SfN - Arbeitskreis Sicherheit
6.55K subscribers
446 photos
63 videos
11 files
826 links
Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst.

Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org

Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie man als politischer Aktivist mit brd Staatsbütteln umzugehen hat zeigen diese drei Minivideos (auf der Netzseite) eindrucksvoll. Unseren Respekt an die perfekte Abschreckung der Schnüffler. Nehmt euch ein Bespiel an diesen Videos und tretet dem Staatsschutz-Pack entschlossen gegenüber.

https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/aktuelle-anquatschversuche-und-die-aktive-gegenwehr
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Da fährt man nichtsahnend durch Dorstfeld und sieht, wie die deutschlandweit bekannte Antifa-Graffiti-Oma Mensah-Schramm in Begleitung eines Fernsehteams eine Bushaltestelle besprüht. Nun, als couragierter Bürger habe ich natürlich sofort die Polizei alarmiert und die mutmaßliche Straftäterin festgesetzt. Regeln sollten ja schließlich für alle gelten. Oder?"

Hinweise zum Jedermann-Festnahmerecht:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/das-jedermann-festnahmerecht/
War ja klar das nun alle mit der Idee kommen. Ich bin gespannt wann das erste Verbot vor Gericht gekippt wird. 👌
EILMELDUNG

Mit einer kurzfristigen und sofort vollziebaren Verfügung hat der Innenminister von Niedersachsen Pistorius (SPD) das zeigen der Deutschen Farben die Farben des letzten souveränen Staates auf Deutschen Boden, Schwarz/Weiß/Rot, zur Ordnungswidrigkeit erklärt.
Ein Vollverbot soll folgen.
BDK-Chef fordert Denunziationsplattform

Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler, hat ein „Hinweisgebersystem“ zur Meldung rechtsextremer Vorfälle in der Polizei gefordert. „Wir brauchen Hinweisgebersysteme an deren Ende eine Stelle sitzt, die ich mir außerhalb der Polizeiorganisation wünschen würde, Profis, die in der Lage sind, solche Hinweise zu bewerten“, sagte er am Donnerstag im ARD-„Morgenmagazin“.

Beamte, die Vorfälle wie rechte Äußerungen in Chatgruppen meldeten, müßten geschützt werden. In dem Zusammenhang dürfe das Thema Gruppenzwang nicht unterschätzt werden, mahnte Fiedler. Der BDK-Vorsitzende schloß sich ebenfalls der Forderung nach einer Studie über Rassismus in den Sicherheitskräften an. Zugleich betonte er, es brauche ein ganzes Bündel verschiedener Maßnahmen.
+++ Meldung +++

Das Bremer Schwarz/Weiß/Rot Flaggenverbot wurde heute vom Verwaltungsgericht kassiert. 👍

Die NPD Demo am 17.10.2020 wird mit S/W/R Flaggen durchgeführt.