Die Rauhnächte – eine Entdeckungsreise zu Dir selbst
Über diese besondere Zeit in den Nächten vom 24.12.-6.1. gibt es viele Bräuche, Rituale, Sagen und Mythen. Der Schleier zwischen unserer und der Anderswelt soll hier besonders dünn sein, was bedeutet, dass die geistige Welt noch näher für uns erreichbar ist. Auch für den Beginn und das Ende sind verschiedene Möglichkeiten überliefert. Man kann die vergangenen Monate noch einmal an sich vorüberziehen lassen und sich auf die Zukunft einstimmen.
Über diese besondere Zeit in den Nächten vom 24.12.-6.1. gibt es viele Bräuche, Rituale, Sagen und Mythen. Der Schleier zwischen unserer und der Anderswelt soll hier besonders dünn sein, was bedeutet, dass die geistige Welt noch näher für uns erreichbar ist. Auch für den Beginn und das Ende sind verschiedene Möglichkeiten überliefert. Man kann die vergangenen Monate noch einmal an sich vorüberziehen lassen und sich auf die Zukunft einstimmen.
Teil 2
So wie die 12 Rauhnächte verlaufen, so angeblich auch die folgenden 12 Monate. Jede Nacht steht für einen Monat im neuen Jahr. Die Nacht zum 24.12 für den Januar usw. Wenn man sich diese Tage bewusst gestaltet, hat man also einen positiven Einfluss auf das kommende Jahr. Man kann ein Tagebuch führen, was einen die Tage beschäftigt, was passiert ist oder worüber man nachgedacht hat. Auch Träume sollte man sofort nach dem Aufwachen notieren. Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart fließen ineinander und wir können in die Tiefe unserer Seele schauen und das neue Jahr spüren. Die Raunächte sind traditionell hauptsächlich die Zeit zum Innehalten.
Zur Vorbereitung kann man beispielsweise folgendes tun:
Das Wichtigste ist die physische und energetische Reinigung Euerer Räume. Es sollte alles sauber und frisch gelüftet sein. Für die energetische Reinigung kann man Räuchern, Mantras singen, Klangschalen benutzen oder mit Reiki reinigen. Die energetische Reinigung ist wichtig, weil sich Sorgen, Streit, negative Gedanken oder Gefühle in den Wohnräumen festsetzen. Wenn sie nicht immer wieder entfernt werden, schlagen sie aufs Gemüt und sorgen für Energieverluste bei den Bewohnern. Die angestaute Energie lässt sich auf der Gefühlsebene wahrnehmen. Auch der physische Schmutz sollte vermieden werden. Er wirkt Energie absenkend und zieht negative Energien an. Reinigen hält das Energieniveau im Raum hoch und das Wohlbefinden der Bewohner steigt dadurch fühlbar.
Zum Räuchern eignen sich Harze und Kräuter, vor allem Weihrauch. Räucherungen haben den Zweck, Haus und Hof vor schädlichen Einflüssen zu schützen und eine Verbindung zu Deinen Ahnen herzustellen. Gleichzeitig reinigen sie energetisch von negativen Energien, die sich im Laufe der Zeit in Deinen Wohnräumen festgesetzt haben.
Je nach Region gibt es zahlreiche Gebräuche und Verhaltensregeln. So soll während der Rauweihnachtszeit
- keine Wäsche gewaschen werden
- nach Sonnenuntergang das Haus nicht mehr verlassen werden
- man soll sich ruhig verhalten und nicht arbeiten
- keinem Glücksspiel frönen
- Ordnung im Haus gehalten werden
- alle Schulden beglichen worden sein
- geliehene Gegenstände zurückgegeben worden sein
- Streit und Probleme mit anderen Personen sollten beigelegt werden
- ein Ahnentischchen aufgestellt werden
- eine Kerze auf den Fenstersims gestellt werden, um böse Geister zu vertreiben und gute anzuziehen
- Hühner mit Erbsen gefüttert werden, damit sie viele Eier legen
- Schuhe und Stiefel dürfen nicht gewienert werden
- Bettler und Bedürftige dürfen in den 12 Tagen nicht abgewiesen werden
Um sich in dieser bedeutsamen Zeit auf das neue Jahr vorbereiten zu können, kann man auch Orakeln. Sehr beliebt ist auch das Bleigießen. Oder auch zu Wahrsagern zu gehen, das Pendel zu befragen oder Tarotkarten zu legen.
