JIN, JîYAN, AZADI!
🗣Seit mehr als zwei Monaten wird im Iran protestiert. Begonnen hatten die Mobilisierungen mit dem gewaltsamen Mord der Kurdin Jîna Amini durch die iranische Sittenpolizei. Seit Wochen kämpfen tausende Menschen im Iran neben Frauenrechten für nichts Geringeres als eine Abschaffung des repressiven Regimes der Islamischen Republik. Während in den Medien immer mehr von den Anfängen einer möglichen Revolution gesprochen wird, wollen wir den geschichtlichen Hintergrund der Protestbewegung verstehen. Denn wir wissen: Politische Kämpfe müssen in ihrem historischen Kontext verstanden werden.
❓Was müssen wir aus der Geschichte der iransischen Arbeiter*innenbewegung, zur politischen Organisierung von Kurd*innen und feministischen Bewegungen wissen, um die Proteste heute zu verstehen? Welche Tendenzen aus der Vergangenheit werden sich in Zukunft vielleicht sogar verstärken? Was genau ist der arabische Frühling? Und was hat das alles mit uns zu tun?
🫵 Wenn du die aktuellen Proteste im Iran auch richtig einordnen möchtest, bist du beim nächsten „Und Jetzt? Die Proteste im Iran aus historischer Perspektive“ genau richtig. Von gestern für morgen lernen! Wir freuen uns besonders als Referentindie Politikwissenschaftlerin Dastan Jasim begrüßen zu können!
💻Du möchtest dabei sein? Hier gehts lang!
🗣Seit mehr als zwei Monaten wird im Iran protestiert. Begonnen hatten die Mobilisierungen mit dem gewaltsamen Mord der Kurdin Jîna Amini durch die iranische Sittenpolizei. Seit Wochen kämpfen tausende Menschen im Iran neben Frauenrechten für nichts Geringeres als eine Abschaffung des repressiven Regimes der Islamischen Republik. Während in den Medien immer mehr von den Anfängen einer möglichen Revolution gesprochen wird, wollen wir den geschichtlichen Hintergrund der Protestbewegung verstehen. Denn wir wissen: Politische Kämpfe müssen in ihrem historischen Kontext verstanden werden.
❓Was müssen wir aus der Geschichte der iransischen Arbeiter*innenbewegung, zur politischen Organisierung von Kurd*innen und feministischen Bewegungen wissen, um die Proteste heute zu verstehen? Welche Tendenzen aus der Vergangenheit werden sich in Zukunft vielleicht sogar verstärken? Was genau ist der arabische Frühling? Und was hat das alles mit uns zu tun?
🫵 Wenn du die aktuellen Proteste im Iran auch richtig einordnen möchtest, bist du beim nächsten „Und Jetzt? Die Proteste im Iran aus historischer Perspektive“ genau richtig. Von gestern für morgen lernen! Wir freuen uns besonders als Referentindie Politikwissenschaftlerin Dastan Jasim begrüßen zu können!
💻Du möchtest dabei sein? Hier gehts lang!
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
👋 Liebe Grüße vom Treffen der Landesvorstände mit dem Bundesvorstand 👋
Am Wochende haben wir uns in Weimar getroffen. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, welche Erfolge wir im vergangenen Jahr feiern konnten und vor welchen Herausforderungen wir im nächsten Jahr stehen. Wir sind ready für 2023 🤜🤛
✊ Klimagerechtigkeit: Global erkämpfen! ✊
Die Klimakonferenz ist jetzt schon zwei Wochen vorbei und für uns steht fest: Wir kämpfen weiter für echte Klimagerechtigkeit! Darum wird es auch bei unserem Länderrat in zwei Wochen gehen. Schaut doch gerne mal in den Antrag des Bundesvorstands und diskutiert ihn mit eurer Ortsgruppe.
🤔 Proteste im Iran - Und jetzt? 🤔
Die Menschen im Iran kämpfen seit mittlerweile mehr als zwei Monaten für ihre Freiheit. Was hat die Arbeiter*innenbewegung mit diesen Protesten zu tun? Wie geht es jetzt weiter? Darüber sprechen wir heute Abend um 19.30 Uhr auf Zoom mit Dastan Jasim. Kommt gerne vorbei und diskutiert mit! 🤗
👋 Liebe Grüße vom Treffen der Landesvorstände mit dem Bundesvorstand 👋
Am Wochende haben wir uns in Weimar getroffen. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, welche Erfolge wir im vergangenen Jahr feiern konnten und vor welchen Herausforderungen wir im nächsten Jahr stehen. Wir sind ready für 2023 🤜🤛
✊ Klimagerechtigkeit: Global erkämpfen! ✊
Die Klimakonferenz ist jetzt schon zwei Wochen vorbei und für uns steht fest: Wir kämpfen weiter für echte Klimagerechtigkeit! Darum wird es auch bei unserem Länderrat in zwei Wochen gehen. Schaut doch gerne mal in den Antrag des Bundesvorstands und diskutiert ihn mit eurer Ortsgruppe.
