Heimat Hessen
321 subscribers
1.01K photos
118 videos
2 files
762 links
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unser Wahlkampfvideo ist erschienen!

Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!

#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
September 26, 2023
Heute haben wir anlässlich des Landratswahlkampfes einen Info-Stand in der schönen Kurstadt Bad Nauheim durchgeführt. Am Stand der HEIMAT war deutlich mehr Andrang als an den Ständen der Grünen, SPD und FDP. Äußerungen von Passanten, wie: Wir haben Sie gewählt, denn Heimat ist wichtig, machen einem Mut und motivieren uns auch noch bis zum Wahltag um jede Stimme zu kämpfen. Denn jede Stimme für Daniel Lachmann, ist eine Stimme gegen die Altparteien und für unsere Heimat!

#daniellachmann #heimat #badnauheim #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
September 30, 2023
Gestern fand eine Veranstaltung der Heimat Wetterau anlässlich der Landratswahl in Büdingen statt: Wir für unsere Heimat!

Ein ausführlicher Bericht folgt heute Abend.

#wetterau #daniellachmann #heimat #UdoVoigt
October 3, 2023
Heute waren wir mit Abordnungen der Heimat Hessen und der Heimat Bayern auf einer Demonstration in Aschaffenburg gegen die volksfeindliche Politik der Bundesregierung. Am Transparent der Heimat Hessen lief der ehemalige Europaabgeordnete und Spitzenkandidat zur Europawahl 2024 Udo Voigt mit.

#heimat #aschaffenburg #udovoigt #hessen #daniellachmann
October 3, 2023
October 4, 2023
October 5, 2023
Wetteraukreis: HEIMAT-Landratskandidat Daniel Lachmann stellte sich den Bürgerfragen und konnte den Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, als Gast begrüßen! Am Montag fand im Bürgerhaus in Büdingen, Stadtteil Rohrbach, eine Info-Veranstaltung anlässlich des Landratswahlkampfes statt, an dem einige parteilose Wetterauer Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, aber auch Mitglieder der HEIMAT, die den Reden des Kandidaten zur Landratswahl, Daniel Lachmann, und des Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, folgten. Zudem berichtete der Fraktionsvorsitzende der HEIMAT NEUMÜNSTER, Mark Proch, über die lebendige politische Arbeit im Stadtrat.

https://youtu.be/KWAZ1j6MV7U

#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
October 6, 2023
October 6, 2023
Für die heute Abend stattfindende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung habe ich zwei Große Anfragen, drei Anträge und eine Kleine Anfrage eingereicht. Zwei der Anträge befassten sich mit dem Thema G*E*N*D*E*R*N. In einem Antrag wurde die Verwaltung aufgefordert das Gendern in Schreiben und Veröffentlichungen der Stadt zu unterlassen, in einem anderen Antrag wurden gebeten darauf zu verzichten. Eine scharfe Version und eine entschärfte Version.

Natürlich wollten die Grünen & SPD das Thema heute Abend nicht behandeln und stellten den Antrag, beide Anträge von der Tagesordnung herunterzunehmen, da das Stadtparlament dafür nicht zuständig sei.

Ich hielt eine Gegenrede und wies darauf hin, dass dieses Thema in den Parlamenten vieler Städte und Gemeinden thematisiert und auch in einigen beschlossen wurde.

Mehrheitlich (24 Ja- und 6 Nein-Stimmen) wurden beide Anträge heruntergenommen.

Die Entscheidung werde ich im Anschluss an die Sitzung rechtlich prüfen lassen.

#daniellachmann #wetterau #buedingen
October 6, 2023
October 7, 2023
Morgen patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen. Deshalb den Kandidaten der Heimat – Daniel Lachmann - zur Landratswahl wählen!

#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
October 7, 2023
October 8, 2023
Landratswahl im Wetteraukreis: Daniel Lachmann mit beachtlichem Ergebnis!

