#Diskriminierung durch #Ikea #Kiel: #Alicia interwiewt Betroffenen
#Attest #Befreiung #Maskenpflicht
@martinlejeune
@anniundmartin
@infokanalberlin
https://youtu.be/D3dt-VkMN-I
#Attest #Befreiung #Maskenpflicht
@martinlejeune
@anniundmartin
@infokanalberlin
https://youtu.be/D3dt-VkMN-I
YouTube
#Diskriminierung durch #Ikea #Kiel? #Alicia interwiewt Betroffenen #Attest #Befreiung #Maskenpflicht
Paypal: https://www.paypal.me/annihoehne
Iban: DE08 1005 0000 1063 3264 23 (Kontoinhaberin: Anne Höhne) Betreff: Schenkung
Kontakt: post@anniundmartin.de
Iban: DE08 1005 0000 1063 3264 23 (Kontoinhaberin: Anne Höhne) Betreff: Schenkung
Kontakt: post@anniundmartin.de
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Befreiung
Der russische #Botschafter Sergej Netschajew hat bei einer #Gedenkfeier im sächsischen Torgau zum 80. #Jahrestag des Aufeinandertreffens US-amerikanischer und sowjetischer Soldaten am 25. April 1945 teilgenommen.
Der Diplomat sprach kurz vor Journalisten.
Er durfte , absurderweise, gestern in #Torgau nicht offiziell reden .
Bei unserem Kollegen #Weichreite hat er sich dann aber doch für Vieles bedanken können.
Hier zum
Stream
von #WeichreiteTV▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Der russische #Botschafter Sergej Netschajew hat bei einer #Gedenkfeier im sächsischen Torgau zum 80. #Jahrestag des Aufeinandertreffens US-amerikanischer und sowjetischer Soldaten am 25. April 1945 teilgenommen.
Der Diplomat sprach kurz vor Journalisten.
Er durfte , absurderweise, gestern in #Torgau nicht offiziell reden .
Bei unserem Kollegen #Weichreite hat er sich dann aber doch für Vieles bedanken können.
Hier zum
Stream
von #WeichreiteTV▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#80JahreBefreiung #ZweiterWeltkrieg
#Gedenken
Heute gab es auf dem #Gelände des ehemaligen #Konzentrationslagers #Sachsenhausen eine #Kranzniederlegung anlässlich des 80. #Jahrestages seiner #Befreiung durch die #Rote #Armee .
An der Gedenkzeremonie mit vielen roten Nelken nahmen auch
der russische Botschafter Sergej Netschajew, Vertreter der diplomatischen Missionen der GUS-Staaten in Berlin teil.
Alle Anwesenden erinnerten sich voller Respekt an die sowjetischen Gefangenen, die unter härtesten Bedingungen im Lager starben.
Das Vernichtungslager Sachsenhausen wurde durch #NaziDeutschland
im Jahre 1936 errichtet.
Nach dem ursprünglichen Plan sollte es bis zu 10.000 Kriegsgefangene aufnehmen, de facto wurden jedoch mehr als 60.000 Menschen ‚eingewiesen‘.
Von den über 20.000 hierher verlegten sowjetischen Kriegsgefangenen überlebten ca. 2.500.
Am 22. April 1945 befreite die Rote Armee dreitausend Häftlinge des Konzentrationslagers.
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Gedenken
Heute gab es auf dem #Gelände des ehemaligen #Konzentrationslagers #Sachsenhausen eine #Kranzniederlegung anlässlich des 80. #Jahrestages seiner #Befreiung durch die #Rote #Armee .
An der Gedenkzeremonie mit vielen roten Nelken nahmen auch
der russische Botschafter Sergej Netschajew, Vertreter der diplomatischen Missionen der GUS-Staaten in Berlin teil.
Alle Anwesenden erinnerten sich voller Respekt an die sowjetischen Gefangenen, die unter härtesten Bedingungen im Lager starben.
Das Vernichtungslager Sachsenhausen wurde durch #NaziDeutschland
im Jahre 1936 errichtet.
Nach dem ursprünglichen Plan sollte es bis zu 10.000 Kriegsgefangene aufnehmen, de facto wurden jedoch mehr als 60.000 Menschen ‚eingewiesen‘.
Von den über 20.000 hierher verlegten sowjetischen Kriegsgefangenen überlebten ca. 2.500.
Am 22. April 1945 befreite die Rote Armee dreitausend Häftlinge des Konzentrationslagers.
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Befreiung
#Berlin
#1945
🕊️
Heute vor 80 Jahren - ein Bild ging um die Welt
Am 30. April 1945 wurde die Rote Fahne bzw. das Siegesbanner auf dem Reichstag gehisst,
als DAS Symbol des Sieges der sowjetischen Völker über den Nazismus .
