Einladung zur Aqiqa auch musthabb.
3. Die Einladung zur Beschneidung war keine gängige Praxis in der Zeit der Gefährten des Propheten صلى الله عليه وسلم. Jedoch ist nicht absolut alles, was nicht zu seiner Zeit getan wurde unmittelbar eine Bid'a.


Die Verwendung des Duff bei derartigen Einladungen

Im ar-Raud al-Murbi' sagt er:

(ويسن إعلان النكاح) (1) لقوله عليه السلام «أعلنوا النكاح» وفي لفظ «أَظهروا النكاح» رواه ابن ماجه (2) (و) يسن (الدف) أي الضرب به (3) إذا كان لا حلق به، ولا صنوج (4) (فيه) أَي في النكاح (للنساء) (5) وكذا ‌ختان، وقدوم غائب، وولادة، وإملاك (6) لقوله عليه السلام «فصل ما بين الحلال والحرام الصوت، والدف في النكاح» رواه النسائي (7)

"(Es ist Sunna, die Eheschließung bekannt zu machen) , aufgrund seiner Aussage, Allahs Segen und Frieden auf ihm: "Macht die Eheschließung bekannt." Und in einer Formulierung: "Macht die Eheschließung öffentlich." Überliefert von Ibn Majah.

(Und) es ist Sunna, (die Trommel (Duff)) zu schlagen, d.h. darauf zu schlagen, wenn sie keine Schellen oder Zimbeln hat.

(Dabei), d.h. bei der Eheschließung, (für die Frauen) , und ebenso bei der Beschneidung, der Ankunft eines Abwesenden, der Geburt und dem Ehevertrag.

Aufgrund seiner Aussage, Allahs Segen und Frieden auf ihm: "Die Grenze zwischen dem Erlaubten und dem Verbotenen ist die Stimme und die Trommel bei der Eheschließung." Überliefert von an-Nasa'i."

3/238
12
سُئل شيخ الإسلام ابن تيمية رحمه الله :
عن طعام الزواج وطعام العزاء وطعام الختان وطعام الولادة .
#فأجاب :
أما وليمة العرس فهي سنة ، والإجابة إليها مأمور بها وأما وليمة الموت فبدعة ، مكروه فعلها ، والإجابة إليها .
وأما وليمة الختان فهي جائزة : من شاء فعلها ، ومن شاء تركها. وكذلك وليمة الولادة إلا أن يكون قد عق عن الولد ؛
فإن العقيقة عنه سنة . والله أعلم .

Scheich al-Islam Ibn Taymiyyah, möge Allah ihm gnädig sein, wurde gefragt:

Über das Essen bei der Hochzeit, das Essen beim Beileid, das Essen bei der Beschneidung und das Essen bei der Geburt.

Er antwortete:

Was das Hochzeitsmahl (walimat al-'urs) betrifft, so ist es Sunna, und die Einladung dazu ist geboten. Was jedoch das Mahl beim Tod betrifft, so ist es eine Bidʿa (unerwünschte Neuerung), und es ist verpönt, es auszurichten und dazu einzuladen.

Was das Mahl bei der Beschneidung betrifft, so ist es erlaubt: Wer will, kann es ausrichten, und wer will, kann es unterlassen. Ebenso verhält es sich mit dem Mahl bei der Geburt, es sei denn, es wurde für das Kind geopfert (ʿAqiqa);
denn die ʿAqiqa für das Kind ist Sunna. Und Allah weiß es am besten.

Madschmuʿ al-Fatawa, Band 32
12👍1