Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Forwarded from Heimat Lahn Dill
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Heute fand in Altenstadt ein Info-Stand anlässlich der Landratswahl statt. Viele positive Rückmeldungen kamen von Passanten und gute Gespräche wurden geführt. Nicht nur die Kinder waren erfreut darüber, dass es neben Kulis, Feuerzeuge & Flugblätter, auch Gummibärchen als Werbegeschenke gab.
Nicht vergessen: Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten zur Landratswahl!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Nicht vergessen: Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten zur Landratswahl!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben, vor allem die Mitstreiter, die früher in der AfD aktiv waren und heraus gemobbt wurden oder im Streit die Partei verlassen haben. Dabei ging es meist nur um harmlose Dinge, wie den Besuch von Veranstaltungen der Heimat, der Deutschen Stimme oder anderen patriotischen Organisation. Dass man als Patriot sich nicht von anderen verbiegen oder gar verbieten lassen sollte, den Kontakt zu anderen patriotischen Gruppierungen aufrechtzuerhalten, ist für mich eine Selbstverständlichkeit und eine Charakterfrage. Hierbei kassiert man bei der sogenannten Alternative für Deutschland häufig ein Ausschlussverfahren.
Ganz offen gebe ich zu, dass ich die Wahlempfehlung mit Bauchschmerzen ausspreche. Da die AfD mehrheitlich nach außen hin zwar meine Positionen vertritt, vor allem auf den knackigen Facebook-Grafiken, aber die Funktionäre in der Realität ganz oft anders handeln. Teilweise kommt es mir doch so vor, dass der ein oder andere nur aufgrund seiner prall gefüllten Geldbörse aktiv ist und nicht zum Wohle unseres Volkes arbeitet.
Nicht ohne Grund führt der Weg immer mehr ehem. AfD-Mitglieder zur authentischen Rechtspartei - Die Heimat. So gut wie alle konnten es nicht verstehen, dass AfD-Abgeordnete auf kommunaler Ebene den Anträgen der Heimat nicht zustimmen (dürfen) und wenn sie es tun, mit einem Ausschlussverfahren gedroht wird. Ich habe da ein ganz anderes politisches Verständnis. Seitdem ich dem Wetterauer Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung in Büdingen angehöre, beurteile ich nicht die Buchstaben auf dem Briefkopf, sondern ich stimme zu, wenn der Antrag gut ist und unserem Volk nutzt. Dazu zähle ich auch Anträge der Linken oder Grünen. Die Zustimmungsquote ist natürlich sehr gering.
Wenn hohe Parteifunktionäre der AfD, die Schaffung eines „deutschen Islam“ wünschen (Hans-Thomas Tillschneider), sich ständig versuchen, an der CDU anzubiedern und auf der Schleimspur der CDU hinterher rutschen (man müsse Koalitionsfähig werden), dann darf und muss man als Außenstehender auch Kritik üben dürfen. Oder aktuellstes Beispiel: AfD-Kandidaten zur EU-Wahl haben ihren Lebenslauf „geschönt“, werden jedoch nicht ausgeschlossen, sondern weiterhin in der Partei geduldet. Was man zurecht bei den Grünen u.a. kritisiert, lässt man in der eigenen Partei ohne Konsequenzen? Für mich unverständlich!
Weshalb ich doch eine Wahlempfehlung für diese Partei ausspreche, hat einen rein taktischen Grund. Da wir nicht zur Landtagswahl antreten und die AfD keinen Landratskandidaten aufgestellt hat, empfehle ich jedem meiner Unterstützer, die AfD zu wählen und im gleichen Zug, sollte jeder AfD-Anhänger sein Kreuz bei mir setzen. Bei möglichst hohen Wahlergebnissen der AfD und der HEIMAT wird das herum Gejaule in der Presse umso lauter. Deshalb am 08. Oktober im Wetteraukreis taktisch klug wählen:
• Erststimme Landtagswahl: AfD
• Zweistimme Landtagswahl: AfD
• Landratswahl: Daniel Lachmann
#DanielLachmann #DieHeimat #wetteraukreis #wetterau #AfD #landratswahlwetteraukreis #LandtagswahlHessen
Ganz offen gebe ich zu, dass ich die Wahlempfehlung mit Bauchschmerzen ausspreche. Da die AfD mehrheitlich nach außen hin zwar meine Positionen vertritt, vor allem auf den knackigen Facebook-Grafiken, aber die Funktionäre in der Realität ganz oft anders handeln. Teilweise kommt es mir doch so vor, dass der ein oder andere nur aufgrund seiner prall gefüllten Geldbörse aktiv ist und nicht zum Wohle unseres Volkes arbeitet.
