Newsletter der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb.
237 subscribers
393 photos
26 files
368 links
Neuigkeiten und Informationen in der Stadt Thalheim/Erzgeb. bereitgestellt durch die Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲
Download Telegram
Herzliche Einladung an diesem Wochenende in unsere Partnerkommune Petschau
Neugestaltung der Bauhoffassade

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

nachdem das Gerüst am Bauhof gestern abgebaut wurde, freuen wir uns nun gemeinsam mit Ihnen, das neue und schöne Gemälde am Ortseingang Thalheim (aus Richtung Brünlos/Dorfchemnitz) in voller Pracht genießen zu können.

Wir danken dem Block P e.V. für die stundenlange, ehrenamtliche Arbeit zur Neugestaltung unserer Bauhoffassade und sind glücklich, unsere Gäste herzlich mit einem ‚Glück Auf in Thalheim‘ begrüßen zu können. Ebenso danken wir dem Stadtrat, insbesondere dem Kulturausschuss, für die Unterstützung bei diesem Projekt.

Hintergrundinformation: der Block P e.V. bat im Gegenzug zur ehrenamtlichen Gestaltung der Fassade lediglich darum, das Aue-Wappen als Verbundenheit anbringen zu dürfen. Um dadurch Kosten zu sparen und ebenso die Verbundenheit der Region darzustellen, wurde diesem Wunsch nachgekommen. Wir denken, dass sich das gesamte Ergebnis wirklich sehen lassen kann.

Auch die Menschen, die eventuell keine Fans des Vereins sind, erfreuen sich sicherlich an dem beeindruckenden Thalheim-Motiv. Es wertet das Ortseingangsbild auf und schafft einen neuen Blickfang.

Glück Auf, Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

▶️ ab Mittwoch, d. 17.07.2024, bis Freitag, d. 19.07.2024, erfolgt die letzte Querung der Hauptstraße im Bereich der Brücke zwischen Rathaus und Kreuzung
Stollberger Straße. Hierzu wird jeweils eine halbseitige Sperrung notwendig. Eine Ampel wird den Verkehr regeln.

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrsmeldung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund von Grünschnitt-Arbeiten stehen der Parkplatz gegenüber der Bergstraße am kommenden Donnerstag, d. 18.07.2024, sowie der Parkplatz an der Gartenstraße am kommenden Freitag, d. 19.07.2024, jeweils ab 06:00 Uhr bis spätestens 15:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Stadtanzeiger Juli 2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

seit dem gestrigen Mittwoch ist der neue Stadtanzeiger verfügbar. Er liegt wieder an den bekannten Auslagestellen aus. Natürlich können Sie unter folgendem Link auch die digitale Ausgabe lesen: https://tinyurl.com/4vtk9xx3.

In dieser Ausgabe finden Sie wichtige Informationen zur bevorstehenden Wahl zum Sächsischen Landtag am 1. September 2024, für deren Durchführung wir dringend auf der Suche nach Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sind. Neben tollen Rückblicken zu stattgefunden Veranstaltungen unserer Bildungseinrichtungen möchten wir Sie außerdem auf tolle Artikel aus der Rubrik Vereinsleben aufmerksam machen.

Viel Spaß beim Schmökern!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Informationen zur Beantragung der Briefwahl für die Landtagswahl am 01.09.2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

zur Landtagswahl am 01.09.2024 besteht natürlich die Möglichkeit per Briefwahl zu wählen.

Seit 15.07.2024 kann dazu der Antrag zur Zusendung von Briefwahlunterlagen gestellt werden, sobald Sie die Wahlbenachrichtigung per Post erhalten haben.

Wahlscheinanträge können und werden nur bis zum 30.08.2024 um 16.00 Uhr entgegen genommen. Lediglich bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung erfolgt dies auch noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr.

Der Antrag kann bequem per Smartphone gestellt werden. Scannen Sie dazu einfach den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Im Anschluss können Sie Ihre automatisch eingetragenen Daten kontrollieren und Änderungen vornehmen. Danach müssen die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzvereinbarung akzeptiert werden und schon kann der Antrag versendet werden.

Weiterhin besteht die Möglichkeit der Beantragung per Online-Formular. Dazu gehen Sie bitte auf folgenden Link: https://meldeservice.saskia.de/IWS/startini.do?mb=14521620 und folgen einfach den Anweisungen dort.

Es besteht zudem die Möglichkeit, eine E-Mail zu verfassen, in welcher Sie um Aus- und Zustellung der Briefwahlunterlagen bitten (Kontaktdaten unten).

Sie können die Wahlbenachrichtigung selbstverständlich auch ausfüllen und in den Briefkasten am Rathaus einwerfen. Es ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses ebenso problemlos möglich, die Unterlagen persönlich im Rathaus zu beantragen.

Weitere Informationen zur Briefwahl sowieso Auskünfte bei Rückfragen erhalten Sie gern unter 03721/262-0 oder per Mail an buergerservice@thalheim-erzgeb.de.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Projekt Thalheim blüht!

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

da uns in letzter Zeit einige Anfragen zum Thema Grünflächenbewirtschaftung erreichten, möchten wir Ihnen hiermit einige Informationen zum Projekt ‚Thalheim blüht!‘ geben.

Blumenwiesen und andere natürliche Flächen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Umwelt. Sie bieten Lebensraum und Nahrung u.a. für Insekten, Schmetterlinge und Bienen, welche für die Bestäubung vieler Pflanzen unverzichtbar sind.

Durch die Förderung der Artenvielfalt tragen Blumenwiesen und andere Flächen zum ökologischen Gleichgewicht bei und verbessern die Gesundheit unserer Böden. Darüber hinaus wirken diese Flächen als natürliche Kohlenstoffsenker und helfen so ein bisschen mit, die Erderwärmung zu bekämpfen. Sie verschönern also nicht nur unsere Umgebung, sondern fördern auch den Klimaschutz.

Unsere Bauhof-Mitarbeiter sind deshalb stets dazu angehalten, diese Blühflächen nach Möglichkeit nicht zu entfernen, um somit wichtigen Lebensraum zu erhalten. Es wird versucht, nur die Ränder zu pflegen und fortlaufend die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die entsprechenden Flächen werden zudem mit einem besonderen Schild (siehe Foto) gekennzeichnet.

Erfreuen Sie sich an der Artenvielfalt bei einem Spaziergang durch die Stadt und versuchen Sie all die tollen Flächen zu entdecken. 🐝🦋🐞

PS: Gern können Sie uns über die bekannten Kanäle jederzeit Hinweise oder Verbesserungsvorschläge zur Bewirtschaftung städtischer Flächen geben.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrsmeldung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund von Grünschnitt-Arbeiten stehen der Rathaus-Parkplatz sowie der Parkplatz an der Uferstraße am morgigen Dienstag (23.07.2024) jeweils von 06:00 Uhr bis spätestens 15:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten Sie um Beachtung der erforderlichen Park- und Halteverbote.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Wir suchen noch helfende Hände bei einem Kernelement unserer Demokratie: der Durchführung von Wahlen! Kommen Sie bei Interesse gern auf uns zu. 🌲🌲🌲
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

Ab Montag, d. 29.07.2024, bis Mittwoch, d. 31.07.2024, kommt es auf der Ludwig-Jahn-Straße (zwischen Stollberger Straße und Goethestraße sowie in der Sackgasse gegenüber der Goethestraße) zu einer Wanderbaustelle. Hierfür werden eine halbseitige Sperrung sowie Halteverbote notwendig. Die Verkehrsregelung wird durch eine Ampelanlage erfolgen.

Anschließend erfolgt eine Vollsperrung der Goethestraße ab Donnerstag, d. 01.08.2024, bis Freitag, d. 02.08.2024.

Am Samstag, d. 03.08.2024, kommt es in den Vormittagsstunden zu einer Vollsperrung der Ludwig-Jahn-Straße (zwischen Stollberger Straße und Goethestraße in Höhe Hausnummer 10). In den Nachmittagsstunden erfolgt erneut eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung.

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
wichtige Wahlen am 01.09.2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer, liebe Kinder,

am 01. September wird, neben einem neuem Landtag, auch eine neue Kinderbürgermeisterin oder ein neuer Kinderbürgermeister der Stadt Thalheim/Erzgeb. gewählt.

Vorab: Bewerbungen sind noch bis zum 31. Juli 2024 möglich.

Alle Kinder ab 8 bis 12 Jahren können Kinderbürgermeisterin oder Kinderbürgermeister werden. Die Amtszeit beginnt am 1. Januar 2025 und endet zum 31. Dezember 2027.

Sie helfen dem Bürgermeister und dem Stadtrat die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren geht, beispielsweise bei Stadtfesten, der Umwelt, den Spielplätzen, den Schulen und vielem mehr.

Vielleicht hast Du sogar schon Ideen, was Du für die Thalheimer Kinder oder die Stadt tun möchtest? Sprich aber zuerst mit Deinen Eltern darüber, denn die müssen unbedingt einverstanden sein.

Bewerbungszettel und eine Elterninfo dazu gibt es auf der Webseite der Stadt (https://www.thalheim-erzgeb.de/buergerbeteiligung/kinderbeteiligung/) und im Bürgerbüro im Rathaus. Dort kannst Du auch Deine Bewerbung abgeben. Bis zur Wahl am 01.09.2024 werden alle Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt, so dass sich alle Kinder rechtzeitig informieren können.

Habt ihr Fragen? Dann ruft gern an bei Sylvia Schlicke unter 03721/26212 oder sendet eine Nachricht an sylvia.schlicke@steg.de.

Eure Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
konstituierende Sitzung des Stadtrates (Wahlperiode 2024-2029)

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am Donnerstag, d. 08.08.2024, findet ab 18:00 Uhr die konstituierende Sitzung des neugewählten Stadtrates der Legislaturperiode 2024-2029 im Ratssaal des Rathauses (Hauptstraße 5) statt.

Vor der Sitzung erfolgt ein kurzer Pressetermin. Im Anschluss wird die Sitzung eröffnet.

Neben der Berufung der stellvertretenden Bürgermeister bzw. der stellvertretenden Bürgermeisterin, den Ausschussbesetzungen sowie der Bestätigung des Sitzungsplanes für das zweite Halbjahr 2024 soll auch über Vergaben für bevorstehende Veranstaltungen in unserer schönen Stadt abgestimmt werden. Zudem stehen Spendenannahmen auf der Tagesordnung.

Die vollständige Tagesordnung inkl. aller Unterlagen finden Sie unter https://tinyurl.com/mwxb7xuf. Alle Dokumente können gern im Rathaus eingesehen werden.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

Ab Montag, d. 05.08.2024, bis Dienstag, d. 06.08.2024, kommt es auf der Ludwig-Jahn-Straße (zwischen Goethestraße und Schulstraße) zu einer Vollsperrrung.

Ab Mittwoch, d. 07.08.2024, bis Freitag, d. 09.08.2024, erfolgt eine Wanderbaustelle mit halbseitiger Sperrung im Bereich der Schulstraße (zunächst zwischen der Grundstraße und der Ludwig-Jahn-Straße, später dann zwischen der Ludwig-Jahn-Straße und der Hausnummer 6a - Abzweig „Fischergasse“). Die Verkehrsregelung wird teilweise durch eine Ampelanlage erfolgen und Halteverbote werden notwendig.

Am Samstag, d. 10.08.2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Grundstraße (zwischen Hauptstraße und Schulstraße).

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrseinschränkungen aufgrund von Glasfaserarbeiten

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

Am Montag, den 12.08.2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Grundstraße, zw. Untere Bahnhofstraße (Höhe Aroma) und Lindenstraße, sowie Lindenstraße, zw. Grundstraße und Hauptstraße (rückwärtig der Volksbank).

Am Dienstag, den 13.08.2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Ludwig-Jahn-Straße, zw. Hauptstraße und Schulstraße (Höhe Deutsches Eck).

Am Dienstag, den 13.08.2024, und Mittwoch, den 14.08.2024, wird eine Vollsperrung als Wanderbaustelle auf der Friedrichstraße zwischen. Haus-Nr. 1a und Haus-Nr. 27 notwendig.

Am Mittwoch, den 14.08.2024 erfolgt eine Vollsperrung als Wanderbaustelle auf der Friedrichstraße, zw. Haus-Nr. 28 und Haus-Nr. 35.

Am Donnerstag, den 15.08.2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Bahnhofstraße, zw. Hauptstraße und Friedrichstraße.

Am Freitag, den 16.08.2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Bahnhofstraße (Höhe Haus-Nr. 7). Die Zufahrt Hormersdorfer Weg bzw. Bahnhof selbst ist über die Untere Bahnhofstraße gewährleistet. Außerdem erfolgt eine Vollsperrung der Uferstraße (Seitenstraße zw. Friedrichstraße und Uferstraße).

Bei Detailfragen in Bezug auf den Glasfaserausbau kann jederzeit der verantwortliche Bauleiter Hr. Walter unter der 0176/82205135 kontaktiert werden. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen vor Ort.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Herzliche Einladung 🌲🌲🌲
Einladung nach Lugau

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

unsere befreundete Kommune Lugau feiert vom 14.08.2024 bis zum 18.08.2024 825 Jahrfeier und ebenso 100 Jahre Stadtrecht (so wie wir im kommenden Jahr auch). Zu diesen Jubiläen gratulieren wir natürlich ganz herzlich und wünschen viel Spaß beim Feiern. Das gesamte Festprogramm finden Sie unter https://www.stadt-lugau.de/webs/index.php?id=262.

Ein Besuch lohnt sich sicher!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