WIM 📈🏛📣 Freiheit für Wirtschaft Information Meinung
6.51K subscribers
16.8K photos
7.2K videos
295 files
26.1K links
@wim4u 📈🏛📣
www.t.me/wim4u
wim-zeitung.de
"Aus dem Wahrungsgebot folgt insbesondere die verfassungsrechtliche Pflicht, die Identität des deutschen Staatsvolkes zu erhalten." Quelle: Bundesverfassungsgericht, 21.10.87
Download Telegram
Forwarded from Michael Stecher
⚠️ #POLIZEIEINSATZ in #SchwäbischGmünd ⚠️
#UPDATE um 12:07 Uhr:
Polizeieinsatz nach möglicher #Bedrohungslage
Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr meldete eine Anruferin der Polizei, dass eine männliche Person sich im Bereich des Rokkoko-Schlösschens im Stadtgarten aufhalte und hierbei laut und aggressiv herumschreie. Der Mann trage zudem eine Axt bei sich. Sofort wurden mehrere Streifen ins Stadtgebiet Schwäbisch Gmünd entsandt, um nach der Person zu fahnden. Auch ein Polizeihubschrauber war hierbei im Einsatz. Bisher verlief die Fahndung nach der Person negativ.
#Personenbeschreibung
Die Person wird als ca. 40 Jahre alter, 175 cm großer Mann mit dunklerem Teint und schwarzem Vollbart beschrieben. Er trägt eine kurze Hose, einen schwarzen Kapuzenpulli und eine Mütze.
In der Zwischenzeit konnten Polizeibeamte eine Axt auffinden und sicherstellen.
👁 BITTE UM #ZEUGENHINWEISE 👁
Da davon auszugehen ist, dass sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befindet und nicht ausgeschlossen werden kann, dass er für sich und andere eine Gefahr darstellt, wird die Bevölkerung dringend um Hinweise gebeten.
Diese nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter ☎️ 07171 358-0 entgegen, sowie der #Polizeinotruf unter ☎️ 110.
#Stuttgart
#Update: 2022

Beamte der Kriminalpolizei durchsuchen aktuell (22.03.2022) die Wohnungen einer 18 Jahre alten Heranwachsenden und eines 22-jährigen Mannes, die im Verdacht stehen, unter anderem durch Flaschenwürfe in Richtung von Polizeibeamten sowie Sachbeschädigungen an den Ausschreitungen der sogenannten Krawallnacht auf den 21.06.2020 beteiligt gewesen zu sein. Umfangreiche und langwierige Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur der Tatverdächtigen. Die 18-Jährige und auch der 22-Jährige werden von den Ermittlern der linken Szene zugerechnet. Stand 07.00 Uhr-------Ende 22.3.22

In Stuttgart verwüsteten in der Nacht mehrere Hundert Randalierer die Innenstadt. Sie plünderten und verletzten Personen und auch Polizisten wurden vermehrt angegriffen.

Ein Lichtblick in dieser dunklen Nacht
<3 Gemeinsam gegen Gewalt in Stuttgart <3

Etliche Bürger stellten sich den hochaggressiven Angreifern
in den Weg und halfen diese festzuhalten für die Polizei.

Ein Zeichen der Solidarität gegen Gewalt im Ländle.

Ein Dank an unsere Helden darunter deutsche Staatsbürger

Auch viele Türsteher mobilisierten sich und standen mutig vor den Geschäften und sicherten diese mutig vor Plünderungen.

Ein riesen Dankeschön an die Jungs

Hinweisportal ist weiterhin geschaltet und hier zu erreichen:
https://t1p.de/mtc2.

https://youtu.be/7LQyXwKVJVU
Komplettes #Update zum Einsatz
#Stuttgart #Hallschlag

Meine Lieben

Über 300 Polizeibeamte waren am Samstag (16.09.2023) im Bereich des Römerkastells anlässlich einer angemeldeten Veranstaltung eines eritreischen Vereins im Einsatz.

Noch vor Beginn der Veranstaltung versammelten sich mehrere hundert Veranstaltungsgegner, bei denen es sich mutmaßlich um Oppositionelle der eritreischen Regierung handelte, gegen 11.00 Uhr im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs und des Bahnhofs Bad Cannstatt.

Den Personen wurde ein Versammlungsort in der Nähe der Phoenixhalle zugewiesen, der jedoch abgelehnt wurde. Gegen 13.30 Uhr kam es anschließend im Bereich der Straße Hallschlag zu massiven Ausschreitungen, bei welchen Veranstaltungsteilnehmer und Polizeibeamte von Gegnern der Veranstaltung unter anderem mit Holzlatten, teilweise mit Nägeln bestückt, Metallstangen, Flaschen und Steinen angegriffen wurden. Polizeibeamte setzten daraufhin den Schlagstock und Pfefferspray ein. Zur Bewältigung der Einsatzlage wurden Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Stuttgart, Ludwigsburg, Aalen, Einsatz, der Bundespolizei und des Rettungsdienstes hinzugezogen. Auch ein Polizeihubschrauber sowie die Polizeireiterstaffel war zur Bewältigung der Lage im Einsatz.

Die Veranstaltung begann anschließend gegen 16.30 Uhr, mit etwa 80 bis 90 Teilnehmern und endete gegen 18.55 Uhr. Die Abreise der Teilnehmer erfolgte anschließend unter polizeilichem Schutz. Gegen 17.00 Uhr folgte eine Umschließung der größeren Personengruppe aus dem Spektrum der Veranstaltungsgegner. Weitere Kleingruppen konnten im Umfeld festgestellt und ebenfalls der Umschließung zugeführt werden, so dass sich gegen 20.00 Uhr rund 200 Personen in der Umschließung befanden. Beamte stellten im Anschluss die Personalien fest und sprachen Platzverweise aus. Zudem sperrten Polizeibeamte das Gelände weiträumig ab wodurch es zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere für die Anwohner, kam.

Insgesamt wurden 26 Polizeibeamte, vier Veranstaltungsteilnehmer und zwei der Oppositionellen bei den Ausschreitungen verletzt. Sechs Beamte mussten im Krankenhaus behandelt werden. Fünf Polizisten konnten ihren Dienst nicht weiter ausführen.

Polizeivizepräsident Carsten Höfler:

"Wir waren heute der Prellbock für einen eritreischen Konflikt, der auf Stuttgarter Straßen mit massiver Gewalt ausgetragen wurde. Weder das Ausmaß, noch die Intensität der Gewalt hat sich im Vorfeld abgezeichnet. Trotzdem konnten wir durch das professionelle Einschreiten nahezu alle Störer festnehmen. Leider haben wir 26 Verletzte zu beklagen, diesen Wünsche ich eine schnelle Genesung."

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Stuttgart unter der Rufnummer +4971189905778 oder über das Hinweisportal im Internet entgegen. Das Portal ist unter folgendem Link erreichbar: https://bw.hinweisportal.de/

Am 17.09.2023 um 12.00 Uhr wird im Bereich des Stuttgarter Römerkastells (Naststraße 15 B, 70376 Stuttgart) eine Pressekonferenz stattfinden.