nicht mit Sicherheit wissen.
Leider sind ihm mehrere Denkmäler in Deutschland gewidmet, das berühmteste in Nienburg, und auf jedem ist er mit einer Bibel in der Hand abgebildet.
Aber auch nach der offiziellen Bekehrung der sächsischen Stämme zum Christentum rebellierten viele im Geheimen, schwänzten den Göttern, feierten die alten Feiertage und hielten ihre Traditionen aufrecht. Dies wurde bis ins „dunkle Zeitalter“ fortgesetzt.
So gehörten die Sachsen zu den wenigen, die das Christentum auch nach ihrer „Bekehrung“ so lange wie möglich bekämpften. Viele unserer norddeutschen Traditionen und Feiertage sind – bis heute – im Wesentlichen heidnisch, obwohl ihnen christliche Namen und Bedeutungen gegeben wurden.
🔥Tiuz der Nordstern, Achse der Welt
Einige Meinungen über den Nordstern lauten wie folgt: Er ist die Säule der Welt“, „der Stern, der die Welt am Laufen hält“, er ist der „Himmelsvater“ selbst sowie „die linke Hand der Gerechtigkeit“. (>Týr). Wenn Sie sich eine Darstellung der ursprünglichen Irminsul ansehen, werden Sie sehen, dass sich in der Mitte darüber eine Form befindet, die wie eine Ing-Rune aussieht – der Nordstern.
🔥Tiuz-Runen
#Tiwaz
Auf die Frage, welche Rune für Tiuz am repräsentativsten ist, nennen viele Menschen sofort die Tiwaz-Rune. Und natürlich hat es eine gewisse Ähnlichkeit mit der Irminsul selbst, einer Isa (Stabilität), auf der ein nach oben gerichteter Kenaz wie ein kleiner eiserner Kampfhelm „montiert“ ist.
#Ing
Ing wurde erwähnt, zwei Kenaz' kommen zusammen, um eine vollständige geometrische Raute zu formen.
#Sowilo
Sowilo, die Rune der Sonne und des Sieges, gewidmet Tiuz als Ingvi-Fro.
#Dagas
Wie oben erwähnt, war Dyaus Pita(r) der Vater von (dem Gott der) Morgendämmerung und des Tages(lichts), auf Rumänisch bedeutet das Wort „ziua“ Tag, ebenso wie „Dagaz“.
#Kenaz
Heute wird Kenaz natürlich gemeinhin mit dem Feuergott Loki, mit Surtr als dem König von Muspelheim oder mit jedem anderen Feuerriesen in Verbindung gebracht. In einigen dieser Fälle wird das Feuer zerstörerisch, das Feuer der Wiedergeburt. Im Fall von Tiuz ist es jedoch einfach das Feuer oder die Kraft des Lichts der Schöpfung.
#Mannaz
Mann. Obwohl sie nicht speziell Tiuz gewidmet ist, füge ich diese Rune hinzu, da Ehwaz (das Pferd) und Mannaz aus einem bestimmten Grund sehr ähnlich geformt sind. Tiuz reitet den Baum (alle sieben Welten) auf seinem weißen Pferd und er „reitet“ uns auch auf unseren schamanischen Reisen. Er „besitzt“ uns und wir leben nur nach Himmelsvater bzw. nach aller Natur und den Gesetzen des Weltenbaums.
#Ehwaz
Das (heilige weiße) Pferd. Tiuz-Saxnot als Reiter des Weltenbaums.
#Eiwaz
Rune der Welteibe Yggdrasil.
#Raido
Tiuz als der Reisende, der Reiter.
🔥Das Hakenkreuz und die Schwarze Sonne
Das Sonnenrad, bestehend aus vier Kenaz-Runen. Rechts: Die Schwarze Sonne.
🔥Dienstag
Tiuz gab dem Dienstag seinen Namen. Und Dienstag (wie auch Woden's Day – Mittwoch) waren beliebte Termine, um das Thing abzuhalten, Verträge zu unterzeichnen und zu heiraten. Laut Edwin Miller Fogel in seinen „Beliefs and Superstitions of the Pennsylvania Dutch“ (1915) wählten die Pennsylvania Dutch für die oben genannten Anlässe immer noch gewöhnlich dienstags und mittwochs.
