Forwarded from Songül Schlürscheid #werdelaut (Songül Schlürscheid)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wer mitgemacht hat, soll auch dran erinnert werden. Wir wollen ja nicht, dass es je wieder passiert. Nicht um zu Ärgern, sondern für die Aufarbeitung, die einfach wichtig wäre.
Hier die Share Pics jetzt als 1 Minute Video für euren WhatsApp Status & Co.
Olaf Scholz
Katja Backhaus
Jan Böhmermann
Christian Albert
Marie von den Benken
Jan Philipp Albrecht
Björn Casapietra
Martin Ackert
Bianca Blomenkamp
Die Ärzte
Saskia Esken
Georg Anastasiadis
Saskia Weishaupt
#RichtigErinnern #IchHabeMitgemacht
@songuelschluerscheid
Hier die Share Pics jetzt als 1 Minute Video für euren WhatsApp Status & Co.
Olaf Scholz
Katja Backhaus
Jan Böhmermann
Christian Albert
Marie von den Benken
Jan Philipp Albrecht
Björn Casapietra
Martin Ackert
Bianca Blomenkamp
Die Ärzte
Saskia Esken
Georg Anastasiadis
Saskia Weishaupt
#RichtigErinnern #IchHabeMitgemacht
@songuelschluerscheid
Ich denke eher:
Jesus hätte für die unschuldigen gebetet und sich um die Impfopfer gekümmert.
Wozu hätte sich der Sohn Gottes impfen lassen sollen? Dass er keine Angst vor dem Tod oder dem Jenseits hatte, dürfte schlüssig sein?
https://t.me/rosenbusch/20447
Er hätte wohl kaum an eine Medienpandemie geglaubt- er hätte den Menschen geraten Gott mehr zu vertrauen als einer Regierung
Aber die Bibel sagt, was sie von Menschen hält, die den Namen Gottes missbrauchen.
Dr. Bodo Schiffmann 31.03.24 (Ostersonntag)
Jesus hätte für die unschuldigen gebetet und sich um die Impfopfer gekümmert.
Wozu hätte sich der Sohn Gottes impfen lassen sollen? Dass er keine Angst vor dem Tod oder dem Jenseits hatte, dürfte schlüssig sein?
https://t.me/rosenbusch/20447
Er hätte wohl kaum an eine Medienpandemie geglaubt- er hätte den Menschen geraten Gott mehr zu vertrauen als einer Regierung
Aber die Bibel sagt, was sie von Menschen hält, die den Namen Gottes missbrauchen.
Dr. Bodo Schiffmann 31.03.24 (Ostersonntag)
Telegram
henning rosenbusch - Channel
Jesus heilte die Kranken, erweckte die Toten und ging auf dem Wasser.
Aber ne modRNA-Gentherapie hätte er laut unserer Qualitätsjournalistin trotzdem mitgenommen.
In diesem Sinne: Frohe Ostern allen!
#RichtigErinnern
t.me/Rosenbusch
Aber ne modRNA-Gentherapie hätte er laut unserer Qualitätsjournalistin trotzdem mitgenommen.
In diesem Sinne: Frohe Ostern allen!
#RichtigErinnern
t.me/Rosenbusch
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Stefan Homburg auf X: Hier noch einmal das Zitat aus Wielers „Brandrede” vom 18.11.2021, also nach knapp zwei Jahren Erfahrung mit dem Virus. Seine Jagd auf Ungeimpfte steht in klarem Gegensatz zu den RKI-Protokollen. Link (ZDF)
Kommentar: Herr Wieler und viele andere sollten sich schon mal nach einem guten Strafverteidiger umschauen. Während die Täter des #CovidRegime´s sich vor Gericht 2020-2023 noch mit "das RKI sagt" rausreden konnten, geht dies nach den #RKIFiles / #RKIProtololle´n nicht mehr. #RichtigErinnern
Kommentar: Herr Wieler und viele andere sollten sich schon mal nach einem guten Strafverteidiger umschauen. Während die Täter des #CovidRegime´s sich vor Gericht 2020-2023 noch mit "das RKI sagt" rausreden konnten, geht dies nach den #RKIFiles / #RKIProtololle´n nicht mehr. #RichtigErinnern
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
7. April 2020, heute vor vier Jahren.
„Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt.“
#RichtigErinnern
t.me/Rosenbusch
„Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt.“
#RichtigErinnern
t.me/Rosenbusch
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein Mensch mit Gewissen, ein vergessener Held:
Stephan Kohn.
Ein Opfer des Frühjahrs 2020, seinerzeit war er Abteilungsleiter für Katastrophenschutz im BMI. Er hatte die Maßnahmen intern scharf kritisiert, als überflüssig und schädlich bezeichnet, und vor vielen Folgen gewarnt, die nun real sind.