Nicht ohne Grund führt der Weg immer mehr ehem. AfD-Mitglieder zur authentischen Rechtspartei - Die Heimat. So gut wie alle konnten es nicht verstehen, dass AfD-Abgeordnete auf kommunaler Ebene den Anträgen der Heimat nicht zustimmen (dürfen) und wenn sie es tun, mit einem Ausschlussverfahren gedroht wird. Ich habe da ein ganz anderes politisches Verständnis. Seitdem ich dem Wetterauer Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung in Büdingen angehöre, beurteile ich nicht die Buchstaben auf dem Briefkopf, sondern ich stimme zu, wenn der Antrag gut ist und unserem Volk nutzt. Dazu zähle ich auch Anträge der Linken oder Grünen. Die Zustimmungsquote ist natürlich sehr gering.
Wenn hohe Parteifunktionäre der AfD, die Schaffung eines „deutschen Islam“ wünschen (Hans-Thomas Tillschneider), sich ständig versuchen, an der CDU anzubiedern und auf der Schleimspur der CDU hinterher rutschen (man müsse Koalitionsfähig werden), dann darf und muss man als Außenstehender auch Kritik üben dürfen. Oder aktuellstes Beispiel: AfD-Kandidaten zur EU-Wahl haben ihren Lebenslauf „geschönt“, werden jedoch nicht ausgeschlossen, sondern weiterhin in der Partei geduldet. Was man zurecht bei den Grünen u.a. kritisiert, lässt man in der eigenen Partei ohne Konsequenzen? Für mich unverständlich!
Weshalb ich doch eine Wahlempfehlung für diese Partei ausspreche, hat einen rein taktischen Grund. Da wir nicht zur Landtagswahl antreten und die AfD keinen Landratskandidaten aufgestellt hat, empfehle ich jedem meiner Unterstützer, die AfD zu wählen und im gleichen Zug, sollte jeder AfD-Anhänger sein Kreuz bei mir setzen. Bei möglichst hohen Wahlergebnissen der AfD und der HEIMAT wird das herum Gejaule in der Presse umso lauter. Deshalb am 08. Oktober im Wetteraukreis taktisch klug wählen:
• Erststimme Landtagswahl: AfD
• Zweistimme Landtagswahl: AfD
• Landratswahl: Daniel Lachmann
#DanielLachmann #DieHeimat #wetteraukreis #wetterau #AfD #landratswahlwetteraukreis #LandtagswahlHessen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Unser Wahlkampfvideo ist erschienen!
Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
https://m.youtube.com/watch?si=h_O2cEFxhcTg46-V&fbclid=IwAR3Pf9dn19DEGa6yU3uUY7_PjahBCU0ZULwUAvXQbVtcw6nHxlj-dhr0LWA&v=aDrDnfgLsn0&feature=youtu.be
Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
https://m.youtube.com/watch?si=h_O2cEFxhcTg46-V&fbclid=IwAR3Pf9dn19DEGa6yU3uUY7_PjahBCU0ZULwUAvXQbVtcw6nHxlj-dhr0LWA&v=aDrDnfgLsn0&feature=youtu.be
YouTube
Daniel Lachmann: Landratswahl Wetterau
Anwender-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Kanals das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen. Damit erhält jeder Abonnent automatisch eine Info nach Veröffentlichung eines Beitrags auf unserem Kanal. Danke.
▶ Wer…
▶ Wer…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unser Wahlkampfvideo ist erschienen!
Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Am 08. Oktober zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Heute haben wir anlässlich des Landratswahlkampfes einen Info-Stand in der schönen Kurstadt Bad Nauheim durchgeführt. Am Stand der HEIMAT war deutlich mehr Andrang als an den Ständen der Grünen, SPD und FDP. Äußerungen von Passanten, wie: Wir haben Sie gewählt, denn Heimat ist wichtig, machen einem Mut und motivieren uns auch noch bis zum Wahltag um jede Stimme zu kämpfen. Denn jede Stimme für Daniel Lachmann, ist eine Stimme gegen die Altparteien und für unsere Heimat!
#daniellachmann #heimat #badnauheim #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
#daniellachmann #heimat #badnauheim #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Gestern fand eine Veranstaltung der Heimat Wetterau anlässlich der Landratswahl in Büdingen statt: Wir für unsere Heimat!
Ein ausführlicher Bericht folgt heute Abend.
#wetterau #daniellachmann #heimat #UdoVoigt
Ein ausführlicher Bericht folgt heute Abend.
#wetterau #daniellachmann #heimat #UdoVoigt
Wetteraukreis: HEIMAT-Landratskandidat Daniel Lachmann stellte sich den Bürgerfragen und konnte den Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, als Gast begrüßen!
Am Montag fand im Bürgerhaus in Büdingen, Stadtteil Rohrbach, eine Info-Veranstaltung anlässlich des Landratswahlkampfes statt, an dem einige parteilose Wetterauer Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, aber auch Mitglieder der HEIMAT, die den Reden des Kandidaten zur Landratswahl, Daniel Lachmann, und des Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, folgten. Zudem berichtete der Fraktionsvorsitzende der HEIMAT NEUMÜNSTER, Mark Proch, über die lebendige politische Arbeit im Stadtrat.
Der Wetterauer Vorsitzende sowie Fraktionschef der HEIMAT ALTENSTADT, Stefan Jagsch, begrüßte die Gäste, eröffnete die Veranstaltung und leitete souverän durch das Programm.
Der Kandidat zur Landratswahl, Daniel Lachmann, schilderte seine Erlebnisse im Wahlkampf, die bisher durchweg positiv waren. Da eine „Schnauze-voll-Stimmung“ in der Bevölkerung vorherrscht, stoße man überall auf offene Ohren. Dies sei besonders bei den Erfahrungen bei Bürgergesprächen, an den Info-Ständen sowie beim Verteilen von Flugblättern deutlich spürbar.
Ihm folgte der Redebeitrag von Mark Proch, der als langjähriger Vorsitzender der HEIMAT NEUMÜNSTER-Fraktion einiges an Erfahrungen mit den angeblichen Volksvertretern im Parlament berichten konnte. Proch zeigte anhand von Erlebnissen mit dem politischen Gegner auf, dass diesen das Rückgrat fehle und sich folglich niemand für die Interessen der Deutschen einsetze. Hierzu bedarf es patriotischer Politiker, die standhalten und sich trauen, auch unbequeme Wege einzuschlagen, wenn es um die Belange unseres Volkes gehe.
Sehr informativ war der Redebeitrag des stellvertretenden Parteivorsitzenden und ehemaligen Europaabgeordneten Udo Voigt aus Berlin, der auch als Spitzenkandidat zur Europawahl im Juni 2024 die Liste der HEIMAT anführt. Voigt spannte in seinen Ausführungen einen weiten Bogen und berichtete über Erlebnisse während seiner fünf Jährigen Abgeordnetenzeit im In- und Ausland. So protestierte er als einziger Abgeordneter in Marokko gegen den dort verabschiedeten Migrationspakt, ehe er vom Sicherheitsdienst der Vereinten Nationen gestoppt und abgeführt wurde.
Solch mutige Aktionen vermisse man bei der konkurrierenden angeblichen Alternative. Ihr warf er auch vor, sich zu sehr an das System anzubiedern und verurteilte deren Abgrenzungsbeschlüsse gegen andere Patrioten.
Weiter äußerte sich Voigt dahingehend, dass es letztendlich nur einen Ausweg der misslichen Lage, in der sich unser Land befinde, gebe: Der Austritt aus der EU und eine sofortige Schließung der Grenzen, damit nicht weiter eine unkontrollierte Einwanderung in unsere Sozialsysteme stattfinde. Beherzt machte Voigt deutlich, weshalb es einer Stimme der authentischen Rechten im EU-Parlament bedarf.
