Owe Schattauer
2.53K subscribers
19.6K photos
3.25K videos
49 files
20.8K links
Owe Schattauer alias C-Rebell-um ehemals Die Stimme des Zorns / heute DIE STIMME DER LIEBE - Bauunternehmer, Künstler, Wahrheitsucher, Aufklärer & Aktivist

Dieser Sticker entstand in Anlehnung an die unsägliche Äußerung des derzeitigen Bundeskanzlers
Download Telegram
📰📰 Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew im Interview mit der Nachrichtenagentur TASS:

🗣 Frage: Sowohl die deutsche Bundesregierung als auch die EU-Führung hat sich skeptisch über die Bemühungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zur Beilegung des Ukraine-Konflikts geäußert. Gleichzeitig haben weder Berlin noch Brüssel, trotz der Aufrufe einiger Politiker, eigene Friedensinitiativen vorgelegt und unterstützen weiterhin die berüchtigte „Selenskij-Formel“. Was glauben Sie, wovon sich die Spitzenpolitiker der EU und die deutschen Behörden leiten lassen, wenn sie de-facto auf eine Kriegspolitik setzen? Spiegeln sie blindlings die Position der USA wieder?

💬 Sergej Netschajew: Wir müssen feststellen: Deutschland ist noch nicht bereit, seine Pläne aufzugeben, Russland eine „strategische Niederlage“ zuzufügen. Berlin setzt weiterhin auf das endlose Vollpumpen der Ukraine mit Waffen, um das Kampfgeschehen fortzusetzen. Ein Plan B ist nicht in Sicht. Eine politische bzw. diplomatische Lösung des Konflikts wird nicht angestrebt. Die Position von Deutschland, die einst den Anspruch erhob, die politischen Leitlinien von Europa definieren zu wollen, ist heute fest in die gemeinsamen Vorgehensweisen der EU und der NATO integriert, die darauf abzielen, die nachlassende Führungsrolle des Westens um jeden Preis zu erhalten. Als Teil dieser Linie verkündet die deutsche Führung die Notwendigkeit, sich schnell auf einen „Krieg mit Russland“ vorzubereiten. Es ist traurig, wie schnell die heutigen Eliten die Lehren aus der Geschichte vergessen.

@RusBotschaft

#Botschafter #Interview

🔗 Interview im Wortlaut
📰📰 Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew im Interview mit der Nachrichtenagentur TASS:

🗣 Frage: Demnächst jähren sich zum zweiten Mal die Anschläge auf die Nord-Stream-Leitungen. Die Regierung in Deutschland schweigt immer noch zum Fortgang der Ermittlungen. Hat es in der Vergangenheit Signale bzw. Ersuchen der deutschen Seite dazu gegeben, oder hüllt sich Berlin weiterhin in Schweigen?

💬 Sergej Netschajew: Trotz mehrfacher Ersuchen der russischen Seite lehnen deutsche Behörden nach wie vor jedwede Angebote für offene internationale Ermittlungen zu den Terroranschlägen auf das größte Objekt der europäischen Energieinfrastruktur ab. Es wird dabei auf die fortlaufende Untersuchung der Bundesanwaltschaft verwiesen, verbunden mit der Ermahnung, diese nicht zu «behindern». In dieser Zeit gab es keine einzige amtliche Erklärung, die die Hintergründe der Tat hätte wie auch immer klären können. Es wird versucht, das Thema mit allen Mitteln zurückzudrängen. Ein möglicher Zeitpunkt für das Ende der Ermittlungen wird nicht in Aussicht gestellt.

💬 In einer Situation, da Dänemark und Schweden demonstrativ und offensichtlich nicht von ungefähr von den eigenen Ermittlungen abgesehen haben, steht Deutschland de facto als Monopolist dieses Prozesses da. Und das angesichts dessen, dass unter den westlichen Ländern gerade Deutschland als wichtigster Abnehmer russischen Erdgases und Gasverteilungshub für Europa besonders spürbare Verluste durch die Anschläge einstecken musste.