Er schreibt auch, dass Rot eine Farbe ist, die allgemein mit Tiuz assoziiert wird, und was würde mehr Sinn machen, wenn wir bedenken, dass Kenaz, das Feuer der Schöpfung, die Sonne, Symbole für ihn sind.
🔥Kräuterkunde
Aconitum Napellus ist der lateinische Begriff für ein Kraut, das auf Englisch als Wolfsbane oder auf Deutsch Himmelvatershelm („Himmelsvaters Helm“), Týr's Helm oder Eisenhut („Eiserner Hut“, der an die Tiwaz-Rune erinnert) bekannt ist. Wenn Sie darauf geachtet haben, werden Sie sich daran erinnern, dass Dyaus Pita(r) mit der Farbe Blau assoziiert wurde.
Leider sind ihm mehrere Denkmäler in Deutschland gewidmet, das berühmteste in Nienburg, und auf jedem ist er mit einer Bibel in der Hand abgebildet.
Aber auch nach der offiziellen Bekehrung der sächsischen Stämme zum Christentum rebellierten viele im Geheimen, schwänzten den Göttern, feierten die alten Feiertage und hielten ihre Traditionen aufrecht. Dies wurde bis ins „dunkle Zeitalter“ fortgesetzt.
So gehörten die Sachsen zu den wenigen, die das Christentum auch nach ihrer „Bekehrung“ so lange wie möglich bekämpften. Viele unserer norddeutschen Traditionen und Feiertage sind – bis heute – im Wesentlichen heidnisch, obwohl ihnen christliche Namen und Bedeutungen gegeben wurden.
🔥Tiuz der Nordstern, Achse der Welt
Einige Meinungen über den Nordstern lauten wie folgt: Er ist die Säule der Welt“, „der Stern, der die Welt am Laufen hält“, er ist der „Himmelsvater“ selbst sowie „die linke Hand der Gerechtigkeit“. (>Týr). Wenn Sie sich eine Darstellung der ursprünglichen Irminsul ansehen, werden Sie sehen, dass sich in der Mitte darüber eine Form befindet, die wie eine Ing-Rune aussieht – der Nordstern.
🔥Tiuz-Runen
#Tiwaz
Auf die Frage, welche Rune für Tiuz am repräsentativsten ist, nennen viele Menschen sofort die Tiwaz-Rune. Und natürlich hat es eine gewisse Ähnlichkeit mit der Irminsul selbst, einer Isa (Stabilität), auf der ein nach oben gerichteter Kenaz wie ein kleiner eiserner Kampfhelm „montiert“ ist.
#Ing
Ing wurde erwähnt, zwei Kenaz' kommen zusammen, um eine vollständige geometrische Raute zu formen.
#Sowilo
Sowilo, die Rune der Sonne und des Sieges, gewidmet Tiuz als Ingvi-Fro.
#Dagas
Wie oben erwähnt, war Dyaus Pita(r) der Vater von (dem Gott der) Morgendämmerung und des Tages(lichts), auf Rumänisch bedeutet das Wort „ziua“ Tag, ebenso wie „Dagaz“.
#Kenaz
Heute wird Kenaz natürlich gemeinhin mit dem Feuergott Loki, mit Surtr als dem König von Muspelheim oder mit jedem anderen Feuerriesen in Verbindung gebracht. In einigen dieser Fälle wird das Feuer zerstörerisch, das Feuer der Wiedergeburt. Im Fall von Tiuz ist es jedoch einfach das Feuer oder die Kraft des Lichts der Schöpfung.
#Mannaz
Mann. Obwohl sie nicht speziell Tiuz gewidmet ist, füge ich diese Rune hinzu, da Ehwaz (das Pferd) und Mannaz aus einem bestimmten Grund sehr ähnlich geformt sind. Tiuz reitet den Baum (alle sieben Welten) auf seinem weißen Pferd und er „reitet“ uns auch auf unseren schamanischen Reisen. Er „besitzt“ uns und wir leben nur nach Himmelsvater bzw. nach aller Natur und den Gesetzen des Weltenbaums.
