WIM 📈🏛📣 Freiheit für Wirtschaft Information Meinung
6.43K subscribers
16.8K photos
7.2K videos
295 files
26.1K links
@wim4u 📈🏛📣
www.t.me/wim4u
wim-zeitung.de
"Aus dem Wahrungsgebot folgt insbesondere die verfassungsrechtliche Pflicht, die Identität des deutschen Staatsvolkes zu erhalten." Quelle: Bundesverfassungsgericht, 21.10.87
Download Telegram
❗️Österreichs ÖVP zu 98% Milliardärspartei zu 2% Volkspartei.
Koalition von Sebastian Kurz mit Kalergi
❗️
🎬 invidio.us/PLeWmNZvG_I 🎬 Link-YT
Milliardärspartei ÖVP
Heidi Horten. Die „Kaufhaus-Erbin“
Klaus Ortner bzw. seine IGO Industries
Peter Mitterbauer
Finanzierung der ÖVP und die Kalergi-Finanzierung
EU-Kommissar "geistig-urbane Herrenrasse ist in Bildung"
„eine neue Aristokratie der Gesinnung“
Praktischer Idealismus
Lange, lange Zeiträume 1925 als kurz vor dem Nationalsozialismus

👉 Alle Links unter dem Video zu lesen und weiterzuverfolgen 👈

👉 Anm.: Gratulation liebe Wähler, daß ihr den Untergang Europas eingeleitet habt. So viel geistiger Schwachsinn ist nicht mehr, mit noch funktionierenden Hausverstand zu begreifen, und dies ist noch ein Kompliment! Jeder der wählen gegangen ist, hat sich am Völkermord in Europa mitschuldig gemacht, und man kann nur hoffen, daß es am Ende die Richtigen als erstes trifft, was nur mehr als gerecht wäre.

🎧 Podcast auf Telegram 💿

😳 Video auf Telegram 📀

#Politik #Wahl #Oesterreich #OEVP #Kurz #Kalergi #KriminellePolitmarionetten #TieferStaat #NWO #WIM
t.me/buergerinformative/3639
Forwarded from Marco Kurz - Kanal 🖤❤️💛
Wen schützt der Verfassungsschutz? #TieferStaat

"Rätsel um Ex-Verfassungsschützer Andreas Temme. Er, dessen Rolle beim NSU-Mord an Halit Yozgat unklar ist, hatte beruflich mit dem mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan Ernst zu tun."

http://archive.is/zcPFu
Forwarded from Marco Kurz - Kanal 🖤❤️💛
Wen schützt der Verfassungsschutz? #TieferStaat

"Rätsel um Ex-Verfassungsschützer Andreas Temme. Er, dessen Rolle beim NSU-Mord an Halit Yozgat unklar ist, hatte beruflich mit dem mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan Ernst zu tun."

http://archive.is/zcPFu
🇺🇸 Ausführungsverordnung zur Verhinderung von Online-Zensur 🇺🇸

Abschnitt 1. Politik. Die Redefreiheit ist das Fundament der amerikanischen Demokratie. Unsere Gründerväter haben dieses heilige Recht mit dem Ersten Zusatz zur Verfassung geschützt. Die Freiheit, Ideen auszudrücken und zu diskutieren, ist die Grundlage für all unsere Rechte als freies Volk.
Abschnitt 2. Schutz gegen Online-Zensur. (a) Es ist die Politik der Vereinigten Staaten, klare Grundregeln zu fördern, die eine freie und offene Debatte im Internet fördern. Zu den Grundregeln, die diese Debatte regeln, gehört vor allem die durch Abschnitt 230(c) des Communications Decency Act (Abschnitt 230(c)) geschaffene Immunität vor Haftung. 47 U.S.C. 230(c)
Abschnitt 3. Schutz des Bundes-Steuerzahler-Dollars vor der Finanzierung von Online-Plattformen, die die Redefreiheit einschränken. (a) Der Leiter jeder Exekutivabteilung und jeder Agentur (Agentur) überprüft die Bundesausgaben seiner Agentur für Werbung und Marketing, die an Online-Plattformen gezahlt werden.
Abschnitt 4. Bundesweite Überprüfung unlauterer oder irreführender Handlungen oder Praktiken. (a) Es ist die Politik der Vereinigten Staaten, dass große Online-Plattformen wie Twitter und Facebook als die entscheidenden Mittel zur Förderung des freien Rede- und Ideenflusses heutzutage den geschützten Redefluss nicht einschränken sollten. Der Oberste Gerichtshof hat festgestellt, dass Social-Media-Websites als moderner öffentlicher Platz "die vielleicht mächtigsten Mechanismen bieten können, die einem Privatbürger zur Verfügung stehen, um seiner Stimme Gehör zu verschaffen". Packingham gegen North Carolina, 137 S. Ct. 1730, 1737 (2017).
Abschnitt 5. Staatliche Überprüfung unlauterer oder irreführender Handlungen oder Praktiken und Antidiskriminierungsgesetze. (a) Der Generalstaatsanwalt setzt eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit der möglichen Durchsetzung von Staatsgesetzen befasst, die Online-Plattformen die Beteiligung an unlauteren oder irreführenden Handlungen oder Praktiken verbieten.
Abschnitt 6. Gesetzgebung. Der Generalbundesanwalt erarbeitet einen Vorschlag für eine Bundesgesetzgebung, die nützlich wäre, um die politischen Ziele dieser Ordnung zu fördern.
Abschnitt 7. Definition. Für die Zwecke dieser Ordnung bezeichnet der Begriff "Online-Plattform" jede Website oder Anwendung, die es den Benutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen und auszutauschen oder sich in sozialen Netzwerken zu engagieren, sowie jede allgemeine Suchmaschine.
Abschnitt 8. Allgemeine Bestimmungen. (a) Nichts in dieser Ordnung darf so ausgelegt werden, dass es eine Beeinträchtigung oder andere Auswirkungen hat:
👉 Ausführlicher Text Online (deutsch)

👉 Quelle: whitehouse.gov

#Politik #USA #Internetzensur #Onlinezensur #Onlineplattformern #Suchmaschinen #Trump #Justiz #SocialMedia #ExecutiveOrder #TieferStaat #whitehouse
t.me/buergerinformative/9713