Hier erklärt er, warum es Verschwörungstheoretiker braucht.
#RichtigErinnern via Tom.
https://www.youtube.com/embed/7srxBnjThas
t.me/Rosenbusch
Stephan Kohn.
Ein Opfer des Frühjahrs 2020, seinerzeit war er Abteilungsleiter für Katastrophenschutz im BMI. Er hatte die Maßnahmen intern scharf kritisiert, als überflüssig und schädlich bezeichnet, und vor vielen Folgen gewarnt, die nun real sind.
Hier erklärt er, warum es Verschwörungstheoretiker braucht.
#RichtigErinnern via Tom.
https://www.youtube.com/embed/7srxBnjThas
t.me/Rosenbusch
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Auch für diese Polizeigewalt ist das @rki_de mitverantwortlich.
Die Gerichte haben sich immer aufs RKI berufen, wenn es darum ging die Versammlungsfreiheit zu behindern oder Demonstrationen zu verbieten.
#RichtigErinnern #RKILeak
t.me/Rosenbusch
Die Gerichte haben sich immer aufs RKI berufen, wenn es darum ging die Versammlungsfreiheit zu behindern oder Demonstrationen zu verbieten.
#RichtigErinnern #RKILeak
t.me/Rosenbusch
Forwarded from HAINTZ.media
#RichtigErinnern: Heute vor 4 Jahren in Leipzig. Demonstration gegen die verfassungsfeindlichen und menschenverachtenden Corona-Maßnahmen und das #CovidRegime.
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
#RichtigErinnern
Am 13.01.2020(!) - also drei Tage nach dem ersten (!) Todesfall und mit lediglich 42 weiteren Erkrankten (beides in Wuhan, keine Fälle in den USA) hatte Trump einen fertigen Deal mit Moderna zur Entwicklung eines Impfstoffes unterzeichnet.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1682852/000119312520074867/d884510dex991.htm
t.me/Rosenbusch
Am 13.01.2020(!) - also drei Tage nach dem ersten (!) Todesfall und mit lediglich 42 weiteren Erkrankten (beides in Wuhan, keine Fälle in den USA) hatte Trump einen fertigen Deal mit Moderna zur Entwicklung eines Impfstoffes unterzeichnet.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1682852/000119312520074867/d884510dex991.htm
t.me/Rosenbusch
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
P. Debionne:
„Liebe Anti-Rechts-Demonstranten, ich habe eine Frage an euch
Auf den „Anti-Rechts-Demos“ wird eindringlich für Menschenwürde und Zusammenhalt geworben. Wo waren diese Menschen eigentlich in der Corona-Zeit, frage ich mich?
Die Veranstalter einer der größten Demos gegen Rechts erklären unter anderem folgendes: Sie wollten "ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" setzen. Super. Nur - ist den Teilnehmern eigentlich bewusst, was diese Begriffe wirklich bedeuten? Also so im Kern und im alltäglichen Leben und wenn es ausnahmsweise mal nicht am Samstagnachmittag bei schönem Wetter und heiterer Stimmung gegen ein drohendes 4. Reich geht?
Ich wage zu behaupten, dass eine wirklich übergroße Mehrheit dieser Menschen auch jene sind, die bei X und co voller Elan Posthörner in ihren Profilen haben - diese lustigen Emojis, mit denen man signalisiert: Hey, ich bin einer von den Guten! Warum ist das wichtig? Weil: Bevor es diese ulkige Hörnchen-Erkennungsmethode gab, zeichneten sich besagte Menschen sehr oft dadurch aus, dass sie einen roten Punkt (bedeutet: man ist gegen Corona geimpft) im Profil hatten. Je nach Anzahl der "Piekse" gerne auch zwei, drei oder noch viel mehr Punkte.
Kindergeburtstage von der Polizei aufgelöst
Auch das kann und soll ja gerne jeder und jede so machen, wie er mag. Freiheitsgedanke und so. Nun das große "Aber".
Aber erinnern sich diese Posthorn-Rotpunkt-Menschen, die jetzt für "Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" sind, eigentlich daran, was sie in den Jahren 2020 bis 2023 gut geheißen, unterstützt, mitgemacht, gefordert und durchgesetzt haben? Nein? Ich mich schon. Mal sehen:
- Kinder wurden hinter Masken gezwungen
- Kitas und Schulen wurden dichtgemacht
- Kindergeburtstage in der eigenen Wohnung wurden von der Polizei aufgelöst.
