Owe Schattauer
2.5K subscribers
15.6K photos
2.28K videos
38 files
15.9K links
Owe Schattauer alias C-Rebell-um ehemals Die Stimme des Zorns / heute DIE STIMME DER LIEBE - Bauunternehmer, Künstler, Wahrheitsucher, Aufklärer & Aktivist

Dieser Sticker entstand in Anlehnung an die unsägliche Äußerung des derzeitigen Bundeskanzlers
Download Telegram
🔸 Anlässlich des 75. Jahrestages der Einweihung des sowjetischen Ehrenmals im Treptower Park präsentieren wir Ihnen eine Serie von Beiträgen zur Geschichte dieses Mahnmals.

🔸 Das Ehrenmal wurde am 8. Mai 1949 vom sowjetischen Kommandanten von Berlin, Generalmajor Alexander Kotikow, eröffnet. Das Monument ist flächenmäßig das größte Denkmal in Berlin und zahlenmäßig in Bezug auf beigesetzte Soldaten das zweitgrößte. Seit dem Einweihungstag werden am sowjetischen Kriegsehrenmal im Treptower Park jährlich feierliche Gedenkveranstaltungen durchgeführt.

🔸 Das Ehrenmal im Treptower Park wurde nach dem Entwurf des Architekten Jakow Belopolski, des Bildhauers Jewgeni Wutschetitsch, der Ingenieurin Sarra Walerius und des Künstlers Alexander Gorpenko angefertigt. An den Bauarbeiten waren etwa 1.200 deutsche Arbeiter und prominente Berliner Unternehmen beteiligt, z.B. die Bildgießerei Noack und die Mosaikfabrik Puhl & Wagner.

🔸 Jakow Belopolski erzählte über die ersten Entwürfe des Mahnmals im Treptower Park: „Unser erster Entwurf wurde von der Idee eines militärischen Sieges über Hitlerdeutschland zu stark geprägt. Der Akt der Befreiung war aber viel wichtiger. Deshalb haben wir den ursprünglich geplanten Adler, der zu den Füßen des Soldaten sitzen sollte, durch das gebrochene Hackenkreuz ersetzt“.

🔸 Jewgeni Wutschetitsch schrieb 1963: „Es gibt kein anderes Mahnmal auf der Welt, das für unser als Vorbild dienen geschweige denn ihm ähnlich sein könnte. Wir haben einen völlig unbekannten Pfad eingeschlagen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei die russische Architektur mit ihren großen Traditionen, und zwar die Werke des großen Rossi, die das requiemhafte Äußere des zukünftigen Ehrenmals mitgestalteten. So kamen wir auf die Idee, den Kurgan als eine altrussische Form des Massengrabs zu nutzten“.

🔸 Karl Rossi (1775 - 1849) war ein Vertreter des späten Klassizismus in Russland, er schuf eine Reihe von monumentalen architektonischen Ensembles in Sankt Petersburg.

#75JahreTreptow
#Victory79
#TagdesSieges79
🔸 Bauarbeiten am Monument im Treptower Park

🔸 Noch vor dem Großen Vaterländischen Krieg ließ Adolf Hitler Granit für den Bau der Großen Halle nach Berlin transportieren. Das riesengroße Gebäude sollte ein Beweis für die Macht des deutschen Staates und seine angebliche Überlegenheit gegenüber anderen Völkern zur Schau stellen. Es sollte im Norden von Berlin an einer Windung der Spree aus Granit und Marmor errichtet werden. Mitte September 1941 wurden entsprechende Lieferverträge mit Unternehmen aus Schweden, Norwegen, Finnland, Italien und Belgien geschlossen.

🔸 Sowjetische Truppen entdeckten diese Granitvorräte, als sie die Oder im April 1945 überquerten. Sie wurden später bei den Bauarbeiten im Treptower Park eingesetzt.

🔸 Im Juni 1947 nahm die Bronzegießerei von Hermann Noack, die sich am Bau des Ehrenmals in Tiergarten beteiligte, auch an der Herstellung von Bronzeteilen für das Monument im Treptower Park teil. Aus Bronze wurden die Mausoleum-Tür, verschiede Dekorelemente, wie z.B. Girlanden und Säulenkronen und auch der Zaun angefertigt. Die Hauptfigur des Monuments – der Soldat mit dem Mädchen auf dem Arm – wurde in Leningrad hergestellt.

#75JahreTreptow
#Victory79
#TagdesSieges79