Newsletter der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb.
237 subscribers
393 photos
26 files
368 links
Neuigkeiten und Informationen in der Stadt Thalheim/Erzgeb. bereitgestellt durch die Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲
Download Telegram
Verkehrsmeldung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am morgigen Dienstag, d. 25.06.2024, kommt es auf der Inneren Bergstraße Höhe Hausnummer 8a (zwischen Moritzstraße und dem Verbindungsweg in Richtung Zwönitztalstraße) im Zeitraum von 16:00 Uhr und 20:00 Uhr zu einer Vollsperrung mit Halteverbot aufgrund einer Siloaufstellung für private Hausarbeiten.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Wartung der Rufnummer 116117 des Patientenservices

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am Donnerstag, d. 27.06.2024, wird aufgrund von technischen Arbeiten, im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, die Rufnummer 116117 des Patientenservices außer Betrieb sein.

Während dieser Wartungsarbeiten wird eine entsprechende Ansage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) geschaltet, die Anrufer über die temporäre Nichtverfügbarkeit der 116117 informiert. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese notwendige Maßnahme zur Verbesserung und Sicherstellung der Qualität des Services.

Patientinnen und Patienten können sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Problemen in dieser Zeit wie gewohnt an ihre Hausarztpraxis wenden. Auch die Nutzung des Patienten-Navis oder der Terminsuche sind auf der Internetpräsenz der 116117 möglich unter: https://www.116117.de/de/index.php.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Herzliche Einladung zur Teilnahme an alle Ü70-Jährigen🌲🌲🌲 hier der Link einzeln: https://www.soscisurvey.de/personenwahrnehmen2023/
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am heutigen Donnerstag, den 27.06 und morgigen Freitag, den 28.06.2024 wird der Bereich der Nordstraße asphaltiert. Zunächst wird die Zufahrt gegenüber der Rauma zum Wohngebiet gesperrt, im Anschluss die Auffahrt, welche im Bereich der Chemnitzer Straße Haus-Nr. 29 mündet.

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Kleine Terminerinnerung (heute) für alle jungen Menschen :) 🌲🌲🌲
Die Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb. sucht Verstärkung 🌲🌲🌲
Stellenausschreibungen

Wir stellen ein und suchen Verstärkung für unser Team im Bauamt (SG Stadtentwicklung) sowie im Büro des Bürgermeisters.

Die kompletten Stellenausschreibungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.thalheim-erzgeb.de/rathaus/aktuelle-stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf viele interessante und tolle Bewerbungen!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrsmeldungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

bitte beachten Sie die folgenden Verkehrseinschränkungen:

▶️ Rolandstraße:
Die Vollsperrung der Rolandstraße bleibt aufgrund der Wetterlage bis einschließlich 4. Juli bestehen.

▶️ Neue Wiesenstraße:
Am Freitag, den 5. Juli, wird die Neue Wiesenstraße zwischen Wiesenstraße und Untere Hauptstraße wegen einer Fahrbahnquerung gesperrt.

▶️ Feldstraße:
Am Mittwoch, den 10. Juli, wird die Feldstraße auf Höhe Hausnummer 4 für Arbeiten an der Fahrbahn gesperrt. Anschließend wird die Verbindungsstrecke von Ende Feldstraße zum Neubau an der Stadtbadstraße (Hausnummern 54-57) gesperrt.
Am Donnerstag, den 11. Juli, ist die Feldstraße von 08:00 bis 10:00 Uhr an der Stollberger Straße gesperrt. Danach verlagert sich die Baustelle in Richtung Stadtbadstraße 36 (Hochhaus), was ein Parkverbot erfordert. Am 12. Juli werden die Gehwegeingänge der Anton-Günther-Straße 6 bis 13 gequert.

▶️ Anton-Günther-Straße:
Am Samstag, den 13. Juli, erfolgen Arbeiten auf der Anton-Günther-Straße zu folgenden Zeiten:
Ca. 08:00-11:00 Uhr: auf Höhe Hausnummer 13 in Richtung EDEKA
Ca. 11:00-14:00 Uhr: unmittelbar oberhalb der Ausfahrt Anton-Günther-Straße 19-25, Stadtbadstraße 27-35 bzw. EDEKA-Zufahrt
Ca. 14:00-17:00 Uhr: unmittelbar unterhalb der Ausfahrt Anton-Günther-Straße 19-25, Stadtbadstraße 27-35 bzw. EDEKA-Zufahrt

▶️ Die Vollsperrung in der Hofackersiedlung wird von einer anderen Firma übernommen und um zwei Tage verlängert. Bis einschließlich 2. August ist daher keine Durchfahrt möglich. Grund dafür ist die Herstellung eines Trink- und Abwasseranschlusses für ein neues Eigenheim.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
noch bis 29.07.2024 (12:00 Uhr)
Geänderte Öffnungszeiten der Filiale der Deutschen Post

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

die Filiale der Deutschen Post (Hauptstraße 9) hat vom 24.06.2024 - 31.08.2024 geänderte Öffnungszeiten:

Mo, Mi, Fr 10 - 13 Uhr
Di, Do 10 - 13 Uhr und 14.30 - 18 Uhr
Sa 10 - 11.30 Uhr

Ihre Stadtverwaltung 🌲 🌲 🌲
Information der City-Bahn Chemnitz

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

ein Blitzeinschlag im Bahnhof Thalheim hat die Signaltechnik ausfallen lassen, die Folge sind Verspätungen. Wann der Schaden behoben wird, ist offen.

