Forwarded from Jessica Hamed
#epidemischeLage #alleunzufrieden
#2G
Der sich formierenden neuen Koalition ist es gelungen, beiden âSeitenâ mit ihrer Entscheidung, die epidemische Notlage auslaufen zu lassen, aber gleichzeitig im weiten Umfang MaĂnahmen - losgekoppelt von dieser Lage! - zuzulassen, vor den Kopf zu stoĂen.
WĂ€hrend die drei Parteien diesen Schritt offenbar als einen in Richtung NormalitĂ€t verstehen, hĂ€lt #Kretschmer, der letztes Jahr vehement abstritt, dass Menschen, die sich gegen eine Impfung entscheiden, âihre Grundrechte verlierenâ, es fĂŒr tunlich, auf 2G zu setzen.
Die Kommentare unter dem Tweet der FDP-Abgeordneten Aschenberg-Dugnus zeigen exemplarisch die Wirkung der Entscheidung auf die verschiedenen âLagerâ:
âNach langen intensiven GesprĂ€chen sind wir zu einem guten Ergebnis gekommen: die #EpidemischeLage lĂ€uft aus & Lockdowns sind nicht mehr möglich (auch nicht durch die LĂ€nder).â
https://lnkd.in/dU5c-zXi (Stand jetzt: 693 likes)
Zwei Kommentare - es gibt viele Àhnliche - greife ich zur Veranschaulichung heraus:
âDa sind Sie sich ganz sicher?
Also, wenn nun ein Bundesland sagen wir einheitlich 2G Regeln einfĂŒhrt, dann ist das fĂŒr Menschen ohne Impfung (davon gibt es in Deutschland knapp 28 Mio.) praktisch ein Lockdown.
Sie mĂŒssen schon die ganze Wahrheit erzĂ€hlen...â
https://lnkd.in/dwRRzrk8 (Stand jetzt: 554 likes)
Andere Ansicht:
â152 TodesfĂ€lle heute, wo Sie verkĂŒnden, dass die Pandemie eigentlich zu Ende sei. Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein? Ăber 26.000 Neuinfektionen, Kliniken sind wieder am Limit, leben Sie in einer Parallelwelt? Wie wird das erst bei anderen Herausforderungen?â
https://lnkd.in/d3mw2x_M (Stand jetzt: 88 likes)
Das zeigt vor allem Eines: Politik muss Verantwortung ĂŒbernehmen. Der Versuch, es allen irgendwie Recht zu machen, ist gescheitert.
Unklar ist zudem immer noch, was das konkrete Ziel der MaĂnahmen ist, ferner fehlt eine echte #exitstrategie.
Das Virus bleibt in der Welt. Es gibt Impfungen und SchutzausrĂŒstung. Irgendwann wird jeder Mensch dem Virus begegen und wir mĂŒssen lernen, einen rationalen Umgang mit dieser einen #zusĂ€tzlichen Gesundheitsgefahr zu erlangen.
SARS-CoV-2 wird auch in Zukunft Menschenleben kosten. Wie viele andere Krankheiten auch. Der Tod, auch nicht der durch Covid-19, lÀsst sich nicht abschaffen.
D.h. es bleibt einzig, eine systemische Ăberlastung zu verhindern und Menschen mit Kindern U12 - obwohl Kinder so gut wie nicht gefĂ€hrdetet sind - solange die Möglichkeit von Homeschooling zuzugestehen, bis es eine Impfmöglichkeit - auch wenn mE eine solche abseits von Risikogruppen offensichtlich unnötig ist - gibt.
#2G ist evident sowohl aus epidemiologischen als auch aus gesellschaftspolitischen GrĂŒnden der falsche Weg. Weiter zu negieren, dass Geimpfte relevant am Infektionsgeschehen teilnehmen halte ich zudem fĂŒr gefĂ€hrlich. #testsfĂŒralleoderniemanden
#2G
Der sich formierenden neuen Koalition ist es gelungen, beiden âSeitenâ mit ihrer Entscheidung, die epidemische Notlage auslaufen zu lassen, aber gleichzeitig im weiten Umfang MaĂnahmen - losgekoppelt von dieser Lage! - zuzulassen, vor den Kopf zu stoĂen.
