Jana Iger
10.4K subscribers
555 photos
541 videos
24 files
509 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
✨Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
11. Fastfood. Jedem Fastfood werden künstliche Suchtstoffe zugesetzt. Darüber hinaus regen Salz, Fett und Gewürze, die voll davon sind, das Hungergefühl an. Mononatriumglutamat (E621), das allen Fastfoods, Chips, Crackern, Würstchen, Gewürzen, verarbeiteten Lebensmitteln usw. zugesetzt wird, führt zu Hirnzerstörung, Alzheimer-Krankheit, Glaukom und verursacht das „Chinese-Restaurant“-Syndrom. Amaranth (E123) ist ein roter Lebensmittelfarbstoff, der absolut krebserregend ist.
12. SÜSSE kohlensäurehaltige Getränke. Etwas mehr als 70 % der süßen Limonaden enthalten Koffein. Darüber hinaus verwenden Hersteller zum Süßen anstelle von Zucker Aspartam, das im Körper in 2 harmlose Aminosäuren und gefährliches Methanol zerfällt. Letzteres führt zu nervöser Erregung und einem kurzfristigen Energieschub, wirkt sich auf die Bereiche des Gehirns aus, die für das Vergnügen und damit für die Sucht verantwortlich sind.
Der Konsum von Aspartam fĂĽhrt zu Fettleibigkeit, Diabetes, Sklerose, Sehverlust, Lupus erythematodes, Kopfschmerzen, TaubheitsgefĂĽhl in den GliedmaĂźen usw. Auf Etiketten unter der Markierung E951 maskiert.
15. KAFFEE. Auch Kaffeefans werden mit Drogenabhängigen verglichen. Unsere Nervenzellen übermitteln einander Signale über chemische Moleküle. Diese Arbeit wird durch Enzyme reguliert, die Signale für die Synthese oder den Abbau dieser Moleküle senden. Koffein hat die Fähigkeit, die Wirkung zerstörerischer Enzyme zu neutralisieren und so die Aktivität von Chemikalien zu verlängern, insbesondere das Lustgefühl. Was letztendlich süchtig macht. Forschungsergebnisse zeigen, dass 50 % der Menschen, die bis zu drei Tassen Kaffee am Tag trinken, nicht mehr sicher auf das Getränk verzichten können, da sie unter Lethargie, Reizbarkeit und starker Müdigkeit leiden. Und 10 % benötigen besondere Hilfe, da der Verzicht auf Kaffee Angstzustände, Depressionen und sogar periodisches Erbrechen verursacht.
16. ALKOHOL. Ein energieintensives Produkt und gleichzeitig eine psychoaktive Substanz (legale Droge). Es kommt in mikroskopischen Konzentrationen in einigen Lebensmitteln vor und wird vom menschlichen Körper selbst produziert. Alle fermentierten Milchprodukte können ebenfalls als Alkohol eingestuft werden. Viele Menschen glauben, dass Alkohol hilft, Stress abzubauen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Nach Entspannung und einer vorübergehenden Verbesserung der Stimmung führt eine Alkoholvergiftung zu neuem biochemischen Stress im Körper. Hohe Dosen Alkohol und sein verarbeitetes Produkt Acetaldehyd hemmen die Funktion von Gehirn und Herz und verursachen dort Sauerstoffmangel, der sich in Form von Schwäche, Müdigkeit und depressiver Verstimmung äußert und in schweren Fällen zu Herzversagen führt. Eine gefährliche Ethylalkoholvergiftung kann zu einer Lähmung des Atemzentrums des Gehirns und zu einem Atemstillstand führen.
Hefepilz und Candida im Darm
Edel-Schungit reinigt das Wasser und kann fĂĽr Ewigkeit benĂĽtzt.
KĂśRBISKERNE
Inhalt pro 100 Gramm

1. Wasser - 5 g.

2. Kaloriengehalt - 559 Kcal. (sehr hoch)

3. Protein – 31 g. (eineinhalb Mal mehr als in Fleisch)

4. Fette – 49 g. (viel)

5. Kohlenhydrate – 10 g. (Durchschnitt)

6. Ballaststoffe – 6 gr. (Durchschnitt)
______________________________________________________________

Mineralien:

1. Kalzium – 46 mg (Norm pro Tag 1000) – geringer Gehalt

2. Eisen – 9 mg (Norm pro Tag M-8, F-18) – hoher Gehalt

3. Magnesium – 592 mg (normal pro Tag 320–420) – sehr hoher Gehalt

4. Phosphor – 1233 mg (Norm pro Tag 700) – sehr hoher Gehalt

5. Kalium – 809 mg (Norm pro Tag 4700) – durchschnittlicher Gehalt

6. Natrium – 7 mg (Norm pro Tag – 1500) – sehr geringer Gehalt

7. Zink – 8 mg (Norm pro Tag – 8–11) – hoher Gehalt

8. Kupfer – 1,3 mg (Norm pro Tag – 0,9) – sehr hoher Gehalt

9. Mangan – 4,5 mg (Norm pro Tag 1,8–2,3) – sehr hoher Gehalt

10. Selen – 9,4 µg (Norm pro Tag – 55) – durchschnittlicher Gehalt _________________________________________________________

Vitamine:

1. Vitamin C – 1,9 mg (normal pro Tag 90) – sehr geringer Gehalt

2. Vitamin B1 – 0,3 mg (normal pro Tag 1,2) – durchschnittlicher Gehalt

3. Vitamin B2 – 0,15 mg (normal pro Tag 1,3) – geringer Gehalt

4. Vitamin B3 – 5 mg (normal pro Tag 16) – durchschnittlicher Gehalt

5. Vitamin B6 – 0,14 mg (normal pro Tag 1,3) – geringer Gehalt

6. Vitamin B9 – 58 µg (normal pro Tag 400) – geringer Gehalt

7. Vitamin B12 – 0 µg (Normalwert pro Tag 2,4)

8. Vitamin A – 1 µg (normal pro Tag 900) – sehr geringer Gehalt

9. Vitamin E – 2,1 mg (normal pro Tag 15) – geringer Gehalt

10. Vitamin D – 0 µg (normal pro Tag 5–15)

11. Vitamin K – 7,3 µg (normal pro Tag 120) – geringer Gehalt

______________________________________________________________

Fettsäure:

Omega - 3 - 0,12 gr. (Norm pro Tag 1,1-1,6) - geringer Gehalt

Omega - 6 - 20,6 gr. (Norm pro Tag 12-17) - sehr hoher Gehalt

______________________________________________________________

Essentielle Aminosäuren:

1. Tryptophan – 0,57 g (Norm – 0,004 g/kg Körpergewicht, sehr hoher Gehalt)

2. Threonin – 0,1 g (Norm – 0,015 g/kg Körpergewicht, durchschnittlicher Gehalt)

3. Isoleucin – 1,29 g (Norm – 0,02 g/kg Körpergewicht, hoher Gehalt)

4. Leucin – 2,4 g (Norm – 0,039 g/kg Körpergewicht, hoher Gehalt)

5. Lysin – 1,23 g (Norm – 0,03 g/kg Körpergewicht, durchschnittlicher Gehalt)

6. Methionin – 0,6 g (Norm – 0,014 g/kg Körpergewicht, durchschnittlicher Gehalt)

7. Phenylalanin – 1,73 g (Norm – 0,025 g/kg Körpergewicht, hoher Gehalt)

8. Valin – 1,58 g (Norm – 0,026 g/kg Körpergewicht, durchschnittlicher Gehalt)

FAZIT: Kürbiskerne können durchaus als Superfood bezeichnet werden. Abgesehen von kleinen Mängeln in der Vitaminzusammensetzung (die jedoch bei allen Samen zu beobachten sind) sehen wir erstens eine hervorragende Mineralstoffzusammensetzung, viele der Elemente in 100 Gramm überschreiten sogar die tägliche Mindestnorm, und zweitens sehen wir eine hervorragende Aminosäurezusammensetzung, nahezu alle essentiellen Aminosäuren liegen uns in hohem Gehalt vor. Was können Sie über die Menge an Proteinen sagen? (Wir erinnern uns an die Lieblingsfrage der traditionellen Ernährung: „Woher bekommt man Protein?“).

