Flyer Abendworkshop 24.02 (2).pdf
159.6 KB
Heute Abend gibt es einen Workshop der ver.di Jugend zur JAV Wahl 2022. Es gibt noch freie Plätze 😉
2022 03 03 LH_Konzerninfo_Prämie.pdf
71 KB
❗️❗️❗️Liebe Kolleg:innen,
wir haben es geschafft! Hier ist die Tarifinfo zum Corona-Bonus❗️❗️❗️
📨 gerne weiterleiten !
wir haben es geschafft! Hier ist die Tarifinfo zum Corona-Bonus❗️❗️❗️
📨 gerne weiterleiten !
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute, am 8. März, ist internationaler Frauentag. Frauen verdienten im Jahr 2020 mit durchschnittlich 18,62 Euro brutto in der Stunde 4,16 Euro weniger als Männer. Rechnet man den Wert von 18 Prozent in Tage um, arbeiten Frauen vom 1. Januar an 66 Tage, also bis gestern, dem diesjährigen Equal Pay Day, umsonst. Anlässlich des Equal Pay Days und des Internationalen Frauentages fordert ver.di bessere Arbeitsbedingungen sowie eine Aufwertung und bessere Bezahlung von Frauen im Beruf, vor allem in den Branchen, in denen hauptsächlich Frauen beschäftigt sind: im Handel sowie im Pflege- und Erziehungsbereich. Gerade in der Pandemie ist deren hohe gesellschaftliche Bedeutung deutlich geworden. „Aber es sind gerade diese Branchen, in denen meist schlechte Arbeitsbedingungen vorherrschen“, betont ver.di-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger. Dieses Jahr nutzen unsere Kolleg:innen im Sozial- und Erziehungsdienst den Frauentag und verleihen ihren Forderungen um bessere Arbeitsbedingungen mit einem Warnstreik Nachdruck. Zu Ihnen senden wir solidarische Grüße und wünschen viel Kraft und Erfolg in ihrer Tarifauseinandersetzung.
Doch auch bei uns ist es wichtig eine starke Vertretung der Interessen von Frauen, und zwar nicht nur am Frauentag, sicherzustellen. Dafür stehen wir auch zur Betriebsratswahl mit unseren starken Kandidatinnen. Unsere Positionen zur Gleichstellung findet ihr unter anderem in unserem Positionspapier unter www.zone210.de/wahl/was
Liebe Kolleginnen,
wir wünschen Euch einen kämpferischen internationalen Frauentag!
heute, am 8. März, ist internationaler Frauentag. Frauen verdienten im Jahr 2020 mit durchschnittlich 18,62 Euro brutto in der Stunde 4,16 Euro weniger als Männer. Rechnet man den Wert von 18 Prozent in Tage um, arbeiten Frauen vom 1. Januar an 66 Tage, also bis gestern, dem diesjährigen Equal Pay Day, umsonst. Anlässlich des Equal Pay Days und des Internationalen Frauentages fordert ver.di bessere Arbeitsbedingungen sowie eine Aufwertung und bessere Bezahlung von Frauen im Beruf, vor allem in den Branchen, in denen hauptsächlich Frauen beschäftigt sind: im Handel sowie im Pflege- und Erziehungsbereich. Gerade in der Pandemie ist deren hohe gesellschaftliche Bedeutung deutlich geworden. „Aber es sind gerade diese Branchen, in denen meist schlechte Arbeitsbedingungen vorherrschen“, betont ver.di-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger. Dieses Jahr nutzen unsere Kolleg:innen im Sozial- und Erziehungsdienst den Frauentag und verleihen ihren Forderungen um bessere Arbeitsbedingungen mit einem Warnstreik Nachdruck. Zu Ihnen senden wir solidarische Grüße und wünschen viel Kraft und Erfolg in ihrer Tarifauseinandersetzung.
Doch auch bei uns ist es wichtig eine starke Vertretung der Interessen von Frauen, und zwar nicht nur am Frauentag, sicherzustellen. Dafür stehen wir auch zur Betriebsratswahl mit unseren starken Kandidatinnen. Unsere Positionen zur Gleichstellung findet ihr unter anderem in unserem Positionspapier unter www.zone210.de/wahl/was
Liebe Kolleginnen,
wir wünschen Euch einen kämpferischen internationalen Frauentag!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier seht ihr unser Video zur Betriebsratswahl. Zukunft - Nur mit ver.di!
