Wildkräuter mit natürlichem Lithiumgehalt
(Spuren – aber potenziell wirksam, vor allem bei regelmäßiger Einnahme)
1. Brennnessel (Urtica dioica)
Enthält zahlreiche Mineralien, darunter auch Spurenelemente wie Lithium
Wirkt blutreinigend, nervenstärkend, stimmungsaufhellend
2. Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Entgiftend, leberunterstützend – auch mit Lithiumspuren
Hilft bei Erschöpfung, fördert innere Balance
3. Gänseblümchen (Bellis perennis)
Wird traditionell als mild stimmungsaufhellendes Kraut verwendet
Enthält Mikronährstoffe wie Silizium und Lithium (gering)
4. Schafgarbe (Achillea millefolium)
Frauenheilpflanze & Stresslöser
Laut alten Kräutertraditionen „herzstärkend und klärend“
Enthält Mikromineralien, darunter Lithium in geringen Mengen
Warum enthalten Wildkräuter Lithium?
Weil sie auf unbehandelten, mineralreichen Böden wachsen – im Gegensatz zu industriell bewirtschafteten Feldern.
📌 Je „ursprünglicher“ der Standort, desto höher kann der Lithiumanteil im Boden und damit in der Pflanze sein.
Wirkung von pflanzlichem Lithium (Spurenelement):
Stimmungsstabilisierend
NervenschĂĽtzend
Stressmindernd
UnterstĂĽtzt die emotionale Resilienz
‼️ Wichtig: Die Mengen in Wildkräutern sind sehr gering, aber können bei regelmäßiger Einnahme über Tee, Smoothie oder Wildkräutergerichte sanft ausgleichend wirken – ohne Nebenwirkungen wie bei hohen medizinischen Dosen
(Spuren – aber potenziell wirksam, vor allem bei regelmäßiger Einnahme)
1. Brennnessel (Urtica dioica)
Enthält zahlreiche Mineralien, darunter auch Spurenelemente wie Lithium
Wirkt blutreinigend, nervenstärkend, stimmungsaufhellend
2. Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Entgiftend, leberunterstützend – auch mit Lithiumspuren
Hilft bei Erschöpfung, fördert innere Balance
3. Gänseblümchen (Bellis perennis)
Wird traditionell als mild stimmungsaufhellendes Kraut verwendet
Enthält Mikronährstoffe wie Silizium und Lithium (gering)
4. Schafgarbe (Achillea millefolium)
Frauenheilpflanze & Stresslöser
Laut alten Kräutertraditionen „herzstärkend und klärend“
Enthält Mikromineralien, darunter Lithium in geringen Mengen
Warum enthalten Wildkräuter Lithium?
Weil sie auf unbehandelten, mineralreichen Böden wachsen – im Gegensatz zu industriell bewirtschafteten Feldern.
📌 Je „ursprünglicher“ der Standort, desto höher kann der Lithiumanteil im Boden und damit in der Pflanze sein.
Wirkung von pflanzlichem Lithium (Spurenelement):
Stimmungsstabilisierend
NervenschĂĽtzend
Stressmindernd
UnterstĂĽtzt die emotionale Resilienz
‼️ Wichtig: Die Mengen in Wildkräutern sind sehr gering, aber können bei regelmäßiger Einnahme über Tee, Smoothie oder Wildkräutergerichte sanft ausgleichend wirken – ohne Nebenwirkungen wie bei hohen medizinischen Dosen
Heute ist Anmeldeschluss fĂĽr meinen Workshop Abend
—-----------------------------------
Hallo lieber Freund,
ich freue mich schon sehr auf den heutigen Abend-Workshop.
Es ist seit fünf Jahren die erste Möglichkeit in dieser Form mit mir in Austausch zu treten.
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Jahre sich schwer und herausfordernd anfühlen, während andere voller Leichtigkeit sind? 2025 wird numerologisch ein Jahr des Abschlusses und der Transformation – und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dich optimal darauf vorzubereiten.
