Jana Iger
10.4K subscribers
557 photos
541 videos
24 files
509 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
22 Mythen über die Vorteile von Alkohol

Mythos 1. Alkohol hilft bei Erkältungen.
Tatsächlich schwächt Alkohol die Immunität, sodass Menschen, die Alkohol trinken, viel häufiger krank werden, einschließlich Erkältungen. Der Körper kommt mit Erkältungen alleine zurecht; es ist wichtig, ihn nicht zu stören und sich nicht mit einer neuen Portion Bazillen zu infizieren. Hausgemachte Kur, Ruhe, Knoblauch, Vitamin C in Zitrusfrüchten, Senfpflaster, Gurgeln sind sinnvoll, aber kein Glas Wodka.

Mythos 2. Alkohol steigert den Appetit.
Tatsächlich reizt Alkohol die Magenschleimhaut, verursacht Gastritis, Geschwüre und Pankreatitis, stört die Nährstoffaufnahme und führt zu Dystrophie.

Mythos 3. Alkohol verbessert die Stimmung.
Verwechseln Sie gute Laune nicht mit Dummheit, die durch eine Drogenvergiftung verursacht wird. Wenn jemand das Bedürfnis hat, seine Stimmung mit Hilfe von Alkoholgift zu heben, ist das nicht normal. Vermutlich ist bereits eine Abhängigkeit entstanden. Empfehlung: Konsultieren Sie einen Psychiater.

Mythos 4. Alkohol lindert Müdigkeit.
Tatsächlich lähmt es die Aktivität der Großhirnrinde und führt zu einer dummen Enthemmung. Vielmehr sind Ruhe, Schlaf und der Wechsel zu einer anderen Aktivität erforderlich.

Mythos 5. Alkohol baut Stress ab.
Nein, es führt zu einer vorübergehenden Anästhesie, deren Erholung schwieriger ist als der Stress selbst. Zur Arbeit gehen, mit der Familie kommunizieren, Sport treiben und Hobbys nachgehen helfen.

Mythos 6. Alkohol verbessert den Schlaf.
Alkohol versetzt den Menschen in einen narkotischen Schlaf, führt zu einer schnellen Suchtbildung, verursacht schmerzhafte Schlaflosigkeit und endet oft im Delirium tremens und anderen alkoholischen Psychosen. Es ist besser, sich für körperliche Arbeit, geistige Ausgeglichenheit und einen gesunden Lebensstil zu entscheiden.

Mythos 7. Alkohol erhöht die Potenz.
Leider wirkt Alkohol auch in diesem Bereich unvorhersehbar. In einigen Fällen blockiert es das Auftreten einer Erektion mit einem unvermeidlichen völligen Fiasko, in anderen erschwert es die Ejakulation, was zu Blutstau und entzündlichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane führt. Bei gewohnheitsmäßig trinkenden Menschen reduziert Alkohol die Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron, was zu Impotenz führt.

Mythos 8. Alkohol lindert Angst.
Nein, es führt nur zu Rücksichtslosigkeit und unkontrollierbarem Verhalten.

Mythos 9. Alkohol ist ein kalorienreiches Produkt.
Dabei handelt es sich nicht um ein Produkt, sondern um ein narkotisches Gift. Alkoholiker sterben sehr oft, wenn alle Anzeichen von Erschöpfung auftreten. Nahrhafte Lebensmittel sind solche, die Fette, Proteine und Kohlenhydrate enthalten.

Mythos 10. Alkohol erweitert die Blutgefäße.
Erweitert sich, aber nicht dort, wo es nötig ist. Durch die Erweiterung der Gefäße der Magenschleimhaut werden beispielsweise Gastritis und Geschwüre hervorgerufen.

Mythos 11. Alkohol wärmt auf.
Ein typisches Beispiel für die illusorische Wirkung von Alkohol. Durch die Erweiterung der oberflächlichen Unterhautgefäße kommt es zu einer erhöhten Wärmeübertragung und zum Gefrieren. Aufgrund dieser Unwissenheit hat mehr als ein Fischer mit seiner Gesundheit bezahlt ...

Mythos 12. Alkohol hilft bei Depressionen.
Leider verschlimmert es die Depression nur. Drängt oft zum Selbstmord.

Mythos 13. Alkohol ist gut für das Herz.
Alkohol ist ein kardiotoxisches Gift, das eine Herz-Kreislauf-Erkrankung verursacht. Aktive Muskelzellen des Herzens degenerieren zu nutzlosem Bindegewebe. Herzversagen ist eine häufige Todesursache bei Trinkern.

Mythos 14. Alkohol senkt den Bluthochdruck.
Dies ist ein Fall, in dem die Heilung schlimmer ist als die Krankheit. Während einer Medikamentenvergiftung sinkt der Blutdruck, steigt aber nach der Narkose deutlich über den ursprünglichen Wert an.

Mythos 15. Alkohol reinigt den Körper von Giftstoffen.
Es ist selbst ein Gift. Schadstoffe, darunter auch Alkohol, werden über Leber und Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Es ist ratsam, den Kontakt mit etwaigen Giftstoffen zu vermeiden.
Mythos 16. Alkohol entfernt radioaktive Abfälle aus dem Körper.
Je nach Ort des Strahlenschadens kommen unterschiedliche Medikamente zum Einsatz. Bei Strahlenschäden der Haut kommen beispielsweise Salben zum Einsatz. Für Wodka ist hier kein Platz!

Mythos 17. Alkohol hilft Ihnen, ein Unternehmen zu führen.
Im Gegenteil, es hilft, ein Geschäft zu ruinieren, da Alkohol einen Menschen verantwortungslos macht. Ein erfolgreiches Unternehmen wird durch Unternehmertum, Effizienz, Initiative, Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit, Ihre Nische zu finden, Verbindungen usw. ermöglicht.

Mythos 18. Alkohol stärkt Freundschaften.
Freundschaften, die auf Alkohol basieren, halten so lange, wie man Geld hat. Ohne Geld ist ein trinkender Mensch zur Einsamkeit verdammt.