🔁 Gerne Teilen!
https://youtu.be/lioaHW2N4Wg
hier seht ihr unser Video zur Betriebsratswahl. Zukunft - Nur mit ver.di!
🔁 Gerne Teilen!
https://youtu.be/lioaHW2N4Wg
YouTube
ver.di wählen! [ Betriebsratswahl 2022 - Lufthansa Technik Hamburg ]
Wahlwerbeclip der ver.di Liste zur Betriebsratswahl 2022 bei Lufthansa Technik in Hamburg. Zukunft - Nur mit ver.di! Liste 1 wählen! Alle Infos findet ihr un...
Liebe Kolleg:innen,
gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig auch online Informationen zu erhalten oder um Rat fragen zu können.
Hier eine Liste unsere Onlineauftritte:
Webseite: www.zone210.de
Telegram: www.t.me/verdiLHTHAM
Facebook: www.fb.com/VLVlhtham
Instagram: www.instagram.com/verdi.lhtham
Sowie intern in der Yammer-Gruppe „ver.di bei LHT Hamburg“
Ab heute findet ihr auch auf der eBase Seite zur BR-Wahl eine Info-PDF sowie unser Wahlvideo.
Unabhängig von Socialmedia sind deine Betriebsratsmitglieder der ver.di Fraktion sowie deine Vertrauensleute natürlich auch per Telefon, Teams, Mail und ganz klassisch vor Ort in der Werkstatt oder im Büro erreichbar.
gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig auch online Informationen zu erhalten oder um Rat fragen zu können.
Hier eine Liste unsere Onlineauftritte:
Webseite: www.zone210.de
Telegram: www.t.me/verdiLHTHAM
Facebook: www.fb.com/VLVlhtham
Instagram: www.instagram.com/verdi.lhtham
Sowie intern in der Yammer-Gruppe „ver.di bei LHT Hamburg“
Ab heute findet ihr auch auf der eBase Seite zur BR-Wahl eine Info-PDF sowie unser Wahlvideo.
Unabhängig von Socialmedia sind deine Betriebsratsmitglieder der ver.di Fraktion sowie deine Vertrauensleute natürlich auch per Telefon, Teams, Mail und ganz klassisch vor Ort in der Werkstatt oder im Büro erreichbar.
Wir, bei ver.di organisierte Arbeitnehmervertreter:innen, wollen die Interessen aller Mitarbeiter:innen, tariflich oder außertariflich beschäftigt, vertreten, egal wer welchen Beruf ausübt oder in welcher Vergütungsgruppe er/sie sich befindet.
Wir sind keine Sparten- oder Einzelinteressenvertreter:innen. Unsere Stärke ist die Gemeinschaft und der Zusammenhalt.
Du möchtest mehr über unsere Standpunkte erfahren? Dann schau auf www.zone210.de/wahl/was vorbei.
Zum heutigen Spieltag wünschen wir den infizierten HSV Spielern gute Besserung und St. Pauli viel Erfolg gegen Dresden!
Wir sind keine Sparten- oder Einzelinteressenvertreter:innen. Unsere Stärke ist die Gemeinschaft und der Zusammenhalt.
Du möchtest mehr über unsere Standpunkte erfahren? Dann schau auf www.zone210.de/wahl/was vorbei.
Zum heutigen Spieltag wünschen wir den infizierten HSV Spielern gute Besserung und St. Pauli viel Erfolg gegen Dresden!
In unseren Positionen und Zielen (www.zone210.de/wahl/was) sind wir unter Anderm auf die Wichtigkeit vom Wissenstransfer von erfahrenen an neue Kolleg:innen eingegangen. Dies gilt natürlich nicht nur für die LHT allgemein, sondern auch für den Betriebsrat. Wir haben beim Aufstellen der ver.di Liste sowohl auf eine ausgewogene Mischung aus Kolleg:innen mit BR-Erfahrung und "BR-Neulingen" als auch auf eine Mischung von älteren und jüngeren Kolleg:innen geachtet.
Gerade junge Kolleg:innen sind bisher im BR besonders unterrepräsentiert, um das zu ändern hilft nur eins: Liste 1 - ver.di wählen!
