VGK Köln - Verein für Geschichte und Kultur e.V.
63 subscribers
221 photos
4 videos
9 files
172 links
Dieser Kanal ist der offizielle Kanal des Kölner Vereins für Geschichte und Kultur e.V.

https://www.vgk-koeln.de

https://www.instagram.com/vgkkoeln/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100091425160633
Download Telegram
Sonderausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ im August-Macke-Museum in Bonn

August Macke hat während seiner 27 Lebensjahre viel geschaffen. Er war ein ruheloser Geist, sehr belesen, vielseitig orientiert und stets offen für Neues, ein zielstrebiger Mann und Künstler.

#August #Macke #Lebensjahre #Geist #Neues #Mann

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Sonderausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ im August-Macke-Museum in Bonn

In der Ausstellung wurden Bilder unterschiedlicher Künstler, der verschiedenen Rheinischen Künstlervereinigungen vorgestellt, die sich mit dem Thema Rhein beschäftigt haben. Einige Bilder waren von dem gleichen Standort aus gemalt, dennoch sind die Bilder nicht gleich, sondern unterscheiden sich in der Wahrnehmung, Bildgestaltung, Pinselführung Farbgebung.

#Ausstellung #Bilder #Künstler #Künstlervereinigungen #Thema #Rhein

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Sonderausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ im August-Macke-Museum in Bonn

Das Aquarell von Carlo Mense, das den „Rhein mit Kuttern bei Köln“ zeigt, hat eine ganz besondere Tiefe, man folgt mit dem Blick der Fahrt der Schiffe auf dem Rhein. Während August Deusser auf seinem Bild „Köln mit Bayenturm“ seinen Frachtkahn langsam rheinaufwärts an der Stadt vorbeifahren lässt.

#Aquarell #Carlo #Mense #Rhein #Köln #Tiefe

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
👍1
Sonderausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ im August-Macke-Museum in Bonn

August Deusser „Köln mit Bayenturm“

#August #Deusser #Bayenturm #Köln

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Sonderausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ im August-Macke-Museum in Bonn

Ein kubistisches Werk von Carlo Mense „Flusslandschaft mit Dampfer“, ist eine stark vergrößerte Reproduktion (das Original befindet sich in den USA) in der Ausstellung und bildet sehr viele Eindrücke von der Landschaft, der Stadt, dem Fluss mit dem Dampfschiff, den Wolken und der belebenden Sonneneinstrahlung ab.

#Werk #Carlo #Mense #Flusslandschaft

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“
Ein spannender Nachmittag, der unsere Wahrnehmung Nachrichten und Informationen, ob politischer, wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Natur schärfte, um das Erfahrene mit Feingefühl zu analysieren und mit einem dem Gespür für Wahrheit oder Beeinflussung zu verarbeiten.

#Vortrag #Bernd #Kallina #Thema

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“
Gleich zu Beginn seiner Präsentation erläuterte uns Herr Kallina den Begriff „persuasiv“. Das lateinische Wort „persuadere“ bedeutet überreden. Die persuasive Kommunikation steht für die überredende Kunst der Information oder Überzeugung. Sie wird angewandt, um in der zwischenmenschlichen Kommunikation den Gesprächspartner zu beeinflussen oder – anders gesagt – um eine Einstellungsänderung oder Verständnisänderung des Gesprächspartners zu erreichen

#Beginn #Präsentation #Kallina #Herr

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
👍1
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Schon Konfuzius hat vor 2500 Jahren diese Überzeugungskunst erkannt und mit folgenden Sätzen hinterfragt:
• „Wenn alle applaudieren und loben, dann muss man prüfen.“
• „Wenn alle verurteilen und verdammen, dann muss man prüfen.“

#Konfuzius #Überzeugungskunst #Kallina #Herr

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Der Vortrag war systematisch gegliedert und es wurden ganz unterschiedliche Themenfelder angesprochen, ob es sich um die Betrachtung der Deutschen von außen handelt, die Politik-Definition von Max Weber, die Funktionsweisen von Wirtschaftswerbung und Public Relation, der psychologische Kampf im Krieg und in Vorkriegszeiten oder der Psychokrieg in der Zivilgesellschaft.