Mythos 19. Alkohol fördert die Kreativität.
Im Gegenteil: Alkohol hemmt die Kreativität. Durch die Zerstörung der Neuronen der Großhirnrinde kommt es nach und nach zur Demenz. Im Alkohol sterben alle Lebewesen, von Mikroben bis hin zu Menschen.

Mythos 20. Alkohol schafft das Bild eines starken, reifen Mannes.
Leider lässt er den Mann dumm und erbärmlich aussehen. Es ist besser, Frauen zu fragen, wie ihrer Meinung nach ein echter Mann aussieht.

Mythos 21. Viel trinken ist schädlich, „kultiviertes“ Trinken ist vorteilhaft.
„Kulturelles“ Trinken führt zur Gewohnheit, die Gewohnheit entwickelt sich zum Bedürfnis. Das Bedürfnis ist Alkoholismus. Das Gesündeste für jeden Menschen ist, überhaupt nicht zu trinken.

Mythos 22. Starke alkoholische Getränke sind schlecht, schwache sind gut.
In jeder Verdünnung bleibt Alkohol eine Droge.
Manche unserer Mitbürger können sich sogar mit Bier mit niedrigem Alkoholgehalt betrinken.
Milch ist das wichtigste schleimbildende Produkt

Für diejenigen, die nicht wissen, wie Fett aufgebaut wird, sage ich: Zuerst entsteht Schleim an der Stelle des zukünftigen Fettpolsters. Anschließend wird der Schleim mit Salz eingedickt und strukturiert. Dadurch entstehen Fettablagerungen.
Befindet sich Schleim in den Nieren, verdickt sich dieser ebenfalls, es bildet sich ein Gerüst in Form verschiedener Salze und es entsteht ein Stein. Zuerst ist es weich wie Lehm, dann ist es wie ein Ziegelstein.
Wenn Sie sich selbst genau beobachten, werden Sie sich ganz einfach folgendes Bild vorstellen: Jede Nahrungsaufnahme, wenn sie Milchprodukte, Käse und Butter umfasst, führt letztendlich dazu, dass salzige Lebensmittel (Hering, gesalzener Fisch, Cervelatics, Gurken, Oliven, Nüsse) benötigt werden , usw.). Und nach ein paar Tagen mit salzigem Essen hat man bereits ein paar Kilogramm zugenommen – obwohl die Hauptgelüste schon vor einer Woche verflogen sind, scheinbar folgenlos.
Warum ist Milch schädlich? - Kasein. Kasein ist ein unlösliches Protein. Jeder, der sich mit Tischlerei auskennt, weiß, dass es einen solchen Kaseinleim gibt – es handelt sich um fettarmen, getrockneten Hüttenkäse, der zu Mehl gemahlen wird. Es wird mit Wasser verdünnt und mit allen möglichen Holzstücken – zum Beispiel Möbelplatten – verklebt. Und der Kleber ist so stark, dass es unmöglich ist, die Verleimung zu brechen – er reißt in der Nähe, am Holz, aber niemals entlang der Verleimung.
Und wenn Sie mit diesem Kleber Flecken auf Ihrer Kleidung hinterlassen, besteht der einzige Ausweg darin, sie wegzuwerfen. Denn dieses Casein wird durch nichts mehr gelöst – weder durch Alkohol, noch durch Säure, noch durch Aceton.
Das Gleiche passiert auch in unserem Magen – kein Magensaft kann das eingedrungene Kasein auflösen. Das schaffen keine Bakterien – egal, wie sehr die Joghurthersteller davon träumen.
Um Kasein aufzulösen, produzieren Kinder ein spezielles Enzym, das der Körper im Alter von 7 bis 10 Jahren nicht mehr produziert und ab diesem Alter belastet Milch den Körper mit überschüssigem Schleim, der sich überall dort bildet, wo auch nur die geringste Stagnation auftritt. Man geht davon aus, dass die Hälfte der Weltbevölkerung noch Kasein verarbeiten kann. Ist das so. Aber diese Hälfte lebt in Indien. Es gibt mehr als eine Milliarde Inder, aber wir Slavane sind nur einhundert Millionen.
Um den erforderlichen Säuregehalt in der Milchproduktion zu bewahren und aufrechtzuerhalten, wird Ammoniak verwendet – einfach Ammoniak, und zwar nicht in Tropfen, sondern in Tanks. Wenn Bürger in der Nähe von Molkereien wohnen, sagen Sie mir: Wie riecht die Molkerei? Und was sollte man in die Milch geben, damit sie eine Woche, einen Monat, ein Jahr lang nicht verdirbt?
Hören Sie auf, der Werbung blind zu folgen – die Aufgabe des Herstellers und Händlers besteht darin, das Produkt mit allen Mitteln zu verkaufen. Und unsere Aufgabe ist es, in dieser Welt zu überleben und die GESUNDHEIT zu erhalten.
Käse und Butter sind die am stärksten konzentrierte Milch. Und schon die Antike kannte die Eigenschaften von Milchprodukten. Hier sind die Worte von Paracelsus*: „Und Milch macht fett.“
33 positive Wirkungen von Knoblauch
1. Behandelt Arteriosklerose.
2. Es kann den Cholesterinspiegel senken.
3. Senkt den Blutdruck.
4. Hilft bei Knochenproblemen.
5. Ermöglicht die Behandlung und Prophylaxe von Grippe und Atemwegsinfektionen.
6. Schützt vor-Eröffnungs-Wachstum-Bakterium.
7. Ermöglicht die Behandlung von Tuberkulose.
8. Es wird zur Behandlung von eitrigen Entzündungen eingesetzt.
9. Es kann Typhomoniasis (eine sexuell übertragbare Infektion) behandeln.
10. Regt den Stoffwechsel an.
11. Es führt zur Entwicklung von: Darm, Gallenblase, Rektum, Brustdrüse, Prostata.
15. Hilft Verdauensystem.
16. Verdünnt das Blut.
17. Erhöht den Appetit.
18. Sie töten Würmer und Parasiten.
19. Kann Katarakte heilen.
20. Es kann Arthritis heilen.
21. Es kann Diabetes heilen.
22. Es kann Staphylokokken-Infektionen behandeln.
23. Zahnschmerzen loswerden.
24. Behandelt Akne.
25. Hilft bei Warzen.
26. Kann Ringelflechte heilen.
27. Es ist möglich, Furunkel auf der Haut zu behandeln.
28. Es hat eine heilende Wirkung auf den Darm.
29. Phytoncide in Knoblauch werden zur Behandlung von Asthma und Keuchhusten eingesetzt.
30. Es ist für die Schlaflosigkeit hilft.
31. Sie verlangsamen Alterungsprozess.
32. Unterdrückt den diploiden Pilz (Candida Albicans).
33. Stärkt das menschliche Immunsystem.
Entgiftung – der Beginn der Verjüngung