Gerade junge Kolleg:innen sind bisher im BR besonders unterrepräsentiert, um das zu ändern hilft nur eins: Liste 1 - ver.di wählen!
Wir sind die Liste der tarifführenden Gewerkschaft ver.di.
Wesentliche Arbeitsbedingungen sowie Lohn und Arbeitszeit können prinzipiell nur von unserer Gewerkschaft ausgehandelt werden.
Wir als Gewerkschaft sind aktiv im Betriebsrat, in der Tarifkommission und im Betrieb, sowohl örtlich als auch überörtlich, über unsere Vertrauensleute vernetzt.
Ihr wollt mehr über den Zusammenhang zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft wissen? Nächste Woche Montag erscheint die neue Ausgabe unserer Zeitschrift zone210, in der ihr einen längeren Artikel darüber lesen könnt.
Bis dahin wünschen wir euch erstmal ein schönes Wochenende. ✌️
Wesentliche Arbeitsbedingungen sowie Lohn und Arbeitszeit können prinzipiell nur von unserer Gewerkschaft ausgehandelt werden.
Wir als Gewerkschaft sind aktiv im Betriebsrat, in der Tarifkommission und im Betrieb, sowohl örtlich als auch überörtlich, über unsere Vertrauensleute vernetzt.
Ihr wollt mehr über den Zusammenhang zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft wissen? Nächste Woche Montag erscheint die neue Ausgabe unserer Zeitschrift zone210, in der ihr einen längeren Artikel darüber lesen könnt.
Bis dahin wünschen wir euch erstmal ein schönes Wochenende. ✌️
Guten Morgen liebe Kolleg:innen,
unsere neue Ausgabe der zone210 ist angekommen. Viele von Euch haben bereits heute Morgen am Eingang zur Basis ein Exemplar bekommen. Hier nun auch die Onlineausgabe für Euch:
https://zone210.de/archive/1444
PS: In der Printausgabe hat sich bei der Berechnung der Ergebnisbeteiligung ein kleines Fehlerchen eingeschlichen, online ist es richtig.
unsere neue Ausgabe der zone210 ist angekommen. Viele von Euch haben bereits heute Morgen am Eingang zur Basis ein Exemplar bekommen. Hier nun auch die Onlineausgabe für Euch:
https://zone210.de/archive/1444
PS: In der Printausgabe hat sich bei der Berechnung der Ergebnisbeteiligung ein kleines Fehlerchen eingeschlichen, online ist es richtig.
Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen,
in einer halben Stunde öffnet das Wahllokal.
Ihr wollt wissen wann wo gewählt werden kann? Wir haben es euch unter www.zone210.de/wahl/wo zusammengefasst.
in einer halben Stunde öffnet das Wahllokal.
Ihr wollt wissen wann wo gewählt werden kann? Wir haben es euch unter www.zone210.de/wahl/wo zusammengefasst.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute 13 Uhr findet die Betriebsversammlung statt. Pandemiebedingt leider erneut als reine Onlineveranstaltung. Im Intranet findet ihr den Zugangslink sowie die Möglichkeit vorab Fragen einzureichen.
heute 13 Uhr findet die Betriebsversammlung statt. Pandemiebedingt leider erneut als reine Onlineveranstaltung. Im Intranet findet ihr den Zugangslink sowie die Möglichkeit vorab Fragen einzureichen.
Letzte Chance zu wählen!
Heute hat das Wahllokal in Kantine 1 bis 15:00 und morgen bis 14:00 Uhr geöffnet. Wer es noch nicht kennt und noch eine kleine Entscheidungshilfe braucht, hier nochmal unser Video zur BR Wahl:
https://youtu.be/lioaHW2N4Wg
Heute hat das Wahllokal in Kantine 1 bis 15:00 und morgen bis 14:00 Uhr geöffnet. Wer es noch nicht kennt und noch eine kleine Entscheidungshilfe braucht, hier nochmal unser Video zur BR Wahl:
https://youtu.be/lioaHW2N4Wg
YouTube
ver.di wählen! [ Betriebsratswahl 2022 - Lufthansa Technik Hamburg ]
Wahlwerbeclip der ver.di Liste zur Betriebsratswahl 2022 bei Lufthansa Technik in Hamburg. Zukunft - Nur mit ver.di! Liste 1 wählen! Alle Infos findet ihr un...
