Die beiden Runenmonde im März
Mit dem Neumond taucht #Man oder #Mannaz, die Menschen- und Verstandesrune, wie ein Silberstreif aus dem Dunkel der Nacht auf. Man repräsentiert den Menschen als Lebewesen, das eigene Sein und kann bei der Selbstfindung, auf dem Weg zum eigenen Ich, eine große Hilfe sein. Gleichzeitig steht Mannaz stellvertretend für die menschliche Rasse als Familie, die keine einheitliche breite Masse Ist, sondern sich aus zahlreichen Individuen unterschiedlicher Kulturkreise zusammensetzt, die zwar miteinander interagieren, nichtsdestotrotz aber Ihren Freiraum brauchen. Sowohl im Deutschen als auch Im Englischen bezeichnet das Wort man die Allgemeinheit. Für die Menschheit als überlegene Spezies oder einen Herrschaftsanspruch der Menschheit gegenüber der Erde steht Mannaz jedoch nicht im Geringsten. Im krassen Gegensatz dazu verlangt die Rune, den dem Menschen eingehauchten Verstand nicht für niedere Zwecke zu missbrauchen und Verantwortung nicht nur für die eigene Art zu übernehmen, sondern für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Umgebung zu sorgen.
Mannaz gehört zu den umkehrbaren Runen, die auf dem Kopf liegend ihre Bedeutung ändern. Wenn dies bei der Menschenrune geschieht, sind die Auswirkungen weltweit spürbar und zum Nachteil für jedes Lebewesen. Aus Freundschaft wird dann recht schnell Feindschaft, Wohlwollen schlägt um in Missgunst. Respekt wird nicht mehr entgegen gebracht, sondern eingefordert, Freundlichkeit mit Dummheit gleichgesetzt und jedes Entgegenkommen als Schwäche ausgelegt. Falsches wird richtig, wenn es von vielen praktiziert wird und Opfer zu Schuldigen, während die Täter geschützt und geschont werden. Sogar in der Rechtsprechung ist eine erschreckende Tendenz erkennbar, die Täter zu den eigentlichen Opfern zu machen, mit denen man Nachsicht haben muss, während das Opfer selbst auf der Strecke bleibt. Eine weitere Folge sind ein standardisierter Lebensstil, Kulturverlust, Kosmopolitismus und das Bestreben einer absolutistischen Gleichmacherei. Biologisch betrachtet ist dies richtig, denn die Menschen sind alle (nur) Menschen. Jedoch bestehen zwischen den einzelnen Gruppen große Unterschiede In Aussehen, Ethik, Religion, Kunst und Kultur, Sitten und Gebräuchen, so dass „der Mensch“ sich nicht einfach auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren lässt.
Es hat den Anschein, als wäre Mannaz schon vor einer ganzen Weile herumgedreht worden. Die Vorstellung der etablierten Religionen von der Menschheit als Schafherde, die von einem Hirten, nämlich der religiösen Botschaft und den Hütehunden (der Obrigkeit) In die vermeintlich richtige Richtung gelenkt wird, hat nichts weiter als einen Nährboden für Uniformität, Normdenken, ständige (Gesinnungs-)Kontrolle und Manipulation geschaffen, aus dem nichts Innovatives mehr hervorgehen kann. Nach und nach werden die Menschen gleichgeschaltet, sollen nicht mehr als konsumieren und funktionieren.
In der breiten Masse Ist, aller verordneten Duldsamkeit zum Trotz, kein Platz mehr für Andersartigkeit. Der Einzelne hat seine Interessen der Allgemeinheit unterzuordnen und Ist nicht frei, sein Denken sowie seine Neigungen In vollem Umfang zu entfalten. Er lebt nicht mehr in einer Gemeinschaft, sondern In einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft, die diktiert, manipuliert und kontrolliert. Vom Individuum wird eine ideelle, finanzielle und körperliche (Gegen-)Leistung erwartet. Wer davon abweicht, wird von seinem Umfeld meist mit Argwohn beobachtet.
Menschen, die das System hinterfragen und Ihm womöglich die Unterstützung verweigern, werden als asozial bezeichnet, Solange darüber hinaus noch im Rahmen der üblichen Volksdressur die Medien den Lebensstil vorschreiben und mit dem Finger auf jeden zeigen, der anders ist, wird es schwer sein, sich aus den gesellschaftlichen Zwängen zu lösen. Mit der ursprünglichen Idee von Mannaz hat die moderne Gesellschaft nicht mehr viel gemeinsam, Im Gegenteil kann die Rune dazu genutzt werden, sich von dieser Fremdbestimmung zu befreien.