#Ehwaz
Das (heilige weiße) Pferd. Tiuz-Saxnot als Reiter des Weltenbaums.
#Eiwaz
Rune der Welteibe Yggdrasil.
#Raido
Tiuz als der Reisende, der Reiter.
🔥Das Hakenkreuz und die Schwarze Sonne
Das Sonnenrad, bestehend aus vier Kenaz-Runen. Rechts: Die Schwarze Sonne.
🔥Dienstag
Tiuz gab dem Dienstag seinen Namen. Und Dienstag (wie auch Woden's Day – Mittwoch) waren beliebte Termine, um das Thing abzuhalten, Verträge zu unterzeichnen und zu heiraten. Laut Edwin Miller Fogel in seinen „Beliefs and Superstitions of the Pennsylvania Dutch“ (1915) wählten die Pennsylvania Dutch für die oben genannten Anlässe immer noch gewöhnlich dienstags und mittwochs.
Er schreibt auch, dass Rot eine Farbe ist, die allgemein mit Tiuz assoziiert wird, und was würde mehr Sinn machen, wenn wir bedenken, dass Kenaz, das Feuer der Schöpfung, die Sonne, Symbole für ihn sind.
🔥Kräuterkunde
Aconitum Napellus ist der lateinische Begriff für ein Kraut, das auf Englisch als Wolfsbane oder auf Deutsch Himmelvatershelm („Himmelsvaters Helm“), Týr's Helm oder Eisenhut („Eiserner Hut“, der an die Tiwaz-Rune erinnert) bekannt ist. Wenn Sie darauf geachtet haben, werden Sie sich daran erinnern, dass Dyaus Pita(r) mit der Farbe Blau assoziiert wurde.
👍6❤🔥1
Die beiden Runenmonde im Juni
Schon der Neumond erwacht im Zeichen der Sonne, denn er wird von #Sowilo, der Sonnenrune, regiert. Sowilo, auch Sunna, nach der nordischen Sonnengöttin, steht synonym für die Kraft der Sonne, Im Jahreszyklus symbolisiert die Sonnenrune den Sonnengott, der nun auf der Höhe seiner Kraft angelangt ist. Die Sonne, als Sinnbild von Licht und Wärme, wird mit Lebenskraft, Ganzheit und vor allem Wachstum assoziiert, Eigenschaften, die auch der Rune Sowilo zugeordnet werden. Sie ist das Lebenslicht, das in jedem Wesen glimmt. Gleichfalls bedeutet Sowilo, oft auch Sigel genannt, Erfolg und Sieg in jeder Ausprägung. Zur Sommersonnenwende ist damit der endgültige Sieg des sommerlichen Lichtes über die Schatten des Winters gemeint.
Neben Hagalaz und Eihwaz zählt Sowilo zu den mächtigsten Runen. Wird sie mißbraucht, kann sie genauso verheerend einschlagen wie ein Blitz, der ihr Symbol ist. Ebenso reagiert sie empfindlich auf Unterdrückung, Tyrannei und Heuchelei. Wenn also heutzutage Machthaber Gesetze erlassen, die ausschließlich für sie zweckmäßig sind, wenn Ausbeutung die Grundlage für leistungslose Einkommen bildet und ein repressives System als Demokratie verkauft wird, ist Sowilo nicht weit. Überall dort, wo die Meinungsfreiheit demontiert wird oder Menschen zwar Rechte haben, diese aber aufgrund ihrer schwächeren Position nicht wahrnehmen dürfen und ihnen das Mitspracherecht verweigert wird, ruft es die bereinigende Kraft von Sowilo auf den Plan.