Aus meiner Sicht sind die Rauhnächte vor allem zur Entspannung gedacht, für Achtsamkeit und sich selbst etwas zu gönnen, tiefe Gespräche mit sich selbst zu führen. Sich zu spüren und Gedanken zu machen, was wirklich wichtig ist für das Leben, für was man dankbar ist und was man sich wünscht. Es gibt kein Richtig und kein Falsch in dieser Zeit. Manche müssen erst für sich die Vergangenheit nochmals anschauen und dann loslassen, manche konzentrieren sich nur auf das Hier und Jetzt oder auf die Zukunft. Die einen möchten Räuchern, andere möchten Meditieren, um in ihr Inneres zu schauen und wieder andere möchten Vorhersagen ihrer Zukunft wissen. Es passiert nur, was man selbst zulassen kann.
Ich wünsche Dir auf Deiner Reise durch die Magie der Rauhnächte viel Erfolg Deine Seele wieder spüren zu können ❤️
https://t.me/impulseselbstheilung
So wie die 12 Rauhnächte verlaufen, so angeblich auch die folgenden 12 Monate. Jede Nacht steht für einen Monat im neuen Jahr. Die Nacht zum 24.12 für den Januar usw. Wenn man sich diese Tage bewusst gestaltet, hat man also einen positiven Einfluss auf das kommende Jahr. Man kann ein Tagebuch führen, was einen die Tage beschäftigt, was passiert ist oder worüber man nachgedacht hat. Auch Träume sollte man sofort nach dem Aufwachen notieren. Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart fließen ineinander und wir können in die Tiefe unserer Seele schauen und das neue Jahr spüren. Die Raunächte sind traditionell hauptsächlich die Zeit zum Innehalten.
Zur Vorbereitung kann man beispielsweise folgendes tun:
Das Wichtigste ist die physische und energetische Reinigung Euerer Räume. Es sollte alles sauber und frisch gelüftet sein. Für die energetische Reinigung kann man Räuchern, Mantras singen, Klangschalen benutzen oder mit Reiki reinigen. Die energetische Reinigung ist wichtig, weil sich Sorgen, Streit, negative Gedanken oder Gefühle in den Wohnräumen festsetzen. Wenn sie nicht immer wieder entfernt werden, schlagen sie aufs Gemüt und sorgen für Energieverluste bei den Bewohnern. Die angestaute Energie lässt sich auf der Gefühlsebene wahrnehmen. Auch der physische Schmutz sollte vermieden werden. Er wirkt Energie absenkend und zieht negative Energien an. Reinigen hält das Energieniveau im Raum hoch und das Wohlbefinden der Bewohner steigt dadurch fühlbar.
Zum Räuchern eignen sich Harze und Kräuter, vor allem Weihrauch. Räucherungen haben den Zweck, Haus und Hof vor schädlichen Einflüssen zu schützen und eine Verbindung zu Deinen Ahnen herzustellen. Gleichzeitig reinigen sie energetisch von negativen Energien, die sich im Laufe der Zeit in Deinen Wohnräumen festgesetzt haben.