Mit dem Neumond taucht #Man oder #Mannaz, die Menschen- und Verstandesrune, wie ein Silberstreif aus dem Dunkel der Nacht auf. Man repräsentiert den Menschen als Lebewesen, das eigene Sein und kann bei der Selbstfindung, auf dem Weg zum eigenen Ich, eine große Hilfe sein. Gleichzeitig steht Mannaz stellvertretend für die menschliche Rasse als Familie, die keine einheitliche breite Masse Ist, sondern sich aus zahlreichen Individuen unterschiedlicher Kulturkreise zusammensetzt, die zwar miteinander interagieren, nichtsdestotrotz aber Ihren Freiraum brauchen. Sowohl im Deutschen als auch Im Englischen bezeichnet das Wort man die Allgemeinheit. Für die Menschheit als überlegene Spezies oder einen Herrschaftsanspruch der Menschheit gegenüber der Erde steht Mannaz jedoch nicht im Geringsten. Im krassen Gegensatz dazu verlangt die Rune, den dem Menschen eingehauchten Verstand nicht für niedere Zwecke zu missbrauchen und Verantwortung nicht nur für die eigene Art zu übernehmen, sondern für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Umgebung zu sorgen.
Mannaz gehört zu den umkehrbaren Runen, die auf dem Kopf liegend ihre Bedeutung ändern. Wenn dies bei der Menschenrune geschieht, sind die Auswirkungen weltweit spürbar und zum Nachteil für jedes Lebewesen. Aus Freundschaft wird dann recht schnell Feindschaft, Wohlwollen schlägt um in Missgunst. Respekt wird nicht mehr entgegen gebracht, sondern eingefordert, Freundlichkeit mit Dummheit gleichgesetzt und jedes Entgegenkommen als Schwäche ausgelegt. Falsches wird richtig, wenn es von vielen praktiziert wird und Opfer zu Schuldigen, während die Täter geschützt und geschont werden. Sogar in der Rechtsprechung ist eine erschreckende Tendenz erkennbar, die Täter zu den eigentlichen Opfern zu machen, mit denen man Nachsicht haben muss, während das Opfer selbst auf der Strecke bleibt. Eine weitere Folge sind ein standardisierter Lebensstil, Kulturverlust, Kosmopolitismus und das Bestreben einer absolutistischen Gleichmacherei. Biologisch betrachtet ist dies richtig, denn die Menschen sind alle (nur) Menschen. Jedoch bestehen zwischen den einzelnen Gruppen große Unterschiede In Aussehen, Ethik, Religion, Kunst und Kultur, Sitten und Gebräuchen, so dass „der Mensch“ sich nicht einfach auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren lässt.
Es hat den Anschein, als wäre Mannaz schon vor einer ganzen Weile herumgedreht worden. Die Vorstellung der etablierten Religionen von der Menschheit als Schafherde, die von einem Hirten, nämlich der religiösen Botschaft und den Hütehunden (der Obrigkeit) In die vermeintlich richtige Richtung gelenkt wird, hat nichts weiter als einen Nährboden für Uniformität, Normdenken, ständige (Gesinnungs-)Kontrolle und Manipulation geschaffen, aus dem nichts Innovatives mehr hervorgehen kann. Nach und nach werden die Menschen gleichgeschaltet, sollen nicht mehr als konsumieren und funktionieren.
In der breiten Masse Ist, aller verordneten Duldsamkeit zum Trotz, kein Platz mehr für Andersartigkeit. Der Einzelne hat seine Interessen der Allgemeinheit unterzuordnen und Ist nicht frei, sein Denken sowie seine Neigungen In vollem Umfang zu entfalten. Er lebt nicht mehr in einer Gemeinschaft, sondern In einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft, die diktiert, manipuliert und kontrolliert. Vom Individuum wird eine ideelle, finanzielle und körperliche (Gegen-)Leistung erwartet. Wer davon abweicht, wird von seinem Umfeld meist mit Argwohn beobachtet.
Menschen, die das System hinterfragen und Ihm womöglich die Unterstützung verweigern, werden als asozial bezeichnet, Solange darüber hinaus noch im Rahmen der üblichen Volksdressur die Medien den Lebensstil vorschreiben und mit dem Finger auf jeden zeigen, der anders ist, wird es schwer sein, sich aus den gesellschaftlichen Zwängen zu lösen. Mit der ursprünglichen Idee von Mannaz hat die moderne Gesellschaft nicht mehr viel gemeinsam, Im Gegenteil kann die Rune dazu genutzt werden, sich von dieser Fremdbestimmung zu befreien.
👍5❤2
nicht mit Sicherheit wissen.
Leider sind ihm mehrere Denkmäler in Deutschland gewidmet, das berühmteste in Nienburg, und auf jedem ist er mit einer Bibel in der Hand abgebildet.
Aber auch nach der offiziellen Bekehrung der sächsischen Stämme zum Christentum rebellierten viele im Geheimen, schwänzten den Göttern, feierten die alten Feiertage und hielten ihre Traditionen aufrecht. Dies wurde bis ins „dunkle Zeitalter“ fortgesetzt.
