🌙Pflanzenzauber Kiefernzapfen🌿
Lösen einer Blockade und Selbsterkenntnis.
🧙 Die Kiefer ist ein besonders harzreicher Baum. Kleine Stücke ihres Holzes werden auch Kienspäne genannt. Diese gelten als das älteste Beleuchtungsmittel Europas und waren schon seit der Steinzeit in Gebrauch. Kien im Althochdeutschen bedeutet Fackel. 🔥 Auch die harzreichen Zapfen der Kiefer wurden gerne verbrannt. ✨Außerdem gelten sie als Symbol der Erkenntnis und Erleuchtung.
✨
Wenn Du eine geistige Blockade aktiv lösen willst, nimm einen Kiefernzapfen und sprich/sing über ihn:
Kienapfel, erinnere Dich
An Deine Kraft,
Du bringst ans Licht.
Hilf mir, meinen Weg zu gehen
Mich selbst erkennen und verstehen.
Wandel zum Wohle ruf ich herbei,
Leuchtend klar, mein Pfad ist frei.
Mit dem Segen der heiligen drei,
Für gute Ernte und Frieden.
Es sei!
✨
Der Zapfen wird nun verbrannt. 🔥
Im Ofen oder draußen in einer sicheren Feuerstelle.
Beobachte dabei, wie der Zapfen verbrennt, achte darauf das etwas von dem Licht des Feuers auch auf Deine Stirn fällt. Wiederhole währenddessen noch 2x den Vers. Und sei Dir dabei bewusst, das Licht der Flammen wird Deinen Geist erhellen. Und Deine Blockade wird zerfallen wie der zu Asche verbrannte Zapfen.
🌿✨🧙
Seiðr - Galdra - Runar
Magisch-schamanische Kurse und Ausbildungen:
https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha
🌿✨🧙
#Tunritha #Seidr #Seiðr #WegderVölva #Pflanzenzauber #grüneMagie #altesWissen #Zaunreiten #hexentip #Grünemagie #witchesofinstagram #völva #natürlichZaubern #witchy #witchytips #nordischerSchamanismus #schamanismus #zauber #magie #hexen #hexenkraft #hexenvoninstagram #Schamanin #Kiefer #Kenaz
Lösen einer Blockade und Selbsterkenntnis.
🧙 Die Kiefer ist ein besonders harzreicher Baum. Kleine Stücke ihres Holzes werden auch Kienspäne genannt. Diese gelten als das älteste Beleuchtungsmittel Europas und waren schon seit der Steinzeit in Gebrauch. Kien im Althochdeutschen bedeutet Fackel. 🔥 Auch die harzreichen Zapfen der Kiefer wurden gerne verbrannt. ✨Außerdem gelten sie als Symbol der Erkenntnis und Erleuchtung.
✨
Wenn Du eine geistige Blockade aktiv lösen willst, nimm einen Kiefernzapfen und sprich/sing über ihn:
Kienapfel, erinnere Dich
An Deine Kraft,
Du bringst ans Licht.
Hilf mir, meinen Weg zu gehen
Mich selbst erkennen und verstehen.
Wandel zum Wohle ruf ich herbei,
Leuchtend klar, mein Pfad ist frei.
Mit dem Segen der heiligen drei,
Für gute Ernte und Frieden.
Es sei!
✨
Der Zapfen wird nun verbrannt. 🔥
Im Ofen oder draußen in einer sicheren Feuerstelle.
Beobachte dabei, wie der Zapfen verbrennt, achte darauf das etwas von dem Licht des Feuers auch auf Deine Stirn fällt. Wiederhole währenddessen noch 2x den Vers. Und sei Dir dabei bewusst, das Licht der Flammen wird Deinen Geist erhellen. Und Deine Blockade wird zerfallen wie der zu Asche verbrannte Zapfen.