Je nach Region gibt es zahlreiche Gebräuche und Verhaltensregeln. So soll während der Rauweihnachtszeit
- keine Wäsche gewaschen werden
- nach Sonnenuntergang das Haus nicht mehr verlassen werden
- man soll sich ruhig verhalten und nicht arbeiten
- keinem Glücksspiel frönen
- Ordnung im Haus gehalten werden
- alle Schulden beglichen worden sein
- geliehene Gegenstände zurückgegeben worden sein
- Streit und Probleme mit anderen Personen sollten beigelegt werden
- ein Ahnentischchen aufgestellt werden
- eine Kerze auf den Fenstersims gestellt werden, um böse Geister zu vertreiben und gute anzuziehen
- Hühner mit Erbsen gefüttert werden, damit sie viele Eier legen
- Schuhe und Stiefel dürfen nicht gewienert werden
- Bettler und Bedürftige dürfen in den 12 Tagen nicht abgewiesen werden
Um sich in dieser bedeutsamen Zeit auf das neue Jahr vorbereiten zu können, kann man auch Orakeln. Sehr beliebt ist auch das Bleigießen. Oder auch zu Wahrsagern zu gehen, das Pendel zu befragen oder Tarotkarten zu legen.
Aus meiner Sicht sind die Rauhnächte vor allem zur Entspannung gedacht, für Achtsamkeit und sich selbst etwas zu gönnen, tiefe Gespräche mit sich selbst zu führen. Sich zu spüren und Gedanken zu machen, was wirklich wichtig ist für das Leben, für was man dankbar ist und was man sich wünscht. Es gibt kein Richtig und kein Falsch in dieser Zeit. Manche müssen erst für sich die Vergangenheit nochmals anschauen und dann loslassen, manche konzentrieren sich nur auf das Hier und Jetzt oder auf die Zukunft. Die einen möchten Räuchern, andere möchten Meditieren, um in ihr Inneres zu schauen und wieder andere möchten Vorhersagen ihrer Zukunft wissen. Es passiert nur, was man selbst zulassen kann.
Ich wünsche Dir auf Deiner Reise durch die Magie der Rauhnächte viel Erfolg Deine Seele wieder spüren zu können ❤️
https://t.me/impulseselbstheilung
Telegram
Impulse zur Selbstheilung 💞
Unsere Selbstheilungskräfte werden oft unterschätzt. Durch Energiearbeit und regelmäßige Impulse zur Veränderung kann die Heilung unterstützt werden 💘
https://www.lumea-amilia.de
https://www.lumea-amilia.de
❤1
Forwarded from Geistwanderer.at
🌟 21.12. – die Thomasnacht / Yule 🌟
Die Nacht der Wintersonnenwende ist eine der vier wichtigsten Orakelnächte. Sie gilt als Lostag für die Liebe. Der Brauch will es, dass man sich in dieser Nacht verkehrtherum bettet, also Kopf- mit Fußende vertauscht, am besten auch die Schlafkleidung auf links gewendet trägt. So würde man in die Zukunft träumen können. Vor allen Dingen junge Mädchen sollen dann im Traum ihren Künftigen zu Gesicht bekommen. ☺️
Im Keltischen wurde die Wintersonnenwende Yule genannt, die Wiedergeburt des Lichts. Exakt zum Zeitpunkt der tiefsten Dunkelheit gebiert die Erdgöttin das Licht und siegt damit über die Dunkelheit. Gefeiert wird also die Geburt des größer werdenden Sonnenbogens. ☀️
Zum Mittwinterfest schmückten die Kelten ihr Heim mit immergrünen Zweigen und feierten im kleinen Kreis, gemeinsam mit der Familie sowie Ahnen und Göttern, und beschenkte einander.
Räucherwerk für Yule ist z.B. Mastix, Beifuß, Wacholder, Myrrhe, Mistel oder Weihrauch.
#Jahreszyklus
@geistwanderer
Die Nacht der Wintersonnenwende ist eine der vier wichtigsten Orakelnächte. Sie gilt als Lostag für die Liebe. Der Brauch will es, dass man sich in dieser Nacht verkehrtherum bettet, also Kopf- mit Fußende vertauscht, am besten auch die Schlafkleidung auf links gewendet trägt. So würde man in die Zukunft träumen können. Vor allen Dingen junge Mädchen sollen dann im Traum ihren Künftigen zu Gesicht bekommen. ☺️
Im Keltischen wurde die Wintersonnenwende Yule genannt, die Wiedergeburt des Lichts. Exakt zum Zeitpunkt der tiefsten Dunkelheit gebiert die Erdgöttin das Licht und siegt damit über die Dunkelheit. Gefeiert wird also die Geburt des größer werdenden Sonnenbogens. ☀️
Zum Mittwinterfest schmückten die Kelten ihr Heim mit immergrünen Zweigen und feierten im kleinen Kreis, gemeinsam mit der Familie sowie Ahnen und Göttern, und beschenkte einander.