@RusBotschaft

#Botschafter #Interview

🔗 Interview im Wortlaut
📰📰 Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew im Interview mit der Nachrichtenagentur TASS:

🗣 Frage: Die Welt am Sonntag hat neulich über eine gewisse ukrainische Gruppierung berichtet, die bereits 2014 Sprengungen an den Gaspipeline geplant haben soll. Glauben Sie an die «ukrainische Spur»? Oder handelt es sich dabei um eine weitere Falschinformation, um die Ermittler abzulenken und die wahren Drahtzieher der Terroranschläge zu vertuschen?

💬 Sergej Netschajew: Vor dem Hintergrund eines Informationsvakuums, das derzeit künstlich aufrechterhalten wird, werden in den Medien verschiedene Versionen in Umlauf gebracht, eine skurriler als die andere. Die Fabel von ukrainischen Kampftauchern auf einer Segeljacht und mit für derlei Fälle unvermeidlicher «russischer Spur» ist eine davon. Es geht hier jedoch nicht primär darum, die Ermittler auf die falsche Fährte zu bringen, sondern vielmehr darum, die potentielle Aufnahmefähigkeit der Öffentlichkeit für Sujets von je unterschiedlicher Absurdität auszuloten. Die Ermittler selbst, denke ich, werden schon lange wissen, wer Auftraggeber und Täter dieses beispiellosen Anschlags auf ein Infrastrukturobjekt sind. Die Spuren dieses Verbrechen lassen sich nicht ohne Weiteres verwischen, insbesondere wenn die ermittelnde Partei über alles denkbare Arsenal an Beobachtungs- und Aufklärungsmitteln verfügt.

@RusBotschaft

#Botschafter #Interview

🔗 Interview im Wortlaut
Forwarded from Ostnews Faktencheck
Russlands Botschafter beendet seinen diplomatischen Auftrag in den #USA

Der russische #Botschafter in den USA, Anatolij Antonow, kehrt aus Washington nach #Moskau zurück, berichten Medien unter Berufung auf einen Vertreter des russischen Außenministeriums. Laut dem Botschafter hat es in den USA in letzter Zeit Drohungen mit körperlicher Gewalt gegen ihn und russische Diplomaten gegeben.

Konkret sprach er von „aggressiven Demonstrationen mit provokativen Parolen und Beleidigungen“ gegen die russische Führung, die die Arbeit im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November zunehmend erschwerten. Zudem gebe es Zehntausende von Sanktionen und Einschränkungen „aus welchen Gründen auch immer“. Antonow war seit August 2017 Botschafter in Washington.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
🎙 Aus dem Interview des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew mit der Nachrichtenagentur TASS

💬 Dialog ist das wichtigste Instrument der Politik und Diplomatie. Wie haben mehr als einmal erklärt, dass wir für einen Dialog auch mit Berlin offen sind, dieser muss aber mit Blick auf unsere legitimen Interessen und die Situation auf dem Boden geführt werden. Das bedeutet, dass die vom russischen Präsidenten wiederholt artikulierten Ziele und Aufgaben der militärischen Spezialoperation erfüllt werden müssen. Ultimaten an uns zu stellen oder uns auszutricksen zu versuchen, ist sinnlos. Die Zeitenwende und die Unterstützung des Regimes in Kiew nach dem Motto „so lange wie nötig“ sind in die Sackgasse geraten, aber in Berlin lässt sich bislang nicht die Bereitschaft erkennen, das einzuräumen. Die Aufrüstung der ukrainischen Armee, auch mit tödlichen Waffen, lässt eine eventuelle Konfliktlösung weiter in die Ferne rücken, während die Opferzahlen und Zerstörungen zunehmen.