Zu den kleineren Nachteilen zählen ein sehr hoher Kaloriengehalt, daher ist es unerwünscht, viele Samen zu sich zu nehmen, und ein geringer Ballaststoffgehalt und Omega-3 hätte ich natürlich gerne etwas mehr (wie in Zedernnüssen).

Vergessen Sie nicht, dass es besser ist, in Wasser eingeweichte Kürbiskerne zu verwenden, nämlich Kürbiskerne zu nehmen, gründlich abzuspülen und trocknen zu lassen, dann werden sie viel nützlicher. Bitte reine Kürbiskerne verwenden und keine Kürbismuss.

Wie ĂĽblich ist es nicht ratsam, sie zu mischen, aber wer nicht so sehr auf Idealismus und Fanatismus steht, kann sie manchmal zu GemĂĽsesalaten hinzufĂĽgen, sie verleihen ihnen einen interessanten Geschmack.
ĂśBER DIE VORTEILE VON KICHERERBSENSPROSSEN UND SPROSSLINGE

Kichererbsensprossen (auch Türkische Erbsen oder Lammerbsen genannt) enthalten hochwertige Proteine ​​und Fette, Ballaststoffe, große Mengen an Kalzium sowie Magnesium, Kalium, Vitamin A und C.
Sie haben einen geringen Kaloriengehalt und sind anderen Hülsenfrüchten hinsichtlich der Menge an essentiellen Säuren – Methionin und Tryptophan – überlegen.

Kichererbsenkorn enthält bis zu 30 % Eiweiß, bis zu 8 % Öl, 50–60 % Kohlenhydrate, 2–5 % Mineralstoffe, viele Vitamine: A, B1, B2, B3, C, B6, PP.

Der Verzehr von Kichererbsensprossen wirkt sich positiv auf die Herzfunktion, die Muskelgesundheit, die Knochengesundheit, die Zahngesundheit und den Wassergehalt des Gewebes aus. Sie verbessern den Hautzustand und das Hautbild.
Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts verbessern Kichererbsen die Verdauung, wirken sich positiv auf die Herzfunktion aus und regulieren zudem den Blutzuckerspiegel.

Kichererbsen sind als Quelle für Antioxidantien von besonderem Wert. Die Gesamtmenge an wasserlöslichen Antioxidantien erhöht sich während der Keimung von Kichererbsensamen um fast das Sechsfache und erreicht einen signifikanten Wert – 503 mg/100 g. Diese Qualität der Sprossen bestimmt ihre aktive Heilwirkung.

Kichererbsensprossen wirken hervorragend vorbeugend gegen Grippe und Erkältungen.
Sie sind auch nützlich für diejenigen, die Probleme mit Übergewicht haben, da Kichererbsensamen einen geringen Kaloriengehalt haben (120 kcal/110 g) und komplexe Kohlenhydrate enthalten, die lange Zeit ein Sättigungsgefühl erzeugen und keinen starken Anstieg verursachen im Blutzucker. Diese Eigenschaft von Kichererbsensprossen macht sie zu einem unverzichtbaren Produkt für Patienten mit Diabetes.

Kichererbsen sind auch gut für die Schilddrüse, wenn es im Körper an Jod mangelt. Um dem Grauen Star vorzubeugen, wird insbesondere bei älteren Menschen empfohlen, Kichererbsen häufiger zu verzehren.

So keimen Sie:

1) Die Kichererbsensamen mit Wasser füllen, alle schwimmenden Körner entfernen (sie sind leer und keimen nicht), den Rest gut abspülen.
2) Die Kichererbsen in 1-2 Schichten auf einen Teller geben, bis zum Rand mit klarem Wasser auffĂĽllen, mit feuchter Gaze abdecken und 8-10 Stunden im Wasser belassen. Achten Sie darauf, dass die Gaze nicht austrocknet.
3) SpĂĽlen Sie die Kichererbsen unter flieĂźendem Wasser ab, lassen Sie das Wasser ab und bedecken Sie es erneut mit feuchtem Material. In wenigen Stunden erscheinen die ersten Triebe, wir wachsen weiter.
4) Nach etwa 1,5 Tagen sind die Sprossen verzehrfertig.

