ver.di LHT HAM News
304 subscribers
175 photos
33 videos
138 files
140 links
Hier gibt’s Informationen der ver.di Vertrauensleute und der ver.di Betriebsratsfraktion bei Lufthansa Technik Hamburg
Download Telegram
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Viele von euch haben zu ihrer Überraschung diesen Monat eine Einarbeitungszulage (80 EUR) auf ihrer Vergütungsabrechnung entdeckt, obwohl sie kein Mentor sind. Das betrifft die Lohngruppen 2C und 3B.
Dies ist keine edle Spende des Arbeitgebers, sondern ein Fehler bei der Abrechnung. Im März wird das Geld wieder abgezogen.
📝 *Befragung - auf in die letzte Runde*

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
schön das ihr schon im Kanal dabei seid.
Unsere Befragung neigt sich dem Ende zu, damit wir Anfang März mit der Auswertung starten können.

Bis zum *07.03.2025* könnt ihr euch noch unter

https://zone210.de/tvvs

an der Umfrage beteiligen.

Falls ihr das schon gemacht habt, darf der Link gerne geteilt werden 👍

Wir werden in diesem Kanal über die weiteren Entwicklungen und die Verhandlungen informieren.
🤝 Jetzt ist es beschlossene Sache: TGL und ver.di schließen sich zusammen 💪

20 Jahre der Konkurrenz sind überwunden! In Zukunft sind TGL und ver.di eins und machen gemeinsame Sache für die Interessen der MRO-Beschäftigten.

Denn die TGL hat auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung einstimmig ihre Auflösung und den Zusammenschluss in ver.di beschlossen.

In ver.di wird dafür für alle Beschäftigten der Flugzeugwartung, -instandhaltung und -überholung die Technik-Sparte „MROalliance“ gegründet.

Gemeinsam kann somit noch stärker in den Betrieben und am Tariftisch für die Beschäftigten in und außerhalb des Lufthansa Konzerns eine erfolgreiche berufsspezifische Interessenvertretung gewährleistet und auf die Beine gestellt werden.

Dazu erhalten die Kolleginnen und Kollegen auch zusätzliche Tarifkommissionsmandate innerhalb des Konzerns.

Dafür ist es notwendig, dass viele TGL-Mitglieder zu ver.di wechseln. In Kürze gibt es weitere Infos, wie der Übergang erfolgt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Lufthansa Konzern! 💪
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der kurzfristige Warnstreik der Gepäckabfertigung/Bodenverkehrsdienste am letzten Sonntag (09.03.2025) hat uns alle überrascht.
Zu den Hintergründen, das Verhindern von Streikbruch durch Leihkräfte aus dem Ausland, gibt es hier eine Pressemitteilung:

https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++4e4c58d4-fcef-11ef-839a-e92ec472678f
Liebe Kolleg:innen,
die Beschäftigten des Elbtunnels treten von heute Abend 21:00 Uhr bis Freitag früh 6:30 Uhr in den Streik. Deshalb wird der Tunnel in dieser Zeit geschlossen.
Bitte berücksichtigt dies, sofern ihr die Elbe queren müsst.

ver.di hat diesen Streik schon gestern angekündigt, der Arbeitgeber hatte versucht, den Streik zu verhindern.
Warum jetzt Streik? Nach zwei Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt.

Die Kolleg:innen hoffen auf euer Verständnis.

https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++748202fa-0024-11f0-aaa3-9f30111b6fdb
Starke Beteiligung

Über 1000 Kolleg:innen haben an der Befragung zur Vergütungsstruktur teilgenommen. Vielen Dank für Eure Unterstützung 👍.

Die Geschäftsfeldtarifkommission (GFTK) wird nun die Befragung auswerten. Dafür trifft sich der GFTK Anfang April zu einer Klausurtagung.

Wir werden über das weitere Vorgehen berichten.