Zwei bis drei Wochen nach der Umstellung auf eine Rohkostdiät kommt es zu einer Entgiftung: Kopfschmerzen, Unwohlsein, Schwächegefühl, Hautausschläge, Stomatitis können auftreten, Blutdruck oder Temperatur steigen, Darmbeschwerden können auftreten, Schmerzen in verschiedenen Bereichen Körperteile und Erbrechen. Sehr oft verschlimmern sich chronische Krankheiten, es treten Hämorrhoiden auf, es können Darmpolypen entstehen usw. Diese Krisen werden so lange auftreten, bis der Körper von Mikroorganismen und seinen eigenen degenerierten Zellen, die zu Parasiten geworden sind, gereinigt ist und sie in seinem Gewebe durch gesunde Zellen seines Körpers ersetzt werden, d. h. bis er wieder jung wird.
Das Auftreten einer Entgiftung wird durch drei Gründe erklärt. Das erste ist, dass Mikroben und entartete/degradierten Zellen sich nur von gekochter und toter Nahrung ernähren, diese nicht aufnehmen und daher ihr Massensterben beginnt, die Nieren und die Lunge keine Zeit haben, sie aus dem Körper zu entfernen, so dass Entgiftungssymptome auftreten. Normalerweise haben Menschen Angst vor Entgiftungserscheinungen und versuchen, ihre Wirkung durch den Verzehr von rohem (gesalzenem) Fisch oder rohen Eiern abzuschwächen, andere bevorzugen Milchprodukte. Wenn Sie diesem Weg folgen, ist es besser, rohen Fisch zu essen als Milchprodukte, die eine gute Nahrung für absolut alle Parasiten sind. Der Fisch selbst kann ebenfalls eine Quelle für Parasiten sein, insbesondere wenn es sich um einen Flussfisch handelt, er darf jedoch nicht infiziert sein. Obwohl wir diesen Weg nicht gutheißen und glauben, dass es besser ist, mehrere Monate lang zu leiden und nicht mehr unter dem Verlangen nach gekochtem und totem Essen zu leiden, als die Qual dieses Verlangens zu verlängern, hat der Mensch das Recht, selbst zu entscheiden, was ist das Beste für ihn.
Der zweite Grund für die Entgiftung besteht darin, dass weiße Blutkörperchen beginnen, aktiv eine der Arten von Parasiten anzugreifen, die sich in Ihrem Körper angesiedelt haben. Sie belästigen ihn, aber andere Parasiten beanspruchen seinen Platz, die sich vermehren und den frei gewordenen Raum schnell füllen können, da sich die Zellen des menschlichen Körpers langsamer vermehren. Daher beginnt eine Verschlimmerung, bis die weißen Blutkörperchen auf neue Feinde umsteigen.
Der dritte Grund, die Entgiftung, kann auch durch das Austreten von Mikroben aus weißen Blutkörperchen ausgelöst werden, die an die Oberfläche der Haut oder Schleimhaut gelangen und dort Entzündungen verursachen. Daher die Ausschläge und Stomatitis.
Die Entgiftung erfolgt in fünf bis acht Tagen, bei manchen Menschen kann sie jedoch bis zu sechs Monate dauern. Aber davor muss man keine Angst haben, der Körper reinigt sich selbst und es besteht kein Grund, ihn zu stören, da die Heilung durch Verschlechtung erfolgt. Bei manchen Menschen treten die Entgiftungssymptome mehrere Jahre lang erneut auf. Während der Entgiftungsphase ist es besser, zu fasten oder auf frisch gepresste Säfte umzusteigen. Bei jungen Menschen, bei denen gesundes Gewebe noch nicht zu 50 % durch Mikroben ersetzt wurde, sind die Entgiftungssymptome möglicherweise überhaupt nicht vorhanden oder leicht ausgeprägt.
Nach der Umstellung auf Rohkost hat der Körper die Kraft, Mikroben und Bakterien aus dem menschlichen Körper zu entfernen. Lassen Sie uns die Hauptsymptome einer Entgiftung auflisten.
1) Das erste Symptom ist Stomatitis. Etwa 75 % der Menschen, die auf eine Rohkost-Ernährung umsteigen, entwickeln Mundgeschwüre. Keine Salben oder Mundspülungen helfen. Obwohl Wasserstoffperoxid in manchen Fällen das Leiden lindert. Wenn es nicht hilft, müssen Sie warten, normalerweise 2-5 Tage. Wenn Sie auf eine Rohkost-Diät umsteigen, beginnt Ihr Körper, sich selbst zu reinigen und der gesamte Schmutz in Ihrem Körper wird in Ihren Blutkreislauf abgegeben. Dies führt zu einem vorübergehenden Anstieg des Säuregehalts und einem unangenehmen Körpergeruch, der mindestens zweimal täglich gewaschen werden muss.
2) Das nächste Symptom einer beginnenden Deintoxikation ist Schwäche und Müdigkeit. Die meisten Menschen verspüren in der ersten Woche nur kurzzeitig Schwächegefühle. Manchmal werden wir plötzlich so schwach, dass wir keinen Finger mehr bewegen können. Dann, ebenfalls plötzlich, verschwindet es und es entsteht ein großer Energieschub. Wir fühlen uns schwach, wenn der Körper seine gesamte Energie auf die Reinigung eines bestimmten Organs konzentriert.
