Afghanistan: Das Vietnam der NATO 👉 https://youtu.be/AQZpTUqMtn4
Bundeswehr und NATO ziehen ihre Truppen nicht aus Afghanistan ab; nein, sie haben den Krieg dort auf ganzer Linie verloren, so wie die USA den ihren in Vietnam. Der eine wie der andere war ein Verbrechen von Anfang an. Deutschland ist nie am Hindukusch verteidigt, ein fremdes Land ist vielmehr mit Krieg und Besatzung überzogen worden und bleibt jetzt arm und zerstört zurück. So sieht „Krieg gegen den Terror“ und „humanitäre Intervention“ aus. Da hilft nur eins: Eine politische Kehrtwende und Raus aus der NATO.
#Afghanistan #Taliban #Nato 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
Bundeswehr und NATO ziehen ihre Truppen nicht aus Afghanistan ab; nein, sie haben den Krieg dort auf ganzer Linie verloren, so wie die USA den ihren in Vietnam. Der eine wie der andere war ein Verbrechen von Anfang an. Deutschland ist nie am Hindukusch verteidigt, ein fremdes Land ist vielmehr mit Krieg und Besatzung überzogen worden und bleibt jetzt arm und zerstört zurück. So sieht „Krieg gegen den Terror“ und „humanitäre Intervention“ aus. Da hilft nur eins: Eine politische Kehrtwende und Raus aus der NATO.
#Afghanistan #Taliban #Nato 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
YouTube
Der Rote Platz #94: Afghanistan - Das Vietnam der NATO
Bundeswehr und NATO ziehen ihre Truppen nicht aus Afghanistan ab; nein, sie haben den Krieg dort auf ganzer Linie verloren, so wie die USA den ihren in Vietn...
Afghanistan: Ist DIE LINKE noch Friedenspartei? 👉 https://youtu.be/CC5V6ct_QS4
Die Bundeswehr ist zusammen mit den NATO-Truppen nach fast 20 Jahren Interventionskrieg aus Afghanistan mit einer krachenden Niederlage abgezogen. Von den selbst gesetzten Zielen wurde nichts erreicht. Innerhalb weniger Tage haben die Taliban das Land zurückerobert und sind in Kabul eingezogen. Zurück blieben die Ortskräfte, die die ausländischen Truppen unterstützt hatten und nun in Lebensgefahr schweben. Die Evakuierungsmission hat sich die Bundesregierung mit einem robusten Mandat im Parlament bestätigen lassen, bei dem DIE LINKE zum ersten Mal nicht mit Nein, sondern mit Enthaltung gestimmt hat. weltnetz sprach mit Alexander Neu (Obmann im Verteidigungsausschuss, MdB DIE LINKE) über das „Vietnam der NATO“ und die Frage, ob die Linkspartei noch eine Friedenspartei ist.
#NATO #Afghanistan #DieLinke 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
Die Bundeswehr ist zusammen mit den NATO-Truppen nach fast 20 Jahren Interventionskrieg aus Afghanistan mit einer krachenden Niederlage abgezogen. Von den selbst gesetzten Zielen wurde nichts erreicht. Innerhalb weniger Tage haben die Taliban das Land zurückerobert und sind in Kabul eingezogen. Zurück blieben die Ortskräfte, die die ausländischen Truppen unterstützt hatten und nun in Lebensgefahr schweben. Die Evakuierungsmission hat sich die Bundesregierung mit einem robusten Mandat im Parlament bestätigen lassen, bei dem DIE LINKE zum ersten Mal nicht mit Nein, sondern mit Enthaltung gestimmt hat. weltnetz sprach mit Alexander Neu (Obmann im Verteidigungsausschuss, MdB DIE LINKE) über das „Vietnam der NATO“ und die Frage, ob die Linkspartei noch eine Friedenspartei ist.
#NATO #Afghanistan #DieLinke 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
YouTube
Afghanistan: Ist DIE LINKE noch Friedenspartei?
Die Bundeswehr ist zusammen mit den NATO-Truppen nach fast 20 Jahren Interventionskrieg aus Afghanistan mit einer krachenden Niederlage abgezogen. Von den se...
Naher und Mittlere Osten: Perspektiven nach Afghanistan-Abzug 👉 https://youtu.be/cefknKp93zM
Ausgehend von der aktuellen Situation in Syrien erläutert Karin Leukefeld im Gespräch mit Sabine Kebir die im Nahen und Mittleren Osten sichtbaren Auswirkungen des Rückzugs der NATO aus Afghanistan.
#Afghanistan #Leukefeld #Bundeswehr 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
Ausgehend von der aktuellen Situation in Syrien erläutert Karin Leukefeld im Gespräch mit Sabine Kebir die im Nahen und Mittleren Osten sichtbaren Auswirkungen des Rückzugs der NATO aus Afghanistan.
#Afghanistan #Leukefeld #Bundeswehr 👉 @weltnetzTV 👈
Folge und unterstütze weltnetz: https://t.me/WeltnetzTV
YouTube
Naher und Mittlere Osten: Perspektiven nach Afghanistan-Abzug | Karin Leukefeld
Islamistische Kräfte in Syrien – z. B. in der Rebellen-Hochburg Idlib – haben den Sieg der Taliban gefeiert, während laizistische Kräfte ihn nur als bedeutsa...