weltnetz.tv
483 subscribers
634 photos
67 videos
3 files
970 links
Offizieller Kanal von weltnetz.tv. Unabhängiger Videojournalismus. Besuche uns auch auf weltnetz.tv
Download Telegram
Karin Leukefeld: Syrien und der Tankerkrieg im Mittelmeer

https://invidio.us/watch?v=oMthX9-t7Gs

In diesen Wochen hörte man viel von „menschenverachtenden Angriffen der syrischen und russischen Luftwaffe auf zivile Einrichtungen“ in Idlib, der letzten Provinz Nordsyriens, die noch von „Rebellen“ gehalten wird. Auch der Papst hat einen Brief an Präsident Assad geschrieben mit der Bitte, die Menschen in der Provinz Idlib zu schonen. Sabine Kebir spricht mit der Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld über die in den Medien nicht erläuterten Hintergründe der Schlacht um Idlib. Wie kam es dort überhaupt zu der starken Konzentration von Rebellen? Aus welchen Gruppen setzen sie sich zusammen? Welche Abkommen gibt es zwischen den kämpfenden Parteien? Welche Angebote gibt es für die Zivilbevölkerung in Idlib? Woher bekommen die Rebellen noch immer Unterstützung? Welche Lösung könnte sich für sie abzeichnen?
Angesprochen werden auch die in der ´Deutschen Wirtschaftswoche` vom 22.07.2019 erwähnten umfangreichen personelle Veränderungen im Sicherheitsapparat Syriens. Und schließlich erläutert Karin Leukefeld die Hintergründe des von britischen Fallschirmspringern in der Straße von Gibraltar gekaperten und noch immer an der Weiterfahrt gehinderten iranischen Öltankers ´Grace`. Sie erklärt auch, weshalb es eigentlich unwahrscheinlich ist, dass Syrien sein Zielland war.

#Syrien #Leukefeld #Idlib #Grace1
Idlib - die letzte Schlacht? 👉 https://youtu.be/qqt_bzzQnlQ

Der Rote Platz #68 mit Wolfgang Gehrcke: Machtpoker um Syrien
Syrerinnen und Syrer könnten in Frieden Ihr Land wieder aufbauen so, wie sie es wollen – wenn, ja wenn nicht die Türkei, Saudi-Arabien, Großbritannien, Frankreich, die USA, die EU, Deutschland ... und noch mehr meinten, sie könnten sich Stücke und Schätze Syriens unter den Nagel reißen. Sie streben einen Regime-Change an, die Menschen, die dafür sterben oder vertrieben werden, sind ihnen völlig egal (solange sie nicht in die ihre Länder strömen). Wolfgang Gehrcke analysiert nicht nur den Machtpoker, sondern auch Wege zum Frieden für Syrien.

#Syrien #Idlib #Türkei 👉 @weltnetzTV 👈
Idlib - Ausgangs-und Endpunkt der Invasion Syriens 👉 https://weltnetz.tv/story/2294-idlib

Die europäische Haltung der Türkei gegenüber erinnert an das Sprichwort ´Wasch mich, aber mach mich nicht nass!“ Obwohl NATO-Mitglied und theoretisch auch immer noch Beitrittskandidat für die EU, erfüllt sie nicht nur die hehren Ziele dieser Verbünde nicht, sondern tanzt auch noch ständig aus der Reihe, z. B. mit ihren verschiedenen Invasionen auf syrisches, bzw. syrisch-kurdisches Gebiet. Und manch Europäer fragt sich bereits, was die Türkei eigentlich im Nordwesten Syriens, in der Provinz Idlib, noch zu suchen habe, wird sie doch von syrischem und russischem Militär massiv angegriffen. […]

#Idlib #Syrien #Türkei #Europa #USA #Islamismus 👉 @weltnetzTV 👈
Syrien unter Druck: Corona, Sanktionen, Zerstückelung 👉 https://weltnetz.tv/video/2410-syrien-unter-druck-corona-sanktionen-zerstueckelung

Das Land leidet doppelt unter den Einschränkungen durch die völkerrechtswidrigen Sanktionen und Corona. Der durch die Besetzung der Ölfelder durch US-Einheiten hervorgerufene Benzinmangel erschwert den Transport von Waren und die Versorgung mit Lebensmitteln, treibt die Inflation unmäßig voran. Obwohl die militärischen Aktivitäten nachgelassen haben, ist die Not der Bevölkerung gewachsen. Leukefeld geht ausführlich darauf ein, wie die Loslösung von Teilen der nordwestlichen Provinz Idlib und der Kurdengebiete vorangetrieben wird und welche Verbindungen nach wie vor zum Zentralstaat bestehen. Sie geht auch darauf ein, was ihre syrischen Gesprächspartner über die Verfassungsverhandlungen in Genf und von den 2021 anstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen halten.

#Syrien #Sanktionen #Idlib 👉 @weltnetzTV 👈