In den Pausen stellte sich Daniel Lachmann den Fragen der Wetterauer Wähler, die zur Informationsveranstaltung erschienen waren, da der HEIMAT-Kandidat in der Regionalpresse nicht zu Wort komme, was in den Gesprächen immer wieder kritisiert wurde.
Zum Schluss der Veranstaltung spielte die Liedermacherin Karin Mundt einige ihrer Lieder, sowie bekannte Volkslieder und rundete den gelungenen Abend musikalisch ab.
Der Landratskandidat Daniel Lachmann zeigte sich am Abend mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden und bedankte sich abschließend bei den erschienenen Gästen.
Das große Aufgebot der Polizei auf dem Parkplatz des Bürgerhauses sorgte nicht nur bei den Veranstaltern und den Besuchern für Kopfschütteln, sondern auch innerhalb des Stadtteils Rohrbach wurde die übertriebene Polizeipräsens diskutiert. Dass Sicherheitskräfte anwesend sind, um die Veranstaltungsbesucher vor linken Störern zu schützen, ist begrüßenswert. Allerdings konnte für diese Art der Steuergeldverschwendung niemand Verständnis aufbringen.
#DanielLachmann #UdoVoigt #heimatschuetzer #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #wetterau #buedingen #landratswahl #Europawahl
Am Montag fand im Bürgerhaus in Büdingen, Stadtteil Rohrbach, eine Info-Veranstaltung anlässlich des Landratswahlkampfes statt, an dem einige parteilose Wetterauer Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, aber auch Mitglieder der HEIMAT, die den Reden des Kandidaten zur Landratswahl, Daniel Lachmann, und des Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, folgten. Zudem berichtete der Fraktionsvorsitzende der HEIMAT NEUMÜNSTER, Mark Proch, über die lebendige politische Arbeit im Stadtrat.
Der Wetterauer Vorsitzende sowie Fraktionschef der HEIMAT ALTENSTADT, Stefan Jagsch, begrüßte die Gäste, eröffnete die Veranstaltung und leitete souverän durch das Programm.
Der Kandidat zur Landratswahl, Daniel Lachmann, schilderte seine Erlebnisse im Wahlkampf, die bisher durchweg positiv waren. Da eine „Schnauze-voll-Stimmung“ in der Bevölkerung vorherrscht, stoße man überall auf offene Ohren. Dies sei besonders bei den Erfahrungen bei Bürgergesprächen, an den Info-Ständen sowie beim Verteilen von Flugblättern deutlich spürbar.
Ihm folgte der Redebeitrag von Mark Proch, der als langjähriger Vorsitzender der HEIMAT NEUMÜNSTER-Fraktion einiges an Erfahrungen mit den angeblichen Volksvertretern im Parlament berichten konnte. Proch zeigte anhand von Erlebnissen mit dem politischen Gegner auf, dass diesen das Rückgrat fehle und sich folglich niemand für die Interessen der Deutschen einsetze. Hierzu bedarf es patriotischer Politiker, die standhalten und sich trauen, auch unbequeme Wege einzuschlagen, wenn es um die Belange unseres Volkes gehe.
Sehr informativ war der Redebeitrag des stellvertretenden Parteivorsitzenden und ehemaligen Europaabgeordneten Udo Voigt aus Berlin, der auch als Spitzenkandidat zur Europawahl im Juni 2024 die Liste der HEIMAT anführt. Voigt spannte in seinen Ausführungen einen weiten Bogen und berichtete über Erlebnisse während seiner fünf Jährigen Abgeordnetenzeit im In- und Ausland. So protestierte er als einziger Abgeordneter in Marokko gegen den dort verabschiedeten Migrationspakt, ehe er vom Sicherheitsdienst der Vereinten Nationen gestoppt und abgeführt wurde.
Solch mutige Aktionen vermisse man bei der konkurrierenden angeblichen Alternative. Ihr warf er auch vor, sich zu sehr an das System anzubiedern und verurteilte deren Abgrenzungsbeschlüsse gegen andere Patrioten.