⛓️ Gemeinsam erreichen wir mehr
Es sind noch nicht alle Eurer Kolleg:innen im Info Kanal? Ladet sie gern über den Link ein:

https://t.me/verdiLHTHAM

Alternativ zum Telegram-Kanal hier gibt‘s auch WhatsApp:
https://zone210.de/WA-Kanal
Guten Morgen liebe Kolleg:innen,
heute bist bei der LHT HAM die erste Betriebsversammlung in diesem Jahr. Auch wir als ver.di sind natürlich wieder sowohl auf der Bühne als auch mit einem Stand für euch vor Ort. Kommt gerne vorbei!
13:00 Uhr - Halle 4
[ver.di Info] AB HEUTE_MEHR GELD!.pdf
88.7 KB
💶 Ab heute: Mehr Geld! 📣

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum 01.03.2025 hat die zweite Tariferhöhung aus der vergangenen Vergütungsrunde stattgefunden. Daher heißt es ab der heutigen Gehaltsüberweisung: Mehr Geld!

Mehr Infos dazu in unserer PDF-Info. ℹ️⬆️
ver_di_Info_Verbesserungen_im_Engine_&_ACS_Arbeitszeitkorridor_&.pdf
90.2 KB
⏱️ Verbesserungen im Engine- & ACS-Arbeitszeitkorridor & Auszahlungsoption für OES 💶

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gestern Vormittag haben wir für ACS, Engines und OES bei der LHT einen Tarifabschluss rund um das Thema Arbeitszeit und Arbeitszeitkorridor erzielt.

Mehr Infos und welche Aufwertung nun stattfindet, könnt ihr in der Info oben nachlesen. ℹ️ ⬆️
[ver.di Info] Ein Schuss in den Ofen.pdf
371.1 KB
LHT Kommunikation: Ein Schuss in den Ofen 🙄

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Arbeitgeber LHT veröffentlichte gestern seine Ideen und Angebote für die anstehenden TVVS-Verhandlungen.

Unsere Reaktion darauf findet ihr in der Info. ℹ️⬆️
[ver.di Info] Unsere Forderungen zur Vergütungsstruktur.pdf
373.6 KB
📝 Euer Feedback - Unsere Forderungen

Durch eure Rückmeldungen bei der Befragung haben wir unsere Forderungen zu einem neuen Tarifvertrag Vergütungsstruktur (TVVS) aufgestellt. 💪

Alle Forderungen findet ihr in der aktuellen Tarifinfo. ⬆️⬆️
🤝 Unser Druck hat gewirkt: Koalitionsvertrag sieht erste Verbesserungen für deutschen Luftverkehr vor ✈️ 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den letzten Monaten vor der Bundestagswahl haben wir uns als ver.di gemeinsam mit euch für eine deutsche und europäische Luftverkehrspolitik stark gemacht, die den Wettbewerb und die Arbeitsplätze unserer Luftverkehrsunternehmen schützt und Schluss macht mit der einseitigen Belastung des deutschen bzw. europäischen Luftverkehrs und seiner Airlines. 

Ob mit unserer gemeinsamen Petition „Beenden Sie die unfaire Luftverkehrspolitik und sichern Sie unsere Jobs“, mit Pressestatements und Interviews, Briefen an die deutsche und europäische Politik oder zuletzt mit dem aktiven Einbringen von unseren ver.di Positionen in die laufenden Koalitionsverhandlungen - wir haben unermüdlich an einer politischen Kehrtwende für den Luftverkehr in Deutschland gearbeitet. 

Unser gemeinsames Engagement hat sich gelohnt: Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht erste Verbesserungen für den deutschen Luftverkehr und den Einsatz für eine bessere europäische Luftverkehrspolitik vor. So sollen beispielsweise die nationale Luftverkehrssteuer wieder abgesenkt, die geplante nationale PtL-Quote zurückgezogen und gleiche Wettbewerbsbedingungen bei der Beimischung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) geschaffen werden.

Doch wir wissen alle, dass Papier geduldig sein kann. Auf Versprechungen müssen für unsere Branche und unsere Arbeitsplätze auch schnelle Taten folgen. Deshalb gilt es jetzt nicht nachzulassen und den Druck weiter hochzuhalten. 

Deshalb haben wir das Ziel unsere gemeinsame Petition mit mindestens 25.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern in einem persönlichen Austausch zwischen euren Arbeitnehmervertretern und Vertretern der künftigen Bundesregierung zu übergeben. 