Der Blitzeinschlag war offenbar in der vergangenen Woche erfolgt. Weil damals Schienenersatzverkehr nach Chemnitz fuhr, wurde der Schaden erst wieder mit Beginn des Bahnbetriebs am Wochenende bekannt. Zurzeit erfolgen im Bahnhof Thalheim Ein- und Ausfahrt nur auf ausdrücklichen Befehl des Fahrdienstleiters und damit auf Sicht und sehr langsam.

Die daraus folgenden Verspätungen beeinflussen den gesamten Fahrplan auf den Linien C13 und C14. Gegenwärtig ist zwischen Thalheim und Chemnitz mit 20 Minuten Verspätung zu rechnen. An der Schadensbehebung wird gearbeitet.

Zwischen Thalheim und Aue verkehrt für die Linie C13 zurzeit Schienenersatzverkehr (SEV).

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Mayors for Peace

Flagge zeigen für Frieden und eine atomwaffenfreie Welt! Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Vor diesem Hintergrund findet heute, am 8. Juli der Flaggentag der Mayors for Peace statt.

Auch in diesem Jahr setzen rund 600 Städte in Deutschland, darunter auch Thalheim/Erzgeb., mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge vor den Rathäusern ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.390 Städte in 166 Ländern gehören dem Netzwerk an, darunter 895 Städte in Deutschland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.mayorsforpeace.org/

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Thalheimer Laubenpieper wollen ihre Kleingärten retten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

die Kleingärtner der Anlage "Morgenrot" in Thalheim fürchten um ihre geliebten kleinen grünen Oasen. Denn der Freistaat Sachsen will das gesamte Grundstück der Sparte verkaufen. Was den Verein antreibt und was die Kleingärtner nun planen, sehen Sie im Video des MDR unter folgendem Link: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/e/video-839158.html

Wenn Sie die Kleingartenverein „Morgenrot“ unterstützen möchten, können Sie das hier tun: https://www.99funken.de/mein-garten

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Erneuter Warnstreik der GDL bei der City-Bahn

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

ab morgen (16.07.2024) 03:00 Uhr bestreikt die GDL erneut die City-Bahn. Es ist davon auszugehen, dass auch die Verbindungen zwischen Aue - Thalheim - Chemnitz betroffen sein werden. Alle Informationen zu Ausfällen und zum Schienenersatzverkehr finden Sie unter https://www.city-bahn.de/.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

▶️ Am 16. und 17. Juli wird der restliche Ausbau der Unteren Bahnhofstraße (bergauf rechts zwischen den Hausnummern 22 und 33) durchgeführt, was eine halbseitige Sperrung und ein Parkverbot notwendig macht.

▶️ Vom 18. bis 20. Juli wird die Grundstraße, zwischen dem ehemaligen Gymnasium und dem Ende der Bebauung, in folgender Reihenfolge ausgebaut:

1. Am 18. Juli wird die unbefestigte Wegstrecke zwischen den Hausnummern 15 und 17 unter Vollsperrung ausgebaut.

2. Am 19. Juli erfolgt der Ausbau auf einer Straßenseite zwischen dem ehemaligen Gymnasium und der Hausnummer 15 unter halbseitiger Sperrung, mit einer nachmittäglichen Vollsperrung für eine Straßenquerung.

3. ⁠Am 20. Juli wird die andere Straßenseite zwischen dem ehemaligen Gymnasium und der Hausnummer 15 unter halbseitiger Sperrung ausgebaut.
Vorherige Parkverbote sind notwendig.

▶️ Am 22. Juli wird die Grundstraße zwischen Schulstraße und Schillerstraße voll gesperrt, um den Gehweg auszubauen und zwei Straßenquerungen durchzuführen.

▶️ Vom 23. bis 25. Juli wird die Vollsperrung schrittweise in Richtung Goethestraße verschoben, um den Gehweg weiter auszubauen und vier Straßenquerungen durchzuführen.

▶️ Am 26. Juli wird der Ausbau entlang des Gehweges der Grundstraße in die Äußere Heinrichstraße fortgesetzt, was eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage erfordert.
Vorherige Parkverbote sind notwendig.

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrsmeldung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

ab dem 15. Juli erneuert die Firma FSL im Auftrag des RZV die Trinkwasserleitung auf der Tannenstraße, was eine Vollsperrung von der Kleiststraße bis zum Wohnblock Tannenstraße 40-43 notwendig macht. Die Umleitung erfolgt über die Lessingstraße. Trotz geplanter Spülbohrungen sollen die meisten Parkplätze erreichbar bleiben. Als Ausweichfläche steht außerdem der BBZ-Parkplatz (Äußere Heinrichstraße) zur Verfügung. Die Maßnahme endet voraussichtlich am 6. September. Die Buslinie 211 Richtung Zwönitz wird, aufgrund der geänderten Linienführung, in dieser Zeit die Haltestelle an der Volksbank nicht anfahren.

Erwähnen möchten wir an dieser Stelle, dass im Zuge der Baumaßnahme durch die Stadt Thalheim/Erzgeb. versucht wird, die Asphaltdecke der Tannenstraße großflächig zu erneuern - insbesondere in den stark beschädigten Bereichen.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