Der Kandidat der HEIMAT, Daniel Lachmann, hat bei den Landratswahlen im Wetteraukreis einen bemerkenswerten Erfolg mit rund 7 Prozent (mehr als 9000 Stimmen) erzielt und bewiesen, dass Wahlerfolge auch in den westlichen Bundesländern möglich sind. Gerade die Macher des Wetterauer Verbandes sind des Öfteren für positive Überraschungen bekannt. So erhielt nicht nur Volker Sachs über mehrere Wahlen hinweg für die damalige Zeit bemerkenswerte Ergebnisse, sondern auch die Wahl und Abwahl von Stefan Jagsch zum Ortsvorsteher in Altenstadt Waldsiedlung sorgte für Pressemeldungen bis ins europäische Ausland. Durch gute Basisarbeit und als Alternative zu den Kartellparteien konnten auch äußerst gute Ergebnisse zur Kommunalwahl 2016 in Büdingen & Altenstadt erreicht werden.

Für den Wetterauer Verband war die Landratswahl und der dazugehörige Wahlkampf eine Art Testphase, da bisher unter dem früheren Parteinamen – NPD – zu den Wahlen angetreten wurde. Schon da äußerten sich immer wieder potentielle Wähler, dass ein Namenswechsel klug wäre, da Programm und Mitglieder passen würden.

Im Vergleich bei den kreisweiten Wahlantritten zu den Kreistagswahlen, bei der die NPD im Jahr 2006 mit 3,6 Prozent ihr höchstes Ergebnis erzielte, konnte dies nun deutlich ausgebaut werden. Die zunehmende Überfremdung, das totale Versagen der Altparteien und der Verzicht der AFD, einen Kandidaten ins Rennen zu schicken, sollten jeweils einen Teil dazu beigetragen haben. Auch sollte man die ständige sowie fruchtbare Arbeit vor Ort von Stefan Jagsch und Daniel Lachmann mit dem Schwerpunkt auf ihren Kommunen nicht verkennen. Nur so kann man die Ergebnisse von über 13% in der Heimatstadt des Kandidaten in Büdingen und von rund 11% in Altenstadt, der Heimat von Stefan Jagsch, erklären.

Dieser Wahlerfolg stärkt die Position der HEIMAT im Wetteraukreis, die sich auch kommunalpolitisch in Büdingen & Altenstadt, sowie im Wetterauer Kreistag rege einbringt. Die Bedeutung dieses Wahlergebnisses geht über die regionale Ebene hinaus und hat auch eine gewichtige politische Relevanz auf Bundesebene. Ende des Jahres laufen dann die Vorbereitungen für den Wahlkampf zur Europawahl an, bei der die HEIMAT antritt. Daniel Lachmann hat mit seiner Mannschaft der HEIMAT WETTERAU mit diesem Ergebnis bewiesen, dass man in der Lage ist, Wahlerfolge zu erringen, obwohl in den Medien kaum bis gar nicht über den Kandidaten der HEIMAT berichtet wurde.

Daniel Lachmann äußerte sich erfreut über das Wahlergebnis „Bereits während des Wahlkampfes war die positive Stimmung in Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern spürbar. Man möchte nicht nur auf Bundes- und Landesebene einen Politikwechsel, sondern auch auf kommunaler Ebene. In der kommenden Woche werden wir uns zur Wahlnachlese treffen, um die neuen hinzugewonnen Mitglieder einzubinden. Weiter werden wir künftig unseren Fokus auf den Ausbau der Strukturen im Westkreis legen. Hierzu sind auch alle von der AfD verprellten ehemaligen Mitglieder herzlich eingeladen. Den Wählerinnen und Wähler danke ich für das in mich gesetzte Vertrauen und deren Wahlstimme“

#wetteraukreis #heimat #daniellachmann
October 8, 2023
Heute haben wir anlässlich des Europawahlkampfes einen Info-Stand in Büdingen durchgeführt. Ein wirklich toller Stand mit vielen guten Gesprächen. Die Stimmung in Büdingen ist eindeutig pro Deutschland und gegen die Kartellparteien.

Jede Stimme zur Europawahl für die HEIMAT, ist eine Stimme gegen die Altparteien und für Deutschland!