Weiter äußerte sich Voigt dahingehend, dass es letztendlich nur einen Ausweg der misslichen Lage, in der sich unser Land befinde, gebe: Der Austritt aus der EU und eine sofortige Schließung der Grenzen, damit nicht weiter eine unkontrollierte Einwanderung in unsere Sozialsysteme stattfinde. Beherzt machte Voigt deutlich, weshalb es einer Stimme der authentischen Rechten im EU-Parlament bedarf.
In den Pausen stellte sich Daniel Lachmann den Fragen der Wetterauer Wähler, die zur Informationsveranstaltung erschienen waren, da der HEIMAT-Kandidat in der Regionalpresse nicht zu Wort komme, was in den Gesprächen immer wieder kritisiert wurde.
Zum Schluss der Veranstaltung spielte die Liedermacherin Karin Mundt einige ihrer Lieder, sowie bekannte Volkslieder und rundete den gelungenen Abend musikalisch ab.
Der Landratskandidat Daniel Lachmann zeigte sich am Abend mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden und bedankte sich abschließend bei den erschienenen Gästen.
Das große Aufgebot der Polizei auf dem Parkplatz des Bürgerhauses sorgte nicht nur bei den Veranstaltern und den Besuchern für Kopfschütteln, sondern auch innerhalb des Stadtteils Rohrbach wurde die übertriebene Polizeipräsens diskutiert. Dass Sicherheitskräfte anwesend sind, um die Veranstaltungsbesucher vor linken Störern zu schützen, ist begrüßenswert. Allerdings konnte für diese Art der Steuergeldverschwendung niemand Verständnis aufbringen.
#DanielLachmann #UdoVoigt #heimatschuetzer #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #wetterau #buedingen #landratswahl #Europawahl
Wir brauchen Heimatschützer, keine Heimatmacher! Deshalb den Kandidaten der Heimat – Daniel Lachmann - wählen!
Am 08. Oktober patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen!
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen #heimat
Am 08. Oktober patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen!
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen #heimat
Wetteraukreis: HEIMAT-Landratskandidat Daniel Lachmann stellte sich den Bürgerfragen und konnte den Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, als Gast begrüßen! Am Montag fand im Bürgerhaus in Büdingen, Stadtteil Rohrbach, eine Info-Veranstaltung anlässlich des Landratswahlkampfes statt, an dem einige parteilose Wetterauer Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, aber auch Mitglieder der HEIMAT, die den Reden des Kandidaten zur Landratswahl, Daniel Lachmann, und des Spitzenkandidaten zur Europawahl, Udo Voigt, folgten. Zudem berichtete der Fraktionsvorsitzende der HEIMAT NEUMÜNSTER, Mark Proch, über die lebendige politische Arbeit im Stadtrat.
https://youtu.be/KWAZ1j6MV7U
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
https://youtu.be/KWAZ1j6MV7U
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
YouTube
Die Heimat Wetterau: Wahlkampfabschlussveranstaltung für die Landratswahl
Anwender-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Kanals das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen. Damit erhält jeder Abonnent automatisch eine Info nach Veröffentlichung eines Beitrags auf unserem Kanal. Danke.
▶ Wer…
▶ Wer…
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Am Sonntag patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen. Deshalb den Kandidaten der Heimat – Daniel Lachmann - zur Landratswahl wählen!
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Für die heute Abend stattfindende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung habe ich zwei Große Anfragen, drei Anträge und eine Kleine Anfrage eingereicht. Zwei der Anträge befassten sich mit dem Thema G*E*N*D*E*R*N. In einem Antrag wurde die Verwaltung aufgefordert das Gendern in Schreiben und Veröffentlichungen der Stadt zu unterlassen, in einem anderen Antrag wurden gebeten darauf zu verzichten. Eine scharfe Version und eine entschärfte Version.
Natürlich wollten die Grünen & SPD das Thema heute Abend nicht behandeln und stellten den Antrag, beide Anträge von der Tagesordnung herunterzunehmen, da das Stadtparlament dafür nicht zuständig sei.
Ich hielt eine Gegenrede und wies darauf hin, dass dieses Thema in den Parlamenten vieler Städte und Gemeinden thematisiert und auch in einigen beschlossen wurde.
Mehrheitlich (24 Ja- und 6 Nein-Stimmen) wurden beide Anträge heruntergenommen.
Die Entscheidung werde ich im Anschluss an die Sitzung rechtlich prüfen lassen.