Dafür braucht es noch einige Unterzeichner*innen. Deshalb möchten wir euch ganz herzlich bitten, leitet die Petition an Kolleginnen und Kollegen, an Freunde, an Familie und Bekannte weiter, damit wir uns weiter stark für einen erfolgreichen deutschen Luftverkehrsstandort einsetzen können.

📝 Hier geht’s zur Petition: https://chng.it/vzNfqNmQDC

Euch allen schöne Ostertage! 🐰
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute startet die Stimmabgabe zur Aufsichtsratswahl bei der LHT in Hamburg. Ab 07:00 Uhr könnt ihr in der Kantine 2 die Liste 2 - ver.di wählen.

Das Wahllokal hat heute bis 14:15 Uhr geöffnet.

📲Alle weiteren Infos und Zeiten der Wahllokale findet ihr unter https://zone210.de/lhtar25
🗳️ Zeichen setzen: ver.di Liste 2 wählen 🗳️

Seit kurzem befinden wir uns in den lang erwarteten und wichtigen Tarifverhandlungen zu einer neuen Vergütungsstruktur. Wir wollen in diesen Verhandlungen eine echte Aufwertung erzielen.

Bereits seit Start dieser Verhandlungen zeichnet sich aber ab, dass diese schwierig und zäh werden. Denn die Arbeitgeberseite möchte deutliche Einschnitte, wie z.B. die Absenkung der Vergütungstabellen oder die Umstellung auf rein leistungsbezogene Stufensteigerungen, durchsetzen.

Deshalb ist es jetzt wichtig, dass wir alle gemeinsam ein starkes Signal der Geschlossenheit an den Arbeitgeber Lufthansa Technik senden.

Bitte nutzt dafür die laufende Aufsichtsratswahl und macht euer Kreuz bei der ver.di Liste 2 bei der LHT in Hamburg und Frankfurt.

Wann eure Wahllokale vor Ort geöffnet sind, könnt ihr dem Bild oben entnehmen. ⬆️

Am besten direkt los ins Wahllokal, um vollen Rückhalt für unsere laufenden Verhandlungen zu zeigen. 💪

Wir zählen auf euch!
Liebe Kolleg:innen,
heute bis 9:00 war das Wahllokal in Kantine 2 und wird nun abgebaut aber die Wahl ist nicht vorbei! Ab 11:00 Uhr geht’s in Kantine 1 weiter. Hier auf dem Bild seht ihr die Öffnungszeiten für die nächsten Tage.

🗳️ Liste 2 - ver.di wählen!
Liebe Kolleg:innen,
heute ist der vorletzte Wahltag zur AR Wahl bei der LHT HAM. Heute ist das Wahllokal in Kantine 1 bis 16 Uhr geöffnet und morgen von 7 bis 13 Uhr. Wir sind an beiden Tagen von 11 bis 13 Uhr mit einem Stand beim Eingang zwischen Gebäude 111 und K1 vor Ort. Bei uns könnt ihr euch Giveaways oder was zu Naschen und natürlich Infos zur AR Wahl abholen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jetzt öffnet das Wahllokal zum letzten Mal. Bis 13 Uhr könnt ihr noch in der Kantine 1 der Liste 2 - ver.di Eure Stimme zu geben.

Stark im Tarif, stark im Aufsichtsrat
Lasst uns, genauso wie in der Tarifrunde, unsere Geschlossenheit demonstrieren, nur dieses Mal an der Wahlurne 💪
🥳 10 Delegierte für ver.di 💪

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Wahl in Hamburg ist beendet. Gestern Nachmittag wurden die Stimmen ausgezählt und knapp die Hälfte ging an die Liste 2 - ver.di. Damit stellen wir 10 Delegierte von 20 aus Hamburg.

Die genauen Zahlen, welche Liste wieviel Stimmen bekommen hat, werden noch vom Wahlvorstand veröffentlicht.
Leider ist die Wahlbeteiligung auf einem neuen Tiefstand von 22,3% angelangt.

Wir sagen Danke an alle, die wählen waren und ihre Stimme uns, der Liste 2 - ver.di gegeben haben!

Unsere Delegierte fahren nun Anfang Juni zusammen mit den anderen Gewählten nach Seeheim, um dort den Aufsichtsrat zu wählen. Über das Ergebnis werden wir hier berichten.