💬 Der Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt Lieferungen von Taurus-Langstreckenraketen an das Regime in Kiew mit dem Hinweis ab, ein solcher Beschluss würde eine direkte Verwicklung Deutschlands in den Konflikt herbeiführen. Diese Haltung hat viele Gegner, die ihrerseits die Lieferung dieser Waffen an Kiew begrüßen würden. Auch sie geben jedoch zu, dass die Taurus-Raketen keine Wende auf dem Schlachtfeld bringen könnten. Wir beteiligen uns nicht an dieser innenpolitischen Diskussion, geben jedoch deutlich zu verstehen, dass jede feindselige Handlung Berlins gegenüber Russland nicht unbeantwortet bleibt. Das gilt sowohl für den möglichen Einsatz der Taurus-Raketen als auch für die geplante Stationierung amerikanischer Abstandswaffen in Deutschland.

💬 Die russische Staatsführung hat wiederholt erklärt, dass die Entsendung ausländischer Truppen in die Ukraine, ganz zu schweigen von einem NATO-Kontingent, inakzeptabel und indiskutabel ist. Die in manchen EU-Hautstädten häufiger werdenden Auslassungen über „Friedentruppen“ und eine „Einfrierung“ des Konflikts zeugen aus meiner Sicht davon, dass die eindeutigen Erfolge der russischen Armee entlang der militärischen Kontaktlinie und die sich unaufhaltsam verschlechternde Lage des Selenskij-Regimes erkannt werden.

💬 Der Bundeskanzler Scholz hat die Explosionen an den Nord-Stream-Leitungen im September 2022 als Terroranschlag gewertet und gefordert, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Bislang ist jedoch keine Bewegung in den Sachverhalt gekommen. Die Spekulationen der deutschen Medien über gewisse Laien-Taucher aus der Ukraine können nicht ernsthaft diskutiert werden. Ich glaube, es liegt für alle auf der Hand, dass sie nur deshalb in Umlauf gebracht werden, um die Öffentlichkeit von den wahren Auftraggebern und Profiteuren des Terroranschlags abzulenken. Es ist traurig, dass Deutschland, das infolge dieses Terrorangriffs auf die kritische Infrastruktur den meisten Schaden unter den EU-Ländern davongetragen hat, bei diesem Spiel weiter mitmacht.

@RusBotschaft

#Botschafter #Deutschland #NordStream #Ukraine

🔗 Das Interview im Wortlaut
🎙 Der russische Botschafter Sergey Netschajew im Gespräch mit der Zeitung «Argumenty-i-Fakty»

💬 Über den neuen Kanzler und die neue Bundesregierung werden wird nicht nach Wahlkampfrhetorik, sondern nach konkreten Taten urteilen. Wir hoffen, dass die Vernunft die Oberhand gewinnt. Der russlandfeindliche Kurs der scheidenden Bundesregierung ist gescheitert. Diese Politik hat der deutschen Volkswirtschaft einen nicht unwesentlichen Schaden zugefügt und dazu geführt, dass der Wohlstand der deutschen Bürger gesunken ist. Es wäre kaum folgerichtig gewesen, immer wieder gegen dieselbe Wand zu stoßen.

💬 Es ist klar, dass die Politik der Sanktionen und der Konfrontation nicht die gewünschten Effekte gebracht hat. Es ist nicht gelungen, Russland eine «strategische Niederlage» beizubringen, es in die internationale Isolation zu stürzen oder seine Wirtschaft und Finanzen zu zerstören. Das wäre auch grundsätzlich nicht möglich gewesen. Es ist an der Zeit, das einzusehen.

💬 Berlins weitere Fokussierung auf die Aufgabe, die ukrainische Armee mit Waffen und militärischem Gerät aufzupumpen, würde nicht das Ende des Konflikts bzw. Gespräche «aus der Position der Stärke heraus» ermöglichen, sondern noch mehr Opfer und Zerstörung herbeiführen. Die Umsetzung der vom Präsidenten der Russischen Föderation formulierten Ziele der militärischen Spezialoperation wird das nicht beeinflussen. Die nächste Bundesregierung hat eine historische Chance, unsere Beziehungen aus der Sackgasse herauszuführen.

@RusBotschaft

#Botschafter #Russland #Deutschland #Ukraine

🔗 Interview im Wortlaut