#daniellachmann #heimat #buedingen #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
May 4, 2024
October 18, 2024
Heimat Wetterau führt Neuwahl des Vorstandes durch:
Stefan Jagsch wird einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt

Turnusgemäß fand die Jahreshauptversammlung des HEIMAT Verbandes Wetterau – Kinzig statt, auf welcher neben einem neuen Vorstand auch die Delegierten für den nächsten Bundesparteitag und den Landesparteitag gewählt wurden. Der 38 Jahre alte Vorsitzende Stefan Jagsch, der dem Vorstand seit 2002 angehört, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Jagsch ist in seiner Heimatgemeinde kommunalpolitisch präsent, so gehört er als Vorsitzender der HEIMAT-Fraktion der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung an. Ebenso wiedergewählt wurde sein 43 Jahre alter Stellvertreter Daniel Lachmann, der zudem die Schatzmeisterei übernimmt. Der 44 Jahre alte Björn Frisch, der ebenfalls der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung angehört, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden in den Vorstand gewählt.

Komplettiert wird der Vorstand mit der Wahl von drei Beisitzern, die den geschäftsführenden Vorstand bei ihrer Arbeit unterstützen werden. Gewählt wurden ein Jugendbeauftragter und ein Ansprechpartner für den Main-Kinzig-Kreis. Zudem gehört dem Vorstand ein ehemaliges Mitglied der AfD an.

In seinem Bericht über das vergangene Arbeitsjahr konnte der wiedergewählte Vorsitzende ein durchaus positives Resümee ziehen. So konnten in den Wahlkämpfen zur Landratswahl, zur Europawahl und zur Bürgermeisterwahl in Altenstadt dutzende Info-Stände durchgeführt und neue Mitglieder geworben werden.
Zur Landratswahl konnte der Kandidat Daniel Lachmann, der seit 2006 dem Wetterauer Kreistag und dem Büdinger Stadtparlament angehört, ein Gesamtergebnis von 6,6 % (9.571 Stimmen) erreichen, welches weit über die Landesgrenzen von Hessen Beachtung fand. Denn in einigen Städten erreichte Lachmann über 10 % und in einigen Stadtteilen 20 %. Auch das Ergebnis für Stefan Jagsch, der zur Bürgermeisterwahl 8,1 % (512 Stimmen, 2018 waren es lediglich 249 Stimmen) erreichte, bestätigt den Rückhalt in der Altenstädter Gemeinde. Die Ergebnisse zeigen, dass gute und langfristige Arbeit von den Wählern vor Ort mit ihrer Wahlstimme honoriert wird.

In seinem Ausblick auf das kommende Jahr, wies Jagsch darauf hin, dass die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen auf der Arbeitsliste ganz oben stünden. Man werde sich als patriotische Sammlungsbewegung etablieren und als Alternative zur AfD präsentieren, die im Wetteraukreis ihrem Wählerauftrag durch ihren Kuschelkurs mit der CDU nicht nachkommt. Echte Oppositionsarbeit zu den links-grünen Phantasten gebe es nur mit der HEIMAT im Kreistag, so abschließend Jagsch.

#heimat #heimatliebe #stefanjagsch #DanielLachmann #AFD #wetterau #mkk
October 19, 2024
Landesparteitag der HEIMAT HESSEN: Stefan Jagsch bleibt Landesvorsitzender

Auf einem harmonisch abgelaufenen Parteitag wählten die Delegierten der hessischen Verbände einen 9-köpfigen Landesvorstand. Der 38 Jahre alte Vorsitzende Stefan Jagsch, der den Landesverband seit zwei Jahren anführt, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Jagsch ist in seiner Heimatgemeinde kommunalpolitisch präsent, so gehört er als Vorsitzender der HEIMAT-Fraktion der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung an.