📣 Letzter Aufruf:
Wir bitten alle Passagiere des
Fluges LHT2022 umgehend ins Wahllokal Kantine 1.
Das Gate schließt in 180 Minuten 😉
Also:
Liste 1 - ver.di wählen! 🗳
Wir bitten alle Passagiere des
Fluges LHT2022 umgehend ins Wahllokal Kantine 1.
Das Gate schließt in 180 Minuten 😉
Also:
Liste 1 - ver.di wählen! 🗳
Danke!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank für Eure Unterstützung der Liste 1 – ver.di bei der Betriebsratswahl.
Dank Eurer Stimmen haben wir 12 Plätze im Betriebsrat erreicht.
Bei einer Wahlbeteiligung von 48,95 Prozent haben 1153 Kolleginnen die Liste 1 – ver.di gewählt.
Wir bedanken uns für Euer Vertrauen!
Ihr habt damit nicht nur Euren Betriebsrat, sondern auch Eure Gewerkschaft gestärkt.
Wie geht es jetzt weiter? Wir werden intern schauen, wie wir uns in den Ausschüssen aufstellen und auch die Frage des Vorsitzes klären. Dafür werden auch Gespräche mit den anderen Listen und ihren Vertretern geführt um zu sehen, welche Themen man gemeinsam bewegen kann
und wie man den Betriebsrat am besten aufstellt. Das geht nur miteinander und dafür sind wir bereit.
Über die Ergebnisse und die Besetzung der Ausschüsse werden wir in der nächsten zone210 berichten.
Eure Kandidat:innen der Liste 1 – ver.di
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank für Eure Unterstützung der Liste 1 – ver.di bei der Betriebsratswahl.
Dank Eurer Stimmen haben wir 12 Plätze im Betriebsrat erreicht.
Bei einer Wahlbeteiligung von 48,95 Prozent haben 1153 Kolleginnen die Liste 1 – ver.di gewählt.
Wir bedanken uns für Euer Vertrauen!
Ihr habt damit nicht nur Euren Betriebsrat, sondern auch Eure Gewerkschaft gestärkt.
Wie geht es jetzt weiter? Wir werden intern schauen, wie wir uns in den Ausschüssen aufstellen und auch die Frage des Vorsitzes klären. Dafür werden auch Gespräche mit den anderen Listen und ihren Vertretern geführt um zu sehen, welche Themen man gemeinsam bewegen kann
und wie man den Betriebsrat am besten aufstellt. Das geht nur miteinander und dafür sind wir bereit.
Über die Ergebnisse und die Besetzung der Ausschüsse werden wir in der nächsten zone210 berichten.
Eure Kandidat:innen der Liste 1 – ver.di
Hier das vorläufige Wahlergebnis:
Wahlberechtigte: 7080
Abgegebene Stimmen: 3466
Davon gültig: 3457
Davon ungültig: 9
Wahlbeteiligung: 48,95%
Liste 1 - ver.di
1153 Stimmen - 12 Mandate
Liste 2 - g-vb nord
1199 Stimmen - 13 Mandate
Liste 3 - Bündnis Technik
629 Stimmen - 6 Mandate
Liste 4 - together
323 Stimmen - 3 Mandate
Liste 5 - Vereinigung Luftfahrt
153 Stimmen - 1 Mandat
Wahlberechtigte: 7080
Abgegebene Stimmen: 3466
Davon gültig: 3457
Davon ungültig: 9
Wahlbeteiligung: 48,95%
Liste 1 - ver.di
1153 Stimmen - 12 Mandate
Liste 2 - g-vb nord
1199 Stimmen - 13 Mandate
Liste 3 - Bündnis Technik
629 Stimmen - 6 Mandate
Liste 4 - together
323 Stimmen - 3 Mandate
Liste 5 - Vereinigung Luftfahrt
153 Stimmen - 1 Mandat
Der LHT Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Harald Gloy zum 1. Juli 22 für 5 Jahre in den Vorstand bestellt. Er wird COO (Chief Operating Officer). Zusätzlich wird er das Ressort Personal übernehmen und somit Arbeitsdirektor.