Erscheint der Vollmond, der einer Scheibe oder einem Rad ähnlich sieht, am Firmament, rollt zur selben Zeit die Rune #Raidho oder Rad ins Blickfeld der Menschen. Raidho ruft der Menschheit bildhaft ins Gedächtnis, dass alles fortwährend in Bewegung bleiben muss, um Veränderung zu gewährleisten und Stillstand den sicheren Tod bedeuten würde. Nur dort, wo das Leben in Bewegung ist, kann es auch gesund bleiben. Wo immer wo es erlahmt und ins Stocken gerät, stirbt es ab. Wer Raidho folgt, entwickelt ein tieferes Bewusstsein für den ewigen Kreislauf, die Gesetze der Natur und die Notwendigkeit von Geburt, Tod und Wiedergeburt.
Im heidnischen Jahreskreis steht Raidho metaphorisch für das Rad (des Lebens) mit den acht Speichen und verbindet die Jahreskreisfeste miteinander. Als Rad mit vielen Speichen symbolisiert Raidho darüber hinaus das Gespinst der Nornen, in dem Lebenswege verwoben werden, sich mit denen anderer kreuzen und wieder auseinandergehen.
Der Rune Raidho werden tatsächlich gleich mehrere Bedeutungen zugesprochen: In erster Linie ist sie ein Ausdruck für Bewegung, das ewig drehende Jahres- oder Sonnenrad, den Tanz der Welt, wechselnde Zyklen und Rhythmen. Wo Jera die Abfolge verschiedener, sich wiederholender Perioden innerhalb eines Kreislaufs repräsentiert, verkörpert Rad den steten Fluß der Zeit. Dann bedeutet sie ganz real Reiten, Reise oder Fortbewegung in irgendeiner Art und Weise. Alles in allem beinhaltet diese Rune jedoch nicht nur Bewegung, sondern auch ein Ziel, zu dem der Reisende unterwegs ist. Dieses Ziel kann ungewiss sein oder zu hoch oder viel Planung, Entschlossenheit und Entbehrungen voraussetzen, aber immer ist es das Ende der Reise. Darüber hinaus kann Raidho ebenso für eine spirtuelle Reise stehen wie auch für die Lebensreise selbst. Und zuletzt ist es
möglich, daß Rad Interaktion, Kommunikation, Rat oder eine Nachricht beinhaltet.
Dem, der im Orakel die Rune Raidho zieht, steht häufig eine Aussprache, Versöhnung oder Wiedervereinigung bevor. Bei allem, was fortan im unsicheren Lebensgefüge geschieht, kann jedenfalls mit kosmischer Unterstützung gerechnet werden. Rads Auftauchen zu Litha fordert den Sonnenkönig dazu auf, sich bereit zu machen für seine Reise in die lange Nacht und Abschied zu nehmen, während er seinem Ziel, dem Wiedersehen in der Unterwelt, immer näher kommt.
Schon der Neumond erwacht im Zeichen der Sonne, denn er wird von #Sowilo, der Sonnenrune, regiert. Sowilo, auch Sunna, nach der nordischen Sonnengöttin, steht synonym für die Kraft der Sonne, Im Jahreszyklus symbolisiert die Sonnenrune den Sonnengott, der nun auf der Höhe seiner Kraft angelangt ist. Die Sonne, als Sinnbild von Licht und Wärme, wird mit Lebenskraft, Ganzheit und vor allem Wachstum assoziiert, Eigenschaften, die auch der Rune Sowilo zugeordnet werden. Sie ist das Lebenslicht, das in jedem Wesen glimmt. Gleichfalls bedeutet Sowilo, oft auch Sigel genannt, Erfolg und Sieg in jeder Ausprägung. Zur Sommersonnenwende ist damit der endgültige Sieg des sommerlichen Lichtes über die Schatten des Winters gemeint.
