Forwarded from Jana Iger
Die im Zedernöl enthaltenen Vitamine F und E tragen dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen, den Cholesterinspiegel und die Blutviskosität zu senken. Magnesium, dessen Gehalt im Zedernnussöl die meisten Lebensmittel übersteigt, normalisiert außerdem den Blutdruck und wirkt antisklerotisch. Die tägliche Anwendung von Zedernöl eignet sich besonders zur Vorbeugung und komplexen Behandlung von Arteriosklerose, Angina pectoris, Krampfadern, Anämie, Schlaganfällen, Herzinfarkten usw. Zedernöl ist in der Volksmedizin ein beliebtes Heilmittel zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Außerdem ist die Verwendung von Zedernöl wirksam bei der Behandlung von Pankreatitis, Cholezystitis, Gastritis und Cholelithiasis. Dank einer ausgewogenen Kombination der Vitamine F, E, B und D wirkt sich Zedernöl bei äußerlicher und innerer Anwendung positiv auf erhöhte Trockenheit, Schuppenbildung der Haut, dünner werdende Nägel und Haarausfall aus (dieses Öl ist in allen Arten enthalten). von Cremes, Masken und Balsamen, die in der Kosmetik zur Befeuchtung und Verjüngung der Haut verwendet werden). Die wundheilenden und bakteriziden Eigenschaften von Zedernöl werden bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Hautproblemen (Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme, Seborrhoe, Diathese, trophische Geschwüre, Verbrennungen, Erfrierungen, Dekubitus usw.) genutzt. Zedernöl kann auch als Bräunungsprodukt verwendet werden, das die Haut vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlen schützt. Dank der enthaltenen Vitamine A, D, E und B kann Zedernöl wirksam zur Vorbeugung und Behandlung von Polyarthritis, Gelenkrheuma, Gicht und Rachitis eingesetzt werden. Bei täglicher Anwendung kann Zedernöl die Potenz bei Männern steigern und sogar einige Formen männlicher und weiblicher Unfruchtbarkeit heilen. Auch schwangeren und stillenden Frauen kann die regelmäßige Einnahme von Zedernöl in der Ernährung empfohlen werden (Vitamin E spielt eine wichtige Rolle bei genetischen Prozessen und regt auch die Produktion von Muttermilch an). Zedernnussöl kann auch erfolgreich zur Behandlung und Vorbeugung von Immunschwäche, Nieren- und Blasenerkrankungen, Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des endokrinen Systems (Hormonstörungen, Diabetes, Jodmangelzustände) eingesetzt werden. Die regelmäßige Anwendung von Zedernöl ist sowohl für Kinder (für die Entwicklung und Stärkung des wachsenden Körpers) als auch für Erwachsene von Vorteil – für die Erhaltung von Gesundheit und Jugend über viele Jahre. Es kann jedes Pflanzenöl ersetzen, aber Zedernöl selbst kann durch nichts vollständig ersetzt werden! Art der Anwendung. Es wird empfohlen, 20 Tage lang 2-3 mal täglich (30-60 Minuten vor den Mahlzeiten) 1 Teelöffel einzunehmen. Dieser Kurs kann mindestens 2 Mal im Jahr wiederholt werden. Massage mit Zedernöl ist besonders nützlich zur Vorbeugung von Hautkrankheiten und Verbesserung des Haut.
Kontraindikationen. Zedernöl hat keine Kontraindikationen für die Verwendung.
Kontraindikationen. Zedernöl hat keine Kontraindikationen für die Verwendung.
Meine liebe Freuende, der, wer noch nicht diese Bücher gelesen hat, empfehle ich die dringen Alle Bücher von W.Megre zu lesen. Es ist einfach Fantastisch, wie sie die Bewusstsein den Menschen verändern!!!!!!
Ende April und Anfang Mai ist die ideale Zeit zum Pflanzen von Zedern
Unsere Nüsse und Zedernzapfen werden im Zedernhaus geschichtet, nach Erhalt der Samen können sie gepflanzt werden.
hier sind Tipps zur Keimung von Zedernbaum:
Tagsüber müssen Nüsse in einer schwachen wässrigen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt werden, um sie vor Krankheitserregern zu schützen.
Zum Pflanzen benötigen Sie:
- Topf (mindestens 300 ml Volumen und 8 cm Höhe);
- Boden für Nadelbäume.
Sie müssen die Nuss mit der scharfen Seite nach unten in einer Tiefe von 2-3 cm über der Oberfläche pflanzen.
Beim Pflanzen großzügig gießen, damit das Wasser in die Pfanne fließt, und dann, während die Erde trocknet.
Bevor der Spross erscheint, müssen Sie die Umgebungstemperatur überwachen. Idealerweise etwa +20℃, mit minimalen Veränderungen, vorzugsweise an einem dunklen Ort.
Normalerweise erscheinen Sprossen nach 2-3 Wochen. Sobald sie schlüpfen, können Sie den Topf an einen beleuchteten Ort stellen.
Unsere Nüsse und Zedernzapfen werden im Zedernhaus geschichtet, nach Erhalt der Samen können sie gepflanzt werden.
hier sind Tipps zur Keimung von Zedernbaum:
Tagsüber müssen Nüsse in einer schwachen wässrigen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt werden, um sie vor Krankheitserregern zu schützen.
Zum Pflanzen benötigen Sie:
- Topf (mindestens 300 ml Volumen und 8 cm Höhe);
- Boden für Nadelbäume.
Sie müssen die Nuss mit der scharfen Seite nach unten in einer Tiefe von 2-3 cm über der Oberfläche pflanzen.