3) Das dritte Symptom sind Kopfschmerzen. Wenn Sie viel Zucker gegessen, viel Kaffee getrunken oder Schmerztabletten eingenommen haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie unter Kopfschmerzen leiden. Sie dauern normalerweise nicht länger als zwei oder drei Tage, können aber recht stark sein. Um Kopfschmerzen zu lindern, können Sie ein heißes Bad empfehlen, schlafen oder Rizinusöl trinken und sich einen Einlauf gönnen.
4) Ein weiteres häufiges Symptom sind Hautausschläge. Unser Körper teilt alle Giftstoffe in bestimmte Gruppen ein. Eine Gruppe wird über die Ohren ausgeschieden, eine andere über die Nase und die dritte muss zusammen mit dem Schweiß über die Haut ausgeschieden werden. Da Giftstoffe über die Haut freigesetzt werden, entsteht ein Ausschlag. Je saurer Ihr Schweiß ist, desto schlimmer wird der Ausschlag. Wie kannst du helfen? Nehmen Sie ein sehr heißes Bad und schwitzen Sie gründlich. Oder setzen Sie sich in die Sauna. Wenn Sie in die Sauna gehen, denken Sie daran, dass giftiger Schweiß abgewaschen werden muss. Wenn Sie an kalter Luft austrocknen, nehmen die offenen Poren Ihrer Haut die freigesetzten Giftstoffe wieder auf!
Es ist notwendig, Schweiß und Giftstoffe abzuwaschen, am besten mit kaltem Wasser, denn... Durch das Schließen der Poren werden weitere Giftstoffe herausgedrückt.
5) Das nächste Symptom ist Durchfall. Für diejenigen, die damit anfangen, ist es einfach wunderbar. Die Dauer kann zwischen einem Tag und sechs Monaten oder länger liegen. Sie wird nicht durch Bakterien verursacht, sondern ist das Ergebnis des Versuchs unseres Körpers, sich selbst zu reinigen.
6) Wenn Sie zusätzlich zu Kopfschmerzen und Schwäche auch Übelkeit haben, deutet dies darauf hin, dass alle Ihre inneren Organe ernsthaft kontaminiert sind und Sie sich sofort reinigen müssen: Trinken Sie Rizinusöl und machen Sie reinigende Einläufe. Ich empfehle grundsätzlich vor dem Ernährung Umstellung die ganzheitliche Körper Reinigung nach Jana Iger machen. So können sie vieles vermeiden und beschleunigen.
7) Das siebte Symptom der Entgiftung ist eine Verschlimmerung aller chronischen Krankheiten. Bei reifen und älteren Menschen können sich Hämorrhoiden verschlimmern, es kann zu Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse kommen, die oft fälschlicherweise mit Schmerzen im Herzen gleichgesetzt werden, und es können Polypen aus dem Darm entstehen.
8) Bei einer Rohkost-Ernährung, insbesondere wenn Sie Sport treiben oder laufen, kann es sein, dass sich Ihre Lungen entleeren und Sie anfangen, Schleim abzuhusten. Wenn diese Reinigung bei Ihnen nicht eintritt, müssen Sie sie provozieren, indem Sie täglich für Ihre Gesundheit laufen.
Wenn bei Ihnen Entgiftungssymptome auftreten, können Sie diese mit jemandem teilen, der sich mit Rohkost beschäftigt und Verständnis dafür hat. Wenn bei Ihnen eine schwere Entgiftungsreaktion auftritt, können Sie 24–36 Stunden lang ein Wasserfasten durchführen. Ein Fasten beschleunigt den Reinigungsprozess und hilft dem Körper, mit Keimen und Giftstoffen umzugehen.
Über die Symptome, die bei der Umstellung auf eine Rohkost-Ernährung auftreten
Ein Mensch, die auf eine bessere Ernährung umgestiegen ist, diese drei Tage bis eine Woche durchgehalten hat und dann aufgehört hat, wird sagen: „Oh, ich habe mich mit der alten Ernährung besser gefühlt, die neue Ernährung hat mich schwach gemacht.“ Er hat Unrecht, weil... Er gab seinem Körper keine Chance, diese erste Phase der Genesung wieder aufzubauen und abzuschließen. Wenn er etwas länger gewartet hätte, wäre es ihm viel besser gegangen als zuvor. Während dieser Anfangsphase (die in seltenen Fällen zehn Tage bis zu mehreren Wochen dauern kann) beginnen die Lebenskräfte, die normalerweise in der Peripherie oder in den äußeren Teilen des Körpers (z. B. Muskeln, Haut) lokalisiert sind, in die inneren Organe einzudringen und zu beginnen Wiederaufbau. Diese Übertragung aller Kräfte auf die inneren Organe und Bereiche führt zu einem Gefühl verminderter Energie in den Muskeln, das vom Gehirn als eine Art Schwäche interpretiert wird, aber lediglich eine Umorientierung der Kräfte auf wichtigere innere Teile darstellt. Hier ist es für den Menschen wichtig, den Energieverbrauch zu senken und sich mehr auszuruhen und zu schlafen. Dies ist eine kritische Phase, und wenn eine Person auf Stimulanzien jeglicher Art zurückgreift, wird sie den Wiederherstellungsplan des Körpers unterbrechen und vereiteln. Es ist sehr wichtig, Geduld und Vertrauen zu haben, ein wenig zu warten, und nach einer Weile werden Sie eine Kraft spüren, die Sie vor Beginn des Programms noch nie gespürt haben. Der Erfolg bei der Wiederherstellung oder Verbesserung der Gesundheit hängt vom richtigen Verständnis dieses Punktes ab – dem Bewusstsein, dass der Körper seine Hauptenergien für wichtigere innere Arbeiten verwendet und sie nach außen, einschließlich Muskelbewegungen, verschwendet. Seien Sie weise – nehmen Sie es als selbstverständlich hin und entspannen Sie sich.