Tatsächlich müssen Sie die Kichererbsen in dieser Zeit dreimal abspülen und einweichen: Zum Beispiel legen Sie sie morgens zum Keimen hinein, waschen sie dann abends, waschen sie am nächsten Morgen erneut und am Abend (bzw Morgen) sehen wir, wie stark sie gekeimt sind.
Wir waschen die Sprossen und verwenden sie zum Essen – wir bereiten Salate, Suppen, Pürees, Pasteten zu.

P.S. Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, schütten wir nicht aus, sondern bewässern die Zimmerpflanzen – es ist sehr nährstoffreich
Bereits vor 200 Jahren fand der englische Arzt und Biochemiker Alexander Haig heraus, dass die Ursache aller Arten von Kopfschmerzen die gleiche ist: die Ansammlung einer chemischen Substanz in der Hirnhaut – eines der Endprodukte des Abbaus tierischen Eiweißes, genannt Harnsäure Säure.
Besonders stark reichert es sich bei Migräne, Erkältung, Grippe und Bluthochdruck an. Aber wir müssen bedenken, dass sich Harnsäure nicht nur in den Hirnhäuten, sondern auch in den Gelenken ansammeln kann, dann leidet der Patient an einer der Arten von Polyarthritis – rheumatisch, infektiös, unspezifisch, Arthrose usw. oder in der Bronchialschleimhaut – dann hat der Patient Asthma bronchiale, oder - in der Magenschleimhaut, dann hat der Patient ein Zwölffingerdarmgeschwür, oder in der Haut - dann Ekzeme, Psoriasis usw. Wedrussischen Methoden helfen in der kürzeste Zeit die Harnsäuere aus de Bindegewebe rauszubekommen. (Jana Iger)

Wenn es nur einen Grund gibt – die Kontamination des Körpers mit Harnsäure, dann müssen wir einen Weg finden, sie loszuwerden, den Körper zu reinigen und dann die dadurch verursachten Krankheiten loszuwerden. Harnsäure hat eine kristalline Struktur, ist in sauren und neutralen Umgebungen praktisch unlöslich und löst sich nur in Laugen. Im Gewebe des Körpers lagert es sich in Form winziger Kristalle mit sehr scharfen Kanten, traumatischen Zellen, Nervenenden und Nervenstämmen ab – daher entsteht die schmerzhafte Radikulitis! Um Harnsäure loszuwerden, ist es daher zunächst notwendig, sie aufzulösen und über die Nieren aus dem Körper zu entfernen. Dazu müssen wir die Reaktion unseres Gewebes von sauer auf alkalisch umstellen. Da hilft die ganzheitliche Körperreinigung nach Jana Iger und Ernährungsumstellung!

Dies kann durch eine Änderung der Lebensmittelbeschaffenheit und die Verwendung von lebendige Wasser( Edel-Schungit Splitter fürs Wasseraufbereitung / www.sibirische-zedernprodukte.com) erreicht werden. In der Ernährung ist dies ein Übergang zu rohen pflanzlichen Lebensmitteln, d. h. frisches Obst, Kräuter, Gemüse, Honig, gekeimte Hülsenfrüchte und Getreide. Bei Wasser ist es etwas komplizierter, aber auch hier gibt es Methoden (Edel-Schungit Splitt), die sich durch Zeit und Ergebnisse bewährt haben.

Langjährige Erfahrungen zeigen, dass die Umstellung auf eine Rohkost-Ernährung Kopfschmerzen in jedem Alter und in jedem Alter vollständig heilt. Seien es Schmerzen im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Grippe, Sinusitis, Überlastung, Schlaflosigkeit.

Gleichzeitig wird der Blutdruck normalisiert, Sinusitis, Sinusitis, allergische Reaktionen jeglicher Herkunft, Polyarthritis, Schlaflosigkeit, Ekzeme, Asthma bronchiale, Pyelonephritis usw. werden geheilt.
Wasserstoffperoxyd
Hormonale System
Hefepilz. Ursachen von Krebs
Vitamine
Beste Quelle von Omega 3 - Zedernussöl
41 GrĂĽnde, Tiere nicht als Nahrung zu betrachten:

1. Tiere bewegen sich, was bedeutet, dass ihr Leben nicht nur darin besteht, Nahrungsmasse aufzunehmen und aufzubauen, sondern dass ihr Leben aktiv ist und für etwas anderes benötigt wird.

2. Tiere laufen weg – Futter sollte Ihnen nicht davonlaufen.

3. Tiere laufen schneller davon, als man sie unter natürlichen Bedingungen fangen könnte, nur Raubtiere sind von Natur aus schneller als ihre Beute.

4. Das Tier hat Angst, es hat ein AngstgefĂĽhl, genau wie Sie.

5. Dieses Gefühl der Angst bleibt energetisch im gesamten physischen Körper bestehen.

6. Das Tier sieht, es hat Sehvermögen und es kann dir in die Augen schauen. Könntest du denjenigen essen, der dich ansieht?

7. Ein Tier hört, genau wie du, ihm wurde aus irgendeinem Grund Gehör gegeben,
Sie hören und verstehen dich vielleicht, an deiner Stimme, an deinem Tonfall, aber du kannst jemanden essen, der dich hören kann?

8. Das Tier nimmt Duft, Geruch und Weihrauch wahr und kann es riechen.

9. Ein Tier hat einen Tastsinn. Wenn Sie seine Haut berĂĽhren, mag es angenehm sein oder nicht, es wird spĂĽren, dass Sie es berĂĽhren.

10. Das Tier merkt sich, es kann euch erkennen, wenn ihr euch kennt.
Viele, auch Wildtiere, erinnern sich auch nach vielen Jahren noch genau an den Menschen, der sie einst gerettet oder gepflegt hat.

11. Tiere können vertrauen, insbesondere Haustiere. Ist Ihnen aufgefallen, dass ein Hund Ihnen absolut vertrauen kann?
Es sind nicht nur Hunde, die vertrauen. Wenn ein Tier dich in seine Nähe lässt, vertraut es dir, es lässt niemals einen einzigen Raubtier in seine Nähe, es ist ein Instinkt dafür, aber es kann einen Menschen hereinlassen, warum denkst du? ?

12. Tiere können lieben ... wirklich lieben.

13. Tiere haben Mütter und sogar Väter.

14. Tiere haben Kinder.

15. Tiere haben ein Geschlecht, genau wie Menschen, sie können ein Mädchen oder ein Junge sein.

16. Tiere können sich umarmen.

17. Tiere können Zuneigung zeigen, sich aneinander reiben, mit ihren Gesichtern, Schnäbeln und allem, was sie können, berühren, das ist einem menschlichen Kuss sehr ähnlich.

18. Sie können Liebe machen und daraus auch Kinder bekommen (siehe Punkt 14).

19. Tiere können Paare bilden, sie haben auch Familien (ein Rudel ist eine Familie).

20. Tiere können glücklich sein.

21. Tiere können spielen.

22. Tiere können krank werden.

23. Tiere können beleidigt sein und sich an ein Mensch erinnern, die sie beleidigt hat.

24. Tiere können sich langweilen.

25. Tiere können schlafen.

26. Tiere träumen.

27. Tiere können Geräusche machen und jede Art hat ihre eigene, genauso wie jedes Volk seine eigene Sprache hat, und die Tatsache, dass wir sie nicht verstehen, bedeutet nicht, dass sie nicht sprechen. Spricht Ihr Essen?

28. Ein Tier weiß, wie man sich im Gelände zurechtfindet, es kann einen Ausweg finden, wo man keinen hat, es kann sich an den Ort erinnern und dorthin wieder zurückkehren.

29. Ein Tier kann um sein Leben kämpfen, wenn man ihm eine Chance gibt, kann es kämpfen, weglaufen, sich verstecken. Alles, um zu überleben. Weil Tiere leben wollen.

30. Viele Tiere haben geistige Fähigkeiten.

31. Tiere kĂĽmmern sich um ihre Kinder, manchmal um Fremde, manchmal sogar um Menschen.

32. Tiere können Menschen helfen.

32. Ein Tier kann sogar einen Menschen retten, selbst unter Einsatz seines eigenen Lebens.

33. Ein Tier kann dein Freund sein.
34. Ein Tier wird nicht ohne Grund dein Feind sein.

35. Tiere lĂĽgen nicht.

36. Tiere haben einen bestimmten Lebenszyklus, sie haben Kindheit, Jugend, Reife und Alter.

37. Tiere können weinen und sie weinen, wenn es ihnen sehr schwer fällt. Viele von ihnen weinen im Schlachthof, während sie in der Schlange stehen, weil... Sie verstehen, was passieren wird.

38. Tiere können Freude zeigen, schnurren, Geräusche machen und mit ihrem gesamten Erscheinungsbild zeigen, dass ihnen etwas gefällt.

39. Tiere verraten nicht.

40. Tiere spüren die Natur und ihre Veränderungen, sie verstecken sich vor dem Regen, bevor er beginnt, und können Naturkatastrophen verhindern.
41. Ein Tier stirbt wie Menschen an Krankheit oder Alter. Und wenn es stirbt, existiert das, was oben beschrieben wurde, nicht mehr, dieses Etwas verschwindet, verschwindet genau wie im Menschen, dieses Etwas ist die Seele,
Nach seinem Verschwinden verhält sich der Körper nicht mehr wie zuvor.
Aber das ist kein Grund, diesen Körper zu benutzen – Sie begraben Menschen und schicken sie nicht ans Fließband ...
WARUM HAT EIN MANN EINEN APPENDIX ?

Lange Zeit galt der Appendix als Atavismus (die Manifestation von Merkmalen, die für entfernte Vorfahren charakteristisch sind). In Lehrbüchern steht bis heute, dass es sich beim Blinddarm(Appendix) um einen kleinen Wurmfortsatz handelt, dessen Zweck unbekannt ist. Dieser etwa 10 cm lange Fortsatz enthält so viele Nervenenden wie Dünndarm und Dickdarm zusammen! Aber im Gegensatz zum Darm ist der Blinddarm ein starkes Immun- und Schutzorgan. Darüber hinaus produziert der Blinddarm Hormone, die die Peristaltik des Dickdarms steuern. Ist das nicht zu viel für „Atavismus“?

Neben seiner schützenden und hormonellen Funktion hat der Blinddarm noch einen weiteren interessanten Zweck. Dies führt zu einem Verständnis dafür, was ein Mensch essen muss! Der Appendix ist ein Inkubator der Darmflora! Es dient als Reservat, in dem sich die vom Körper benötigten (probiotischen) Mikroben vor äußeren Einflüssen verstecken können. Wovor muss unsere Mikroflora im Blinddarm geschützt und verborgen werden? Weil es unterdrückt wird und es fremde Mikroben sind, die es unterdrücken. Der Gehalt an eigenen oder fremden Mikroben wird durch die Qualität der Lebensmittel bestimmt.

An der Basis des Dickdarms befindet sich eine Kammer – der Blinddarm. Wenn gekochte Nahrung in den Dickdarm gelangt, schließt sich der Blinddarm und die Nahrung gelangt in den Dickdarm, transportiert fremde Mikroflora und unterdrückt unsere eigene. Und die überlebende probiotische Mikroflora bleibt nur im Blinddarm und Blinddarm erhalten. Wenn rohe pflanzliche Nahrung in den Dickdarm gelangt, wird unsere Mikroflora vom Blinddarm aus wieder hergestellt, füllt den gesamten Dickdarm aus und unterdrückt alle fremden Mikroorganismen.

Und der Mensch wiederum erhält die Vitamine und Aminosäuren, die er braucht, produziert von der Mikroflora! Der Anhang füllt die Darmbakterien wieder auf. Der Blinddarm entzündet sich, wenn man viel Fleisch isst. Der Darm nimmt wärmebehandelte Lebensmittel als Giftstoff wahr. Wenn Sie Ihren Körper über einen längeren Zeitraum auf einer solchen Ernährung halten, verkümmern die Schutzfunktionen des Blinddarms. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung so viel lebende pflanzliche Nahrung wie möglich enthält. Der Anhang kommt nur bei Pflanzenfressern und Fruchtfressern vor. Fleischfresser haben keinen Blinddarm.
NÜSSE – EIN NATÜRLICHES ANALOG VON TABLETTEN