Diese Siegesfahne war das Banner der 150. Schützendivision der 1. Weißrussischen Front.
Leutnant Koschkarbaew und Schütze Bulatow haben zuerst eine selbst angefertigte rote Fahne
an einer Säule vor dem Haupteingang
in den Reichstag montiert .
Die Sergeanten Sagitow, Lisimenko, Bobrow und Minin haben etwas später als Erste das Siegesbanner auf dem Dach anbringen können.
#Berlin lag zu diesem Zeitpunkt in Trümmern.
Eine bleibende Mahnung an alle Menschen in #Deutschland,
den Satz
#NiewiederKrieg
zu verinnerlichen…🕊️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Berlin
#1945
🕊️
Heute vor 80 Jahren - ein Bild ging um die Welt
Am 30. April 1945 wurde die Rote Fahne bzw. das Siegesbanner auf dem Reichstag gehisst,
als DAS Symbol des Sieges der sowjetischen Völker über den Nazismus .
Diese Siegesfahne war das Banner der 150. Schützendivision der 1. Weißrussischen Front.
Leutnant Koschkarbaew und Schütze Bulatow haben zuerst eine selbst angefertigte rote Fahne
an einer Säule vor dem Haupteingang
in den Reichstag montiert .
Die Sergeanten Sagitow, Lisimenko, Bobrow und Minin haben etwas später als Erste das Siegesbanner auf dem Dach anbringen können.
#Berlin lag zu diesem Zeitpunkt in Trümmern.
Eine bleibende Mahnung an alle Menschen in #Deutschland,
den Satz
#NiewiederKrieg
zu verinnerlichen…🕊️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Befreiung
#Gedenken
#Justiz
#Berlin
Das Zeigen von Flaggen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow bleibt am 8. und 9. Mai 2025 untersagt.
Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden.
An den beiden Tagen jähren sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus sowie das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal.
In Russland wird der 9. Mai außerdem als „Tag des Sieges“ über Nazi-Deutschland begangen.
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Gedenken
#Justiz
#Berlin
Das Zeigen von Flaggen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow bleibt am 8. und 9. Mai 2025 untersagt.
Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden.
An den beiden Tagen jähren sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus sowie das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal.
In Russland wird der 9. Mai außerdem als „Tag des Sieges“ über Nazi-Deutschland begangen.
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Gedenken
#Befreiung
#Sowjetunion
#Berlin
80 Jahre seit der #Befreiung vom #Hitlerfaschismus
Wir in 🇩🇪 begehen am 08.05.25 den Tag der #Befreiung.
In Russland wird besonders der 09.05. als Tag des Sieges gefeiert, mit der großen Militärparade in #Moskau .
Hier machen sich
auch am Tag des Sieges der Roten Armee
viele Menschen mit Geschichtsbewusstsein auf den Weg zum Ehrenmal in #Treptow.
‚Putins‘ Nachtwölfe, eine patriotisch, russische Motorradvereinigung haben sich angesagt.
Viele #Russen kommen an diesem Tag zum Treptower Ehrenmal, um den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg über NS-Deutschland zu feiern.
Um das Ganze ‚abzurunden‘‘, werden auch #Ukrainer ‚ihre Rolle’ dort proklamieren.
Alles unter den Augen der #Polizei, die gewohnheitsmäßig bei Entgleisungen der #Ukrainer wegschaut, bei russischen Symbolen, die größtenteils ‚verboten sind, dafür strenger kontrolliert .
Unser Kollege Lothar von #BerlinBerlinTV streamt live ▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Befreiung
#Sowjetunion
#Berlin
80 Jahre seit der #Befreiung vom #Hitlerfaschismus
Wir in 🇩🇪 begehen am 08.05.25 den Tag der #Befreiung.
In Russland wird besonders der 09.05. als Tag des Sieges gefeiert, mit der großen Militärparade in #Moskau .
Hier machen sich
auch am Tag des Sieges der Roten Armee
viele Menschen mit Geschichtsbewusstsein auf den Weg zum Ehrenmal in #Treptow.
‚Putins‘ Nachtwölfe, eine patriotisch, russische Motorradvereinigung haben sich angesagt.
Viele #Russen kommen an diesem Tag zum Treptower Ehrenmal, um den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg über NS-Deutschland zu feiern.
Um das Ganze ‚abzurunden‘‘, werden auch #Ukrainer ‚ihre Rolle’ dort proklamieren.
Alles unter den Augen der #Polizei, die gewohnheitsmäßig bei Entgleisungen der #Ukrainer wegschaut, bei russischen Symbolen, die größtenteils ‚verboten sind, dafür strenger kontrolliert .
Unser Kollege Lothar von #BerlinBerlinTV streamt live ▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