Als Stellvertretende Vorsitzenden stehen ihm Thassilo Hantusch, der Kreistagsabgeordnete aus dem Lahn-Dill-Kreis und Landesvorsitzender der hessischen JN, sowie Daniel Lachmann aus Büdingen, der zusätzlich die Schatzmeisterei übernimmt, mit Rat und Tat zur Seite.

Ebenfalls gehören dem Landesvorstand sechs Beisitzer an, darunter auch der Mitbegründer der AfD-Hessen, Hans Weber. Weiter wählten die Delegierten vier Kassenprüfer und ein Landesschiedsgericht.

Im Nachgang an die Wahlverfahren beschäftigten sich die Delegierten mit einem Satzungsantrag und fünf Entschließungsanträgen. (Weiterer Bericht folgt in Kürze)

Die Veranstaltung wurde wie üblich mit dem Singen des Liedes der Deutschen beendet.

Saalveranstaltung mit Peter Schreiber nach Landesparteitag durchgeführt

Da der bisherige Bundesvorsitzende, Frank Franz, nicht erneut kandidiert, müssen die Delegierten auf dem nächsten Bundesparteitag einen neuen Parteivorsitzenden wählen.

Der Landesvorsitzende, Stefan Jagsch, führte durch die Veranstaltung und unterrichtete die Anwesenden über die aktuellen Entwicklungen in der Partei. Hauptredner der Veranstaltung war der DS-Chefredakteur und sächsische Kommunalpolitiker Peter Schreiber, welcher für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren wird.

Schreiber stellte in seiner Rede sein angestrebtes Konzept vor und stand den Anwesenden in der anschließenden Diskussionsrunde Rede und Antwort. Alle Fragen wurden von ihm ausführlich und zufriedenstellend beantwortet, sodass alle anwesenden Teilnehmer eine motivierende Veranstaltung erleben konnten. Schreiber stellte fest, dass die HEIMAT künftig als Sammlungsbewegung von Rechts wieder eine größere Rolle spielen werde.

#hessen #peterschreiber #stefanjagsch #Daniellachmann
October 25, 2024
November 20, 2024
HEIMAT HESSEN führt motivierenden Neujahrsempfang durch

Nachdem der Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende von Altenstadt Stefan Jagsch die zahlreich erschienen Gäste begrüßte, hielt er einen Rückblick über stattgefundene Kampagnen, Veranstaltungen und parlamentarische Initiativen wie z.B. zum Kauf eines Restaurants in Altenstadt, welches nun als islamisches Gebetshaus genutzt wird.
Auch nutzte er die Veranstaltung, um einen Ausblick auf bereits geplante Aktivitäten im Jahr 2025 hinzuweisen.

Ihm folgte Daniel Lachmann mit einem Bericht über die Arbeit im Büdinger Stadtparlament und dem Wetterauer Kreistag, denen er seit der Kommunalwahl 2006 angehört. Lachmann hob die Wichtigkeit der kommunalen Graßwurzelarbeit hervor. Lobend und als Beispiel hob er die Arbeit von Stefan Jagsch hervor, der nicht unbegründet ein Wahlergebnis von 20 Prozent zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort einfuhr. Lachmann forderte die anwesenden Mitglieder und Unterstützer auf, sich ebenfalls offensiver in ihren Heimatorten zu engagieren, um eine Basis für Wahlantritte zu den Kommunalwahlen 2026 zu schaffen.

Im Anschluss hielt der bundesweit bekannte parteifreie Aktivist Meinolf Schönborn einen Vortrag zur Reichsgründung. Er ging dabei nicht nur auf geschichtliche Eckdaten und das Leben von Bismarck ein, sondern spannte auch einen interessanten politischen Bogen in die heutige Zeit.

Allen Besuchern empfanden den Neujahrsempfang, der im Wetteraukreis stattfand, als motivierend und informativ. Anhand der Zusammensetzung der Teilnehmer, zeigte sich die fruchtbare Netzwerkarbeit, da an der Veranstaltung auch Mitglieder anderer patriotischer Parteien und Organisationen teilnahmen.

#heimat #Neujahrsempfang #stefanjagsch #daniellachmann #meinolfschoenborn
January 18