So gehörten die Sachsen zu den wenigen, die das Christentum auch nach ihrer „Bekehrung“ so lange wie möglich bekämpften. Viele unserer norddeutschen Traditionen und Feiertage sind – bis heute – im Wesentlichen heidnisch, obwohl ihnen christliche Namen und Bedeutungen gegeben wurden.
🔥Tiuz der Nordstern, Achse der Welt
Einige Meinungen über den Nordstern lauten wie folgt: Er ist die Säule der Welt“, „der Stern, der die Welt am Laufen hält“, er ist der „Himmelsvater“ selbst sowie „die linke Hand der Gerechtigkeit“. (>Týr). Wenn Sie sich eine Darstellung der ursprünglichen Irminsul ansehen, werden Sie sehen, dass sich in der Mitte darüber eine Form befindet, die wie eine Ing-Rune aussieht – der Nordstern.
🔥Tiuz-Runen
#Tiwaz
Auf die Frage, welche Rune für Tiuz am repräsentativsten ist, nennen viele Menschen sofort die Tiwaz-Rune. Und natürlich hat es eine gewisse Ähnlichkeit mit der Irminsul selbst, einer Isa (Stabilität), auf der ein nach oben gerichteter Kenaz wie ein kleiner eiserner Kampfhelm „montiert“ ist.
#Ing
Ing wurde erwähnt, zwei Kenaz' kommen zusammen, um eine vollständige geometrische Raute zu formen.
#Sowilo
Sowilo, die Rune der Sonne und des Sieges, gewidmet Tiuz als Ingvi-Fro.
#Dagas
Wie oben erwähnt, war Dyaus Pita(r) der Vater von (dem Gott der) Morgendämmerung und des Tages(lichts), auf Rumänisch bedeutet das Wort „ziua“ Tag, ebenso wie „Dagaz“.
#Kenaz
Heute wird Kenaz natürlich gemeinhin mit dem Feuergott Loki, mit Surtr als dem König von Muspelheim oder mit jedem anderen Feuerriesen in Verbindung gebracht. In einigen dieser Fälle wird das Feuer zerstörerisch, das Feuer der Wiedergeburt. Im Fall von Tiuz ist es jedoch einfach das Feuer oder die Kraft des Lichts der Schöpfung.
#Mannaz
Mann. Obwohl sie nicht speziell Tiuz gewidmet ist, füge ich diese Rune hinzu, da Ehwaz (das Pferd) und Mannaz aus einem bestimmten Grund sehr ähnlich geformt sind. Tiuz reitet den Baum (alle sieben Welten) auf seinem weißen Pferd und er „reitet“ uns auch auf unseren schamanischen Reisen. Er „besitzt“ uns und wir leben nur nach Himmelsvater bzw. nach aller Natur und den Gesetzen des Weltenbaums.
#Ehwaz
Das (heilige weiße) Pferd. Tiuz-Saxnot als Reiter des Weltenbaums.
#Eiwaz
Rune der Welteibe Yggdrasil.
#Raido
Tiuz als der Reisende, der Reiter.
🔥Das Hakenkreuz und die Schwarze Sonne
Das Sonnenrad, bestehend aus vier Kenaz-Runen. Rechts: Die Schwarze Sonne.
🔥Dienstag
Tiuz gab dem Dienstag seinen Namen. Und Dienstag (wie auch Woden's Day – Mittwoch) waren beliebte Termine, um das Thing abzuhalten, Verträge zu unterzeichnen und zu heiraten. Laut Edwin Miller Fogel in seinen „Beliefs and Superstitions of the Pennsylvania Dutch“ (1915) wählten die Pennsylvania Dutch für die oben genannten Anlässe immer noch gewöhnlich dienstags und mittwochs.
Er schreibt auch, dass Rot eine Farbe ist, die allgemein mit Tiuz assoziiert wird, und was würde mehr Sinn machen, wenn wir bedenken, dass Kenaz, das Feuer der Schöpfung, die Sonne, Symbole für ihn sind.
🔥Kräuterkunde
Aconitum Napellus ist der lateinische Begriff für ein Kraut, das auf Englisch als Wolfsbane oder auf Deutsch Himmelvatershelm („Himmelsvaters Helm“), Týr's Helm oder Eisenhut („Eiserner Hut“, der an die Tiwaz-Rune erinnert) bekannt ist. Wenn Sie darauf geachtet haben, werden Sie sich daran erinnern, dass Dyaus Pita(r) mit der Farbe Blau assoziiert wurde.
Leider sind ihm mehrere Denkmäler in Deutschland gewidmet, das berühmteste in Nienburg, und auf jedem ist er mit einer Bibel in der Hand abgebildet.
