Hoffmann von Fallersleben und das Lied der Deutschen
Zusammen mit seinem Lehrer Friedrich Gottlieb Welcker kam Hoffmann von Fallersleben nach Bonn. In Bonn schloss sich Hoffmann von Fallersleben der burschenschaftlichen Bewegung an, die seine politischen Anschauungen nachhaltig prägte. Durch Vermittlung Welckers erhielt Hoffmann von Fallersleben an der Bonner Universitätsbibliothek im Jahr 1821 eine Bibliotheksassistentenstelle. Im Rahmen seiner Tätigkeit fand Hoffmann von Fallersleben in der Bibliothek Bruchstücke von Otfried von Weißenburgs Evangelienbuch, das aus der Zeit von 790-875 stammt. Hoffmann von Fallersleben veröffentliche zu seinem Fund einen Aufsatz. Diesem folgten weitere Veröffentlichungen zu anderen Themen in den Jahren 1827, 1832 und 1836.
#Lehrer #Friedrich #Gottlieb #Welcker #Hoffmann #Fallersleben
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Zusammen mit seinem Lehrer Friedrich Gottlieb Welcker kam Hoffmann von Fallersleben nach Bonn. In Bonn schloss sich Hoffmann von Fallersleben der burschenschaftlichen Bewegung an, die seine politischen Anschauungen nachhaltig prägte. Durch Vermittlung Welckers erhielt Hoffmann von Fallersleben an der Bonner Universitätsbibliothek im Jahr 1821 eine Bibliotheksassistentenstelle. Im Rahmen seiner Tätigkeit fand Hoffmann von Fallersleben in der Bibliothek Bruchstücke von Otfried von Weißenburgs Evangelienbuch, das aus der Zeit von 790-875 stammt. Hoffmann von Fallersleben veröffentliche zu seinem Fund einen Aufsatz. Diesem folgten weitere Veröffentlichungen zu anderen Themen in den Jahren 1827, 1832 und 1836.
#Lehrer #Friedrich #Gottlieb #Welcker #Hoffmann #Fallersleben
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320