ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
18.3K subscribers
8.41K photos
269 videos
14 files
7.3K links
Komm' mit uns auf die Reise in die Zeit, die vor uns war. Lass uns die Freiheit atmen, die noch keiner von uns sah. Sieh wie einst deine Ahnen an die Zukunft stets geglaubt und sich selbst dann nicht beugten, als der Feind ihr Land geraubt.
Download Telegram
Kohlgemüse

Alle heute bekannten Kohlsorten stammen von einem einzigen Urahn ab, den es auch heute noch gibt. Es ist der #Meerkohl, der an den Küsten Europas, des Mittelmeeres und auch am Atlantik wächst. Am Kohl läßt sich überaus eindrucksvoll die Züchtung einer einzelnen Wildpflanze zu unterschiedlichen Nutzpflanzen nachvollziehen. Aus den Blüten beispielsweise entstehen #Blumenkohl, sein etwas feinerer Vetter, der #Romanesco, sowie #Brokkoli. Blätter, die sich zu einem Kopf übereinander legen, werden zu #China-, #Rot- und #Weißkohl. Legen sie sich nicht übereinander, entstehen #Paksoi, #Stielmus sowie #Kraus- oder #Grünkohl, der unter anderem auch als #Blätterkohl, ferner als ostfriesische #Palme bekannt ist. An einem hohen Stamm mit glatten Blättern wachsen am Strunk entlang die kleinen #Rosenkohlröschen. Die verdickte Kohlwurzei ist bekannt als #Kohlrabi oder #helle #Rüben.

Ernte: Wurzel, Fruchtkörper / Kopf / unreife Blüte, je nach Sorte das ganze Jahr über

Anwendung: Kohl reinigt das Blut und stärkt das Immunsystem, versorgt den Körper mit Mineralien und wurde in früherer Zeit erfolgreich gegen Skorbut eingesetzt. Er aktiviert die körpereigene Abwehr und festigt das Bindegewebe. Außerdem stärkt er die Atemwege, weswegen Asthmatiker — so sie ihn vertragen - viel Kohl essen sollten und wirkt Entzündungen entgegen. Ein Umschlag aus Weißkohlblättern weicht Verhärtungen auf, entgiftet und fördert die Wundheilung, Auch wird er bei Sehnenentzündungen empfohlen.

🔹️Weißkohl: Auch Gemüsekohl oder Kraut. Vitamin C-Bombe, der Vitamin C-Gehalt nimmt beim Kochen sogar zu. Wichtig: Weißkohl schützt vor Krebs.

🔹️Brokkoli: Schützt vor Krebs, Arterienverkalkung und Herzinfarkt, stärkt das Immunsystem, unterstützt Diäten und versorgt die Knochen mit Kalzium. Besonders für Menschen, die keine Milch vertragen können, eine gute Alternative.
sogar Menstruationsbeschwerden soll er lindern.

🔹️Rotkohl: Enthält ähnliche Stoffe wie Rotwein (dabei keinen Alkohol) und Blaubeeren. Er ist entzündungshemmend, wirkt Brust- und Darmkrebs entgegen, senkt den Cholesterinspiegel, verdünnt das Blut und schützt vor Viren und Bakterien. 

🔹️Grünkohl: Wichtiger Lieferant von Vitamin C und Beta-Carotin. Besonders reich ist er an Vitamin C und Calcium, Grünkohl darf nicht zu lange gekocht werden, dann gehen die Vitamine verloren. Auch gut als Rohkost im Salat.

🔹️Wirsingkohl: Enthält wichtige Kohlenhydrate, Eiweiße und Mineralien. Durch seinen kräftig würzigen Geschmack eignet er sich gut für Aufläufe, Eintöpfe und Kohlrouladen. Vor dem Garen werden Strunk und Blattrippen entfernt.

🔹️Blumenkohl: Ist von allen Kohlsorten die bekömmlichste, darüber hinaus reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die im Blumenkohl enthaltenen Stoffe schützen vor Freien Radikalen, entwässern und helfen dem Körper beim Entschlacken.

🔹️Romanesco: Aus wildem Blumenkohl und Brokkoli entstanden, sehr bekömmlich, mit viel Aroma und wenig Kohlgeschmack. Er enthält mehr Eiweiß, Vitamin C und Mineralstoffe als sein weißer Vetter und hat eine feinere Zellstruktur. Romanesco darf nicht zu lange kochen.

🔹️Chinakohl: Mild im Geschmack, leicht verdaulich und überaus fettarm, versorgt den Körper mit Mineralien und Eiweiß. Man kann ihn als Kochgemüse oder Rohkost im Salat verzehren. In der Tat wird der Chinakohl oft mit Salat verwechselt.

🔹️Pak-Choi / Paksoi (chinesischer Senfkohl, Blattstielgemüse): Reich an Senfölen, Mineralien und Vitaminen, bei doppelt soviel Nährwert wie Weißkohl. In Aussehen und Geschmack dem Mangold ähnlich. Am Besten sind die Blattrippen, die in der Regel wie Spinat zubereitet werden.

🔹️Rosenkohl: Reich an Vitamin C und Mineralstoffen.

🔹️Kohlrabi: Reich an Kalium, daher entwässernd, durch den hohen Faserstoffanteil lange sättigend und darüber hinaus äußerst kalorienarm.
👍16