Telegram Messenger – Der Leitfaden
Seit Wochen fordern Politiker, von den Massenmedien verstärkt, Einschränkungen des Messenger-Dienstes Telegram. Aber selbst das Justizministerium sieht keine Möglichkeit, Telegram mit Hilfe der vorhandenen Gesetze abzuschalten.
In diesem Leitfaden erörtern wir hoffentlich all eure Fragen bezüglich Telegram, die Sicherheit der App und zukünftiger Probleme ...
Lese den Leitfaden im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/telegram-messenger-der-leitfaden/
Seit Wochen fordern Politiker, von den Massenmedien verstärkt, Einschränkungen des Messenger-Dienstes Telegram. Aber selbst das Justizministerium sieht keine Möglichkeit, Telegram mit Hilfe der vorhandenen Gesetze abzuschalten.
In diesem Leitfaden erörtern wir hoffentlich all eure Fragen bezüglich Telegram, die Sicherheit der App und zukünftiger Probleme ...
Lese den Leitfaden im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/telegram-messenger-der-leitfaden/
www.s-f-n.org
Telegram Messenger - Der Leitfaden | SfN
Seit Wochen fordern Politiker, von den Massenmedien verstärkt, Einschränkungen des “russischen” Messenger-Dienstes Telegram.
10 Punkte Ratgeber Flyer NEU!.pdf
8.6 MB
Da es 2020 eine Änderung des "sächsPolG" gab haben wir unseren Flyer noch mal aktualisiert!
Es betrifft lediglich Punkt 7:
Aus Artikel 8 SächsPolG wird Artikel 11 SächsPVDG
Es ändert sich lediglich der Name des Gesetzes und die dazugehörige Artikelnummer!
In der Aussage bleibt dieser Artikel gleich!
§ 11Ausweispflicht 1.Auf Verlangen des Betroffenen haben sich Polizeibedienstete bei der Ausübung ihrer Tätigkeit auszuweisen.
Also lasst euch nach einer überzogenen Maßnahme, Beleidigung oder Polizeigewalt die Dienstnummer und den Namen des jeweiligen Polizisten zeigen! ES IST EUER RECHT - auch wenn die Polizei behauptet es würde nicht stimmen!
Es betrifft lediglich Punkt 7:
Aus Artikel 8 SächsPolG wird Artikel 11 SächsPVDG
Es ändert sich lediglich der Name des Gesetzes und die dazugehörige Artikelnummer!
In der Aussage bleibt dieser Artikel gleich!
§ 11Ausweispflicht 1.Auf Verlangen des Betroffenen haben sich Polizeibedienstete bei der Ausübung ihrer Tätigkeit auszuweisen.
Also lasst euch nach einer überzogenen Maßnahme, Beleidigung oder Polizeigewalt die Dienstnummer und den Namen des jeweiligen Polizisten zeigen! ES IST EUER RECHT - auch wenn die Polizei behauptet es würde nicht stimmen!
Die Android-App „Orbot“ leitet sämtlichen Datenverkehr auf deinem Smartphone oder Tablet verschlüsselt über das Tor-Netzwerk um und schützt somit deine Privatsphäre beim Surfen im Netz sowie beim Nutzen von Apps.
Durch die Anonymität können zudem Hacker oder unbefugte Personen keine Rückschlüsse auf deine Netzaktivitäten ziehen. Im „VPN-Modus“ wählst DU diejenigen Apps aus, die „Orbot“ bei der Verwendung eines VPN-Tunnels sichern soll.
Alternativ richtest du dir über die „Brücken“-Funktion einen Server ein, um Zugriff auf blockierte Verbindungen zu erhalten. Mit einem Fingertipp auf das Aktualisierungssymbol in „Orbot“ wird dir automatisch eine neue Identität zugewiesen.
Diese Apps solltest du dir ansehen: https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweis/datenschutz/mobiltelefon/diese-apps-solltest-du-dir-ansehen/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Durch die Anonymität können zudem Hacker oder unbefugte Personen keine Rückschlüsse auf deine Netzaktivitäten ziehen. Im „VPN-Modus“ wählst DU diejenigen Apps aus, die „Orbot“ bei der Verwendung eines VPN-Tunnels sichern soll.
Alternativ richtest du dir über die „Brücken“-Funktion einen Server ein, um Zugriff auf blockierte Verbindungen zu erhalten. Mit einem Fingertipp auf das Aktualisierungssymbol in „Orbot“ wird dir automatisch eine neue Identität zugewiesen.
Diese Apps solltest du dir ansehen: https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweis/datenschutz/mobiltelefon/diese-apps-solltest-du-dir-ansehen/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Demonstrationsratgeber.pdf
355.8 KB
Leitfaden für Spaziergänger und Versammlungsteilnehmer
Zwar ist das Versammlungsrecht nach Art. 8 GG garantiert, doch sind gerade im Zusammenhang mit der Corona-Politik die rechtsstaatlichen Maßstäbe nicht immer selbstverständlich. Häufig kommt es unter offenem Beifall von Meinungskartellen und „Zivilgesellschaft“ zu ungerechtfertigter staatlicher Repression.
Folgende Broschüre, Herausgegeben von
RA Dubravko Mandic, soll einen inhaltlichen wie praktischen Leitfaden für den Umgang mit den staatlichen Institutionen einerseits und den „zivilen“ Akteuren (Antifa) andererseits bilden.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Zwar ist das Versammlungsrecht nach Art. 8 GG garantiert, doch sind gerade im Zusammenhang mit der Corona-Politik die rechtsstaatlichen Maßstäbe nicht immer selbstverständlich. Häufig kommt es unter offenem Beifall von Meinungskartellen und „Zivilgesellschaft“ zu ungerechtfertigter staatlicher Repression.
Folgende Broschüre, Herausgegeben von
RA Dubravko Mandic, soll einen inhaltlichen wie praktischen Leitfaden für den Umgang mit den staatlichen Institutionen einerseits und den „zivilen“ Akteuren (Antifa) andererseits bilden.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Das dritte große Update für iOS und iPadOS 15 ist da: Version 15.3 ist seit Mittwochabend zur Installation auf iPhones und iPads verfügbar.
Im Unterschied zu iOS 15.1 und 15.2 bringt die jüngste Version Apples Beipackzettel zufolge keine Neuerungen, sondern konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen.
Das Update lässt sich wie üblich mit der integrierten Software-Aktualisierung in den Einstellungen unter Allgemein > Softwareupdate herunterladen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Im Unterschied zu iOS 15.1 und 15.2 bringt die jüngste Version Apples Beipackzettel zufolge keine Neuerungen, sondern konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen.
Das Update lässt sich wie üblich mit der integrierten Software-Aktualisierung in den Einstellungen unter Allgemein > Softwareupdate herunterladen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Um zensursicher zu bleiben, stellen wir uns medial recht breit auf und deswegen bespielen wir auch einen Kanal im "neuen" Netzwerk #Gettr.
Wenn du dort auch angemeldet bist, würden wir uns sehr freuen wenn du uns dort auch folgen würdest. 👍
https://www.gettr.com/user/sfnorg
Wenn du dort auch angemeldet bist, würden wir uns sehr freuen wenn du uns dort auch folgen würdest. 👍
https://www.gettr.com/user/sfnorg
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Muss man einer Vorladung durch die Polizei Folge leisten?
In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Maik #Bunzel, was es zu beachten gilt.
Hausdurchsuchung oder Festnahme/Verhaftung? In Notfällen ist der RA rund um die Uhr unter der auf seiner Netzseite angegebenen Telefonnummer erreichbar.
https://www.strafverteidiger-cottbus.de
SfN Leitfaden zum Thema: Aussageverweigerung
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/aussageverweigerung
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Maik #Bunzel, was es zu beachten gilt.
Hausdurchsuchung oder Festnahme/Verhaftung? In Notfällen ist der RA rund um die Uhr unter der auf seiner Netzseite angegebenen Telefonnummer erreichbar.
https://www.strafverteidiger-cottbus.de
SfN Leitfaden zum Thema: Aussageverweigerung
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/aussageverweigerung
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
NetzDG wird nach Klagen teilweise nicht angewendet
Die IT-Konzerne Facebook und Google haben sich vorerst erfolgreich mit Klagen dagegen gewehrt, Daten an das BKA liefern zu müssen.
Ein Sprecher des Bundesjustizministeriums sagte am Montag, die Unternehmen Google und Meta hätten Rechtsschutz gegenüber dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gesucht vor dem Kölner Verwaltungsgericht. "Um dem Gericht eine sachgerechte Entscheidung zu ermöglichen", sei eine sogenannte Stillhaltezusage abgegeben worden, die allerdings nur in Bezug auf diese beiden Unternehmen gilt.
Möglicherweise wird auch Twitter vorläufig vom Vollzug des NetzDG ausgenommen, denn der Kurznachrichtendienst wehrt sich inzwischen ebenfalls gegen eine Verpflichtung, mögliche Straftaten an das BKA melden zu müssen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Die IT-Konzerne Facebook und Google haben sich vorerst erfolgreich mit Klagen dagegen gewehrt, Daten an das BKA liefern zu müssen.
Ein Sprecher des Bundesjustizministeriums sagte am Montag, die Unternehmen Google und Meta hätten Rechtsschutz gegenüber dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gesucht vor dem Kölner Verwaltungsgericht. "Um dem Gericht eine sachgerechte Entscheidung zu ermöglichen", sei eine sogenannte Stillhaltezusage abgegeben worden, die allerdings nur in Bezug auf diese beiden Unternehmen gilt.
Möglicherweise wird auch Twitter vorläufig vom Vollzug des NetzDG ausgenommen, denn der Kurznachrichtendienst wehrt sich inzwischen ebenfalls gegen eine Verpflichtung, mögliche Straftaten an das BKA melden zu müssen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Bitmessage ist ein im Jahr 2012 vorgestelltes dezentrales Verschlüsselungsprotokoll, das einen vertraulichen und anonymen Austausch von eBrief-ähnlichen Nachrichten in einem Peer-to-Peer Netzwerk ermöglichen soll.
Das Protokoll und die Referenzimplementierumg basieren auf der Bitcoin-Technik. Nachrichten werden verschlüsselt und signiert übertragen.
Anders als zum Beispiel bei den eBrief-Verschlüsselungsprotokollen S/MIME und PGP werden bei Bitmessage auch Absender, Empfänger und die Betreffzeile vertraulich übertragen, um dadurch einen anonymen Nachrichtenaustausch zu ermöglichen.
Leitfaden:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweis/datenschutz/weltnetz/ebrief-verschluesselung/bitmessage-fuer-ein-hoechstmass-an-sicherheit-und-datenschutz/
Das Protokoll und die Referenzimplementierumg basieren auf der Bitcoin-Technik. Nachrichten werden verschlüsselt und signiert übertragen.
Anders als zum Beispiel bei den eBrief-Verschlüsselungsprotokollen S/MIME und PGP werden bei Bitmessage auch Absender, Empfänger und die Betreffzeile vertraulich übertragen, um dadurch einen anonymen Nachrichtenaustausch zu ermöglichen.
Leitfaden:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweis/datenschutz/weltnetz/ebrief-verschluesselung/bitmessage-fuer-ein-hoechstmass-an-sicherheit-und-datenschutz/
www.s-f-n.org
Bitmessage - Für ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz | SfN
Wenn du Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit deiner eBriefe hast, solltest du einen Dienst in Betracht ziehen, der deine Nachrichten für ein Höchstmaß
Es muss leider immer wieder gesagt werden, denn selbst gestandene Aktivisten vergessen zu leicht wie sie sich Verhalten sollten.
Dein Verhalten bei einem Anquatschversuch des VS oder der politischen Polizei
Kein ehrlicher Aktivist wird freiwillig zum Verräter, aber einige werden es doch, weil sie das Ganze auf die leichte Schulter nehmen und dann im entscheidenden Moment schwach werden.
Du musst dir also schon vorher überlegen, wie du mit der Situation des “Angequasselt Werdens” umgehen musst.
Leitfaden auf www.s-f-n.org
Gedächtnisprotokolle, Bild- und Videobeweise sofort einsenden: @sfnorg
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Dein Verhalten bei einem Anquatschversuch des VS oder der politischen Polizei
Kein ehrlicher Aktivist wird freiwillig zum Verräter, aber einige werden es doch, weil sie das Ganze auf die leichte Schulter nehmen und dann im entscheidenden Moment schwach werden.
Du musst dir also schon vorher überlegen, wie du mit der Situation des “Angequasselt Werdens” umgehen musst.
Leitfaden auf www.s-f-n.org
Gedächtnisprotokolle, Bild- und Videobeweise sofort einsenden: @sfnorg
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
"Ungeimpft"-Judenstern könnte Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen
Bremen und Bayern gehen bereits verstärkt gegen das Zeigen des Sterns bei Corona-Protesten vor. Mehrere Bundesländer, darunter Sachsen, wollen es dem gleichtun.
Gegen dieses System aufzubegehren ist wichtig, sich dabei unnötige Anzeigen einzuhandeln sollte jedoch vermieden werden. Füttere dieses System nicht zusätzlich mit den Zahlungen von Strafgeldern.
Verzichte lieber auf das Tragen oder das Zurschaustellen, zum Beispiel als Telegram-Profilbild, des "Ungeimpft" Judensterns.
Auch in Telegram durchkämmen die BRD Schergen die offenen Gruppen und für sie ist solch ein Bild, ein gefundenes Fressen ...
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Bremen und Bayern gehen bereits verstärkt gegen das Zeigen des Sterns bei Corona-Protesten vor. Mehrere Bundesländer, darunter Sachsen, wollen es dem gleichtun.
Gegen dieses System aufzubegehren ist wichtig, sich dabei unnötige Anzeigen einzuhandeln sollte jedoch vermieden werden. Füttere dieses System nicht zusätzlich mit den Zahlungen von Strafgeldern.
Verzichte lieber auf das Tragen oder das Zurschaustellen, zum Beispiel als Telegram-Profilbild, des "Ungeimpft" Judensterns.
Auch in Telegram durchkämmen die BRD Schergen die offenen Gruppen und für sie ist solch ein Bild, ein gefundenes Fressen ...
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Mindestens zwei Anquatschversuche Anfang Februar
In mindestens zwei Fällen hat der deutsche Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz (VS) wieder seine Führungsoffiziere ausgeschickt, um potenzielle Spitzel anzuwerben.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/mindestens-zwei-anquatschversuche-anfang-februar
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
In mindestens zwei Fällen hat der deutsche Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz (VS) wieder seine Führungsoffiziere ausgeschickt, um potenzielle Spitzel anzuwerben.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/mindestens-zwei-anquatschversuche-anfang-februar
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
www.s-f-n.org
Mindestens zwei Anquatschversuche Anfang Februar | SfN
In mindestens zwei Fällen hat der deutsche Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz (VS) wieder seine Führungsoffiziere ausgeschickt, um potenzielle Spitzel anzuwerben.
Anquatschversuche
Denkt bitte daran, unser Archiv kann immer nur die Spitze des Eisberges darstellen. Leider gibt es noch immer zu viele unorganisierte Aktivisten oder jene, die SfN schlicht noch nicht kennen.
Findet in deinem Bekanntenkreis ein Anquatschversuch statt, erinnere den Kameraden ein Gedächtnisprotokoll zu verfassen und es uns zukommen zu lassen. Das Kontaktformular auf der Netzseite oder der Telegram Account @sfnorg stehen dafür jederzeit bereit.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Denkt bitte daran, unser Archiv kann immer nur die Spitze des Eisberges darstellen. Leider gibt es noch immer zu viele unorganisierte Aktivisten oder jene, die SfN schlicht noch nicht kennen.
Findet in deinem Bekanntenkreis ein Anquatschversuch statt, erinnere den Kameraden ein Gedächtnisprotokoll zu verfassen und es uns zukommen zu lassen. Das Kontaktformular auf der Netzseite oder der Telegram Account @sfnorg stehen dafür jederzeit bereit.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Wir empfehlen in unserem Leitfaden zur Passwortsicherheit bzw. Passwortaufbewahrung den Passwort-Manager "Keepass".
In dem Leitfaden verweisen wir auf die Entwicklerdomain www.keepass.info, um das Programm herunterladen und installieren zu können.
Gerade eben ist uns die Information zugetragen worden, es gibt eine Keepass .de Domain auf der man das Programm herunterladen kann. Die dort angebotene Version beinhaltet jedoch Schadsoftware:
"48 security vendors and no sandboxes flagged this file as malicious"
Wenn ihr eure Passwörter sicher aufbewahren und dafür Keepass nutzen wollt, ladet euch den Manager unbedingt aus sicherer Quelle auf euren Computer herunter.
https://www.keepass.info
Blogbeitrag: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/warnung-vor-schadsoftware-auf-keepass-domain/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
In dem Leitfaden verweisen wir auf die Entwicklerdomain www.keepass.info, um das Programm herunterladen und installieren zu können.
Gerade eben ist uns die Information zugetragen worden, es gibt eine Keepass .de Domain auf der man das Programm herunterladen kann. Die dort angebotene Version beinhaltet jedoch Schadsoftware:
"48 security vendors and no sandboxes flagged this file as malicious"
Wenn ihr eure Passwörter sicher aufbewahren und dafür Keepass nutzen wollt, ladet euch den Manager unbedingt aus sicherer Quelle auf euren Computer herunter.
https://www.keepass.info
Blogbeitrag: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/warnung-vor-schadsoftware-auf-keepass-domain/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Anquatschversuch im Saalekreis
Wir haben gestern schon von zwei Anquatschversuchen berichtet. Heute erreichte uns erneut eine Meldung zu einem, auch gestern (02.02.2022) versuchten Anquatschversuch des Verfassungsschutzes.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-saalekreis/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Wir haben gestern schon von zwei Anquatschversuchen berichtet. Heute erreichte uns erneut eine Meldung zu einem, auch gestern (02.02.2022) versuchten Anquatschversuch des Verfassungsschutzes.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-saalekreis/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
www.s-f-n.org
Anquatschversuch im Saalekreis | SfN
Wir haben gestern schon von zwei Anquatschversuchen berichtet. Heute erreichte uns erneut eine Meldung zu einem, auch gestern versuchten Anquatschversuch des Verfassungsschutzes.
Urteil gegen die Berliner Polizei
Ein Berliner Polizist verklagte seinen Arbeitgeber, weil im Rahmen eines Disziplinarverfahrens gegen ihn, seine Daten aus dem polizeilichen Informations- und Kommunikationssystem (Poliks) sowie im System des Einwohnermeldewesens abgefragt wurden. Der klagende Polizist erklärt, diese Daten hätten nicht abgefragt werden dürfen, da sie mit dem Disziplinarverfahren nichts zu tun hatten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/urteil-gegen-die-berliner-polizei
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Ein Berliner Polizist verklagte seinen Arbeitgeber, weil im Rahmen eines Disziplinarverfahrens gegen ihn, seine Daten aus dem polizeilichen Informations- und Kommunikationssystem (Poliks) sowie im System des Einwohnermeldewesens abgefragt wurden. Der klagende Polizist erklärt, diese Daten hätten nicht abgefragt werden dürfen, da sie mit dem Disziplinarverfahren nichts zu tun hatten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/urteil-gegen-die-berliner-polizei
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
www.s-f-n.org
Urteil gegen die Berliner Polizei | SfN
Ein Berliner Polizist verklagte im Jahr 2015 seinen Arbeitgeber, weil im Rahmen eines Disziplinarverfahrens gegen ihn, seine Daten aus dem polizeilichen Informations- und Kommunikationssystem
Der Anmelder hat für den 29. Januar eine Demonstration in Wuppertal angemeldet. Die Versammlungsbehörde schloss denn Mann auf Basis des VersammG NRW jedoch von der Demo aus, da sie befürchtet, dass er Straftaten begehe.
Das Gericht kassierte die Entscheidung jetzt. So erfülle die Untersagung nicht strengen Anforderungen, welche an einen solchen Ausschluss zu stellen sind. Es gäbe keine hinreichend tragfähige Prognose, dass es zu einer unmittelbaren Gefährdung der öffentlichen Sicherheit kommen würde.
Auch die laufendem Strafverfahren wegen Straftaten bei Versammlungen änderten daran nichts. Die Behörde habe sich nicht genügend mit dem Verfahren auseinandergesetzt, um daraus eine konkrete Befürchtung ableiten zu können
Das Urteil: VG Düsseldorf Az.: 18 L 141/22
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Das Gericht kassierte die Entscheidung jetzt. So erfülle die Untersagung nicht strengen Anforderungen, welche an einen solchen Ausschluss zu stellen sind. Es gäbe keine hinreichend tragfähige Prognose, dass es zu einer unmittelbaren Gefährdung der öffentlichen Sicherheit kommen würde.
Auch die laufendem Strafverfahren wegen Straftaten bei Versammlungen änderten daran nichts. Die Behörde habe sich nicht genügend mit dem Verfahren auseinandergesetzt, um daraus eine konkrete Befürchtung ableiten zu können
Das Urteil: VG Düsseldorf Az.: 18 L 141/22
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Neue Telegram Sperren
Neuerdings kann man so manche Kanäle oder Gruppen, auch mit der offiziellen Telegram APK nicht mehr betreten.
Scheinbar ist die Telegram FOSS Version von F-Droid zurzeit die einzige Telegram-Version ohne diese Einschränkung.
Probiert es aus 😉
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Neuerdings kann man so manche Kanäle oder Gruppen, auch mit der offiziellen Telegram APK nicht mehr betreten.
Scheinbar ist die Telegram FOSS Version von F-Droid zurzeit die einzige Telegram-Version ohne diese Einschränkung.
Probiert es aus 😉
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Die nächsten Anschläge durch Antifaschergen ... und Vorbereitungen?
Nachdem letzte Woche schon einige Autos in Berlin demoliert wurden und am Montagabend drei Autos von Berliner Aktivisten durch kriminelle Rote angezündet wurden, kommt heute eine Nachricht aus Staupitz.
"Hey ihr beiden Süßen! ☺️
Auch wenn es leider nur 2 Minuten waren - unser Dorf schläft nicht! Wir haben euch gesehen. Wir haben gesehen, wie ihr alles schön fotografiert habt. Auch dieses überaus auffällige Verstecken des Fotoapparates bei jedem vorbeifahrenden Auto, war nun überhaupt nicht auffällig 😉. Ihr hattet euren blauen Skoda Fabia zwar gut geparkt, aber die Nachbarschaft schläft eben nicht. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch das ein oder andere Foto oder Video von euch. 🤩"
Damals wie heute gilt, bereit zu sein und zu bleiben! Beobachtete Observationen sollten, genau wie versuchte Anquatschversuche stets veröffentlicht werden.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Nachdem letzte Woche schon einige Autos in Berlin demoliert wurden und am Montagabend drei Autos von Berliner Aktivisten durch kriminelle Rote angezündet wurden, kommt heute eine Nachricht aus Staupitz.
"Hey ihr beiden Süßen! ☺️
Auch wenn es leider nur 2 Minuten waren - unser Dorf schläft nicht! Wir haben euch gesehen. Wir haben gesehen, wie ihr alles schön fotografiert habt. Auch dieses überaus auffällige Verstecken des Fotoapparates bei jedem vorbeifahrenden Auto, war nun überhaupt nicht auffällig 😉. Ihr hattet euren blauen Skoda Fabia zwar gut geparkt, aber die Nachbarschaft schläft eben nicht. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch das ein oder andere Foto oder Video von euch. 🤩"
Damals wie heute gilt, bereit zu sein und zu bleiben! Beobachtete Observationen sollten, genau wie versuchte Anquatschversuche stets veröffentlicht werden.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Forwarded from Artikel5 Info
Der politisch Gefangene Sascha Krolzig ist heute aus der Haft entlassen worden.
Herzlich willkommen im "großen" Freiluftknast.
https://www.artikel5.info | @artikel5
Herzlich willkommen im "großen" Freiluftknast.
https://www.artikel5.info | @artikel5
Artikel5 Info | Freiheit für alle politischen Gefangenen
Startseite | Artikel 5 Info
Wir zeigen euch die vielen politischen Gefangenen der BRD und der Republik Österreich. Gibt es die Meinungsfreiheit?