In meinem Abend-Workshop Körperfrequenzen und Numerologie erfährst du, wie deine persönlichen Geburtszahlen und deine Körperfrequenzen dich auf gesundheitlicher Ebene beeinflussen. Dieses Wissen hilft dir, energetische Blockaden zu lösen, deine Gesundheit zu stärken und bewusst durch das Jahr 2025 zu gehen.
Wir treffen uns von 18.00 bis 20.00 Uhr via Zoom.
Ab morgen stehen dann auch die Aufzeichnung und die Begleitmaterialien ĂĽber meine Lernplattform fĂĽr dich zur VerfĂĽgung.
Anmeldeschluss
Die Anmeldung ist noch bis 16 Uhr geöffnet.
Alle Informationen findest du hier: Abend-Workshop
Falls du Fragen zum Ablauf des Workshops oder zur Anmeldung hast, kannst du meinem Team gerne eine Email schreiben: support@janaiger.de
Ich freue mich auf dich.
Deine Jana
—-----------------------------------
Hallo lieber Freund,
ich freue mich schon sehr auf den heutigen Abend-Workshop.
Es ist seit fünf Jahren die erste Möglichkeit in dieser Form mit mir in Austausch zu treten.
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Jahre sich schwer und herausfordernd anfühlen, während andere voller Leichtigkeit sind? 2025 wird numerologisch ein Jahr des Abschlusses und der Transformation – und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dich optimal darauf vorzubereiten.
In meinem Abend-Workshop Körperfrequenzen und Numerologie erfährst du, wie deine persönlichen Geburtszahlen und deine Körperfrequenzen dich auf gesundheitlicher Ebene beeinflussen. Dieses Wissen hilft dir, energetische Blockaden zu lösen, deine Gesundheit zu stärken und bewusst durch das Jahr 2025 zu gehen.
Wir treffen uns von 18.00 bis 20.00 Uhr via Zoom.
Ab morgen stehen dann auch die Aufzeichnung und die Begleitmaterialien ĂĽber meine Lernplattform fĂĽr dich zur VerfĂĽgung.
Anmeldeschluss
Die Anmeldung ist noch bis 16 Uhr geöffnet.
Alle Informationen findest du hier: Abend-Workshop
Falls du Fragen zum Ablauf des Workshops oder zur Anmeldung hast, kannst du meinem Team gerne eine Email schreiben: support@janaiger.de
Ich freue mich auf dich.
Deine Jana
Jana Iger
Workshop Körperfrequenzen und Numerologie
Abend-Workshop Deine Körperfrequenzen & die verborgene Kraft der Numerologie Selbsterkenntnis. Energien lenken. Gesund sein. Workshop-Abend mit Jana Die Sprache deines Körpers verstehen Hast du dich jemals gefragt, warum manche Jahre gesundheitlich herausfordernder…
Schöllkraut – Gift oder Heilmittel?
Schöllkraut ist eine toxische Pflanze, die in kleinen Dosen erstaunliche heilende Eigenschaften hat. Sie wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet, um Krebs zu verhindern, Hautkrankheiten zu behandeln und das Immunsystem zu stärken. Doch Vorsicht: Schöllkraut kann bei unsachgemäßer Anwendung zu Vergiftungen und anderen schweren Nebenwirkungen führen.
Vorteile von Schöllkraut:
Reich an heilenden Stoffen (Alkaloide, Vitamine, Mineralien)
Antikrebswirkung: Hemmt das Wachstum von Tumoren
Hilft bei Hautkrankheiten: Ekzeme, Warzen, Psoriasis
Fördert die Verdauung und schützt die Leber
Stärkt das Immunsystem und lindert Krämpfe
Achtung – Mögliche Gefahren:
Vergiftungen: Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Leberentzündungen und Blutarmut, Herzrhythmusstörungen, Allergische Reaktionen (schwerwiegender anaphylaktischer Schock)
Kontraindikationen:
Nicht anwenden bei Schwangerschaft, Stillzeit, Herzkrankheiten und Kindern unter 12 Jahren.