Wenn ein Mensch weiterhin eine verbesserte Ernährung einhält und die Qualität der Lebensmittel kontinuierlich verbessert, treten interessante Symptome auf. Der Körper beginnt mit einem Prozess namens „Erholung“. Der zellulare Verstand denkt etwa so: „Oh! Schauen Sie sich all diese Materialien an, die hereinkommen! Wie wunderbar – wir haben die Chance, diesen alten Müll loszuwerden und ein schönes neues Zuhause zu bauen. Fangen wir jetzt an. Lasst uns diese überschüssige Galle freisetzen.“ die Leber und die Gallenblase.“ Blase, schicken wir es zur Freisetzung in den Darm. Lasst uns diese Abfälle aus den Arterien, Venen und Kapillaren ausstoßen. Diese stinkenden, verschmutzten, unvorstellbaren Massen sind schon zu lange hier – lasst uns sie loswerden! Diese arthritischen Ablagerungen in den Gelenken müssen gereinigt werden. Entfernen wir andere irritierende Nahrungskonzentrate, Aspirine, Schlaftabletten und alle Fettablagerungen, die uns das Leben so belastend machen. Fangen wir an und machen wir damit weiter, bis unser Körper wieder in einwandfreiem Zustand ist ."
Zunächst kann es zu Kopfschmerzen, Fieber oder Erkältung kommen, die Haut kann sich mit einem Ausschlag bedecken, der Darm kann für einige Zeit träge sein oder es kommt umgekehrt zu Durchfall, es kommt zu einem Gefühl der Müdigkeit oder Schwäche. Bewegungsunlust, Reizbarkeit, psychische Depression, häufiges Wasserlassen usw. usw., die meisten Menschen finden solche Reaktionen jedoch erträglich und zeigen Zurückhaltung, weil Die Verbesserungen, die bereits eingetreten sind und stattfinden, werden von Tag zu Tag deutlicher. Und das ist inspirierend.
Die Symptome variieren je nach:
- Materialien, die ausgeleitet werden;
- der Zustand der am Reinigungsprozess beteiligten Organe;
- die Menge an Energie, die Sie haben.
Symptome einer Körperumstrukturierung. Tauchen Sie tief in die Tatsache ein, dass Ihr gesamter Körper jeden Tag jünger und gesünder wird, da Sie immer mehr Giftstoffe loswerden, die Ihnen letztendlich Schmerzen, Krankheiten und Leiden um ein Vielfaches verschlimmern würden. Wer die stärksten Symptome-Reaktionen aufwies und diese bis zum völligen Verschwinden aushielt, vermied so sehr schwere Krankheiten, die sich mit der Zeit entwickelt hätten, wenn er weiterhin keine Rücksicht auf seine Essgewohnheiten genommen hätte.
Erwarten Sie nicht, dass Sie auf der Qualitätsskala weiter nach unten gehen, d. h. Wenn Sie Ihre Ernährung verbessern, werden Sie sich von Tag zu Tag besser fühlen, bis Sie die Perfektion erreicht haben. Der Körper ist von Natur aus zyklisch und die Gesundheit entwickelt sich in einer Reihe immer kürzerer Zyklen. Du hast zum Beispiel auf eine bessere Ernährung umgestellt und fühlst dich bisher gut oder deutlich besser. Aber nach einer Weile tritt ein Symptom auf: Es kann sein, dass Ihnen tagsüber übel wird und Durchfall mit einem ekelhaften Geruch auftritt, und nach einem Tag fühlen Sie sich besser als zuvor und für eine Weile wird alles wieder gut. Dann bekommen Sie plötzlich eine Erkältung, verspüren Schüttelfrost und verlieren den Appetit. Nach zwei oder drei Tagen (vorausgesetzt, Sie nehmen keine Pillen oder ähnliches) geht es Ihnen plötzlich besser und Sie fühlen sich so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Nehmen wir an, Sie fühlen sich etwa zwei Monate lang so und dann treten plötzlich Krätze oder Ausschlag auf. Unternimm trotzdem nichts dagegen. Die Ausschläge werden rot und verstärken sich, und das hält etwa zehn Tage lang an. Und plötzlich verschwindet plötzlich alles. Unmittelbar danach werden Sie feststellen, dass Ihre Hepatitis verschwunden ist und Ihre Energie größer ist als zuvor. Durch diesen Ausschlag traten die in der Leber angesammelten Gifte aus, die eine Hepatitis verursachten. Auf diese Weise kommt es zur Erholung: Zu Beginn des Bullenmarktes geht es einem besser, dann kommt es zu einer Reaktion – und für eine Weile fühlt man sich nicht mehr so gut wie vorher. Man beschäftigt sich damit und geht noch weiter, dann kommt es zu einer weiteren Reaktion – schwächer als die vorherige. und wieder kommst du zurecht und gehst weiter.
Und so weiter – jede Reaktion wird schwächer sein als die vorherige, da der Körper immer sauberer wird, sie werden von kürzerer Dauer sein und es werden immer längere Perioden wunderbaren Wohlbefindens folgen, bis Sie eine Variation erreichen Plateau Ihrer Gesundheit. Hier werden Sie relativ frei von Krankheiten und erfüllt von immer größerer Freude.
Forwarded from Jana Iger
„Fastenwoche nach wedrussischer Tradition - 8 Tage Kurs“