- Tanzen und Singen wurde verboten
- Schlittenfahren wurde verboten
- In Obdachlosenheimen wurde 2G (geimpft oder genesen) durchgesetzt
- Es wurden Ausgangssperren durchgesetzt
- Die Menschen mussten Masken an der frischen Luft tragen
- Mögliche Nebenwirkugen der Impfung wurden verschwiegen
- Es war verboten, sich die Haare beim Frisör schneiden zu lassen
- Jugendliche wurden angezeigt und bestraft, weil sie unter freiem Himmel Basketball und Tischtennis spielten
- Ungeimpfte wurden vielerorts zu Menschen zweiter Klasse degradiert und sozial geächtet
- Anti-Maßnahmen-Demos wurden teils brutal von der Polizei aufgelöst
- Wer gegen die Corona-Maßnahmen war, wurde gerne zum Rechtsradikalen klassifiziert
Ich würde daher schon gerne wissen, liebe Anti-Rechts-Demonstranten: Wo wart ihr eigentlich in der Corona-Zeit? Wo waren da eure lautstarken Forderungen nach„Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie“?
Warum seid ihr damals nicht auf die Straße gegangen? @Nordkurier
#RichtigErinnern“
https://www.nordkurier.de/politik/liebe-anti-rechts-demonstranten-ich-habe-eine-frage-an-euch-3312440
t.me/Rosenbusch
„Liebe Anti-Rechts-Demonstranten, ich habe eine Frage an euch
Auf den „Anti-Rechts-Demos“ wird eindringlich für Menschenwürde und Zusammenhalt geworben. Wo waren diese Menschen eigentlich in der Corona-Zeit, frage ich mich?
Die Veranstalter einer der größten Demos gegen Rechts erklären unter anderem folgendes: Sie wollten "ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" setzen. Super. Nur - ist den Teilnehmern eigentlich bewusst, was diese Begriffe wirklich bedeuten? Also so im Kern und im alltäglichen Leben und wenn es ausnahmsweise mal nicht am Samstagnachmittag bei schönem Wetter und heiterer Stimmung gegen ein drohendes 4. Reich geht?
Ich wage zu behaupten, dass eine wirklich übergroße Mehrheit dieser Menschen auch jene sind, die bei X und co voller Elan Posthörner in ihren Profilen haben - diese lustigen Emojis, mit denen man signalisiert: Hey, ich bin einer von den Guten! Warum ist das wichtig? Weil: Bevor es diese ulkige Hörnchen-Erkennungsmethode gab, zeichneten sich besagte Menschen sehr oft dadurch aus, dass sie einen roten Punkt (bedeutet: man ist gegen Corona geimpft) im Profil hatten. Je nach Anzahl der "Piekse" gerne auch zwei, drei oder noch viel mehr Punkte.
Kindergeburtstage von der Polizei aufgelöst
Auch das kann und soll ja gerne jeder und jede so machen, wie er mag. Freiheitsgedanke und so. Nun das große "Aber".
Aber erinnern sich diese Posthorn-Rotpunkt-Menschen, die jetzt für "Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" sind, eigentlich daran, was sie in den Jahren 2020 bis 2023 gut geheißen, unterstützt, mitgemacht, gefordert und durchgesetzt haben? Nein? Ich mich schon. Mal sehen:
- Kinder wurden hinter Masken gezwungen
- Kitas und Schulen wurden dichtgemacht
- Kindergeburtstage in der eigenen Wohnung wurden von der Polizei aufgelöst.
- Tanzen und Singen wurde verboten
- Schlittenfahren wurde verboten
- In Obdachlosenheimen wurde 2G (geimpft oder genesen) durchgesetzt
- Es wurden Ausgangssperren durchgesetzt
- Die Menschen mussten Masken an der frischen Luft tragen
- Mögliche Nebenwirkugen der Impfung wurden verschwiegen
- Es war verboten, sich die Haare beim Frisör schneiden zu lassen
- Jugendliche wurden angezeigt und bestraft, weil sie unter freiem Himmel Basketball und Tischtennis spielten
- Ungeimpfte wurden vielerorts zu Menschen zweiter Klasse degradiert und sozial geächtet
- Anti-Maßnahmen-Demos wurden teils brutal von der Polizei aufgelöst
- Wer gegen die Corona-Maßnahmen war, wurde gerne zum Rechtsradikalen klassifiziert
Ich würde daher schon gerne wissen, liebe Anti-Rechts-Demonstranten: Wo wart ihr eigentlich in der Corona-Zeit? Wo waren da eure lautstarken Forderungen nach„Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie“?
Warum seid ihr damals nicht auf die Straße gegangen? @Nordkurier
#RichtigErinnern“
https://www.nordkurier.de/politik/liebe-anti-rechts-demonstranten-ich-habe-eine-frage-an-euch-3312440
t.me/Rosenbusch
www.nordkurier.de
Liebe Gegen-Rechts-Demonstranten, ich möchte euch etwas fragen
Auf den „Anti-Rechts-Demos“ wird eindringlich für Menschenwürde und Zusammenhalt geworben. Unser Chefredakteur fragt sich: Wo waren diese Menschen eigentlich in der Corona-Zeit?