WĂ€hrend die drei Parteien diesen Schritt offenbar als einen in Richtung NormalitĂ€t verstehen, hĂ€lt #Kretschmer, der letztes Jahr vehement abstritt, dass Menschen, die sich gegen eine Impfung entscheiden, âihre Grundrechte verlierenâ, es fĂŒr tunlich, auf 2G zu setzen.
Die Kommentare unter dem Tweet der FDP-Abgeordneten Aschenberg-Dugnus zeigen exemplarisch die Wirkung der Entscheidung auf die verschiedenen âLagerâ:
âNach langen intensiven GesprĂ€chen sind wir zu einem guten Ergebnis gekommen: die #EpidemischeLage lĂ€uft aus & Lockdowns sind nicht mehr möglich (auch nicht durch die LĂ€nder).â
https://lnkd.in/dU5c-zXi (Stand jetzt: 693 likes)
Zwei Kommentare - es gibt viele Àhnliche - greife ich zur Veranschaulichung heraus:
âDa sind Sie sich ganz sicher?
Also, wenn nun ein Bundesland sagen wir einheitlich 2G Regeln einfĂŒhrt, dann ist das fĂŒr Menschen ohne Impfung (davon gibt es in Deutschland knapp 28 Mio.) praktisch ein Lockdown.
Sie mĂŒssen schon die ganze Wahrheit erzĂ€hlen...â
https://lnkd.in/dwRRzrk8 (Stand jetzt: 554 likes)
Andere Ansicht:
â152 TodesfĂ€lle heute, wo Sie verkĂŒnden, dass die Pandemie eigentlich zu Ende sei. Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein? Ăber 26.000 Neuinfektionen, Kliniken sind wieder am Limit, leben Sie in einer Parallelwelt? Wie wird das erst bei anderen Herausforderungen?â
https://lnkd.in/d3mw2x_M (Stand jetzt: 88 likes)
Das zeigt vor allem Eines: Politik muss Verantwortung ĂŒbernehmen. Der Versuch, es allen irgendwie Recht zu machen, ist gescheitert.
Unklar ist zudem immer noch, was das konkrete Ziel der MaĂnahmen ist, ferner fehlt eine echte #exitstrategie.
Das Virus bleibt in der Welt. Es gibt Impfungen und SchutzausrĂŒstung. Irgendwann wird jeder Mensch dem Virus begegen und wir mĂŒssen lernen, einen rationalen Umgang mit dieser einen #zusĂ€tzlichen Gesundheitsgefahr zu erlangen.
SARS-CoV-2 wird auch in Zukunft Menschenleben kosten. Wie viele andere Krankheiten auch. Der Tod, auch nicht der durch Covid-19, lÀsst sich nicht abschaffen.
D.h. es bleibt einzig, eine systemische Ăberlastung zu verhindern und Menschen mit Kindern U12 - obwohl Kinder so gut wie nicht gefĂ€hrdetet sind - solange die Möglichkeit von Homeschooling zuzugestehen, bis es eine Impfmöglichkeit - auch wenn mE eine solche abseits von Risikogruppen offensichtlich unnötig ist - gibt.
#2G ist evident sowohl aus epidemiologischen als auch aus gesellschaftspolitischen GrĂŒnden der falsche Weg. Weiter zu negieren, dass Geimpfte relevant am Infektionsgeschehen teilnehmen halte ich zudem fĂŒr gefĂ€hrlich. #testsfĂŒralleoderniemanden
Twitter
Christine Aschenberg-Dugnus MdB
Nach langen intensiven GesprÀchen sind wir zu einem guten Ergebnis gekommen: die #EpidemischeLage lÀuft aus & Lockdowns sind nicht mehr möglich (auch nicht durch die LÀnder).