Beim Pflanzen großzügig gießen, damit das Wasser in die Pfanne fließt, und dann, während die Erde trocknet.
Bevor der Spross erscheint, müssen Sie die Umgebungstemperatur überwachen. Idealerweise etwa +20℃, mit minimalen Veränderungen, vorzugsweise an einem dunklen Ort.
Normalerweise erscheinen Sprossen nach 2-3 Wochen. Sobald sie schlüpfen, können Sie den Topf an einen beleuchteten Ort stellen.
Kann man von Zedernnüssen zunehmen?
Es ist kein Geheimnis, dass Zedernnüsse ein Produkt mit ziemlich hohem Energie sind. Aber führt kalorienreiches Essen immer zu Übergewicht? Das sagt Ernährungswissenschaftlerin Elena Garagulya dazu:
„Es ist unmöglich, sich von Zedernnüssen zu zunehmen. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Ja, die Nuss ist kalorienreich, wird aber nicht zu Fett, da sie reich an Vitamin E ist.
Vitamin E ist der Hauptschutz gegen die Bildung von Fettzellen. Es regt die Lipolyse an, unterstützt den gesamten Zyklus der Energieproduktion, sodass Kohlenhydrate nicht als Fett gespeichert, sondern aktiv verbrannt werden.
Vitamin E ist übrigens wichtig für den Muskelaufbau bei Sportlern, Kindern und Jugendlichen.“
Zedernnüsse auf unserer Website
www.sibirische-zedernprodukte.com
Es ist kein Geheimnis, dass Zedernnüsse ein Produkt mit ziemlich hohem Energie sind. Aber führt kalorienreiches Essen immer zu Übergewicht? Das sagt Ernährungswissenschaftlerin Elena Garagulya dazu:
„Es ist unmöglich, sich von Zedernnüssen zu zunehmen. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Ja, die Nuss ist kalorienreich, wird aber nicht zu Fett, da sie reich an Vitamin E ist.
Vitamin E ist der Hauptschutz gegen die Bildung von Fettzellen. Es regt die Lipolyse an, unterstützt den gesamten Zyklus der Energieproduktion, sodass Kohlenhydrate nicht als Fett gespeichert, sondern aktiv verbrannt werden.
Vitamin E ist übrigens wichtig für den Muskelaufbau bei Sportlern, Kindern und Jugendlichen.“
Zedernnüsse auf unserer Website
www.sibirische-zedernprodukte.com
Heuschnupfen ist ein Begriff, den alle Allergiker kennen
Eine Blütenallergie weist auf eine Kontamination der Lymphe und eine Störung des Gallensystems hin. Allergien entstehen im Allgemeinen, wenn der Körper mit Giftstoffen überlastet ist und jede Substanz oder jeder Geruch eine entzündliche Reaktion mit all ihren Erscheinungsformen auslösen kann.
Entzündungen entstehen häufig durch einen Mangel an Omega-3 und den Verzehr ungesunder Fette. Um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, ihn zu reinigen und die Entzündungsreaktion zu reduzieren, empfehlen wir daher die Einnahme von Zedernöl (www.sibirische-zedernprodukte.com)
Es ist besser, die Einnahme dreimal täglich mit 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten zu beginnen .
Eine Blütenallergie weist auf eine Kontamination der Lymphe und eine Störung des Gallensystems hin. Allergien entstehen im Allgemeinen, wenn der Körper mit Giftstoffen überlastet ist und jede Substanz oder jeder Geruch eine entzündliche Reaktion mit all ihren Erscheinungsformen auslösen kann.
Entzündungen entstehen häufig durch einen Mangel an Omega-3 und den Verzehr ungesunder Fette. Um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, ihn zu reinigen und die Entzündungsreaktion zu reduzieren, empfehlen wir daher die Einnahme von Zedernöl (www.sibirische-zedernprodukte.com)
Es ist besser, die Einnahme dreimal täglich mit 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten zu beginnen .
Mit Sanddorn angereichertes Öl hat den mildesten Geschmack. Wenn Kinder oder Menschen mit empfindlichen Geschmacksknospen Zedernöl kaufen, greifen sie daher oft zu diesem Öl mit Sanddorn.
🧡 Sanddorn enthält eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen (er enthält sogar Zink und Phosphor).
🧡 Bei Vitaminmangel wird die Einnahme von Sanddornöl empfohlen: sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung.
🧡 Zedernöl mit Sanddorn enthält eine hohe Konzentration an Vitamin E und Mikroelementen, die den Stoffwechsel verbessern und die Zellerneuerung anregen.
🧡 Sanddornöl hat eine hervorragende Heilwirkung: Es hilft bei der Heilung von Rissen oder Geschwüren nicht nur auf der Haut, sondern auch an inneren Organen.
🧡 Sanddorn enthält eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen (er enthält sogar Zink und Phosphor).
🧡 Bei Vitaminmangel wird die Einnahme von Sanddornöl empfohlen: sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung.
🧡 Zedernöl mit Sanddorn enthält eine hohe Konzentration an Vitamin E und Mikroelementen, die den Stoffwechsel verbessern und die Zellerneuerung anregen.
🧡 Sanddornöl hat eine hervorragende Heilwirkung: Es hilft bei der Heilung von Rissen oder Geschwüren nicht nur auf der Haut, sondern auch an inneren Organen.
Gibt es Lebensmittel, die Ihren Denkprozess beschleunigen können?
Um das Denken zu beschleunigen, empfehlen wir die Verwendung von Jod aus natürlichen Quellen. Jod steigert das Gedächtnis, die Intelligenz, die Denkgeschwindigkeit und verbessert die Stimmung.
Bei Jodmangel sind wir langsam, apathisch und die Sprachentwicklung der Kinder nimmt ab.
Zedernnüsse sind in Sibirien sehr reich an Jod. Und das ist die beste Quellen an Jod.
Weitere natürliche Jodquellen:
schwarze Johannisbeere
Walnuss
Algen
Um das Denken zu beschleunigen, empfehlen wir die Verwendung von Jod aus natürlichen Quellen. Jod steigert das Gedächtnis, die Intelligenz, die Denkgeschwindigkeit und verbessert die Stimmung.
Bei Jodmangel sind wir langsam, apathisch und die Sprachentwicklung der Kinder nimmt ab.
Zedernnüsse sind in Sibirien sehr reich an Jod. Und das ist die beste Quellen an Jod.
Weitere natürliche Jodquellen:
schwarze Johannisbeere
Walnuss
Algen
Vitamin D für die Gesundheit von Kindern
Vitamin D wird oft als „Sonnenschein“ bezeichnet, da es durch die Einwirkung von ultravioletten Strahlen entsteht.
Allerdings lässt die Zahl der Sonnentage in vielen Regionen Russland und Europe zu wünschen übrig. Das Problem ist, dass die im Sommer angesammelte Menge an Vitamin D für die Winterperiode nicht ausreicht.
Unterdessen hilft Vitamin D dem Körper des Kindes, Viren zu bekämpfen, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandskraft gegen verschiedene Infektionen, darunter ARVI, Influenza und Coronavirus. Es trägt auch zur Verbesserung der Blutgerinnung bei und reguliert die Funktion der Schilddrüse, die eine wichtige Rolle für das aktive Wachstum und die volle Entwicklung von Kindern spielt.
Sie können Ihren Vitamin-D-Vorrat mit Hilfe von Zedernholzprodukten auffüllen. Das ist die natürlichste bioverfügbare Quelle von Vitamin D.
Vitamin D wird oft als „Sonnenschein“ bezeichnet, da es durch die Einwirkung von ultravioletten Strahlen entsteht.
Allerdings lässt die Zahl der Sonnentage in vielen Regionen Russland und Europe zu wünschen übrig. Das Problem ist, dass die im Sommer angesammelte Menge an Vitamin D für die Winterperiode nicht ausreicht.
Unterdessen hilft Vitamin D dem Körper des Kindes, Viren zu bekämpfen, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandskraft gegen verschiedene Infektionen, darunter ARVI, Influenza und Coronavirus. Es trägt auch zur Verbesserung der Blutgerinnung bei und reguliert die Funktion der Schilddrüse, die eine wichtige Rolle für das aktive Wachstum und die volle Entwicklung von Kindern spielt.
Sie können Ihren Vitamin-D-Vorrat mit Hilfe von Zedernholzprodukten auffüllen. Das ist die natürlichste bioverfügbare Quelle von Vitamin D.
Öl Elixir aus sibirischen Zedernzapfen von Fa.Megre
zeigt hervorragende Ergebnisse für viele Systeme im Körper, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems.
Das Elixier macht die Blutgefäße elastischer, normalisiert den Zustand der Gefäßwände, verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, reguliert den Blutdruck und den Cholesterinspiegel im Blut.
Darüber hinaus gleicht Cedar Elixir den Gehalt an Eisen, roten Blutkörperchen und Leukozyten im Blut aus: Es erhöht deren Anzahl bei anfänglich niedrigen Werten und nimmt bei anfänglich hohen Werten ab.
zeigt hervorragende Ergebnisse für viele Systeme im Körper, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems.
Das Elixier macht die Blutgefäße elastischer, normalisiert den Zustand der Gefäßwände, verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, reguliert den Blutdruck und den Cholesterinspiegel im Blut.
Darüber hinaus gleicht Cedar Elixir den Gehalt an Eisen, roten Blutkörperchen und Leukozyten im Blut aus: Es erhöht deren Anzahl bei anfänglich niedrigen Werten und nimmt bei anfänglich hohen Werten ab.
ORGANISCHES NATRIUM
Jeder versteht, dass wir für den Körper Energie bringe sollen und es auch über Ernährung machen können, um seine biologischen Ressourcen wieder aufzufüllen. Wenn wir keine Nahrung zu uns nehmen, kann es zu Erschöpfung und letztendlich zum Tod führen. Um ein erfülltes Leben zu führen, reicht es jedoch nicht aus, nur bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die Ernährung muss richtig und vernünftig sein, sonst sterben wir nicht nur vorzeitig, sondern leiden gleichzeitig auch an verschiedenen Krankheiten.
Biologisch aktives organisches Natrium ist in der Ernährung unverzichtbar.
Organisches Natrium ist für die Leber sehr wichtig. Für sie ist es das wichtigste aller Alkalimetalle.
Die Leber selbst neutralisiert Giftstoffe und ist ein Depot für viele nützliche Substanzen. Ohne Natrium funktioniert die Leber nicht; bei einem Mangel kann es zu Schwierigkeiten kommen.
Reichhaltiges Gemüse:
🍀Sellerie (frisch und roh) enthält viel organisches Natrium.
🌱Gewöhnliche Rüben sind eine reichhaltige Quelle für organisches Natrium. Kein Wunder, dass die Leber mit Rübensaft behandelt wird. Es wird gepresst und in reiner Form getrunken, wobei die Säfte anderer Gemüsesorten (Karotten, Sellerie) hinzugefügt werden. Manchmal wird Rübenkwas zubereitet. Rote-Bete-Saft ist angezeigt bei Thrombophlebitis und Krampfadern sowie bei Arteriosklerose.
🌿Karotten enthalten viel organisches Natrium, ebenso wie Zucchini, frische Erbsen und Tomaten.
🌱Grünes: Salate, Petersilie, Dill, enthält reines Bio-Natrium.
🌱Knoblauch ist reich an organischem Natrium. Sie behandeln auch Leber, Gallenblase und „verstopfte“ Blutgefäße.
Natürlich auch ZEDERNNÜSSE. Sie sind auch reich an Natrium.
Jeder versteht, dass wir für den Körper Energie bringe sollen und es auch über Ernährung machen können, um seine biologischen Ressourcen wieder aufzufüllen. Wenn wir keine Nahrung zu uns nehmen, kann es zu Erschöpfung und letztendlich zum Tod führen. Um ein erfülltes Leben zu führen, reicht es jedoch nicht aus, nur bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die Ernährung muss richtig und vernünftig sein, sonst sterben wir nicht nur vorzeitig, sondern leiden gleichzeitig auch an verschiedenen Krankheiten.
Biologisch aktives organisches Natrium ist in der Ernährung unverzichtbar.
Organisches Natrium ist für die Leber sehr wichtig. Für sie ist es das wichtigste aller Alkalimetalle.
Die Leber selbst neutralisiert Giftstoffe und ist ein Depot für viele nützliche Substanzen. Ohne Natrium funktioniert die Leber nicht; bei einem Mangel kann es zu Schwierigkeiten kommen.
Reichhaltiges Gemüse:
🍀Sellerie (frisch und roh) enthält viel organisches Natrium.
🌱Gewöhnliche Rüben sind eine reichhaltige Quelle für organisches Natrium. Kein Wunder, dass die Leber mit Rübensaft behandelt wird. Es wird gepresst und in reiner Form getrunken, wobei die Säfte anderer Gemüsesorten (Karotten, Sellerie) hinzugefügt werden. Manchmal wird Rübenkwas zubereitet. Rote-Bete-Saft ist angezeigt bei Thrombophlebitis und Krampfadern sowie bei Arteriosklerose.
🌿Karotten enthalten viel organisches Natrium, ebenso wie Zucchini, frische Erbsen und Tomaten.
🌱Grünes: Salate, Petersilie, Dill, enthält reines Bio-Natrium.
🌱Knoblauch ist reich an organischem Natrium. Sie behandeln auch Leber, Gallenblase und „verstopfte“ Blutgefäße.
Natürlich auch ZEDERNNÜSSE. Sie sind auch reich an Natrium.
1. Körpergeruch. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich der Verzehr von Rind- und Lammfleisch negativ auf den Körpergeruch auswirkt.
2. Akne. Lebensmittel, die reich an Fetten und Transfettsäuren sind, erhöhen die Talgproduktion im Körper, was wiederum Akne verursacht.
3. Allergien. Allergien sind die erste Nebenwirkung von Nahrungsmitteln. Theoretisch kann jedes Lebensmittel eine Allergie auslösen. Aber es gibt praktisch acht Lebensmittel, die für 90 % der allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel verantwortlich sind: Milch, Eier, Erdnüsse, Baumnüsse (einschließlich Paranüsse, Haselnüsse, Mandeln), Fisch, Krebstiere, Soja und Weizen.
4. Candidiasis (Soor). Die Ursache für Soor ist ein Übermaß an Pilzen im Körper. Daher können Lebensmittel, die das Wachstum von Pilzen beeinflussen, zur Entstehung von Soor beitragen. Dabei handelt es sich um Lebensmittel wie Zucker, Essig, Stärke, raffinierte Kohlenhydrate, Hefe und hefehaltige Produkte.
5. Sodbrennen und saurer Reflux. Die Liste der Lebensmittel, die Sodbrennen verursachen, ist ziemlich lang. Diese Lebensmittel schwächen den unteren Schließmuskel der Speiseröhre, den Muskel, der den Mageninhalt von der Speiseröhre trennt, was manchmal dazu führt, dass der Magen mehr Säure als gewöhnlich produziert. All dies kann zu saurem Reflux führen, der sich in Sodbrennen äußert. Die Hauptnahrungsmittel, die Sodbrennen verursachen, sind frittierte und fetthaltige Lebensmittel, Essig, Tomaten und Schokolade.
6. Hoher Cholesterinspiegel (Hyperlipämie). Cholesterin ist in allen tierischen Lebensmitteln enthalten. Der Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln kann den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen. Produkte mit hohem Cholesterinspiegel sind Gehirne (Rind, Schwein, Lamm), Eier, Innereien (Leber, Nieren, Milz).
7. Nierensteine. Menschen, deren Ernährung viel tierisches Eiweiß und wenig pflanzliches Eiweiß und Flüssigkeit enthält, sind gefährdet, Steine zu bekommen. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Kalziumgehalts in der Nahrung und eine Verringerung von Salz, tierischen Proteinen und oxalatreichen Lebensmitteln wie Rhabarberwurzel, Spinat, Kakao, Nüssen, Paprika und Tee die Bildung von Kalziumoxalatsteinen verhindern können.
8. Schwächung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit. Bei älteren Menschen, deren Ernährung viele konzentrierte und künstliche Fette enthält und bei denen Kupfer in übermäßigen Mengen vorhanden ist, ist es wahrscheinlich, dass die Denkfähigkeit sowie die Lern- und Erinnerungsfähigkeit nachlassen. Dies belegen Untersuchungen des University of Chicago Medical Center. Eine Studie hat herausgefunden, dass der Verzehr von Fetten, insbesondere konzentrierten und künstlichen Fetten, zur Alzheimer-Krankheit und anderen Formen psychischer Störungen führen kann.
9. Schwellung und Flüssigkeitsansammlung im Körper. Lebensmittel mit hohem Salz-, Limonaden- oder Zuckergehalt können dazu führen, dass der Körper beginnt, erhebliche Mengen an Flüssigkeit einzulagern, was die Schwellung verschlimmert. Der Körper benötigt Salz, um ständig in seinem Gewebe vorhanden zu sein. Wenn mehr Salz im Körper vorhanden ist als nötig, beginnt der Körper, es mit Flüssigkeit zu verdünnen, die sonst den Körper verlassen würde.
10. Migräne und Kopfschmerzen. Essen kann nicht nur Migräne, sondern auch Kopfschmerzen und Verspannungen verursachen, wenn etwas Ihren Kopf ringförmig zusammendrückt. Kopfschmerzen können aufgrund der Wirkung von Nahrungsmitteln auf die Gehirnchemie oder aufgrund von Veränderungen in der Größe der Blutgefäße auftreten. Bei anfälligen Menschen mit einem hohen Tyraminspiegel im Körper können bestimmte Lebensmittel Kopfschmerzen verursachen. Tyramin erhöht die Durchblutung des Gehirns, was zu Kopfschmerzen führt. Die wichtigsten Lebensmittel, die Kopfschmerzen verursachen können, sind: reifer Käse, Bier, Rotwein, Schokolade, nitrithaltige Lebensmittel.
2. Akne. Lebensmittel, die reich an Fetten und Transfettsäuren sind, erhöhen die Talgproduktion im Körper, was wiederum Akne verursacht.
3. Allergien. Allergien sind die erste Nebenwirkung von Nahrungsmitteln. Theoretisch kann jedes Lebensmittel eine Allergie auslösen. Aber es gibt praktisch acht Lebensmittel, die für 90 % der allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel verantwortlich sind: Milch, Eier, Erdnüsse, Baumnüsse (einschließlich Paranüsse, Haselnüsse, Mandeln), Fisch, Krebstiere, Soja und Weizen.
4. Candidiasis (Soor). Die Ursache für Soor ist ein Übermaß an Pilzen im Körper. Daher können Lebensmittel, die das Wachstum von Pilzen beeinflussen, zur Entstehung von Soor beitragen. Dabei handelt es sich um Lebensmittel wie Zucker, Essig, Stärke, raffinierte Kohlenhydrate, Hefe und hefehaltige Produkte.
5. Sodbrennen und saurer Reflux. Die Liste der Lebensmittel, die Sodbrennen verursachen, ist ziemlich lang. Diese Lebensmittel schwächen den unteren Schließmuskel der Speiseröhre, den Muskel, der den Mageninhalt von der Speiseröhre trennt, was manchmal dazu führt, dass der Magen mehr Säure als gewöhnlich produziert. All dies kann zu saurem Reflux führen, der sich in Sodbrennen äußert. Die Hauptnahrungsmittel, die Sodbrennen verursachen, sind frittierte und fetthaltige Lebensmittel, Essig, Tomaten und Schokolade.
6. Hoher Cholesterinspiegel (Hyperlipämie). Cholesterin ist in allen tierischen Lebensmitteln enthalten. Der Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln kann den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen. Produkte mit hohem Cholesterinspiegel sind Gehirne (Rind, Schwein, Lamm), Eier, Innereien (Leber, Nieren, Milz).
7. Nierensteine. Menschen, deren Ernährung viel tierisches Eiweiß und wenig pflanzliches Eiweiß und Flüssigkeit enthält, sind gefährdet, Steine zu bekommen. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Kalziumgehalts in der Nahrung und eine Verringerung von Salz, tierischen Proteinen und oxalatreichen Lebensmitteln wie Rhabarberwurzel, Spinat, Kakao, Nüssen, Paprika und Tee die Bildung von Kalziumoxalatsteinen verhindern können.
8. Schwächung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit. Bei älteren Menschen, deren Ernährung viele konzentrierte und künstliche Fette enthält und bei denen Kupfer in übermäßigen Mengen vorhanden ist, ist es wahrscheinlich, dass die Denkfähigkeit sowie die Lern- und Erinnerungsfähigkeit nachlassen. Dies belegen Untersuchungen des University of Chicago Medical Center. Eine Studie hat herausgefunden, dass der Verzehr von Fetten, insbesondere konzentrierten und künstlichen Fetten, zur Alzheimer-Krankheit und anderen Formen psychischer Störungen führen kann.
9. Schwellung und Flüssigkeitsansammlung im Körper. Lebensmittel mit hohem Salz-, Limonaden- oder Zuckergehalt können dazu führen, dass der Körper beginnt, erhebliche Mengen an Flüssigkeit einzulagern, was die Schwellung verschlimmert. Der Körper benötigt Salz, um ständig in seinem Gewebe vorhanden zu sein. Wenn mehr Salz im Körper vorhanden ist als nötig, beginnt der Körper, es mit Flüssigkeit zu verdünnen, die sonst den Körper verlassen würde.
10. Migräne und Kopfschmerzen. Essen kann nicht nur Migräne, sondern auch Kopfschmerzen und Verspannungen verursachen, wenn etwas Ihren Kopf ringförmig zusammendrückt. Kopfschmerzen können aufgrund der Wirkung von Nahrungsmitteln auf die Gehirnchemie oder aufgrund von Veränderungen in der Größe der Blutgefäße auftreten. Bei anfälligen Menschen mit einem hohen Tyraminspiegel im Körper können bestimmte Lebensmittel Kopfschmerzen verursachen. Tyramin erhöht die Durchblutung des Gehirns, was zu Kopfschmerzen führt. Die wichtigsten Lebensmittel, die Kopfschmerzen verursachen können, sind: reifer Käse, Bier, Rotwein, Schokolade, nitrithaltige Lebensmittel.
1. FLEISCH UND FISCH. Fleisch führt zu einer starken Insulinausschüttung ins Blut, was zu einem Dopaminanstieg im Gehirn beiträgt. Dopamin ist eine Substanz, die das Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert. Deshalb fällt es den Menschen trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Gefahren eines übermäßigen Fleischkonsums so schwer, darauf zu verzichten. Und deshalb wird es in Foren „für und gegen Vegetarismus“ immer Fleischesser geben, die sich alle Mühe geben, ihre Abhängigkeit von diesem Medikament zu rechtfertigen und Informationen über seinen Schaden zu widerlegen. Darüber hinaus stammen 20–70 % der Kalorien in Fleisch aus reinen Fetten und nicht aus Eiweiß. Daher ist die Vorstellung, dass ein Mensch, der schwere körperliche Arbeit verrichtet, nicht auf Fleisch verzichten kann, nichts weiter als ein Mythos.
Wenn Sie auf den regelmäßigen Fleischkonsum verzichten, erhalten Sie:
- Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- natürlicher Gewichtsverlust
- Prävention der Alzheimer-Krankheit
- Vorbeugung von Krebs und Osteoporose
2. MILCHPRODUKTE. Jede Milch (einschließlich Muttermilch) enthält geringe Mengen Morphin sowie Kasein, das in Opiate – Casomorphine – zerfällt. Käse stellt ein besonderes Gesundheitsrisiko dar, da er neben einer hohen Konzentration an Morphinen auch übermäßig viel Fett und Salz enthält. Eine Abhängigkeit von Käse führt unweigerlich zu Fettleibigkeit und ernsthaften Gesundheitsproblemen.
Die Ablehnung von Milchprodukten und Betäubungsmitteln führt zu:
- Verlust von Übergewicht und Senkung des Cholesterinspiegels im Blut
- Linderung von Arthritis und Kopfschmerzen
- Vorbeugung von Prostatakrebs
- Verringerung des Risikos von Bluthochdruck und Nierenerkrankungen
3. SCHOKOLADE. Dazu gehört auch Kakao. Experten zufolge enthält Schokolade den Stoff Andanamid, der süchtig macht. Andanamid regt das menschliche Gehirn dazu an, Serotonin, das Glückshormon, aktiver zu produzieren. Daher steigt mit jedem Stück Schokolade der Serotoninspiegel im Körper und damit auch der Genuss. Und genau wie beim Drogenkonsum kann ein Mangel an Serotonin bei Versuchen, die Schokoladensucht zu beenden, zu Depressionen und Entzug führen. Schokolade enthält Koffein (in kleinen Dosen) sowie Theobromin, eine „belebende“ Substanz, die ihr in ihrer chemischen Struktur und Wirkung ähnelt. Darüber hinaus enthält Schokolade Phenylethylamin – eine amphetaminähnliche Substanz, und auch in sehr geringen Mengen – Verwandte der aktiven narkotischen Bestandteile von Marihuana. Somit ist Schokolade ein Produkt schwacher Drogen, die zusammen eine anhaltende Abhängigkeit von der „Speise der Götter“ verursachen.
4. ZUCKER. Alle zuckerhaltigen Lebensmittel führen zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Zucker bewirkt, dass das Gehirn natürliche Opiate freisetzt. Allerdings sinkt der Blutzuckerspiegel genauso schnell, wie er ansteigt, und der Betroffene verspürt einen akuten Hungeranfall. Heutzutage gibt es ein weit verbreitetes Klischee, dass Kohlenhydrate der Hauptgrund für die Gewichtszunahme sind. Daher erfreuen sich kohlenhydratarme Diäten ohne Gemüse und Obst großer Beliebtheit. Eine kohlenhydratfreie Ernährung ist gefährlich und führt bald zu ernsthaften Problemen mit dem Verdauungssystem. Die Kohlenhydrate, die Sie aus Gemüse und Obst erhalten, werden niemals zu Fettleibigkeit führen. Sie sind für die Ernährung der Zellen und die Erhaltung der Lebensfähigkeit des menschlichen Körpers einfach unverzichtbar. Von allen Kohlenhydraten sind Kristallzucker und überschüssige Stärke die einzigen schädlichen, daher ist es notwendig, den Verzehr von Produkten, die diese enthalten, zu kontrollieren.
Wenn Sie auf den regelmäßigen Fleischkonsum verzichten, erhalten Sie:
- Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- natürlicher Gewichtsverlust
- Prävention der Alzheimer-Krankheit
- Vorbeugung von Krebs und Osteoporose
2. MILCHPRODUKTE. Jede Milch (einschließlich Muttermilch) enthält geringe Mengen Morphin sowie Kasein, das in Opiate – Casomorphine – zerfällt. Käse stellt ein besonderes Gesundheitsrisiko dar, da er neben einer hohen Konzentration an Morphinen auch übermäßig viel Fett und Salz enthält. Eine Abhängigkeit von Käse führt unweigerlich zu Fettleibigkeit und ernsthaften Gesundheitsproblemen.
Die Ablehnung von Milchprodukten und Betäubungsmitteln führt zu:
- Verlust von Übergewicht und Senkung des Cholesterinspiegels im Blut
- Linderung von Arthritis und Kopfschmerzen
- Vorbeugung von Prostatakrebs
- Verringerung des Risikos von Bluthochdruck und Nierenerkrankungen
3. SCHOKOLADE. Dazu gehört auch Kakao. Experten zufolge enthält Schokolade den Stoff Andanamid, der süchtig macht. Andanamid regt das menschliche Gehirn dazu an, Serotonin, das Glückshormon, aktiver zu produzieren. Daher steigt mit jedem Stück Schokolade der Serotoninspiegel im Körper und damit auch der Genuss. Und genau wie beim Drogenkonsum kann ein Mangel an Serotonin bei Versuchen, die Schokoladensucht zu beenden, zu Depressionen und Entzug führen. Schokolade enthält Koffein (in kleinen Dosen) sowie Theobromin, eine „belebende“ Substanz, die ihr in ihrer chemischen Struktur und Wirkung ähnelt. Darüber hinaus enthält Schokolade Phenylethylamin – eine amphetaminähnliche Substanz, und auch in sehr geringen Mengen – Verwandte der aktiven narkotischen Bestandteile von Marihuana. Somit ist Schokolade ein Produkt schwacher Drogen, die zusammen eine anhaltende Abhängigkeit von der „Speise der Götter“ verursachen.
4. ZUCKER. Alle zuckerhaltigen Lebensmittel führen zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Zucker bewirkt, dass das Gehirn natürliche Opiate freisetzt. Allerdings sinkt der Blutzuckerspiegel genauso schnell, wie er ansteigt, und der Betroffene verspürt einen akuten Hungeranfall. Heutzutage gibt es ein weit verbreitetes Klischee, dass Kohlenhydrate der Hauptgrund für die Gewichtszunahme sind. Daher erfreuen sich kohlenhydratarme Diäten ohne Gemüse und Obst großer Beliebtheit. Eine kohlenhydratfreie Ernährung ist gefährlich und führt bald zu ernsthaften Problemen mit dem Verdauungssystem. Die Kohlenhydrate, die Sie aus Gemüse und Obst erhalten, werden niemals zu Fettleibigkeit führen. Sie sind für die Ernährung der Zellen und die Erhaltung der Lebensfähigkeit des menschlichen Körpers einfach unverzichtbar. Von allen Kohlenhydraten sind Kristallzucker und überschüssige Stärke die einzigen schädlichen, daher ist es notwendig, den Verzehr von Produkten, die diese enthalten, zu kontrollieren.
5. SALZ. Eine gemeinsame Studie australischer und amerikanischer Wissenschaftler kam zu dem Schluss, dass Salz genauso süchtig macht wie harte Drogen und Zigaretten. Aus diesem Grund fällt es den Menschen schwer, ihren Salzkonsum zu reduzieren, obwohl vor den Auswirkungen auf den Blutdruck und die Herzgesundheit gewarnt wird. Das Verlangen nach Salz wird durch dieselben Gene verursacht, die auch das Verlangen nach Drogen auslösen. Der Durst nach Salz ähnelt dem Durst nach Opiaten, beruht jedoch laut Wissenschaftlern auf einem uralten Instinkt. Wenn ein Tier erschöpft ist und sein Körper Wasser und Salz benötigt, nimmt dank der Gehirnsignale seine Angst vor Raubtieren ab und es wird mutiger. Für die Menschen bedeutet dies jedoch, dass eine Salzsucht besteht und viel mehr Menschen eine Behandlung benötigen als Drogenabhängige.
6. SÜßWAREN. Sie sind so schön, süß und köstlich, dass man einfach nicht widerstehen kann. Und warum alle? Denn Süßwaren enthalten Fette und die Kombination aus Zucker + Fett hat von allen Produkten die stärkste narkotische Wirkung. Aber aus irgendeinem Grund gilt ein Kuchen für einen Feiertag als heilige Sache und Süßigkeiten sind das beste Geschenk. Sie gehen die Straße entlang und alle 300 Meter gibt es einen weiteren Süßwarenladen.
7. GEKOCHTE UND FRITTIERTE LEBENSMITTEL. Wenn gekochtes Essen nicht süchtig machen würde, könnten die Menschen tatsächlich von Zeit zu Zeit darauf verzichten und ein oder zwei Tage lang Rohkost essen. Dies passiert jedoch in der Regel niemandem, es sei denn, ein Mensch verirrt sich im Wald oder ihm passiert etwas ebenso Außergewöhnliches. Wie ein Raucher, der keinen Tag ohne Zigaretten leben kann, verspüren Menschen, die an gekochtes Essen gewöhnt sind, ein tägliches Bedürfnis danach.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen glauben, dass gekochtes Essen wichtig für die Gesundheit ist.
8. BÄCKEREIPRODUKTE. Alle Backwaren, die Hefe enthalten, sind gesundheitsschädlich. Hefe enthält Formaldehyd, Waschpulver, Reinigungsmittel, Schwermetalle und andere schreckliche Chemikalien. Dies ist eine Waffe des Völkermords, die einst im nationalsozialistischen Deutschland entwickelt wurde. Hefebrot tötet die gesamte natürliche Darmflora ab und besiedelt pathogene Pilze. Raffiniertes Weißmehl höchster Qualität gehört derzeit zu den schädlichsten Lebensmitteln. Es enthält nicht nur keine nützlichen Substanzen und Vitamine, sondern wird auch mit Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Antibiotika und Antibackmitteln behandelt. Jedes Backen führt zu ernsthaften Problemen mit Herz, Magen, Leber und Nieren. Es verursacht Fettleibigkeit, Diabetes, vorzeitiges Altern und Tod.
9. Transfette. Margarine, Mayonnaise, weiche Butter, Schlagsahne, Aufstriche, raffinierte und desodorierte Pflanzenöle. Diese Produkte enthalten größtenteils transgene Fette, die Krebs, Allergien, Arteriosklerose, arterielle Hypertonie, Diabetes, Fettleibigkeit verursachen, die Leber und den Magen-Darm-Trakt zerstören, den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, das Herz zerstören, das Sehvermögen beeinträchtigen, den Zellstoffwechsel stören und Schlaganfälle verursachen , Herzinfarkte und sogar Depressionen. Aber erstens machen sie extrem süchtig. Jedes gereinigte Pflanzenöl verliert nicht nur an nützlichen Substanzen, es wird auch mit Öl und vielen Zusatzstoffen hergestellt, die für den menschlichen Körper giftig sind.
10. KARTOFFELN. Manche Nahrungsmittel wirken auf das Gehirn genauso wie eine Reihe chemischer Medikamente und verursachen dadurch eine Abhängigkeit. Die Forscher schlossen Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index ein, etwa Weißbrot, Bier, aber auch Bananen, Weintrauben und Kartoffeln. Es stellte sich heraus, dass sie im Gehirn die gleichen Reaktionen hervorriefen wie Drogen und Zigaretten. Der Verzehr stark verarbeiteter kohlenhydratreicher Nahrungsmittel löst Hunger aus und aktiviert belohnende und süchtig machende Teile des Gehirns. Vergessen Sie nicht, dass in Schweinehaltungsbetrieben Salzkartoffeln zur Schweinemast verwendet werden.
6. SÜßWAREN. Sie sind so schön, süß und köstlich, dass man einfach nicht widerstehen kann. Und warum alle? Denn Süßwaren enthalten Fette und die Kombination aus Zucker + Fett hat von allen Produkten die stärkste narkotische Wirkung. Aber aus irgendeinem Grund gilt ein Kuchen für einen Feiertag als heilige Sache und Süßigkeiten sind das beste Geschenk. Sie gehen die Straße entlang und alle 300 Meter gibt es einen weiteren Süßwarenladen.
7. GEKOCHTE UND FRITTIERTE LEBENSMITTEL. Wenn gekochtes Essen nicht süchtig machen würde, könnten die Menschen tatsächlich von Zeit zu Zeit darauf verzichten und ein oder zwei Tage lang Rohkost essen. Dies passiert jedoch in der Regel niemandem, es sei denn, ein Mensch verirrt sich im Wald oder ihm passiert etwas ebenso Außergewöhnliches. Wie ein Raucher, der keinen Tag ohne Zigaretten leben kann, verspüren Menschen, die an gekochtes Essen gewöhnt sind, ein tägliches Bedürfnis danach.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen glauben, dass gekochtes Essen wichtig für die Gesundheit ist.
8. BÄCKEREIPRODUKTE. Alle Backwaren, die Hefe enthalten, sind gesundheitsschädlich. Hefe enthält Formaldehyd, Waschpulver, Reinigungsmittel, Schwermetalle und andere schreckliche Chemikalien. Dies ist eine Waffe des Völkermords, die einst im nationalsozialistischen Deutschland entwickelt wurde. Hefebrot tötet die gesamte natürliche Darmflora ab und besiedelt pathogene Pilze. Raffiniertes Weißmehl höchster Qualität gehört derzeit zu den schädlichsten Lebensmitteln. Es enthält nicht nur keine nützlichen Substanzen und Vitamine, sondern wird auch mit Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Antibiotika und Antibackmitteln behandelt. Jedes Backen führt zu ernsthaften Problemen mit Herz, Magen, Leber und Nieren. Es verursacht Fettleibigkeit, Diabetes, vorzeitiges Altern und Tod.
9. Transfette. Margarine, Mayonnaise, weiche Butter, Schlagsahne, Aufstriche, raffinierte und desodorierte Pflanzenöle. Diese Produkte enthalten größtenteils transgene Fette, die Krebs, Allergien, Arteriosklerose, arterielle Hypertonie, Diabetes, Fettleibigkeit verursachen, die Leber und den Magen-Darm-Trakt zerstören, den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, das Herz zerstören, das Sehvermögen beeinträchtigen, den Zellstoffwechsel stören und Schlaganfälle verursachen , Herzinfarkte und sogar Depressionen. Aber erstens machen sie extrem süchtig. Jedes gereinigte Pflanzenöl verliert nicht nur an nützlichen Substanzen, es wird auch mit Öl und vielen Zusatzstoffen hergestellt, die für den menschlichen Körper giftig sind.
10. KARTOFFELN. Manche Nahrungsmittel wirken auf das Gehirn genauso wie eine Reihe chemischer Medikamente und verursachen dadurch eine Abhängigkeit. Die Forscher schlossen Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index ein, etwa Weißbrot, Bier, aber auch Bananen, Weintrauben und Kartoffeln. Es stellte sich heraus, dass sie im Gehirn die gleichen Reaktionen hervorriefen wie Drogen und Zigaretten. Der Verzehr stark verarbeiteter kohlenhydratreicher Nahrungsmittel löst Hunger aus und aktiviert belohnende und süchtig machende Teile des Gehirns. Vergessen Sie nicht, dass in Schweinehaltungsbetrieben Salzkartoffeln zur Schweinemast verwendet werden.