#daniellachmann #wetterau #buedingen
Natürlich wollten die Grünen & SPD das Thema heute Abend nicht behandeln und stellten den Antrag, beide Anträge von der Tagesordnung herunterzunehmen, da das Stadtparlament dafür nicht zuständig sei.
Ich hielt eine Gegenrede und wies darauf hin, dass dieses Thema in den Parlamenten vieler Städte und Gemeinden thematisiert und auch in einigen beschlossen wurde.
Mehrheitlich (24 Ja- und 6 Nein-Stimmen) wurden beide Anträge heruntergenommen.
Die Entscheidung werde ich im Anschluss an die Sitzung rechtlich prüfen lassen.
#daniellachmann #wetterau #buedingen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Heute fand in Büdingen ein Info-Stand anlässlich der Landratswahl statt. Viele positive Rückmeldungen kamen von Passanten und gute Gespräche wurden geführt. Nicht nur die Kinder waren erfreut darüber, dass es neben Kulis, Feuerzeuge & Flugblätter, auch Gummibärchen als Werbegeschenke gab.
Nicht vergessen: Morgen zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten zur Landratswahl!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Nicht vergessen: Morgen zur Landratswahl den Kandidaten der HEIMAT - Daniel Lachmann - wählen und die Zuwanderungslobbyisten von CDU, SPD, Linken und Grünen abstrafen!
Die AfD stellt KEINEN Kandidaten zur Landratswahl!
#daniellachmann #heimatschuetzer #heimat #wetterau #deutschland #buedingen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Morgen patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen. Deshalb den Kandidaten der Heimat – Daniel Lachmann - zur Landratswahl wählen!
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Heute patriotisch und taktisch klug wählen – Widerstand gegen die Kartellparteien auf allen Ebenen. Deshalb den Kandidaten der Heimat – Daniel Lachmann - zur Landratswahl wählen!
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
#heimatschuetzer #daniellachmann #wetterau #buedingen #heimat #heimatliebe #wetteraukreis #hessen
Heute haben wir anlässlich des Europawahlkampfes einen Info-Stand in Büdingen durchgeführt. Ein wirklich toller Stand mit vielen guten Gesprächen. Die Stimmung in Büdingen ist eindeutig pro Deutschland und gegen die Kartellparteien.
Jede Stimme zur Europawahl für die HEIMAT, ist eine Stimme gegen die Altparteien und für Deutschland!
#daniellachmann #heimat #buedingen #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
Jede Stimme zur Europawahl für die HEIMAT, ist eine Stimme gegen die Altparteien und für Deutschland!
#daniellachmann #heimat #buedingen #wetterau #wetteraukreis #heimatschuetzer
Heimat Wetterau führt Neuwahl des Vorstandes durch:
Stefan Jagsch wird einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt
Turnusgemäß fand die Jahreshauptversammlung des HEIMAT Verbandes Wetterau – Kinzig statt, auf welcher neben einem neuen Vorstand auch die Delegierten für den nächsten Bundesparteitag und den Landesparteitag gewählt wurden. Der 38 Jahre alte Vorsitzende Stefan Jagsch, der dem Vorstand seit 2002 angehört, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Jagsch ist in seiner Heimatgemeinde kommunalpolitisch präsent, so gehört er als Vorsitzender der HEIMAT-Fraktion der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung an. Ebenso wiedergewählt wurde sein 43 Jahre alter Stellvertreter Daniel Lachmann, der zudem die Schatzmeisterei übernimmt. Der 44 Jahre alte Björn Frisch, der ebenfalls der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung angehört, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden in den Vorstand gewählt.
Komplettiert wird der Vorstand mit der Wahl von drei Beisitzern, die den geschäftsführenden Vorstand bei ihrer Arbeit unterstützen werden. Gewählt wurden ein Jugendbeauftragter und ein Ansprechpartner für den Main-Kinzig-Kreis. Zudem gehört dem Vorstand ein ehemaliges Mitglied der AfD an.
In seinem Bericht über das vergangene Arbeitsjahr konnte der wiedergewählte Vorsitzende ein durchaus positives Resümee ziehen. So konnten in den Wahlkämpfen zur Landratswahl, zur Europawahl und zur Bürgermeisterwahl in Altenstadt dutzende Info-Stände durchgeführt und neue Mitglieder geworben werden.