Fastenwoche in Deutschland:

01.09. — 08.09.2024

Infos unter www.janaiger.de

Kurzbeschreibung:

Diese Fasten-Woche bietet dir die Gelegenheit deine Gesundheit zu verbessern. Außerdem lade ich dich ein in dieser Woche meine Kurse und praktische Übungen zu erlernen.

Diese Fasten-Woche wird inmitten der Natur geschehen. Geschlafen wird in den eigenen Zelten.

Zur Vorbereitung der Fasten-Woche wird zwei Wochen zuvor das Ganzheitliche Reinigungsprogramm durchgeführt. Alle Unterlagen werden zugesandt.

In dieser Woche erlernst du die Wedrussischen Methoden in Theorie und praktischer Anwendung

- 5-Dimensionale Wedrussische Massage der inneren Organe

- 5-Dimensionale Wedrussische Ganzkörper Honigmassage

- Dynamische Massage

- Vibration Massage

- Ausrichtung Wirbelsäule, Hüfte, Gelenke und Schädel

- Übungen: Strecken und dehnen der Sehnen und Muskeln

Jeden Tag Wanderungen in der Natur
Lagerfeuer, Wahre Kommunikation, Spaß und viel mehr.
Einleitung in Themen: Ernährung, Entgiftung, Selbstverwirklichung, Geistige Heilung, Wahre Partnerschaft, erfolgreicher Schöpfer des eigenen Lebens, Seelische Evolution uvm., Praktiken
Unterschiedliche Praktiken für Seele und Geist. Auflösung alter Muster und Ängste.
Schönheitsmassage

Zwei Wochen zuvor werde ich mit dir ein Programm erstellen, mit dem du deinen Körper zum Fasten vorbereitest. Es bedeutet, du stellst in dieser Zeit deine Ernährung um, reinigst deinen Darm, Leber, Nieren, Lymphsystem usw.

Nach dieser Fastenvorbereitung kann dann mit der Fasten-Woche begonnen werden.

In der Fasten-Woche wirst du nur reinstes Edel-Schungit Wasser und Kräutermischung nach Jana Iger bekommen. Wir werden neben den Wanderungen, Kursen und Praktischen Anwendungen auch genügend Zeit haben um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Ich möchte dir noch mitteilen

„Dein Wille und die Natur heilen Alles!“

Aus diesem Grund habe ich das „Zelten“ in der Natur gewählt. Du solltest ein Zelt, Luftmatratze oder Feldbett und natürlich einen Schlafsack mitbringen. Direkt unter offenem Himmel, am Lagerfeuer kannst du wieder zurück zu deinen Wurzeln finden. Du kannst die Natur fühlen und genießen.

Meine Absicht ist dich so nah zu dir selbst zu bringen, dass du wieder das Absolute in dir siehst, spürst, hörst, schmeckst. Ja, das will ich in dieser Woche erreichen. Wenn du dich angesprochen fühlst melde dich bei mir.
Forwarded from Jana Iger
Fastenwoche findet statt in unserem Familienlandsitz in Auerbache Raum 91275.
Du kannst mich gerne hier kontaktieren
info@sibirische-zedernprodukte.com
Rote-Bete- und Karottensaft – wohltuende Eigenschaften
Gemüsesaft zieht schnell ein und gelangt innerhalb weniger Minuten in den Blutkreislauf.

Die Zusammensetzung des Karotten-Rote-Rüben-Safts ist beeindruckend:

Carotine;
Mangan;
Vitamine E, H, PP, D, K, Gruppe B;
Natrium;
Ballaststoffe;
Aminosäuren;
Magnesium;
mehrfach ungesättigte Säuren;
Kalium;
Monosaccharide;
Chrom;
Aluminium;
organische Säuren;
Molybdän;
Phosphor;
pflanzliche Proteine;
Jod;
Antioxidantien;
Eisen;
Flavonoide;
Schwefel;
Tannine;
Kupfer;
Polyphenole;
Fruktose;
Folsäure;
Fluor;
Kalzium;
Eisen;
Phytonzide;
Beta-Carotin;
Pektin.
Das Getränk ist nützlich, weil es alle nützlichen Substanzen enthält, die in Rote Rüben und Karotten enthalten sind. Dadurch kann der Körper alles bekommen, was er braucht.

Was sind die Vorteile von Karotten- und Rote Rübensaft?
Es wirkt antiseptisch, krampflösend, entzündungshemmend, antibakteriell, regenerierend, beruhigend, blutstillend, choleretisch und adstringierend.
Hilft bei der Behandlung infektiöser bakterieller Erkrankungen jeglicher Ätiologie.
Normalisiert den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel.
Erhöht die Immunität.
Beseitigt Allergiesymptome.
Verbessert Stoffwechsel-, Verdauungs- und Stoffwechselprozesse.
Stimuliert die Aktivität des Magen-Darm-Trakts.
Verbessert die Blutgerinnung.
Beeinflusst positiv die Aktivität des Zentralnervensystems.
Hat fiebersenkende Eigenschaften.
Wirksam bei der Behandlung von Hautkrankheiten.
Reinigt den Körper von Giftstoffen und Fäulnisprodukten.
Es wirkt sich positiv auf die Funktion von Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren aus.
Verhindert Alterungsprozesse.
Stoppt den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen.
Erhöht den Hämoglobinspiegel.
Verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und Cholesterin-Plaques.
Verbessert das Sehvermögen.
Normalisiert die sexuellen Funktionen.
Normalisiert die Leberfunktion.
Normalisiert den Blutdruck.
Ein starkes Antiparasitikum.
Vorbeugendes Mittel gegen Zahnfleischerkrankungen.
Normalisiert die Puffereigenschaften des Blutes.
Lindert Migräne und Kopfschmerzen.
Empfohlen bei geistiger und körperlicher Belastung.
Wirksam bei der Behandlung des Urogenitalsystems, des Magens und des Darms.
Wirkt harntreibend, beseitigt Schwellungen.
Eine wirksame Vorbeugung gegen die Entstehung von Krebs.
Stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Fördert die Verjüngung.
Hilft bei Verdauungsstörungen. (bei Verstopfung, Ruhr, Dysbakteriose).
In Russland wurde in der Antike Rübensaft getrunken. Russische Schönheiten tranken Rübensaft, um länger jung zu bleiben – Rübensaft beugt der Gewebealterung vor und fördert die allgemeine Verjüngung des Körpers. Und die Bauern tranken Rübensaft, um besser arbeiten zu können.

Wann ist es gut zu trinken?
bei Stuhlgangstörungen;
bei der Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege, des Magen-Darm-Trakts;
bei bakteriell-infektiösen und viralen Erkrankungen;
Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
Phlebeurysma;
Sodbrennen, erhöhte Blähungen;
Blutkrankheiten, niedriger Cholesterinspiegel;
zur schnellen Wiederherstellung der Kräfte nach Krankheiten;
Depression, erhöhte Nervosität;
verminderte Immunität;
Erkrankungen des Nervensystems;
gestörter Stoffwechsel;
Erkrankungen der Gallenblase, Leber;
Sichtprobleme;
Arteriosklerose;
Funktionsstörung der Fortpflanzungsorgane – sowohl bei Männern als auch bei Frauen (einschließlich Unfruchtbarkeit);
Avitaminose;
bei der Behandlung von Erkrankungen der endokrinen Drüsen;
zur Verbesserung der Haar- und Hautstruktur;
mit Neigung zu häufigen Erkältungen;
bei Diabetes mellitus;
bei der Behandlung von Hautkrankheiten;
Störung der Verdauungsprozesse.
Anwendungsempfehlungen
Um zu verhindern, dass das Getränk Schaden anrichtet, sollte die tägliche Einnahme von 2 Gläsern nicht überschritten werden. Der Saft wird zweimal täglich in einer Menge von 200-250 ml getrunken.