Schöllkraut ist eine toxische Pflanze, die in kleinen Dosen erstaunliche heilende Eigenschaften hat. Sie wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet, um Krebs zu verhindern, Hautkrankheiten zu behandeln und das Immunsystem zu stärken. Doch Vorsicht: Schöllkraut kann bei unsachgemäßer Anwendung zu Vergiftungen und anderen schweren Nebenwirkungen führen.
Vorteile von Schöllkraut:
Reich an heilenden Stoffen (Alkaloide, Vitamine, Mineralien)
Antikrebswirkung: Hemmt das Wachstum von Tumoren
Hilft bei Hautkrankheiten: Ekzeme, Warzen, Psoriasis
Fördert die Verdauung und schützt die Leber
Stärkt das Immunsystem und lindert Krämpfe
Achtung – Mögliche Gefahren:
Vergiftungen: Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Leberentzündungen und Blutarmut, Herzrhythmusstörungen, Allergische Reaktionen (schwerwiegender anaphylaktischer Schock)
Kontraindikationen:
Nicht anwenden bei Schwangerschaft, Stillzeit, Herzkrankheiten und Kindern unter 12 Jahren.
Empfohlene Anwendung:
Frischer Saft (direkt auf die Haut, max. 3 Wochen)
Tee und Alkoholtinktur zur inneren Anwendung
Salben fĂĽr Hautprobleme (Warzen, Ekzeme)
Fazit: Schöllkraut ist ein starkes Heilmittel, das aber mit Vorsicht behandelt werden muss. Vor der Anwendung sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden!
📌 Willst du mehr erfahren? Besuche unseren Kanal: YouTube (Jana Iger), Instagram: Jana Iger für detaillierte Infos und Anwendungs-Tipps!
Frischer Saft (direkt auf die Haut, max. 3 Wochen)
Tee und Alkoholtinktur zur inneren Anwendung
Salben fĂĽr Hautprobleme (Warzen, Ekzeme)
Fazit: Schöllkraut ist ein starkes Heilmittel, das aber mit Vorsicht behandelt werden muss. Vor der Anwendung sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden!
📌 Willst du mehr erfahren? Besuche unseren Kanal: YouTube (Jana Iger), Instagram: Jana Iger für detaillierte Infos und Anwendungs-Tipps!
Vorteile des Fastens mit Jana Iger: Fakten und Beweise
Einleitung
Wedrussisches - Fasten (Fasten nur auf Wasser und mit ganzheitlichen Praktiken, Vorbereitung) ist eine alte Praxis, die in der modernen Welt an Popularität gewinnt – vor allem als Antwort auf ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Stress.
Einleitung
Wedrussisches - Fasten (Fasten nur auf Wasser und mit ganzheitlichen Praktiken, Vorbereitung) ist eine alte Praxis, die in der modernen Welt an Popularität gewinnt – vor allem als Antwort auf ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Stress.
Es verspricht zahlreiche gesundheitliche Vorteile – von der Verbesserung des Stoffwechsels bis hin zur Vorbeugung chronischer Krankheiten.
1. Verbesserung des Stoffwechsels und der Gewichtsregulation
Fasten aktiviert die Fettverbrennung und steigert die Stoffwechselrate um 3,6–14 %.
Fördert die Lipolyse (Fettabbau), was zu Gewichtsverlust und besserer Körperzusammensetzung führt.
Intervallfasten (z. B. 16/8) zeigte in Studien gute Ergebnisse zur Reduktion von Körper- und Bauchfett.
2. Senkung des Blutzuckers und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit
Kurzzeitfasten kann den Blutzuckerspiegel um 3–6 % und Insulinwerte um 20–31 % senken.
Besonders nützlich für Menschen mit Typ-2-Diabetes oder erhöhtem Diabetesrisiko.
3. Aktivierung der Autophagie und Zellregeneration
Autophagie = „zelluläre Müllentsorgung“: beschädigte Zellbestandteile werden abgebaut.
Reduziert das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson.
