Mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag, der zwischen der BRD und DDR sowie Frankreich, Sowjetunion, Großbritannien und den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 geschlossen wurde, erhielten wir nicht nur die Wiedervereinigung, sondern gleichzeitig wurde die Oder-Neiße-Grenze als Ostgrenze des wiedervereinten Deutschlands anerkannt. Im Zuge des Ukrainekrieges wurden Äußerungen von russischen Politikern bekannt, dass dieser Zwei-Plus-Vier-Vertrag zu kündigen sei, da sich die NATO entgegen der Vereinbarungen nach Osten ausgeweitet habe. Eine Kündigung der Verträge könnte sich insgesamt auf Deutschland, aber auch auf die Forderungen der Vertriebenen auswirken.
https://t.me/DorisSaynWittgenstein
#Kündigung #Vertraege #deutschland #vsaynwittgenstein
Ab ins Instagram: https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://t.me/DorisSaynWittgenstein
#Kündigung #Vertraege #deutschland #vsaynwittgenstein
Ab ins Instagram: https://www.instagram.com/vgkkoeln
Vortrag von Herrn Bernd Kallina am 29.3.25 zum Thema „Der Begriff des Politischen im Informationszeitalter – Persuasive Kommunikation in Krieg und Frieden“
Ein weiteres Beispiel, wie Deutschland und die Deutschen von außen gesehen werden, belegte eine Beobachtung des ungarischen Essayisten Laszlo Földenyi, der sich 1998 in der Süddeutschen Zeitung wie folgt äußerte: „Der bezeichnendste Charakterzug der Deutschen ist vor allem der, undeutsch sein zu wollen.“ Auch der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, John C. Kornblum, schilderte ähnliche Erkenntnisse:
• „Deutschland ist das einzige Land, das ich kenne, in dem „typisch“, mit der Nationalität verbunden, negativ gemeint ist.“
• „Bei uns gilt „typisch amerikanisch“ als Kompliment.“
#Beispiel #Deutschland #Beobachtung
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
Ein weiteres Beispiel, wie Deutschland und die Deutschen von außen gesehen werden, belegte eine Beobachtung des ungarischen Essayisten Laszlo Földenyi, der sich 1998 in der Süddeutschen Zeitung wie folgt äußerte: „Der bezeichnendste Charakterzug der Deutschen ist vor allem der, undeutsch sein zu wollen.“ Auch der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, John C. Kornblum, schilderte ähnliche Erkenntnisse:
• „Deutschland ist das einzige Land, das ich kenne, in dem „typisch“, mit der Nationalität verbunden, negativ gemeint ist.“
• „Bei uns gilt „typisch amerikanisch“ als Kompliment.“
#Beispiel #Deutschland #Beobachtung
https://www.vgk-koeln.de/
https://www.instagram.com/vgkkoeln
https://x.com/VgkFur34320
www.vgk-koeln.de
Verein für Geschichte und Kultur e.V. – Historische Bildung und Kultur in Köln
Verein für Geschichte und Kultur e.V. in Köln. Nehmen Sie teil an Vorträgen, Gedenkveranstaltungen und Exkursionen zur Förderung unseres kulturellen Erbes.