Neben Hagalaz und Eihwaz zählt Sowilo zu den mächtigsten Runen. Wird sie mißbraucht, kann sie genauso verheerend einschlagen wie ein Blitz, der ihr Symbol ist. Ebenso reagiert sie empfindlich auf Unterdrückung, Tyrannei und Heuchelei. Wenn also heutzutage Machthaber Gesetze erlassen, die ausschließlich für sie zweckmäßig sind, wenn Ausbeutung die Grundlage für leistungslose Einkommen bildet und ein repressives System als Demokratie verkauft wird, ist Sowilo nicht weit. Überall dort, wo die Meinungsfreiheit demontiert wird oder Menschen zwar Rechte haben, diese aber aufgrund ihrer schwächeren Position nicht wahrnehmen dürfen und ihnen das Mitspracherecht verweigert wird, ruft es die bereinigende Kraft von Sowilo auf den Plan.
Erscheint der Vollmond, der einer Scheibe oder einem Rad ähnlich sieht, am Firmament, rollt zur selben Zeit die Rune #Raidho oder Rad ins Blickfeld der Menschen. Raidho ruft der Menschheit bildhaft ins Gedächtnis, dass alles fortwährend in Bewegung bleiben muss, um Veränderung zu gewährleisten und Stillstand den sicheren Tod bedeuten würde. Nur dort, wo das Leben in Bewegung ist, kann es auch gesund bleiben. Wo immer wo es erlahmt und ins Stocken gerät, stirbt es ab. Wer Raidho folgt, entwickelt ein tieferes Bewusstsein für den ewigen Kreislauf, die Gesetze der Natur und die Notwendigkeit von Geburt, Tod und Wiedergeburt.
Im heidnischen Jahreskreis steht Raidho metaphorisch für das Rad (des Lebens) mit den acht Speichen und verbindet die Jahreskreisfeste miteinander. Als Rad mit vielen Speichen symbolisiert Raidho darüber hinaus das Gespinst der Nornen, in dem Lebenswege verwoben werden, sich mit denen anderer kreuzen und wieder auseinandergehen.
Der Rune Raidho werden tatsächlich gleich mehrere Bedeutungen zugesprochen: In erster Linie ist sie ein Ausdruck für Bewegung, das ewig drehende Jahres- oder Sonnenrad, den Tanz der Welt, wechselnde Zyklen und Rhythmen. Wo Jera die Abfolge verschiedener, sich wiederholender Perioden innerhalb eines Kreislaufs repräsentiert, verkörpert Rad den steten Fluß der Zeit. Dann bedeutet sie ganz real Reiten, Reise oder Fortbewegung in irgendeiner Art und Weise. Alles in allem beinhaltet diese Rune jedoch nicht nur Bewegung, sondern auch ein Ziel, zu dem der Reisende unterwegs ist. Dieses Ziel kann ungewiss sein oder zu hoch oder viel Planung, Entschlossenheit und Entbehrungen voraussetzen, aber immer ist es das Ende der Reise. Darüber hinaus kann Raidho ebenso für eine spirtuelle Reise stehen wie auch für die Lebensreise selbst. Und zuletzt ist es
möglich, daß Rad Interaktion, Kommunikation, Rat oder eine Nachricht beinhaltet.
Dem, der im Orakel die Rune Raidho zieht, steht häufig eine Aussprache, Versöhnung oder Wiedervereinigung bevor. Bei allem, was fortan im unsicheren Lebensgefüge geschieht, kann jedenfalls mit kosmischer Unterstützung gerechnet werden. Rads Auftauchen zu Litha fordert den Sonnenkönig dazu auf, sich bereit zu machen für seine Reise in die lange Nacht und Abschied zu nehmen, während er seinem Ziel, dem Wiedersehen in der Unterwelt, immer näher kommt.
👍9
Baldur - der Prinz - ist der »Gott« des Lichtes und der Erleuchtung und wurde mit Redegewandtheit und Freude assoziiert. Baldur verkörpert die Versöhnung und die Macht der sanften Überredung. Der Sonntag war Baldur und SOL ( Sunna ) gewidmet, der leuchtenden Göttin und Personifizierung der Sonne, die in vorchristlicher Zeit als weiblich angesehen und verehrt wurde. Mit Baldur ist daher die S-Rune #SOWILO = verknüpft
Quelle : Runen - Die magische Kraft
t.me/HueterderIrminsul
Quelle : Runen - Die magische Kraft
t.me/HueterderIrminsul
❤18👍3