Wenn Schwindel, Übelkeit oder Blähungen auftreten, verdünnen Sie den Saft einfach mit abgekochtem, gekühltem Wasser und die unangenehmen Symptome verschwinden.

Die Safttherapie dauert 4-6 Monate, danach wird eine sechsmonatige Pause eingelegt.
Bewusstsein und Fastenwoche mit Jana
Forwarded from Jana Iger
Wunder der Natur - Zedernöl
Zusammensetzung und Vorhandensein von Nährstoffen Zedernöl ist ein echter natürlicher Speicher biologisch aktiver Nährstoffe. Die Zusammensetzung dieses Öls umfasst Linolsäure Omega-6 (46,1 %), Pinolensäure (20 %), Ölsäure Omega-9 (25,1 %) sowie gesättigte Fettsäuren – Palmitinsäure, Eicosansäure, Stearinsäure. Zedernöl enthält Phytosterole, ätherische Öle, Lecithin, Carotinoide, Vitamine E, B2, B1, B3, D, Mikro- und Makroelemente – Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Zink, Kalzium, Eisen, Kupfer, Mangan, Jod.
Wohltuende und medizinische Eigenschaften Zedernöl hat vielfältige medizinische Eigenschaften und zieht gut ein, wodurch es als Komplettprodukt in der vegetarischen Küche erfolgreich eingesetzt werden kann. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung wird dieses pflanzliche Produkt heute zur Vorbeugung und Behandlung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt. Zu den vorteilhaften Eigenschaften dieses Produkts zählen antimykotische, antiseptische, entzündungshemmende, bakterizide, antivirale, regenerierende, schleimlösende und stärkende Eigenschaften.
Es ist erwähnenswert, dass hochwertiges Zedernöl den meisten Ölen hinsichtlich des Gehalts an nützlichem Vitamin E überlegen ist. Zum Vergleich: Dieses Öl enthält 55 mg Vitamin E pro 100 g, Sonnenblumenöl – 41,08 mg, Olivenöl – 14,35 mg. Experten sagen, dass Zedernöl problemlos jedes Pflanzenöl ersetzen kann, dieses Öl selbst jedoch durch nichts vollständig ersetzt werden kann. Vitamin E trägt dazu bei, den Alterungsprozess der Zellen deutlich zu verlangsamen und den Körper vor freien Radikalen zu schützen, beugt der Entstehung von Krebs vor, wirkt sich positiv auf das Fortpflanzungssystem aus und normalisiert auch den Hormonspiegel. Dank mehrfach ungesättigter Säuren verdünnt Zedernöl das Blut, erhöht die Elastizität der Blutgefäße, verbessert die Blutzusammensetzung, beugt der Bildung von atherosklerotischen Plaques und Blutgerinnseln vor und senkt den Cholesterinspiegel.
Dieses Öl ist sehr nützlich bei regelmäßiger Anwendung zur Vorbeugung und Behandlung von Angina pectoris, Arteriosklerose, Krampfadern, Anämie, Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zedernnöl ist in der Lage, Giftstoffe, Schwermetallsalze und Radionuklide aus dem Körper zu entfernen, sodass seine ständige Anwendung für Menschen, die an ökologisch ungünstigen Orten leben oder in gefährlichen Industrien arbeiten, von Vorteil ist. Dieses Öl normalisiert auch den Säuregehalt des Magensaftes und wird zur Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt. Zedernöl stellt die Funktionen der Prostata und der Leber wieder her. Seine Verwendung ist wirksam bei der Behandlung von Cholezystitis, Pankreatitis und Cholelithiasis. Das Öl dieser Nuss kann wirksam zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Blase und der Nieren sowie Erkrankungen des endokrinen Systems (Diabetes, hormonelle Ungleichgewichte, Jodmangelzustände) eingesetzt werden.
Zedernöl kann als Heilmittel zur Behandlung und Vorbeugung von Polyarthritis, Gicht, Gelenkrheuma und Rachitis eingesetzt werden. Es ist auch nützlich für schwangere Frauen und Babys, die durch die Einnahme dieses Kräuterprodukts ihren Appetit und ihre Immunität verbessern und den Schlaf normalisieren. Zedernöl hat wundheilende und bakterizide Eigenschaften und kann daher zur Behandlung von Krankheiten und Hautläsionen eingesetzt werden – Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme, Diathese, Seborrhoe, trophische Geschwüre, Erfrierungen, Verbrennungen, Dekubitus usw. Das Öl kann wirksam zur Vorbeugung und Behandlung von Immunschwäche eingesetzt werden. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt es allgemein stärkend, stellt den Energietonus wieder her und steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus hilft Zedernöl dabei, das Müdigkeitssyndrom zu beseitigen, die Stimmung zu heben, Kopfschmerzen zu lindern und Schlaflosigkeit zu bewältigen.
Forwarded from Jana Iger
Zedernöl mit Harz oder mit Propolis
Forwarded from Jana Iger
Aufgrund der positiven Wirkung auf den menschlichen Körper und der geringen Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erfreut sich die traditionelle Medizin in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Eines dieser Mittel ist Zedernnussöl mit Zedernharz, oder Propolis. Diese Komponenten werden zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Das Geheimnis liegt in der einzigartigen natürlichen Zusammensetzung und der positiven Wirkung auf die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit sowie in der minimalen Anzahl von Kontraindikationen.
Zedernharz
Dies wird im Volksmund das Harz mächtiger Nadelbäume Sibiriens und des Fernen Ostens genannt – Zedern. Seine Zusammensetzung basiert auf Harzsäuren und Terpentin. Trotz des Mangels an Vitaminen und Mineralstoffen verleihen eine Reihe identifizierter biologisch aktiver Verbindungen dieser Substanz Heilkräfte.
Eigenschaften