Aber auch nach der offiziellen Bekehrung der sächsischen Stämme zum Christentum rebellierten viele im Geheimen, schwänzten den Göttern, feierten die alten Feiertage und hielten ihre Traditionen aufrecht. Dies wurde bis ins „dunkle Zeitalter“ fortgesetzt.
So gehörten die Sachsen zu den wenigen, die das Christentum auch nach ihrer „Bekehrung“ so lange wie möglich bekämpften. Viele unserer norddeutschen Traditionen und Feiertage sind – bis heute – im Wesentlichen heidnisch, obwohl ihnen christliche Namen und Bedeutungen gegeben wurden.
🔥Tiuz der Nordstern, Achse der Welt
Einige Meinungen über den Nordstern lauten wie folgt: Er ist die Säule der Welt“, „der Stern, der die Welt am Laufen hält“, er ist der „Himmelsvater“ selbst sowie „die linke Hand der Gerechtigkeit“. (>Týr). Wenn Sie sich eine Darstellung der ursprünglichen Irminsul ansehen, werden Sie sehen, dass sich in der Mitte darüber eine Form befindet, die wie eine Ing-Rune aussieht – der Nordstern.
🔥Tiuz-Runen
#Tiwaz
Auf die Frage, welche Rune für Tiuz am repräsentativsten ist, nennen viele Menschen sofort die Tiwaz-Rune. Und natürlich hat es eine gewisse Ähnlichkeit mit der Irminsul selbst, einer Isa (Stabilität), auf der ein nach oben gerichteter Kenaz wie ein kleiner eiserner Kampfhelm „montiert“ ist.
#Ing
Ing wurde erwähnt, zwei Kenaz' kommen zusammen, um eine vollständige geometrische Raute zu formen.
#Sowilo
Sowilo, die Rune der Sonne und des Sieges, gewidmet Tiuz als Ingvi-Fro.
#Dagas
Wie oben erwähnt, war Dyaus Pita(r) der Vater von (dem Gott der) Morgendämmerung und des Tages(lichts), auf Rumänisch bedeutet das Wort „ziua“ Tag, ebenso wie „Dagaz“.
#Kenaz
Heute wird Kenaz natürlich gemeinhin mit dem Feuergott Loki, mit Surtr als dem König von Muspelheim oder mit jedem anderen Feuerriesen in Verbindung gebracht. In einigen dieser Fälle wird das Feuer zerstörerisch, das Feuer der Wiedergeburt. Im Fall von Tiuz ist es jedoch einfach das Feuer oder die Kraft des Lichts der Schöpfung.
#Mannaz
Mann. Obwohl sie nicht speziell Tiuz gewidmet ist, füge ich diese Rune hinzu, da Ehwaz (das Pferd) und Mannaz aus einem bestimmten Grund sehr ähnlich geformt sind. Tiuz reitet den Baum (alle sieben Welten) auf seinem weißen Pferd und er „reitet“ uns auch auf unseren schamanischen Reisen. Er „besitzt“ uns und wir leben nur nach Himmelsvater bzw. nach aller Natur und den Gesetzen des Weltenbaums.
#Ehwaz
Das (heilige weiße) Pferd. Tiuz-Saxnot als Reiter des Weltenbaums.
#Eiwaz
Rune der Welteibe Yggdrasil.
#Raido
Tiuz als der Reisende, der Reiter.
🔥Das Hakenkreuz und die Schwarze Sonne
Das Sonnenrad, bestehend aus vier Kenaz-Runen. Rechts: Die Schwarze Sonne.
🔥Dienstag
Tiuz gab dem Dienstag seinen Namen. Und Dienstag (wie auch Woden's Day – Mittwoch) waren beliebte Termine, um das Thing abzuhalten, Verträge zu unterzeichnen und zu heiraten. Laut Edwin Miller Fogel in seinen „Beliefs and Superstitions of the Pennsylvania Dutch“ (1915) wählten die Pennsylvania Dutch für die oben genannten Anlässe immer noch gewöhnlich dienstags und mittwochs.
Er schreibt auch, dass Rot eine Farbe ist, die allgemein mit Tiuz assoziiert wird, und was würde mehr Sinn machen, wenn wir bedenken, dass Kenaz, das Feuer der Schöpfung, die Sonne, Symbole für ihn sind.
🔥Kräuterkunde
Aconitum Napellus ist der lateinische Begriff für ein Kraut, das auf Englisch als Wolfsbane oder auf Deutsch Himmelvatershelm („Himmelsvaters Helm“), Týr's Helm oder Eisenhut („Eiserner Hut“, der an die Tiwaz-Rune erinnert) bekannt ist. Wenn Sie darauf geachtet haben, werden Sie sich daran erinnern, dass Dyaus Pita(r) mit der Farbe Blau assoziiert wurde.
👍6❤🔥1