Es ist morgen kein #Männertag, denn dieser findet jährlich am 3. November statt.
Es ist auch kein #Vatertag. Zumindest nicht, in dem Sinne, wie es die meisten verstehen. Es ist #ChristiHimmelfahrt, ein christlicher Feiertag. Es geht also für Christen um den Vater im Himmel, nicht um die Väter auf Erden.
Einen christlichen Feiertag als Nicht-Christ zu benutzen,um ihn mit viel Alkohol zu füllen ist in etwa so, als würde ein Nicht-Moslem den Ramadan dafür nutzen, um in dieser Zeit absichtlich viel zu essen.
Beides ergibt keinen Sinn, entbehrt jeglicher Logik.
Ich weiß, dass ich für diese Aussagen in den Augen vieler ein Spielverderber bin. Doch ich habe oft Tränen in den Augen, wenn ich sehe, wie sehr wir Menschen Tradition und Werte gegen Zerstreuung und Ablenkung eintauschen.
Mein Vorschlag ist, lasst uns den morgigen Tag auf eine andere Art und Weise in Leichtigkeit und Lebensfreude verbringen und Dankbarkeit für das Geschenk des Lebens empfinden. Das funktioniert am Besten mit Klarheit und vollkommener Bewusstheit.
Es ist auch kein #Vatertag. Zumindest nicht, in dem Sinne, wie es die meisten verstehen. Es ist #ChristiHimmelfahrt, ein christlicher Feiertag. Es geht also für Christen um den Vater im Himmel, nicht um die Väter auf Erden.
Einen christlichen Feiertag als Nicht-Christ zu benutzen,um ihn mit viel Alkohol zu füllen ist in etwa so, als würde ein Nicht-Moslem den Ramadan dafür nutzen, um in dieser Zeit absichtlich viel zu essen.
Beides ergibt keinen Sinn, entbehrt jeglicher Logik.
Ich weiß, dass ich für diese Aussagen in den Augen vieler ein Spielverderber bin. Doch ich habe oft Tränen in den Augen, wenn ich sehe, wie sehr wir Menschen Tradition und Werte gegen Zerstreuung und Ablenkung eintauschen.
Mein Vorschlag ist, lasst uns den morgigen Tag auf eine andere Art und Weise in Leichtigkeit und Lebensfreude verbringen und Dankbarkeit für das Geschenk des Lebens empfinden. Das funktioniert am Besten mit Klarheit und vollkommener Bewusstheit.