Räucherwerk für Yule ist z.B. Mastix, Beifuß, Wacholder, Myrrhe, Mistel oder Weihrauch.
#Jahreszyklus
@geistwanderer
Schau dir "Die Bedeutung der Raunächte" auf YouTube an
https://youtu.be/pF8RCv29R2c
https://youtu.be/pF8RCv29R2c
YouTube
Die Bedeutung der Raunächte
Zwölf Tage lang wurde einst dieses Sonnwend- oder Julfest gefeiert. Es waren die Rauh- oder Rauchnächte, in denen Hof, Haus und Stall mit würzigen Kräutern ausgeräuchert wurden. Und da die Götter und Ahnen in der Julzeit so nahe sind, war es auch eine gute…
Sehr interessant🙏 Woher kommen all die Bräuche bzw wie sind sie entstanden 🥰
21.12. Tag der Wintersonnenwende
Diese Nacht ist die längste Nacht des Jahres. Sie gehört zwar nicht zu den klassischen Rauhnächten, hat aber eine tolle Energie, denn aus der tiefsten Dunkelheit wird das Licht wieder geboren.
Wer hat Lust diese Energie der Wintersonnenwende für ein Rauhnachts-Ritual zu nutzen?
Nimm Dir Zeit für Dich, zünde eine Kerze an, ein Räucherstäbchen vielleicht, höre angenehme Musik und besorge Dir kleine Zettel, die man leicht falten kann.
Jetzt überlege Dir in aller Ruhe 13 Herzenswünsche für das kommende Jahr und schreibe sie jeweils auf einen Zettel: Was soll passieren? Was wünsche ich mir? Was würde mich glücklich machen?
Diese Nacht ist die längste Nacht des Jahres. Sie gehört zwar nicht zu den klassischen Rauhnächten, hat aber eine tolle Energie, denn aus der tiefsten Dunkelheit wird das Licht wieder geboren.
Wer hat Lust diese Energie der Wintersonnenwende für ein Rauhnachts-Ritual zu nutzen?
Nimm Dir Zeit für Dich, zünde eine Kerze an, ein Räucherstäbchen vielleicht, höre angenehme Musik und besorge Dir kleine Zettel, die man leicht falten kann.
Jetzt überlege Dir in aller Ruhe 13 Herzenswünsche für das kommende Jahr und schreibe sie jeweils auf einen Zettel: Was soll passieren? Was wünsche ich mir? Was würde mich glücklich machen?
Teil 2
Wichtig ist, dass Du die Wünsche wirklich nur für Dich selbst notierst und nicht für andere. Denn vielleicht möchte der andere gar nicht, dass sich der Wunsch erfüllt? Es geht nur um Dich! UND: Du musst sie so formulieren, wie wenn sie schon in Erfüllung gegangen wären! Als Beispiel: „Ich werde einen neuen Job finden, der mir gefällt“ ist falsch. Richtig ist: „Ich habe einen neuen Job gefunden und fühle mich dort sehr wohl“. Falsch sind auch Verneinungen wie „Ich möchte nicht mehr krank sein“. Richtig „Ich bin gesund“.
Die Zettel mit den Wünschen gibst Du jetzt zusammengerollt oder gefaltet in ein Gefäß. In jeder Rauhnacht ziehst Du Dir nun einen der Zettel und verbrennst ihn ungelesen und verschlossen im Feuer. Eine Kerze reicht natürlich auch. Du übergibst so Deinen Wunsch mit dem Rauch ans Universum und das wird sich um die Erfüllung kümmern. Lediglich der letzte 13. Zettel bleibt übrig. Diesen darfst Du in der letzten Rauhnacht öffnen. Um diesen Wunsch sollst Du Dich selber kümmern, damit er in Erfüllung geht.