Es wird seit langem zur Wundheilung und Desinfektion eingesetzt. Allerdings sind Fähigkeiten inzwischen besser erforscht. Es ist erwiesen, dass durch den Einsatz von Harz folgende Effekte erzielt werden können:
Verringerung des Wachstums und der Entwicklung pathogener Mikroorganismen;
Zerstörung von Pilzen;
Verbesserung der Durchblutung aller Gefäße;
Verbesserung der Gehirnfunktion.
Darüber hinaus bleibt das Harz lange in seiner ursprünglichen Form, ohne seine wohltuenden Eigenschaften zu verlieren.
Zedernöl
Ein einzigartiges Produkt aus Zedernsamen, dessen Zusammensetzung im Labor nicht reproduziert werden kann. Weit verbreitet in der Parfümerie, Kosmetik, Volksmedizin und einfach gegessen.
Enthält:
Vitamin E, notwendig für den Aufbau neuer Zellen;
Vitamin B ist ein natürliches Antioxidans;
Phospholipide, die an wichtigen Prozessen auf zellulärer Ebene beteiligt sind;
Vitamine B, P, A, D;
Aminosäuren;
Mikroelemente.
Eigenschaften:
entfernt Schwermetallsalze aus dem Körper;
verbessert den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln;
wirkt sich positiv auf den Zustand des Magen-Darm-Trakts aus;
stellt den psycho-emotionalen Zustand wieder her;
fördert die Blutverdünnung;
stärkt die Widerstandskraft des Körpers gegen den negativen Einfluss von Umweltfaktoren.
Propolis
Ein Imkereiprodukt, das aufgrund seiner reichhaltigen chemischen Zusammensetzung bei der Behandlung vieler innerer und äußerer Krankheiten weithin bekannt geworden ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass durch die Kombination von Zedernöl mit Propolis ein einzigartiges Arzneimittel entsteht.
Aktion:
antibakteriell;
Desinfektionsmittel;
entzündungshemmend;
immunmodulatorisch;
antitoxisch;
Antioxidans.
Alle oben beschriebenen Stoffe werden von der Natur selbst für den Menschen geschaffen. In Kombination können sie im Rahmen einer komplexen Therapie schwerer Erkrankungen viele unangenehme Symptome lindern und die Genesung beschleunigen.
Wofür wird Zedernöl mit Propolis verwendet?
Erkältungen und entzündliche Erkrankungen (laufende Nase, Husten, Halsschmerzen);
Rücken- und Gelenkschmerzen;
bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes;
verschiedene Erkrankungen der Haut und Schleimhäute;
zur Wundheilung;
zur Vorbeugung von Virusinfektionen der oberen Atemwege;
um entzündliche Prozesse zu reduzieren.
Zedernharz mit Propolis wird sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet.
Verwendung
Nehmen Sie 1 TL. dreimal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten.
Zur äußerlichen Anwendung einige Tropfen in den Handflächen verreiben und auf die betroffene Stelle auftragen.
Kontraindikationen
Es wurden keine Nebenwirkungen registriert, Sie müssen jedoch an die Möglichkeit allergischer Reaktionen bei Personen mit individueller Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile denken. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie die Behandlung mit Zedernharz mit Propolis in kleinen Dosen beginnen und diese schrittweise erhöhen, wenn keine negative Reaktion des Körpers auftritt.
Forwarded from Jana Iger
Zedernnussöl
Die chemische Zusammensetzung von Zedernnussöl enthält: Beta-Carotin, Vitamine: A, B1, B2, B3, D, E, F, K und PP sowie nützliche Mikroelemente, nämlich Kalium, Kalzium , Magnesium, Zink, Selen, Kupfer und Mangan, Eisen, Chlor und Schwefel, Jod, Chrom, Fluor, Molybdän, Bor und Vanadium, Zinn und Titan, Silizium, Kobalt, Nickel und Aluminium, Silber, Phosphor und Natrium. Zedernnussöl hat einen ausgezeichneten Geschmack, wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und steht im Kaloriengehalt Fetten tierischen Ursprungs in nichts nach – und kann daher erfolgreich als vollwertiges Lebensmittelprodukt in der vegetarischen Küche eingesetzt werden.
Zedernöl enthält dreimal mehr Vitamin F (ein Komplex ungesättigter Fettsäuren) als Fischöl (ca. 94,8 %). Mehrfach ungesättigte Säuren sind am Aufbau und der Entwicklung von Zellen in unserem Körper beteiligt, regulieren den Fett- und Cholesterinstoffwechsel, normalisieren die Durchblutung und sind in der Lage, Giftstoffe, Radionuklide und Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen (weshalb dies bei regelmäßiger Anwendung von Zedernöl der Fall ist). empfohlen für Personen, die in gefährlichen Industrien arbeiten oder in ökologisch ungünstigen Gegenden leben). Zedernnussöl enthält fünfmal mehr Vitamin E als Olivenöl. Dieses „Vitamin der Jugend“ normalisiert den Fettstoffwechsel, verhindert die Entstehung von Arteriosklerose, stärkt die Wände der Blutgefäße, beugt der Bildung von Blutgerinnseln vor und ist außerdem in der Lage, den Alterungsprozess der Zellen zu verlangsamen und den Körper vor den Auswirkungen von zu schützen freie Radikale und verhindert so die Entstehung von Krebs, Arthritis usw.
Zedernöl enthält außerdem die Vitamine B1, B2, B3, die die Blutzusammensetzung verbessern und sich positiv auf das menschliche Nervensystem auswirken. Die regelmäßige Einnahme von Zedernöl, das reich an B-Vitaminen und Magnesium ist, in der Ernährung trägt dazu bei, Ihre Stimmung zu heben, die Manifestationen psycho-emotionaler Störungen (Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen usw.) erfolgreich zu bewältigen und den Energietonus und die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Die Verwendung von Zedernöl zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung wird Zedernöl häufig zur Behandlung und Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt.