ver.di LHT HAM News
301 subscribers
176 photos
33 videos
141 files
140 links
Hier gibt’s Informationen der ver.di Vertrauensleute und der ver.di Betriebsratsfraktion bei Lufthansa Technik Hamburg
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🛑 Schluss mit der jetzigen Luftverkehrspolitik - Arbeitsplätze in Deutschland sichern! 🆘

Politische Fehlentscheidungen und nationale Alleingänge gefährden immer mehr unseren Luftverkehrsstandort und damit die Arbeitsplätze in Deutschland.

Von dieser Politik, die zu einem immer ungleicheren Wettbewerb führt, ist die Lufthansa Group mit gleich zwei Drehkreuzen und mehreren deutschen Airlines besonders hart betroffen.

Streckenstreichungen, Verlagerung von Produktion ins Ausland und sogar Betriebsschließungen sind inzwischen an der Tagesordnung.

Deshalb haben wir als ver.di zusammen mit Beschäftigtenvertretern aus dem gesamten Konzern heute die Bundesregierung dringend zur Korrektur aufgefordert.

Unser offener Brief ist auch als Petition veröffentlicht: https://chng.it/cprGNPyhn4

Unterzeichnet diese Petition, damit wir gemeinsam Druck auf die Bundesregierung für einen Kurswechsel in der Luftverkehrspolitik und für sichere Arbeitsplätze in der Lufthansa Group und in Deutschland machen!
2024 1104 AR LHT ver.di Info AQ f3.pdf
39.4 KB
Liebe Kolle:innen,

hier eine Info aus dem LHT Aufsichtsrat bzgl. der überraschenden Entscheidung AERQ zu schließen. Wir kritisieren diese Entscheidung scharf und fordern ein Übernahmeangebot für alle betroffenen Kolleg:innen!
Schon über 10.000 Unterschriften für die Petition! Das ist super, aber da geht noch was! Leitet den Link an Kolleg:innen, Freunde und Familie weiter und unterzeichnet sie natürlich selbst!

Link zur Petition:
https://chng.it/cprGNPyhn4
Unsere Kolleg:innen der LH-Töchter ASL & ASD in Leipzig und Dresden kämpfen für faire Gehälter und eine Angleichung der Arbeitsbedingungen zwischen Ost und West. 35 Jahre nach dem Mauerfall ist dieser Schritt lange überfällig.

🛑Statt ein faires Angebot zu unterbreiten, hat die Lufthansa Ende September die Schließung beider Standorte beschlossen.

Aber die KollegInnen kämpfen weiter - trotz der bevorstehenden Schließung werden weiterhin deutliche Lohnerhöhungen, die Zahlung der Inflationsausgleichszahlung in Höhe von 3000 € und die Angleichung der Arbeitsbedingungen gefordert.

➡️Lufthansa muss ihren Anspruch einlösen - es gibt keine Lufthanseaten zweiter Klasse!

💌Dafür bitten wir alle Lufthansa-KollegInnen, Freunde, Familien und andere Interessierte: zeigt den KollegInnen eure Unterstützung - egal ob Brief, Video oder Foto!

Schickt eure Unterstützungsbotschaften an:

📧 lou.hauser@verdi.de

📲 0151 41898638

📨 ver.di Leipzig
Fachgruppe Luftverkehr
Karl-Liebknecht-Str. 30
04107 Leipzig
Liebe Azubis,

🗳️ morgen findet bei der LHT HAM die JAV Wahl statt! Nutzt eure Stimme und wählt euch eine starke Vertretung!

🗓️ 21.11.2024

09:00 - 15:00 Uhr

📍 Gebäude 258, Raum 145 (Lehrsaal 30)
ver_di_Info_Lufthansa_fordert_ver_di_zu_Turnaround_Verhandlungen.pdf
119 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei der DLH AG gibt es ein neues Einsparungsprogramm namens "Turnaround". Das ist auf den Flugbetrieb und die Bodenmitarbeiter der DLH AG bezogen. Auf die LHT hat das (vorerst) keinen Einfluss.
Trotzdem informieren wir darüber und stehen solidarisch an der Seite unserer Kolleg:innen bei der DLH AG 💪.
Habt ein schönes Wochenende
Fraktionsinfo_2024-11-26.pdf
888.6 KB
⚠️ver.di wirkt:
💰Vergütung der Umziehzeiten!


Liebe Kolleg:innen, nach jahrelangem Einsatz ist endlich eine Lösung in Sicht! Hier die Aktuelle Info der ver.di Fraktion im LHT HAM Betriebsrat.

🔄 Leitet die Info gern an eure Kolleg:innen, in Abteilungsgruppen, etc. weiter!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nächsten Mittwoch ist unsere letzte Betriebsversammlung für dieses Jahr (11.12.2024, 13:00 Uhr Halle 4/Geb 263).

Um unsere gemeinsamen Erfolge von diesem Jahr zu feiern haben wir die beliebten Franzbrötchen besorgt, die auch bei den Streiktagen gab 😋.

Ihr bekommt sie bei uns am ver.di Stand.

Bis nächsten Mittwoch 👋
Reminder:

Jetzt in Halle 4

Streikfranzbrötchen bei der Betriebsversammlung 🤤
🎅 Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr 🎆

Liebe Kolleginnen und Kollegen,n ein aus gewerkschaftlicher Sicht aufregendes Jahr im Lufthansa Konzern neigt sich dem Ende zu.

Gemeinsam haben wir viel erreicht. Noch vor einem Jahr war noch nicht klar, wie die konzernweite Vergütungstarifrunde verläuft und wie sehr der „neue Boden“ auf die Probe gestellt wird.

Und dann habt ihr alle einen beeindruckenden Zusammenhalt bewiesen und als gesamter Boden für eure Ziele eingestanden, so wie vielleicht noch nie in all den Jahren.

Doch wir sind noch lange nicht am Ende. Im kommenden Jahr wollen wir die Vergütungsstrukturen angehen und werden bereits ab Mitte des Jahres wieder in die Vorbereitungen zur konzernweiten Vergütungsrunde einsteigen. Bei der DLH gibt es darüber hinaus das Programm „Turnaround“, das uns fordern wird.

Es steht also viel an, aber auch das werden wir mit Sicherheit gemeinsam gut hinbekommen, wenn ihr wieder zusammensteht und in ver.di an einem Strang zieht.

Nun wünsche ich euch jedoch erst einmal schöne, hoffentlich entspannte und besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Jahreswechsel in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Allen, die an den Tagen arbeiten müssen, wünsche ich ruhige, reibungslose Schichten.

Herzliche Grüße,

Euer Marvin
ver.di Konzernbetreuer
Liebe Kolleg:innen,

wir wünsche euch ein frohes neues Jahr! Euch & euren Lieben viel Glück und Gesundheit!

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 wird auch 2025 nicht langweilig. Bereits in den kommenden Tagen geht es los mit der Befragung zu unserem Strukturtarifvertrag.

Jetzt erstmal: Prost! 🥂
Die Bordkarten machen hier immer noch wir!

Liebe Kolleg:innen,
hier ein Flugblatt unserer LH Boden Vertrauensleute Kolleg:innen in FRA für euch zur Kenntnis.
Liebe Kolleg:innen,

kurzer Hinweis zum Jobticket:
Der hvv hatte technische Probleme bei der Zahlung via PayPal und hat infolge dessen teilweise die Tickets gekündigt. Betroffene wurden vom HVV über Mail informiert. Solltet ihr betroffen sein findet ihr über eBase den Link zur erneuten Bestellung des Deutschlandtickets.
ver_di_Info_Update_&_Upgrade_der_Vergütungsstrukturen_nur_mit_dir!.pdf
354.7 KB
🆙 Update & Upgrade der
Vergütungsstrukturen nur
mit dir! 💶

Liebe Kolleginnen und Kollegen bei der LHT, LEOS, LTT, LTL und LSY,

gemeinsam gehen wir jetzt an den Tarifvertrag Vergütungssystem für das Geschäftsfeld Technik-IT ran!

Wie du dich in die Forderungsfindung einbringen kannst und was jetzt ansteht, kannst du der Info nachlesen. ℹ️ ⬆️
Wahlen2025_final.pdf
464.3 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als ver.di Vertrauensleute machen wir uns auch Gedanken zu den anstehenden Wahlen und haben dazu Informationen im gewerkschaftlichen Kontext zusammen gefasst 📝

Weiterhin haben wir ein Statement zu dem Anschlag auf unserer Kolleg:innen in München verfasst und unsere ungeteilte Solidarität ausgedrückt ❤️
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Viele von euch haben zu ihrer Überraschung diesen Monat eine Einarbeitungszulage (80 EUR) auf ihrer Vergütungsabrechnung entdeckt, obwohl sie kein Mentor sind. Das betrifft die Lohngruppen 2C und 3B.
Dies ist keine edle Spende des Arbeitgebers, sondern ein Fehler bei der Abrechnung. Im März wird das Geld wieder abgezogen.
📝 *Befragung - auf in die letzte Runde*

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
schön das ihr schon im Kanal dabei seid.
Unsere Befragung neigt sich dem Ende zu, damit wir Anfang März mit der Auswertung starten können.

Bis zum *07.03.2025* könnt ihr euch noch unter

https://zone210.de/tvvs

an der Umfrage beteiligen.

Falls ihr das schon gemacht habt, darf der Link gerne geteilt werden 👍

Wir werden in diesem Kanal über die weiteren Entwicklungen und die Verhandlungen informieren.
🤝 Jetzt ist es beschlossene Sache: TGL und ver.di schließen sich zusammen 💪

20 Jahre der Konkurrenz sind überwunden! In Zukunft sind TGL und ver.di eins und machen gemeinsame Sache für die Interessen der MRO-Beschäftigten.

Denn die TGL hat auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung einstimmig ihre Auflösung und den Zusammenschluss in ver.di beschlossen.

In ver.di wird dafür für alle Beschäftigten der Flugzeugwartung, -instandhaltung und -überholung die Technik-Sparte „MROalliance“ gegründet.

Gemeinsam kann somit noch stärker in den Betrieben und am Tariftisch für die Beschäftigten in und außerhalb des Lufthansa Konzerns eine erfolgreiche berufsspezifische Interessenvertretung gewährleistet und auf die Beine gestellt werden.

Dazu erhalten die Kolleginnen und Kollegen auch zusätzliche Tarifkommissionsmandate innerhalb des Konzerns.

Dafür ist es notwendig, dass viele TGL-Mitglieder zu ver.di wechseln. In Kürze gibt es weitere Infos, wie der Übergang erfolgt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Lufthansa Konzern! 💪