Ich wünsche Euch viele Erkenntnisse bei diesem Ritual, denn es ist nicht leicht 13 Wünsche für sich so zu formulieren. Meistens weiß man nur, was man nicht will 😊 Schon alleine deswegen ist diese Zeit für sich so wertvoll ❤️
https://t.me/impulseselbstheilung
Wichtig ist, dass Du die Wünsche wirklich nur für Dich selbst notierst und nicht für andere. Denn vielleicht möchte der andere gar nicht, dass sich der Wunsch erfüllt? Es geht nur um Dich! UND: Du musst sie so formulieren, wie wenn sie schon in Erfüllung gegangen wären! Als Beispiel: „Ich werde einen neuen Job finden, der mir gefällt“ ist falsch. Richtig ist: „Ich habe einen neuen Job gefunden und fühle mich dort sehr wohl“. Falsch sind auch Verneinungen wie „Ich möchte nicht mehr krank sein“. Richtig „Ich bin gesund“.
Die Zettel mit den Wünschen gibst Du jetzt zusammengerollt oder gefaltet in ein Gefäß. In jeder Rauhnacht ziehst Du Dir nun einen der Zettel und verbrennst ihn ungelesen und verschlossen im Feuer. Eine Kerze reicht natürlich auch. Du übergibst so Deinen Wunsch mit dem Rauch ans Universum und das wird sich um die Erfüllung kümmern. Lediglich der letzte 13. Zettel bleibt übrig. Diesen darfst Du in der letzten Rauhnacht öffnen. Um diesen Wunsch sollst Du Dich selber kümmern, damit er in Erfüllung geht.
Ich wünsche Euch viele Erkenntnisse bei diesem Ritual, denn es ist nicht leicht 13 Wünsche für sich so zu formulieren. Meistens weiß man nur, was man nicht will 😊 Schon alleine deswegen ist diese Zeit für sich so wertvoll ❤️
https://t.me/impulseselbstheilung
Telegram
Impulse zur Selbstheilung 💞
Unsere Selbstheilungskräfte werden oft unterschätzt. Durch Energiearbeit und regelmäßige Impulse zur Veränderung kann die Heilung unterstützt werden 💘
https://www.lumea-amilia.de
https://www.lumea-amilia.de
Schau dir "Die Pflanzen der Wintersonnwende" auf YouTube an
https://youtu.be/K3ct41dmsi4
https://youtu.be/K3ct41dmsi4
YouTube
Die Pflanzen der Wintersonnwende
► Zum Vortrag: https://www.storl.de/akademie/vortraege/online-vortrag-die-pflanzen-der-wintersonnwende-15-dezember-2022/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=trailer_vortrag_pflanzen_wintersonnenwende
Einst, ehe das elektrische Licht, Zentralheizung…
Einst, ehe das elektrische Licht, Zentralheizung…
Erfahrungsbericht von heute🥰 Falls noch jemand zu 100% alle negativen Energien vor den Rauhnächten loshaben möchte kann sich gerne melden 🙏
https://www.selbstheilung-durch-reiki.de/Reinigung-von-Fremdenergien/
https://www.selbstheilung-durch-reiki.de/Reinigung-von-Fremdenergien/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Meine Wünsche sind aufgeschrieben ❤️ Das ging flott😂 Da ich mich mit mir regelmäßig beschäftige weiß ich ganz genau was ich will und kann es jetzt schon fühlen ❤️ Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich ❤️
Wer von Euch macht mit?
Wer von Euch macht mit?
Ein unruhiges Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen DANKE zu sagen.
DANKE dass Ihr meine Empathie zu schätzen wisst, die Euch das Gefühl gibt, verstanden zu werden.
DANKE dass Ihr respektiert, dass ich niemanden verurteile oder bewerte, sondern alle Menschen so nehme, wie sie sind.
