Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Friedensbewegung
#Ostermärsche
#Potsdam
3/4
🕊️
#Auftaktveranstaltung der #Ostermärsche im
#Land in #Potsdam - 12.04.2025
Beim Gang durch die Straßen von Potsdam
kamen Viele miteinander ins Gespräch.
Das Alter der #Friedenstreiber war bunt gemischt,
ein sehr gutes Zeichen, das immer mehr junge Leute
das Dauerfeuer der medialen und politischen Kriegsangst
inzwischen unerträglich finden.
Erstaunlicherweise marschierte auch eine #Antifa Gruppe mit, die von #Aufrüstung auch die Nase voll haben
und mal nicht die #Regierungslinie vertraten.
Sie trugen u.a. Plakate mit #NiewiederKrieg.
Klaus Hugler (vom Albert Schweizer Komitee e.V.) erinnerte an seine Kindheit und seine ersten Eindrücke zu Soldaten in der DDR.
🕊️
Unser Kollege Lothar von
#BerlinBerlinTV
war mit
einem#Livestream
für Euch
dabei ▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Ostermärsche
#Potsdam
3/4
🕊️
#Auftaktveranstaltung der #Ostermärsche im
#Land in #Potsdam - 12.04.2025
„Frieden ist nicht alles, aber ohne den
Frieden ist alles nichts!“ (Willy Brandt)
Beim Gang durch die Straßen von Potsdam
kamen Viele miteinander ins Gespräch.
Das Alter der #Friedenstreiber war bunt gemischt,
ein sehr gutes Zeichen, das immer mehr junge Leute
das Dauerfeuer der medialen und politischen Kriegsangst
inzwischen unerträglich finden.
Erstaunlicherweise marschierte auch eine #Antifa Gruppe mit, die von #Aufrüstung auch die Nase voll haben
und mal nicht die #Regierungslinie vertraten.
Sie trugen u.a. Plakate mit #NiewiederKrieg.
Klaus Hugler (vom Albert Schweizer Komitee e.V.) erinnerte an seine Kindheit und seine ersten Eindrücke zu Soldaten in der DDR.
🕊️
Unser Kollege Lothar von
#BerlinBerlinTV
war mit
einem#Livestream
für Euch
dabei ▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
👍1
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Friedensbewegung
#Ostern2025
#Berlin
#Ostermontag war für einige #Berliner #Friedensbewegte noch einmal ein guter Moment,
um die so extrem wichtigen #Themen #Frieden, #NiewiederKrieg und #Neutralität unseres Heimatlandes zu unterstützen.
Auf dem #Potsdamer #Platz trafen sich Menschen verschiedenster Intention, die miteinander eine große Schnittmenge in Friedensdingen verbindet.
Der musikalische Teil wurde von Captain Future inspiriert.
Er legt immer wieder Songs auf, die das Zeug dazu haben, Viele mitzureißen.
via #3nach12
Es gab sogar einen #Livestream dieses mahnenden Events der fröhlichen Art…▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Ostern2025
#Berlin
#Ostermontag war für einige #Berliner #Friedensbewegte noch einmal ein guter Moment,
um die so extrem wichtigen #Themen #Frieden, #NiewiederKrieg und #Neutralität unseres Heimatlandes zu unterstützen.
Auf dem #Potsdamer #Platz trafen sich Menschen verschiedenster Intention, die miteinander eine große Schnittmenge in Friedensdingen verbindet.
Der musikalische Teil wurde von Captain Future inspiriert.
Er legt immer wieder Songs auf, die das Zeug dazu haben, Viele mitzureißen.
via #3nach12
Es gab sogar einen #Livestream dieses mahnenden Events der fröhlichen Art…▶️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
Forwarded from BrandenburgTV 🎥
#Befreiung
#Berlin
#1945
🕊️
Heute vor 80 Jahren - ein Bild ging um die Welt
Am 30. April 1945 wurde die Rote Fahne bzw. das Siegesbanner auf dem Reichstag gehisst,
als DAS Symbol des Sieges der sowjetischen Völker über den Nazismus .
Diese Siegesfahne war das Banner der 150. Schützendivision der 1. Weißrussischen Front.
Leutnant Koschkarbaew und Schütze Bulatow haben zuerst eine selbst angefertigte rote Fahne
an einer Säule vor dem Haupteingang
in den Reichstag montiert .
Die Sergeanten Sagitow, Lisimenko, Bobrow und Minin haben etwas später als Erste das Siegesbanner auf dem Dach anbringen können.
#Berlin lag zu diesem Zeitpunkt in Trümmern.
Eine bleibende Mahnung an alle Menschen in #Deutschland,
den Satz
#NiewiederKrieg
zu verinnerlichen…🕊️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
#Berlin
#1945
🕊️
Heute vor 80 Jahren - ein Bild ging um die Welt
Am 30. April 1945 wurde die Rote Fahne bzw. das Siegesbanner auf dem Reichstag gehisst,
als DAS Symbol des Sieges der sowjetischen Völker über den Nazismus .
Diese Siegesfahne war das Banner der 150. Schützendivision der 1. Weißrussischen Front.
Leutnant Koschkarbaew und Schütze Bulatow haben zuerst eine selbst angefertigte rote Fahne
an einer Säule vor dem Haupteingang
in den Reichstag montiert .
Die Sergeanten Sagitow, Lisimenko, Bobrow und Minin haben etwas später als Erste das Siegesbanner auf dem Dach anbringen können.
#Berlin lag zu diesem Zeitpunkt in Trümmern.
Eine bleibende Mahnung an alle Menschen in #Deutschland,
den Satz
#NiewiederKrieg
zu verinnerlichen…🕊️
✨
🎥✨Folgt uns ✨✨
✨✨✨auf ✨✨✨
BrandenburgTV✨🎥
✨
👍1