2016 erhielt Yoshinori Ohsumi den Nobelpreis fĂĽr seine Forschung zur Autophagie.
4. Reduktion von EntzĂĽndungen
Chronische EntzĂĽndungen sind ein Grundpfeiler vieler Krankheiten (z. B. Herz-Kreislauf, Diabetes, Krebs).
Fasten kann Entzündungsmarker (z. B. CRP, Zytokine) im Körper senken.
5. UnterstĂĽtzung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Senkung von „schlechtem“ LDL-Cholesterin und Triglyzeriden.
Regelmäßiges Fasten kann das Risiko für Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Tod senken.
6. Lebensverlängerung und Anti-Aging
Studien an Mäusen zeigen, dass Kalorienreduktion (inkl. Fasten) die Lebensdauerj um 30–40 % verlängern kann.
Hinweise auch bei Menschen auf mögliche Lebensverlängerung durch Fastenmechanismen.
Fazit
Fasten ist ein mächtiges Werkzeug zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention. Wissenschaftlich belegt sind Verbesserungen bei Stoffwechsel, Blutzucker, Entzündungen und Herzgesundheit sowie die Stimulierung zellulärer Regeneration.
Wichtig: Fasten ist nicht für alle geeignet. Vor Beginn sollte ein Arzt konsultiert werden, um Risiken zu vermeiden. Und doch denke dass es für alle geeignet, wenn ein Mensch sich bereit vor und nach dem Fasten verändern, seine Lebensgewohnheit los lassen und gutes für sich und seine Körper tun. Richtig angewendet kann Fasten ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils sein.
Jana Iger
www.janaiger.de
www.wedrussisches-wissen.com
www.kongress-Herzensmensch.com
1. Verbesserung des Stoffwechsels und der Gewichtsregulation
Fasten aktiviert die Fettverbrennung und steigert die Stoffwechselrate um 3,6–14 %.
Fördert die Lipolyse (Fettabbau), was zu Gewichtsverlust und besserer Körperzusammensetzung führt.
Intervallfasten (z. B. 16/8) zeigte in Studien gute Ergebnisse zur Reduktion von Körper- und Bauchfett.
2. Senkung des Blutzuckers und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit
Kurzzeitfasten kann den Blutzuckerspiegel um 3–6 % und Insulinwerte um 20–31 % senken.
Besonders nützlich für Menschen mit Typ-2-Diabetes oder erhöhtem Diabetesrisiko.
3. Aktivierung der Autophagie und Zellregeneration
Autophagie = „zelluläre Müllentsorgung“: beschädigte Zellbestandteile werden abgebaut.
Reduziert das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson.
2016 erhielt Yoshinori Ohsumi den Nobelpreis fĂĽr seine Forschung zur Autophagie.
4. Reduktion von EntzĂĽndungen
Chronische EntzĂĽndungen sind ein Grundpfeiler vieler Krankheiten (z. B. Herz-Kreislauf, Diabetes, Krebs).
Fasten kann Entzündungsmarker (z. B. CRP, Zytokine) im Körper senken.
5. UnterstĂĽtzung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Senkung von „schlechtem“ LDL-Cholesterin und Triglyzeriden.
Regelmäßiges Fasten kann das Risiko für Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Tod senken.
6. Lebensverlängerung und Anti-Aging
Studien an Mäusen zeigen, dass Kalorienreduktion (inkl. Fasten) die Lebensdauerj um 30–40 % verlängern kann.
Hinweise auch bei Menschen auf mögliche Lebensverlängerung durch Fastenmechanismen.
Fazit
Fasten ist ein mächtiges Werkzeug zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention. Wissenschaftlich belegt sind Verbesserungen bei Stoffwechsel, Blutzucker, Entzündungen und Herzgesundheit sowie die Stimulierung zellulärer Regeneration.
Wichtig: Fasten ist nicht für alle geeignet. Vor Beginn sollte ein Arzt konsultiert werden, um Risiken zu vermeiden. Und doch denke dass es für alle geeignet, wenn ein Mensch sich bereit vor und nach dem Fasten verändern, seine Lebensgewohnheit los lassen und gutes für sich und seine Körper tun. Richtig angewendet kann Fasten ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils sein.