DANKE dass Ihr mein großes Herz erkennt, das für jeden viel Aufmerksamkeit und Anerkennung fühlt.
DANKE dass Ihr meine Zuverlässigkeit respektiert, die Euch Sicherheit und Vertrauen bietet.
DANKE dass Ihr meine Sensibilität und Intuition als Stärke schätzt, durch die ich Dinge wahrnehmen kann, die im Unterbewusstsein liegen.
DANKE dass Ihr meine Freundlichkeit und Offenheit akzeptiert, die Euch das Gefühl geben kann, nicht mehr allein alles schaffen zu müssen.
DANKE dass Ihr meine Konsequenz und Beharrlichkeit annehmt, die Euch motiviert und einen Fahrplan gibt.
DANKE dass Ihr meine Empathie zu schätzen wisst, die Euch das Gefühl gibt, verstanden zu werden.
DANKE dass Ihr respektiert, dass ich niemanden verurteile oder bewerte, sondern alle Menschen so nehme, wie sie sind.
DANKE dass Ihr mein großes Herz erkennt, das für jeden viel Aufmerksamkeit und Anerkennung fühlt.
DANKE dass Ihr meine Zuverlässigkeit respektiert, die Euch Sicherheit und Vertrauen bietet.
DANKE dass Ihr meine Sensibilität und Intuition als Stärke schätzt, durch die ich Dinge wahrnehmen kann, die im Unterbewusstsein liegen.
DANKE dass Ihr meine Freundlichkeit und Offenheit akzeptiert, die Euch das Gefühl geben kann, nicht mehr allein alles schaffen zu müssen.
DANKE dass Ihr meine Konsequenz und Beharrlichkeit annehmt, die Euch motiviert und einen Fahrplan gibt.
👍1
Teil 2
Wann habt Ihr das letzte Mal DANKE gesagt zu jemandem, der Euch etwas bedeutet? Wann habt Ihr jemanden gesagt, dass Ihr stolz auf ihn seid? Wann ein Lob ausgesprochen? Seid Ihr stolz auf Euch selbst? Seid Ihr Euch selbst dankbar für Euere Erfolge? Lobt Ihr Euch, wenn Ihr etwas gut gemacht habt?
Vielleicht für manche ein Impuls zur Verbesserung oder Tagesaufgabe für die kommenden Rauhnächte <3 Denn nur wer sich selbst wertschätzt, kann es auch an andere weitergeben.
Als Weihnachtsgeschenk an Euch werde ich an alle, die es annehmen möchten, am 24.12.22 um 12 Uhr 30 Minuten Liebe, Licht und Frieden an alle energetisch senden, die in den Kommentaren ihren Wunsch äußern. Lasst den Stress hinter Euch und taucht ein in die Ruhe und Einkehr in Euch selbst.
In diesem Sinne wünsche ich Euch von Herzen eine friedvolle Weihnachtszeit. Ein Jahr geht, ein neues kommt. Denkt immer daran:
Glücklich sein ist eine Entscheidung, die man nur für sich selbst treffen kann!
Euere Andrea Braun
Wann habt Ihr das letzte Mal DANKE gesagt zu jemandem, der Euch etwas bedeutet? Wann habt Ihr jemanden gesagt, dass Ihr stolz auf ihn seid? Wann ein Lob ausgesprochen? Seid Ihr stolz auf Euch selbst? Seid Ihr Euch selbst dankbar für Euere Erfolge? Lobt Ihr Euch, wenn Ihr etwas gut gemacht habt?
Vielleicht für manche ein Impuls zur Verbesserung oder Tagesaufgabe für die kommenden Rauhnächte <3 Denn nur wer sich selbst wertschätzt, kann es auch an andere weitergeben.
Als Weihnachtsgeschenk an Euch werde ich an alle, die es annehmen möchten, am 24.12.22 um 12 Uhr 30 Minuten Liebe, Licht und Frieden an alle energetisch senden, die in den Kommentaren ihren Wunsch äußern. Lasst den Stress hinter Euch und taucht ein in die Ruhe und Einkehr in Euch selbst.
In diesem Sinne wünsche ich Euch von Herzen eine friedvolle Weihnachtszeit. Ein Jahr geht, ein neues kommt. Denkt immer daran:
Glücklich sein ist eine Entscheidung, die man nur für sich selbst treffen kann!
Euere Andrea Braun
Forwarded from HebammeJassy🕊 (Jasmin Christin)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🙏❤️ hört genau zu ❤️🙏
Heute ist Heiligabend - ein ganz besonderer Tag.
Eine Möglichkeit der Rückschau vor dem eigentlichen Beginn der Rauhnächte heute um 24 Uhr. Heute ist ein guter Tag, um noch einmal alles zu reinigen, zu räuchern und wer möchte, eine kleine Dankeszerenomie für das abgelaufene Jahr abzuhalten.
Was war schön an diesem Jahr? Wofür bin ich dankbar? Habe ich etwas gelernt oder erfahren? Hat sich etwas verändert? Wer war an meiner Seite? Welche Erfolge konnte ich erzielen? Was ist noch zu tun? Was lasse ich los und nehme ich nicht mehr mit ins neue Jahr?
Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag im Kreise Euerer Familie ❤️
Eine Möglichkeit der Rückschau vor dem eigentlichen Beginn der Rauhnächte heute um 24 Uhr. Heute ist ein guter Tag, um noch einmal alles zu reinigen, zu räuchern und wer möchte, eine kleine Dankeszerenomie für das abgelaufene Jahr abzuhalten.
Was war schön an diesem Jahr? Wofür bin ich dankbar? Habe ich etwas gelernt oder erfahren? Hat sich etwas verändert? Wer war an meiner Seite? Welche Erfolge konnte ich erzielen? Was ist noch zu tun? Was lasse ich los und nehme ich nicht mehr mit ins neue Jahr?
Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag im Kreise Euerer Familie ❤️
1. Rauhnacht 25.12. - 24 Uhr
Sie steht für den Monat Januar im neuen Jahr und sie repräsentiert unsere Wurzeln, unsere Familie, unsere Basis, unsere Grundlage.
Dein mögliches Ritual für heute:
Nimm ein Meersalzbad (reinigt Dich von negativen Energien) und räuchere Deine Räume mit Salbei.
Verbrenne heute Deinen ersten Wunsch mit Dankbarkeit, dass er sich im neuen Jahr erfüllen wird.
Meditationsvorschläge:
Nehme ich meine Wurzeln wahr und an? Was tut mir gut? Wer gibt mir Kraft? Sende Dankbarkeit an die Menschen, die Dir wichtig sind. Ruf sie an, mach ein Treffen aus.
Gegen wen bin ich im Widerstand? Wo krachen die Meinungen auseinander? Was kann ich tun, um die Beziehung harmonischer zu gestalten oder gibt es etwas zu klären? Gibt es Personen, denen Du noch etwas vergeben solltest?
Sie steht für den Monat Januar im neuen Jahr und sie repräsentiert unsere Wurzeln, unsere Familie, unsere Basis, unsere Grundlage.
Dein mögliches Ritual für heute:
Nimm ein Meersalzbad (reinigt Dich von negativen Energien) und räuchere Deine Räume mit Salbei.
Verbrenne heute Deinen ersten Wunsch mit Dankbarkeit, dass er sich im neuen Jahr erfüllen wird.
Meditationsvorschläge:
Nehme ich meine Wurzeln wahr und an? Was tut mir gut? Wer gibt mir Kraft? Sende Dankbarkeit an die Menschen, die Dir wichtig sind. Ruf sie an, mach ein Treffen aus.
Gegen wen bin ich im Widerstand? Wo krachen die Meinungen auseinander? Was kann ich tun, um die Beziehung harmonischer zu gestalten oder gibt es etwas zu klären? Gibt es Personen, denen Du noch etwas vergeben solltest?