🌿✨🧙
Seiðr - Galdra - Runar
Magisch-schamanische Kurse und Ausbildungen:
https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha
🌿✨🧙
#Tunritha #Seidr #Seiðr #WegderVölva #Pflanzenzauber #grüneMagie #altesWissen #Zaunreiten #hexentip #Grünemagie #witchesofinstagram #völva #natürlichZaubern #witchy #witchytips #nordischerSchamanismus #schamanismus #zauber #magie #hexen #hexenkraft #hexenvoninstagram #Schamanin #Kiefer #Kenaz
👍1
Hausgeister – der Kobold✨
🧙 Der Begriff Kobold stammt aus dem Mittelhochdeutschen (Kóbolt) und leitet sich vermutlich von Kobe (Hütte, Stall) und hold (erhaben, gut) oder walten (herrschen, besitzen) ab. Der Kobold wäre dann entweder „der Gute (Geist) des Hauses“ oder der „Hüter des Hauses“.
In beiden Rollen sehen wir ihn in Märchen und Mythos, oft mit einem Hang zum Schabernack.
Oft erscheinen Kobolde als Tiere z.B. als graue oder schwarze Katzen, als Wiesel, Schlangen, Kröten, Unken, Kälber, Hühner, schwarze Vögel, Hummeln oder Hasen. In manchen Geschichten nehmen sie auch die Gestalt von Feuer, Federn oder Scherben an. Die wahre Gestalt wird dagegen oft als menschenähnlich, klein und bunt, in grün oder rot gekleidet beschrieben, gerne mit Zipfelmütze.
Insgesamt versteht man unter einem Kobold eine Vielzahl von verschiedenen Hausgeistern und hausnahen Naturgeistern. Der Klabautermann ist z.B. der Kobold eines Schiffes. Gemeinsam sind ihnen die hütenden und gleichzeitig neckenden Aspekte. Einen Kobold sollte man besser nicht verärgern, dann kann er auch sehr unangenehm werden.
Vom großen Nutzen eines guten Koboldes erzählt eine friesische Geschichte: Ein armer Bauer, der sich nur mit Hilfe und Spenden von Nachbarn endlich ein Haus bauen konnte, lud nach dem Bau die Kobolde zu sich ein, und überzeugte einen davon als Hausgeist zu bleiben. Es dauerte nicht lang und dieser Bauer wurde im Dorf nur noch „der reiche Bauer“ genannt.
Solche und ähnliche Erzählungen finden sich in vielen europäischen Überlieferungen und regionalen Sagen. Die Kobolde sind oft hilfreich, unterstützen die menschlichen und tierischen Bewohner, schützen Haus, Hof und Haushalt.
Für den alltäglichen Blick sind sie jedoch unsichtbar. Wenn sie sich doch mal zeigen, können sie dies sowóhl in Tier- als auch in Menschengestalt tun. Für die Bewohner von „begeisterten Häusern“ ist es wichtig, Frieden zu haben mit ihren unsichtbaren Mitbewohnern, dann können sie ein großer Segen sein und sogar Wohlstand, Gesundheit und ganz allgemein den Reichtum mehren.
Um einen Kobold bei Laune zu halten, schenkt man ihm Milch, Süßes oder Schnaps.
🧙✨🌙
Seiðr - Galdra - Runar
Für magisch schamanische Kurse und Ausbildungen, folge dem Link:
https://wyrd.tunritha.de
🧙✨🌙
✨
🌙
#Hausgeist #Hausgeister #Kobld #Kobolde #Völva #seiðr #tunritha #WegderVölva #Zaunreiten #Hexen #NordischerSchamanismus #Schamanin #Volksmagie #Folkmagic #seidr
🧙 Der Begriff Kobold stammt aus dem Mittelhochdeutschen (Kóbolt) und leitet sich vermutlich von Kobe (Hütte, Stall) und hold (erhaben, gut) oder walten (herrschen, besitzen) ab. Der Kobold wäre dann entweder „der Gute (Geist) des Hauses“ oder der „Hüter des Hauses“.
In beiden Rollen sehen wir ihn in Märchen und Mythos, oft mit einem Hang zum Schabernack.
Oft erscheinen Kobolde als Tiere z.B. als graue oder schwarze Katzen, als Wiesel, Schlangen, Kröten, Unken, Kälber, Hühner, schwarze Vögel, Hummeln oder Hasen. In manchen Geschichten nehmen sie auch die Gestalt von Feuer, Federn oder Scherben an. Die wahre Gestalt wird dagegen oft als menschenähnlich, klein und bunt, in grün oder rot gekleidet beschrieben, gerne mit Zipfelmütze.
Insgesamt versteht man unter einem Kobold eine Vielzahl von verschiedenen Hausgeistern und hausnahen Naturgeistern. Der Klabautermann ist z.B. der Kobold eines Schiffes. Gemeinsam sind ihnen die hütenden und gleichzeitig neckenden Aspekte. Einen Kobold sollte man besser nicht verärgern, dann kann er auch sehr unangenehm werden.
Vom großen Nutzen eines guten Koboldes erzählt eine friesische Geschichte: Ein armer Bauer, der sich nur mit Hilfe und Spenden von Nachbarn endlich ein Haus bauen konnte, lud nach dem Bau die Kobolde zu sich ein, und überzeugte einen davon als Hausgeist zu bleiben. Es dauerte nicht lang und dieser Bauer wurde im Dorf nur noch „der reiche Bauer“ genannt.
Solche und ähnliche Erzählungen finden sich in vielen europäischen Überlieferungen und regionalen Sagen. Die Kobolde sind oft hilfreich, unterstützen die menschlichen und tierischen Bewohner, schützen Haus, Hof und Haushalt.
Für den alltäglichen Blick sind sie jedoch unsichtbar. Wenn sie sich doch mal zeigen, können sie dies sowóhl in Tier- als auch in Menschengestalt tun. Für die Bewohner von „begeisterten Häusern“ ist es wichtig, Frieden zu haben mit ihren unsichtbaren Mitbewohnern, dann können sie ein großer Segen sein und sogar Wohlstand, Gesundheit und ganz allgemein den Reichtum mehren.
Um einen Kobold bei Laune zu halten, schenkt man ihm Milch, Süßes oder Schnaps.
🧙✨🌙
Seiðr - Galdra - Runar
Für magisch schamanische Kurse und Ausbildungen, folge dem Link:
https://wyrd.tunritha.de
🧙✨🌙
✨
🌙
#Hausgeist #Hausgeister #Kobld #Kobolde #Völva #seiðr #tunritha #WegderVölva #Zaunreiten #Hexen #NordischerSchamanismus #Schamanin #Volksmagie #Folkmagic #seidr
❤1
✨🌿 Pflanzenzauber – Stechpalme (Ilex aquifolium)✨🌿
Für Schutz und Glück
🧙 Die Stechpalme auch Winterbeere genannt gilt in Brauchtum und Volksmagie als zauberkräftige Pflanze. Sie steht für Glück, Gesundheit, Wohlstand und gilt als wirksamer Schutz gegen böse Geister, Krankheit, Unglück und Dämonen.
Stechpalmenzweigen mit roten Beeren gelten dabei als besonders glücksbringend und schützend. Außerdem sagt man der Stechpalme nach, vor „Wetterschlag“ und Gewitter zu schützen.
Besonders in der englischen Volksmagie heißt es, das manche wohlmeinende Waldgeister in den Zweigen der Stechpalme überwintern und sich mit Glück und Schutz bei den Hausbewohnern bedanken, wenn man sie im Winter als Zweiglein mit hinein nimmt an ein warmes Plätzchen.
Typischerweise werden sie im Haus (oder Stall) aufgestellt, als Zweig über Türen gehangen oder im Kranz an der Tür befestigt.
Sprich diesen Vers dreimal über der Pflanze, bevor Du ein Zweiglein der Stechpalme schneidest oder bei Dir zu Hause aufstellst/aufhängst:
Winterbeere – Immergrüne
Stechpalme Du wunderschöne,
ein guter Geist ist in Dir daheim,
schenkt uns Schutz – bringt Glück herein.
Mit dem Segen der heiligen Drei,
so soll es sein!
Achtung: Blätter und Beeren der Stechpalme sind giftig. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen und nicht innerlich oder am Körper anwenden.
Text und Bild: Tunritha - Die Zaunreiterschule
🌿✨🧙
Seiðr - Galdra - Runar
Für magisch schamanische Kurse
Folge dem Link:
https://wyrd.tunritha.de
🌿✨🧙
✨
✨
✨
#grüneMagie #alteZauber #altesWissen #Pflanzenzauber #Pflanzenmagie #hexen #Seidr #Schamanismus #wegderVölva #Obod #Hexenkraft #druide #Kräuterhexe #Pflanzenschamanismus #Räucherzauber #Räuchermagie #tunritha #Krafttier #nordischerSchamanismus #Völva #Zauber #Orakel #Magie #hagezussa #Zaunreiterin #Schamanin #schamanischreisen #Schamanismuskurs #seiðr
Für Schutz und Glück
🧙 Die Stechpalme auch Winterbeere genannt gilt in Brauchtum und Volksmagie als zauberkräftige Pflanze. Sie steht für Glück, Gesundheit, Wohlstand und gilt als wirksamer Schutz gegen böse Geister, Krankheit, Unglück und Dämonen.
Stechpalmenzweigen mit roten Beeren gelten dabei als besonders glücksbringend und schützend. Außerdem sagt man der Stechpalme nach, vor „Wetterschlag“ und Gewitter zu schützen.
Besonders in der englischen Volksmagie heißt es, das manche wohlmeinende Waldgeister in den Zweigen der Stechpalme überwintern und sich mit Glück und Schutz bei den Hausbewohnern bedanken, wenn man sie im Winter als Zweiglein mit hinein nimmt an ein warmes Plätzchen.
Typischerweise werden sie im Haus (oder Stall) aufgestellt, als Zweig über Türen gehangen oder im Kranz an der Tür befestigt.
Sprich diesen Vers dreimal über der Pflanze, bevor Du ein Zweiglein der Stechpalme schneidest oder bei Dir zu Hause aufstellst/aufhängst:
Winterbeere – Immergrüne
Stechpalme Du wunderschöne,
ein guter Geist ist in Dir daheim,
schenkt uns Schutz – bringt Glück herein.
Mit dem Segen der heiligen Drei,
so soll es sein!
Achtung: Blätter und Beeren der Stechpalme sind giftig. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen und nicht innerlich oder am Körper anwenden.
Text und Bild: Tunritha - Die Zaunreiterschule
🌿✨🧙
Seiðr - Galdra - Runar
Für magisch schamanische Kurse
Folge dem Link:
https://wyrd.tunritha.de
🌿✨🧙
✨
✨
✨
#grüneMagie #alteZauber #altesWissen #Pflanzenzauber #Pflanzenmagie #hexen #Seidr #Schamanismus #wegderVölva #Obod #Hexenkraft #druide #Kräuterhexe #Pflanzenschamanismus #Räucherzauber #Räuchermagie #tunritha #Krafttier #nordischerSchamanismus #Völva #Zauber #Orakel #Magie #hagezussa #Zaunreiterin #Schamanin #schamanischreisen #Schamanismuskurs #seiðr
🌔Magisch Wirken mit dem Mond🌖
Nýi ok Niði – Wachsendes und Schwindendes
Dunkelmond - Nacht zu Samhain
Freitag 13.10.2023 – Samstag 14.10.2023
🧙Der eigentliche Dunkelmond ist ein fester, errechneter Zeitpunkt, bei dem von einem fiktiven Beobachter im Mittelpunkt der Erde aus gesehen, die der Erde zugewandte Seite des Mondes, zu 100% NICHT von der Sonne beleuchtet wird.
Dies ist der Wendepunkt der Mondkraft. Es ist zwar einerseits der dunkelste Punkt im Mondlauf, aber auch gleichzeitig der Moment, an dem der neue Mondlauf beginnt. Jetzt verändert sich also die Kraft des Mondes von schwindend wieder zu wachsend.
Die größte schwindende, lösende und bannende Kraft hat der abnehmende Mond daher in der Nacht VOR dem errechneten Dunkelmondzeitpunkt.
Der rechnerische Dunkelmondzeitpunkt liegt in diesem Mondlauf am 14. Oktober um 19:55 Uhr. Darum liegt der ideale Zeitpunkt für Dunkelmond-Rituale in der Nacht vom 13. auf den 14. Oktober und am Abend des 14. Oktobers vor 19:55 Uhr.
Diese Zeiten eignen sich besonders gut zum Verabschieden, Bannen und Loslösen von alten Themen und Energien.
Viele neuheidnische Menschen feiern in dieser Nacht Samhain und empfinden den 11. Dunkelmond/Neumond als den passenden Samhain Zeitpunkt.
Die kommende Dunkelmondnacht ein idealer Zeitpunkt für Samhain-Rituale die sich mit Abschied, Loslassen und Bannung beschäftigten.
Das moderne, kalendarische Samhain-Datum ist die Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November.
Das genaue Datum des vor-neuzeitlichen Samhains lässt sich kaum rekonstruieren. Das es in irgendeiner Weise an den Mond gebunden war und entweder zum Voll- oder zum Neumond stattfand liegt jedoch nahe.
Im Grunde stehen in diesem wie in jedem Jahr mehrere passende Daten zur Auswahl für Samhain-Rituale. Das kalendarische Datum, die Vollmonde und die Neu/Dunkelmonde. Im Grunde ist Samhain eher ein ganzer Monat – in diesem Jahr beginnend mit dem 11. Neumond im Oktober und endend mit dem 12. Neulicht im November. Es ist der Beginn des Winterhalbjahres und ein Tor hinein in die dunklere Zeit des Jahres.
Ich selbst feiere in dieser Zeit mehrere größere und kleinere Rituale die sich am Mondstand, meiner Intuition und dem was gerade dran ist orientieren, es ist für mich eher ein Zeitraum für verschiedene, besondere jahreszeitliche Riten. Die Themen sind das Ende der Erntezeit, Beginn des Winters, Loslassen, Abschied, Ahnen und Verstorbene sowie verschiedene Alfen, Elfen, Land- und Naturgeister.
🌒🌕🌘
Tunritha
Magisch-schamanische Kurse und Ausbildungen:
https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha
🌒🌕🌘
#Seiðr #Galdra #Runar #Völva #WegderVölva #nordischerSchamanismus #mani #tunritha #hexenvoninstagram #hexentip #Mondmagie #Mondzauber #Volksmagie #Zaunreiten #altesWissen #hexen #schamanismus #Magie
#moonmagick #mondmagie #moon #mond #magie
t.me/HueterderIrminsul
Nýi ok Niði – Wachsendes und Schwindendes
Dunkelmond - Nacht zu Samhain
Freitag 13.10.2023 – Samstag 14.10.2023
🧙Der eigentliche Dunkelmond ist ein fester, errechneter Zeitpunkt, bei dem von einem fiktiven Beobachter im Mittelpunkt der Erde aus gesehen, die der Erde zugewandte Seite des Mondes, zu 100% NICHT von der Sonne beleuchtet wird.
Dies ist der Wendepunkt der Mondkraft. Es ist zwar einerseits der dunkelste Punkt im Mondlauf, aber auch gleichzeitig der Moment, an dem der neue Mondlauf beginnt. Jetzt verändert sich also die Kraft des Mondes von schwindend wieder zu wachsend.
Die größte schwindende, lösende und bannende Kraft hat der abnehmende Mond daher in der Nacht VOR dem errechneten Dunkelmondzeitpunkt.
Der rechnerische Dunkelmondzeitpunkt liegt in diesem Mondlauf am 14. Oktober um 19:55 Uhr. Darum liegt der ideale Zeitpunkt für Dunkelmond-Rituale in der Nacht vom 13. auf den 14. Oktober und am Abend des 14. Oktobers vor 19:55 Uhr.
Diese Zeiten eignen sich besonders gut zum Verabschieden, Bannen und Loslösen von alten Themen und Energien.
Viele neuheidnische Menschen feiern in dieser Nacht Samhain und empfinden den 11. Dunkelmond/Neumond als den passenden Samhain Zeitpunkt.
Die kommende Dunkelmondnacht ein idealer Zeitpunkt für Samhain-Rituale die sich mit Abschied, Loslassen und Bannung beschäftigten.
Das moderne, kalendarische Samhain-Datum ist die Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November.
Das genaue Datum des vor-neuzeitlichen Samhains lässt sich kaum rekonstruieren. Das es in irgendeiner Weise an den Mond gebunden war und entweder zum Voll- oder zum Neumond stattfand liegt jedoch nahe.
Im Grunde stehen in diesem wie in jedem Jahr mehrere passende Daten zur Auswahl für Samhain-Rituale. Das kalendarische Datum, die Vollmonde und die Neu/Dunkelmonde. Im Grunde ist Samhain eher ein ganzer Monat – in diesem Jahr beginnend mit dem 11. Neumond im Oktober und endend mit dem 12. Neulicht im November. Es ist der Beginn des Winterhalbjahres und ein Tor hinein in die dunklere Zeit des Jahres.
Ich selbst feiere in dieser Zeit mehrere größere und kleinere Rituale die sich am Mondstand, meiner Intuition und dem was gerade dran ist orientieren, es ist für mich eher ein Zeitraum für verschiedene, besondere jahreszeitliche Riten. Die Themen sind das Ende der Erntezeit, Beginn des Winters, Loslassen, Abschied, Ahnen und Verstorbene sowie verschiedene Alfen, Elfen, Land- und Naturgeister.
🌒🌕🌘
Tunritha
Magisch-schamanische Kurse und Ausbildungen:
https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha
🌒🌕🌘
#Seiðr #Galdra #Runar #Völva #WegderVölva #nordischerSchamanismus #mani #tunritha #hexenvoninstagram #hexentip #Mondmagie #Mondzauber #Volksmagie #Zaunreiten #altesWissen #hexen #schamanismus #Magie
#moonmagick #mondmagie #moon #mond #magie
t.me/HueterderIrminsul
❤16👍11
✨Hausgeister – die Wichtel✨
🧙Wichtel sind hilfreiche, aber sehr scheue Geister, die bei der Arbeit auf dem Hof, beim Handwerk und im Haushalt helfen. Sie sorgen im Haus für Glück, Wohlstand und eine besonders hohe Qualität der Arbeit.
Anders als die Kobolde sind sie keine direkten Hüter oder Schutzgeister von Haus, Hof oder einer bestimmten Familie, sondern vielmehr sind sie mit dem Land und der Erde verbunden. Sie kommen auch nicht einzeln wie die Kobolde sondern als Familien, größere Gruppen und ganze Clans. Ihr eigentlicher Lebensraum wird oft als Höhle unter der Erde beschrieben, weshalb sie manchmal auch Unterirdische, Erdmännchen oder auch Bergmännchen genannt werden. Doch auch in verborgenen, erdnahen Hauswinkeln kann so eine Wichtelfamilie leben.
Wer Wichtel im Haus hat, der hat deutlich weniger Arbeit zu tun und kommt trotzdem zu besonderem Glück und Wohlstand, denn die Wichtel helfen ganz unaufgefordert bei den anfallenden Arbeiten. Sie sind den Menschen im allgemeinen freundlich gesinnt.
Da die Wichtel jedoch sehr scheu sind, erledigen sie ihre Arbeit ausschließlich, wenn niemand im Hause ist oder des Nachts. Es heißt, wenn die scheuen Wichtel merken, dass man sie gesehen hat oder ihnen gar neugierig nachspioniert, verschwinden sie und kommen nicht wieder.
Dennoch belohnt man die Wichtel für ihre Hilfe mit Essen. Am besten mit Brot, Milch oder Suppe, die man auf dem Tisch für die Wichtel stehen lässt.
Das bekannte Märchen von den Heinzelmännchen beschreibt eine Begegnung mit Wichteln.
Das Wort Wichtel stammt wohl von der gemeingermanischen Wurzel *wihta *withi und findet sich mit Bedeutungen wie Wesen, Geist, Geschöpf in vielen anderen germanischen Sprachen – so im englischen Wight, im schwedischen vätte, im isländischen vaettur oder im altnordischen vættr. Die meisten dieser magischen Wesen sind wie die Wichtel Erd- oder Land verbundene Geister.
Quelle: wyrd.tunritha.de
🧙✨🌙
#Hausgeist #Hausgeister #Kobld #Kobolde #Völva #seiðr #tunritha #WegderVölva #Zaunreiten #Hexen #NordischerSchamanismus #Schamanin #Volksmagie #Folkmagic #seidr #Wichtel #Naturgeister #Geister
t.me/HueterderIrminsul
🧙Wichtel sind hilfreiche, aber sehr scheue Geister, die bei der Arbeit auf dem Hof, beim Handwerk und im Haushalt helfen. Sie sorgen im Haus für Glück, Wohlstand und eine besonders hohe Qualität der Arbeit.
Anders als die Kobolde sind sie keine direkten Hüter oder Schutzgeister von Haus, Hof oder einer bestimmten Familie, sondern vielmehr sind sie mit dem Land und der Erde verbunden. Sie kommen auch nicht einzeln wie die Kobolde sondern als Familien, größere Gruppen und ganze Clans. Ihr eigentlicher Lebensraum wird oft als Höhle unter der Erde beschrieben, weshalb sie manchmal auch Unterirdische, Erdmännchen oder auch Bergmännchen genannt werden. Doch auch in verborgenen, erdnahen Hauswinkeln kann so eine Wichtelfamilie leben.
Wer Wichtel im Haus hat, der hat deutlich weniger Arbeit zu tun und kommt trotzdem zu besonderem Glück und Wohlstand, denn die Wichtel helfen ganz unaufgefordert bei den anfallenden Arbeiten. Sie sind den Menschen im allgemeinen freundlich gesinnt.
Da die Wichtel jedoch sehr scheu sind, erledigen sie ihre Arbeit ausschließlich, wenn niemand im Hause ist oder des Nachts. Es heißt, wenn die scheuen Wichtel merken, dass man sie gesehen hat oder ihnen gar neugierig nachspioniert, verschwinden sie und kommen nicht wieder.
Dennoch belohnt man die Wichtel für ihre Hilfe mit Essen. Am besten mit Brot, Milch oder Suppe, die man auf dem Tisch für die Wichtel stehen lässt.
Das bekannte Märchen von den Heinzelmännchen beschreibt eine Begegnung mit Wichteln.
Das Wort Wichtel stammt wohl von der gemeingermanischen Wurzel *wihta *withi und findet sich mit Bedeutungen wie Wesen, Geist, Geschöpf in vielen anderen germanischen Sprachen – so im englischen Wight, im schwedischen vätte, im isländischen vaettur oder im altnordischen vættr. Die meisten dieser magischen Wesen sind wie die Wichtel Erd- oder Land verbundene Geister.
Quelle: wyrd.tunritha.de
🧙✨🌙
#Hausgeist #Hausgeister #Kobld #Kobolde #Völva #seiðr #tunritha #WegderVölva #Zaunreiten #Hexen #NordischerSchamanismus #Schamanin #Volksmagie #Folkmagic #seidr #Wichtel #Naturgeister #Geister
t.me/HueterderIrminsul
❤48👍17🥰6