Jana Iger
www.janaiger.de
www.wedrussisches-wissen.com
www.kongress-Herzensmensch.com
🧬 Was passiert beim Fasten auf molekularer Ebene?
🗓 Neue Erkenntnisse aus der Zeitschrift Nature Metabolism (März 2024): Bereits ab dem 3. Tag eines vollständigen Fastens (nur Wasser) zeigen sich tiefgreifende Veränderungen im menschlichen Körper – nicht nur beim Gewicht!
🔬 In einer Studie mit 12 gesunden Freiwilligen (7 Tage Wasserfasten) wurden über 3000 Blutproteine analysiert. Ergebnis:
✔️ Nach 2–3 Tagen: Umstellung des Energiestoffwechsels von Zucker auf Fett
✔️ Durchschnittlicher Gewichtsverlust: ca. 5,7 kg
✔️ Proteine in allen Organen verändert (ca. 30 % der analysierten Eiweiße!)
✔️ Besonders betroffen: Proteine des extrazellulären Gewebes
📌 Einige Proteine zeigen enge Zusammenhänge mit Krankheiten:
– SWAP70 → Rheumatoide Arthritis
– HYOU1 → Koronare Herzkrankheit
🧠Fazit: Fasten aktiviert nicht nur Fettverbrennung – es beeinflusst den gesamten Organismus auf molekularer Ebene. Das eröffnet neue Wege für Therapien, z. B. über fastenähnliche Diäten wie die ketogene Ernährung.
🔑 Fasten ist mehr als Diät – es ist Biologie.
📚 Quelle: Nature Metabolism, 2024
🗓 Neue Erkenntnisse aus der Zeitschrift Nature Metabolism (März 2024): Bereits ab dem 3. Tag eines vollständigen Fastens (nur Wasser) zeigen sich tiefgreifende Veränderungen im menschlichen Körper – nicht nur beim Gewicht!
🔬 In einer Studie mit 12 gesunden Freiwilligen (7 Tage Wasserfasten) wurden über 3000 Blutproteine analysiert. Ergebnis:
✔️ Nach 2–3 Tagen: Umstellung des Energiestoffwechsels von Zucker auf Fett
✔️ Durchschnittlicher Gewichtsverlust: ca. 5,7 kg
✔️ Proteine in allen Organen verändert (ca. 30 % der analysierten Eiweiße!)
✔️ Besonders betroffen: Proteine des extrazellulären Gewebes
📌 Einige Proteine zeigen enge Zusammenhänge mit Krankheiten:
– SWAP70 → Rheumatoide Arthritis
– HYOU1 → Koronare Herzkrankheit
🧠Fazit: Fasten aktiviert nicht nur Fettverbrennung – es beeinflusst den gesamten Organismus auf molekularer Ebene. Das eröffnet neue Wege für Therapien, z. B. über fastenähnliche Diäten wie die ketogene Ernährung.
🔑 Fasten ist mehr als Diät – es ist Biologie.
📚 Quelle: Nature Metabolism, 2024
In den ersten 24–48 Stunden des Fastens steht der Körper vor einem Glukosemangel und schaltet auf alternative Energiequellen um. Dieser Prozess wird Ketose genannt – dabei werden Fettsäuren statt Kohlenhydrate zur Energiegewinnung genutzt, indem sie in Ketonkörper umgewandelt werden. Ketose den Stoffwechsel verbessert und Entzündungen reduziert – ein entscheidender Faktor für gesundes Altern.
Eine Studie aus dem Jahr 2019, veröffentlicht in Nature Communications, belegt, dass kurze Fastenperioden die metabolische Aktivität steigern und die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der Energiequelle jeder Zelle, unterstützen.
________________________________________
Die Rolle der Mitochondrien beim Fasten
Mitochondrien – oft als „Kraftwerke der Zellen“ bezeichnet – spielen eine zentrale Rolle im Alterungsprozess. Sie liefern die Energie für alle Zellvorgänge. Mit zunehmendem Alter nimmt ihre Funktion jedoch ab, was zu freien Radikalen und Zellschäden führt. Heilfasten aktiviert die Autophagie – ein Reinigungsprozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile, einschließlich funktionsgestörter Mitochondrien, abgebaut werden.
Studien der Harvard Medical School zeigen, dass beim Fasten die sogenannte Mitophagie ausgelöst wird – der gezielte Abbau geschädigter Mitochondrien. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Verlangsamung des Alterungsprozesses und zur Vorbeugung altersbedingter Krankheiten.
________________________________________
14 Tage ohne Nahrung: Was passiert im Körper?
Der Prozess des zweiwöchigen Fastens gliedert sich in mehrere Phasen:
Tag 1–3:
Der Körper nutzt die Glykogenreserven in Leber und Muskeln zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. In dieser Zeit treten häufig Schwindel, Schwäche und leichtes Hungergefühl auf. Ein stabiler mentaler Zustand ist wichtig, da sich der Körper erst umstellt.
Tag 4–7:
Die Ketose wird zur Hauptenergiequelle. Ketonkörper ersetzen Glukose, was zu kognitiver Klarheit, besserer Stimmung und reduziertem Appetit führt. Studien zeigen zudem, dass Ketone neuroprotektive Eigenschaften besitzen und das Gehirn vor altersbedingten Veränderungen schützen können.
Tag 8–14:
Es beginnt eine tiefgreifende Reinigung des Körpers. Autophagie wird intensiviert, alte Zellen werden abgebaut, das Immunsystem wird gestärkt. Viele berichten über deutlich verbesserte Haut, gesteigerte Energie und ein insgesamt besseres Wohlbefinden. Zudem sinkt der Blutzuckerspiegel und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert sich.
Studien der University of Southern California (USC) belegen, dass längeres Fasten die Bildung neuer Immunzellen stimuliert und somit die Abwehrkräfte sowie die Regeneration fördert.
________________________________________
Psychologische Aspekte und kognitive Vorteile
Fasten bewirkt nicht nur körperliche, sondern auch mentale Transformation. Längeres Fasten aktiviert Gehirnareale, die für Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration zuständig sind. Es wird mehr BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) produziert – ein Wachstumsfaktor, der die Bildung und Regeneration von Nervenzellen unterstützt.
Eine Studie des US National Institute on Aging (NIA) von 2015 zeigt, dass Fasten den BDNF-Spiegel um 50–400 % steigern kann. Das könnte helfen, neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson vorzubeugen.
________________________________________
Fasten und VerjĂĽngung
Der verjüngende Effekt des Fastens wird zunehmend wissenschaftlich belegt. Ein 14-tägiger Nahrungsverzicht aktiviert regenerative Prozesse im Körper und verlangsamt die Zellalterung. Einer der wichtigsten Mechanismen dabei ist die Reduktion von oxidativem Stress, der durch freie Radikale Zellschäden verursacht.
Ein Experiment an Mäusen, durchgeführt an der Stanford University, ergab, dass Fasten die Lebensspanne um 20–30 % verlängern kann. Diese Ergebnisse haben zu verstärkten Studien am Menschen geführt – mit wachsenden Hinweisen auf die lebensverlängernden Effekte des Intervallfastens.
________________________________________
Eine Studie aus dem Jahr 2019, veröffentlicht in Nature Communications, belegt, dass kurze Fastenperioden die metabolische Aktivität steigern und die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der Energiequelle jeder Zelle, unterstützen.
________________________________________
Die Rolle der Mitochondrien beim Fasten
Mitochondrien – oft als „Kraftwerke der Zellen“ bezeichnet – spielen eine zentrale Rolle im Alterungsprozess. Sie liefern die Energie für alle Zellvorgänge. Mit zunehmendem Alter nimmt ihre Funktion jedoch ab, was zu freien Radikalen und Zellschäden führt. Heilfasten aktiviert die Autophagie – ein Reinigungsprozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile, einschließlich funktionsgestörter Mitochondrien, abgebaut werden.
Studien der Harvard Medical School zeigen, dass beim Fasten die sogenannte Mitophagie ausgelöst wird – der gezielte Abbau geschädigter Mitochondrien. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Verlangsamung des Alterungsprozesses und zur Vorbeugung altersbedingter Krankheiten.
________________________________________
14 Tage ohne Nahrung: Was passiert im Körper?
Der Prozess des zweiwöchigen Fastens gliedert sich in mehrere Phasen:
Tag 1–3:
Der Körper nutzt die Glykogenreserven in Leber und Muskeln zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. In dieser Zeit treten häufig Schwindel, Schwäche und leichtes Hungergefühl auf. Ein stabiler mentaler Zustand ist wichtig, da sich der Körper erst umstellt.
Tag 4–7:
Die Ketose wird zur Hauptenergiequelle. Ketonkörper ersetzen Glukose, was zu kognitiver Klarheit, besserer Stimmung und reduziertem Appetit führt. Studien zeigen zudem, dass Ketone neuroprotektive Eigenschaften besitzen und das Gehirn vor altersbedingten Veränderungen schützen können.
Tag 8–14:
Es beginnt eine tiefgreifende Reinigung des Körpers. Autophagie wird intensiviert, alte Zellen werden abgebaut, das Immunsystem wird gestärkt. Viele berichten über deutlich verbesserte Haut, gesteigerte Energie und ein insgesamt besseres Wohlbefinden. Zudem sinkt der Blutzuckerspiegel und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert sich.
Studien der University of Southern California (USC) belegen, dass längeres Fasten die Bildung neuer Immunzellen stimuliert und somit die Abwehrkräfte sowie die Regeneration fördert.
________________________________________
Psychologische Aspekte und kognitive Vorteile
Fasten bewirkt nicht nur körperliche, sondern auch mentale Transformation. Längeres Fasten aktiviert Gehirnareale, die für Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration zuständig sind. Es wird mehr BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) produziert – ein Wachstumsfaktor, der die Bildung und Regeneration von Nervenzellen unterstützt.
Eine Studie des US National Institute on Aging (NIA) von 2015 zeigt, dass Fasten den BDNF-Spiegel um 50–400 % steigern kann. Das könnte helfen, neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson vorzubeugen.
________________________________________
Fasten und VerjĂĽngung
Der verjüngende Effekt des Fastens wird zunehmend wissenschaftlich belegt. Ein 14-tägiger Nahrungsverzicht aktiviert regenerative Prozesse im Körper und verlangsamt die Zellalterung. Einer der wichtigsten Mechanismen dabei ist die Reduktion von oxidativem Stress, der durch freie Radikale Zellschäden verursacht.
Ein Experiment an Mäusen, durchgeführt an der Stanford University, ergab, dass Fasten die Lebensspanne um 20–30 % verlängern kann. Diese Ergebnisse haben zu verstärkten Studien am Menschen geführt – mit wachsenden Hinweisen auf die lebensverlängernden Effekte des Intervallfastens.
________________________________________
Heilfasten interessiert nicht nur die Wissenschaft – es wird weltweit aktiv praktiziert. Umfragen zeigen, dass immer mehr Menschen zwischen 35 und 60 Jahren Fasten nutzen, um ihre Gesundheit zu verbessern und das Leben zu verlängern.
________________________________________
Fazit
Ein 14-tägiges Heilfasten ist ein kraftvolles Werkzeug zur Reinigung des Körpers, zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit und zur Verlangsamung des Alterungsprozesses. Studien bestätigen positive Effekte auf Mitochondrien, Autophagie und das allgemeine Wohlbefinden.
🌿 Möchten Sie die Vorteile des Heilfastens selbst erleben?
Besuchen Sie unsere Kurs Live oder Online – Fasten mit Jana Iger. Dort erwarten Sie einzigartige Fastenprogramme zur Verjüngung und Heilung.
đź“© Buchen Sie jetzt www.janaiger.de oder schreiben sie uns info@janaiger.com
www.wedrussisches-wissen.com
________________________________________
Fazit
Ein 14-tägiges Heilfasten ist ein kraftvolles Werkzeug zur Reinigung des Körpers, zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit und zur Verlangsamung des Alterungsprozesses. Studien bestätigen positive Effekte auf Mitochondrien, Autophagie und das allgemeine Wohlbefinden.
🌿 Möchten Sie die Vorteile des Heilfastens selbst erleben?
Besuchen Sie unsere Kurs Live oder Online – Fasten mit Jana Iger. Dort erwarten Sie einzigartige Fastenprogramme zur Verjüngung und Heilung.
đź“© Buchen Sie jetzt www.janaiger.de oder schreiben sie uns info@janaiger.com
www.wedrussisches-wissen.com
Forwarded from BLOG-M
https://www.youtube.com/watch?v=xk7pmtHxnwA
Ostergruss von der VOLITION
Die 🔵⚪️🟣VOLITION🟣⚪️🔵 kommt
01.-04. Mai 2025
4 Tage - 19 Referenten - 1 Erlebnis
đź”›Anmeldung und Buchung:
www.volition14.at
đź”›Volition Telegram:
https://t.me/EventVolition
đź”›Fahrgemeinschaften, Ăśbernachtung, Orga:
https://t.me/+QXREUBtq4oQ1ZDZi
...jetzt erst recht...
Mit dabei diesmal:
Kathrin Meerle Meyer
Diana Meyer
C.H.R.I.S.
Catherine Thurner
Prof. Franz Hörmann
Harald Kautz
Digitaler Chronist
Nancy Mandody
Veikko Stölzer
Jana Iger
Bertrand Stern
Susanne Lohrey
Philip Kunisch
Richard, der weiĂźe Wolf
Astrid Wunderle
Anthony Anhalt
Frank-Robert Belewsky
Dr. Med Ingfried Hobert
und Michael (Blog-M)
🔵⚪️🟣
Ostergruss von der VOLITION
Die 🔵⚪️🟣VOLITION🟣⚪️🔵 kommt
01.-04. Mai 2025
4 Tage - 19 Referenten - 1 Erlebnis
đź”›Anmeldung und Buchung:
www.volition14.at
đź”›Volition Telegram:
https://t.me/EventVolition
đź”›Fahrgemeinschaften, Ăśbernachtung, Orga:
https://t.me/+QXREUBtq4oQ1ZDZi
...jetzt erst recht...
Mit dabei diesmal:
Kathrin Meerle Meyer
Diana Meyer
C.H.R.I.S.
Catherine Thurner
Prof. Franz Hörmann
Harald Kautz
Digitaler Chronist
Nancy Mandody
Veikko Stölzer
Jana Iger
Bertrand Stern
Susanne Lohrey
Philip Kunisch
Richard, der weiĂźe Wolf
Astrid Wunderle
Anthony Anhalt
Frank-Robert Belewsky
Dr. Med Ingfried Hobert
und Michael (Blog-M)
🔵⚪️🟣
YouTube
Ostergruss von der VOLITION
Die VOLITION kommt
01.-04. Mai 2025
4 Tage - 19 Referenten - 1 Erlebnis
đź”›Anmeldung und Buchung:
www.volition14.at
đź”›Volition Telegram:
https://t.me/EventVolition
đź”›Fahrgemeinschaften, Ăśbernachtung, Orga:
https://t.me/+QXREUBtq4oQ1ZDZi
...jetzt erst recht...…
01.-04. Mai 2025
4 Tage - 19 Referenten - 1 Erlebnis
đź”›Anmeldung und Buchung:
www.volition14.at
đź”›Volition Telegram:
https://t.me/EventVolition
đź”›Fahrgemeinschaften, Ăśbernachtung, Orga:
https://t.me/+QXREUBtq4oQ1ZDZi
...jetzt erst recht...…