Zur Landratswahl konnte der Kandidat Daniel Lachmann, der seit 2006 dem Wetterauer Kreistag und dem Büdinger Stadtparlament angehört, ein Gesamtergebnis von 6,6 % (9.571 Stimmen) erreichen, welches weit über die Landesgrenzen von Hessen Beachtung fand. Denn in einigen Städten erreichte Lachmann über 10 % und in einigen Stadtteilen 20 %. Auch das Ergebnis für Stefan Jagsch, der zur Bürgermeisterwahl 8,1 % (512 Stimmen, 2018 waren es lediglich 249 Stimmen) erreichte, bestätigt den Rückhalt in der Altenstädter Gemeinde. Die Ergebnisse zeigen, dass gute und langfristige Arbeit von den Wählern vor Ort mit ihrer Wahlstimme honoriert wird.
In seinem Ausblick auf das kommende Jahr, wies Jagsch darauf hin, dass die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen auf der Arbeitsliste ganz oben stünden. Man werde sich als patriotische Sammlungsbewegung etablieren und als Alternative zur AfD präsentieren, die im Wetteraukreis ihrem Wählerauftrag durch ihren Kuschelkurs mit der CDU nicht nachkommt. Echte Oppositionsarbeit zu den links-grünen Phantasten gebe es nur mit der HEIMAT im Kreistag, so abschließend Jagsch.
#heimat #heimatliebe #stefanjagsch #DanielLachmann #AFD #wetterau #mkk
Stefan Jagsch wird einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt
Turnusgemäß fand die Jahreshauptversammlung des HEIMAT Verbandes Wetterau – Kinzig statt, auf welcher neben einem neuen Vorstand auch die Delegierten für den nächsten Bundesparteitag und den Landesparteitag gewählt wurden. Der 38 Jahre alte Vorsitzende Stefan Jagsch, der dem Vorstand seit 2002 angehört, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Jagsch ist in seiner Heimatgemeinde kommunalpolitisch präsent, so gehört er als Vorsitzender der HEIMAT-Fraktion der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung an. Ebenso wiedergewählt wurde sein 43 Jahre alter Stellvertreter Daniel Lachmann, der zudem die Schatzmeisterei übernimmt. Der 44 Jahre alte Björn Frisch, der ebenfalls der Gemeindevertretung in Altenstadt und dem Ortsbeirat Waldsiedlung angehört, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden in den Vorstand gewählt.
Komplettiert wird der Vorstand mit der Wahl von drei Beisitzern, die den geschäftsführenden Vorstand bei ihrer Arbeit unterstützen werden. Gewählt wurden ein Jugendbeauftragter und ein Ansprechpartner für den Main-Kinzig-Kreis. Zudem gehört dem Vorstand ein ehemaliges Mitglied der AfD an.
In seinem Bericht über das vergangene Arbeitsjahr konnte der wiedergewählte Vorsitzende ein durchaus positives Resümee ziehen. So konnten in den Wahlkämpfen zur Landratswahl, zur Europawahl und zur Bürgermeisterwahl in Altenstadt dutzende Info-Stände durchgeführt und neue Mitglieder geworben werden.
Zur Landratswahl konnte der Kandidat Daniel Lachmann, der seit 2006 dem Wetterauer Kreistag und dem Büdinger Stadtparlament angehört, ein Gesamtergebnis von 6,6 % (9.571 Stimmen) erreichen, welches weit über die Landesgrenzen von Hessen Beachtung fand. Denn in einigen Städten erreichte Lachmann über 10 % und in einigen Stadtteilen 20 %. Auch das Ergebnis für Stefan Jagsch, der zur Bürgermeisterwahl 8,1 % (512 Stimmen, 2018 waren es lediglich 249 Stimmen) erreichte, bestätigt den Rückhalt in der Altenstädter Gemeinde. Die Ergebnisse zeigen, dass gute und langfristige Arbeit von den Wählern vor Ort mit ihrer Wahlstimme honoriert wird.
In seinem Ausblick auf das kommende Jahr, wies Jagsch darauf hin, dass die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen auf der Arbeitsliste ganz oben stünden. Man werde sich als patriotische Sammlungsbewegung etablieren und als Alternative zur AfD präsentieren, die im Wetteraukreis ihrem Wählerauftrag durch ihren Kuschelkurs mit der CDU nicht nachkommt. Echte Oppositionsarbeit zu den links-grünen Phantasten gebe es nur mit der HEIMAT im Kreistag, so abschließend Jagsch.
#heimat #heimatliebe #stefanjagsch #DanielLachmann #AFD #wetterau #mkk
Forwarded from Daniel Lachmann - Für Deutschland 🇩🇪
Meine Rede zum Antrag "Gründung der „Bezahlbarer Wohnraum im Wetteraukreis GmbH“ auf der Kreistagssitzung am 02. April 2025
Sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
trotz berechtigter Kritik der Vorredner werde ich heute der Beschlussvorlage zur Gründung zustimmen. Ich hoffe, dass es endlich vorangeht und bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. Viel zu lange wurde das Thema von Ihnen beiseitegeschoben oder einfach ignoriert. Liegt vielleicht daran, dass in der Politik meist nur Großverdiener präsent sind, die 1000 Euro Miete locker zahlen können oder eigene Immobilien besitzen. Politiker der Kartellparteien sind dafür bekannt, jeglichen Kontakt zum Normalbürger und Bezug zum realen Leben, außerhalb der Büros, verloren zu haben.
Durch die tausenden Zugewanderten aus dem Ausland in unseren Landkreis und durch sich ständig erhöhenden Lebenshaltungskosten, verschärft sich das Problem auf dem Wohnungsmarkt immer mehr. Das Problem bestand schon vor der Masseneinwanderung 2015/2016 und verschärft sich jedes Jahr mehr. Wir müssen dafür sorgen, dass sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt entspannt.
Dabei könnte man das Problem einfach lösen: Remigration schafft freien Wohnraum. Daran muss man Sie immer und immer wieder erinnern. Auch wenn Sie dies nicht hören wollen.
(Der Antrag wurde bei Gegenstimmen der AfD angenommen)
#wetteraukreis #kreistag #wetterau #friedberg #hessen #kommunalwahl2026 #Remigration #bezahlbarenWohnraum
Sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
trotz berechtigter Kritik der Vorredner werde ich heute der Beschlussvorlage zur Gründung zustimmen. Ich hoffe, dass es endlich vorangeht und bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. Viel zu lange wurde das Thema von Ihnen beiseitegeschoben oder einfach ignoriert. Liegt vielleicht daran, dass in der Politik meist nur Großverdiener präsent sind, die 1000 Euro Miete locker zahlen können oder eigene Immobilien besitzen. Politiker der Kartellparteien sind dafür bekannt, jeglichen Kontakt zum Normalbürger und Bezug zum realen Leben, außerhalb der Büros, verloren zu haben.
Durch die tausenden Zugewanderten aus dem Ausland in unseren Landkreis und durch sich ständig erhöhenden Lebenshaltungskosten, verschärft sich das Problem auf dem Wohnungsmarkt immer mehr. Das Problem bestand schon vor der Masseneinwanderung 2015/2016 und verschärft sich jedes Jahr mehr. Wir müssen dafür sorgen, dass sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt entspannt.
Dabei könnte man das Problem einfach lösen: Remigration schafft freien Wohnraum. Daran muss man Sie immer und immer wieder erinnern. Auch wenn Sie dies nicht hören wollen.
(Der Antrag wurde bei Gegenstimmen der AfD angenommen)
#wetteraukreis #kreistag #wetterau #friedberg #hessen #kommunalwahl2026 #Remigration #bezahlbarenWohnraum
Die Remigration würde das Gesundheitssystem und die Polizei entlasten!
#remigration #badnauheim #wetterau #Wetteraukreis #heimatschuetzen #tuerkei
Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/toetungsdelikt-in-bad-nauheim-zwei-verdaechtige-gefasst-110430369.html
#remigration #badnauheim #wetterau #Wetteraukreis #heimatschuetzen #tuerkei
Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/toetungsdelikt-in-bad-nauheim-zwei-verdaechtige-gefasst-110430369.html