#Vortrag #Themenfelder #Betrachtung #Politik

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Zur Problematik der deutschen historische Lage erklärt die russisch-deutsche Publizistin Sonja Margolina in ihrem Buch „Das Ende der Lügen“, herausgegeben 1992, dass sich eine Nation mythologisch begründet. Die Geschichte, mit der sich eine Bevölkerung sozialisiert, ist der Legitimationsmythos des Volkes, der den Zusammenhalt und den Stolz einer Generation produziert. Doch die Nation, so Margolina, die sich ihrer Legitimationsmythen vollständig entledigt, hört auf Nation zu sein. Margolina weiter: „Die Mythen der Bonner Regierung lösen sich auf, das vereinte Deutschland hat keine eigenen geschaffen und die Versuche, anstelle von patriotischen Mythen eine europäische Identität künstlich zu oktroyieren, sind zum Scheitern verurteilt.“

#Problematik #Lage #Publizistin

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Ein weiteres Beispiel, wie Deutschland und die Deutschen von außen gesehen werden, belegte eine Beobachtung des ungarischen Essayisten Laszlo Földenyi, der sich 1998 in der Süddeutschen Zeitung wie folgt äußerte: „Der bezeichnendste Charakterzug der Deutschen ist vor allem der, undeutsch sein zu wollen.“ Auch der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, John C. Kornblum, schilderte ähnliche Erkenntnisse:
• „Deutschland ist das einzige Land, das ich kenne, in dem „typisch“, mit der Nationalität verbunden, negativ gemeint ist.“
• „Bei uns gilt „typisch amerikanisch“ als Kompliment.“

#Beispiel #Deutschland #Beobachtung

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

In weiteren Beispielen verdeutlichte der Referent die enormen Schäden von Negativ-Persuation, die zu einer fundamentalen Identitätsstörung der Deutschen geführt haben. Sie ginge in Teilen sogar so weit, dass die Ablehnung des Eigenen in Selbsthass umgeschlagen sei. So zitierte Kallina den deutschen Politiker Robert Habeck vom Bündnis 90/Die Grünen. Habeck, stellvertretender Bundeskanzler und Wirtschaftsminister der inzwischen abgewählten Ampel-Regierung, veröffentlichte 2010 in seinem Buch „Patriotismus – ein linkes Plädoyer“ den verräterischen Satz: „Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

#Referent #Schäden #Negativ-Persuation

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Auf das Verhältnis von Politik und Macht machte Kallina mit einer prägnanten Definition des deutschen Soziologen und Nationalökonomen, Max Weber, aufmerksam:
„Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverhältnisse, sei es zwischen den Staaten, sei es innerhalb eines Staates zwischen den Menschengruppen, die er umschließt.“


#Verhältnis #Politik #Macht

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“

Diese Wesensbeschreibung des Politischen zeige sich im Zusammenhang von massen-medial verbreiteten Informationen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Bewusstseins-Machtverhältnissen. Denn „Wer dominant informiert, der herrscht!“.

#Wesensbeschreibung #Zusammenhang #Informationen

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Forwarded from Bernd M. Schöppe
Teilen, teilen, teilen! Auf dass die Bude voll wird.
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

In den deutschen Medien hat die Aussage von Alice Weidel einen Aufruhr hervorgerufen, die Linken sind im Dreieck gehüpft und haben schwere Geschütze aufgefahren. Das Interview, das Elon Musk mit Alice Weidel geführt hat, wurde für das amerikanische Publikum ausgestrahlt, um der interessierten Bevölkerung einen Blick in die kontroversen Ansichten der deutschen Politik zu geben. Dabei sei zu berücksichtigen, dass im Amerikanischen die Wortwahl oder besser gesagt die Definition des gesprochenen Wortes eine andere Bedeutung hat. So zum Beispiel „he‘s a communist“ oder „he’s a liberal“, bezeichnet in den USA einen Linken, während es im deutschen Sprachgebrauch den Kommunisten bzw. Liberalen meint. Bei der Übersetzung ins Deutsche geht schon mal das ein oder andere verloren oder wird anders gedeutet.

#Vortrag #Michael #Werner #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

• Wenn der Name „Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei“ in seine Einzelteile zerlegt wird, zeigt, dass sozialistisch und Arbeiter eher eine linke Ausrichtung haben, während national und deutsch in der Auslegung rechts ist. Als ein anderes Beispiel für einen Namen erklärt der Referent, ist die Demokratische Volksrepublik Korea, dort würde sich niemand anmaßen, demokratisch zu sein. Auch lässt sich der Etikettenschwindel bei unseren deutschen Parteien
 der SPD, die nicht sozial ist,
 der FDP, die nicht freiheitlich ist und
 der CDU, die nicht christlich ist,
belegen.

#Name #Arbeiterpartei#Einzelteile #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
1
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

Was ist jetzt „links“ und was ist „rechts“? Jeder versteht darunter etwas anderes und die diejenigen, die der derzeitigen Staatspropaganda glauben, bezeichnen „links = gut“ und „rechts = böse“.

#links #rechts #Staatspropaganda #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
👍2
Vortrag Michael Werner zum Thema „War Hitler ein Linker?“

In seinem Vortrag setzte sich Herr Werner mit den politischen Richtungen „Links“ und „Rechts“ auseinander, erläuterte und verdeutlichte uns, für welche Werte die einzelnen politischen Ausrichtungen stehen.

#Vortrag #Herr #Werner #Stahlfeder

https://www.vgk-koeln.de/

https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320