🤔 Proteste im Iran - Und jetzt? 🤔
Die Menschen im Iran kämpfen seit mittlerweile mehr als zwei Monaten für ihre Freiheit. Was hat die Arbeiter*innenbewegung mit diesen Protesten zu tun? Wie geht es jetzt weiter? Darüber sprechen wir heute Abend um 19.30 Uhr auf Zoom mit Dastan Jasim. Kommt gerne vorbei und diskutiert mit! 🤗
In einer Stunde ist es soweit, schaltet ein zu unserer Veranstaltung „Proteste im Iran - und jetzt?!“ mit Dastan Jasim. Hier gehts zum Zoom 🔥
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
🤔 1 Jahr Ampel-Regierung 🤔
Am Donnerstag hatte die Ampel ihren ersten Geburtstag. Tja, was soll man sagen? Herzlichen Glückwunsch, aber das geht wirklich besser! 12 Euro Mindestlohn, aber gerade jetzt erst recht nicht ausreichend! Nur drei Monate 9-Euro-Ticket, obwohl es ein krasser Erfolg war! Und 100 Milliarden für das Militär, aber nicht für dringend notwenige Investitionen in unsere Zukunft! Was wir vom ersten Ampel-Jahr halten, haben wir auf Insta zusammengefasst.
🤗 Liebe Grüße von der Winterwerkstatt Bildungsarbeit 🤗
Am Wochenende haben sichVerantwortungsträger*innen aus dem Verband getroffen und über das Thema Bildungsarbeit gegrübelt. Im nächsten Jahr wird es eine fette Bildungsoffensive geben. Dafür haben wir Strategien entwickelt, die jetzt an allen Ecken und Enden des Verbands umgesetzt werden.
🤩 Am Wochenende findet unser Länderrat statt! 🤩
Wie könnte ein Jahr besser enden als mit einem Länderrat? Am kommende Wochenende treffen sich die Delegierten in Berlin und diskutieren über eine Menge Themen: von Klimapolitik über internationale Solidarität bis hin zu unserem Prozess für gute Debattenorte. Wenn ihr nicht in Berlin seid, könnt ihr den Länderrat auch im Livestream verfolgen. Alle weiteren Infos findet ihr am Wochenende auf unserer Webseite.
🤔 1 Jahr Ampel-Regierung 🤔
Am Donnerstag hatte die Ampel ihren ersten Geburtstag. Tja, was soll man sagen? Herzlichen Glückwunsch, aber das geht wirklich besser! 12 Euro Mindestlohn, aber gerade jetzt erst recht nicht ausreichend! Nur drei Monate 9-Euro-Ticket, obwohl es ein krasser Erfolg war! Und 100 Milliarden für das Militär, aber nicht für dringend notwenige Investitionen in unsere Zukunft! Was wir vom ersten Ampel-Jahr halten, haben wir auf Insta zusammengefasst.
🤗 Liebe Grüße von der Winterwerkstatt Bildungsarbeit 🤗
Am Wochenende haben sichVerantwortungsträger*innen aus dem Verband getroffen und über das Thema Bildungsarbeit gegrübelt. Im nächsten Jahr wird es eine fette Bildungsoffensive geben. Dafür haben wir Strategien entwickelt, die jetzt an allen Ecken und Enden des Verbands umgesetzt werden.
🤩 Am Wochenende findet unser Länderrat statt! 🤩
Wie könnte ein Jahr besser enden als mit einem Länderrat? Am kommende Wochenende treffen sich die Delegierten in Berlin und diskutieren über eine Menge Themen: von Klimapolitik über internationale Solidarität bis hin zu unserem Prozess für gute Debattenorte. Wenn ihr nicht in Berlin seid, könnt ihr den Länderrat auch im Livestream verfolgen. Alle weiteren Infos findet ihr am Wochenende auf unserer Webseite.
🥳 Unser Länderrat hat begonnen 🥳
Gemeinsam mit Delegierten und Gästen tagen wir heute und morgen in Berlin. Wir sprechen über die Lage im Iran, über Klimagerechtigkeit, soziale Entlastungen und diskutieren darüber, was auf uns als Grüne Jugend im nächsten Jahr zukommt.
👉 Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen? Dann ab ins Internet! Schaut gerne in unserem Livestream vorbei.
Gemeinsam mit Delegierten und Gästen tagen wir heute und morgen in Berlin. Wir sprechen über die Lage im Iran, über Klimagerechtigkeit, soziale Entlastungen und diskutieren darüber, was auf uns als Grüne Jugend im nächsten Jahr zukommt.
👉 Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen? Dann ab ins Internet! Schaut gerne in unserem Livestream vorbei.
🤩 Der erste Tag des Länderrats ist vorbei! 🤩
Wir haben klargemacht, dass wir solidarisch an der Seite der Menschen im Iran stehen. Außerdem haben wir über Wege aus der Klimakrise diskutiert. Und zuletzt haben wir über das neue Bürgergeld gesprochen: Wer arm gegen ärmer ausspielt, hat wirklich jeden Funken Menschlichkeit verloren! Wir kämpfen weiter für Gerechtigkeit!
Danke an alle Redner*innen, Antragssteller*innen und alle, die sich anderweitig eingebracht haben!
👉 Morgen geht es weiter: Wir sprechen unter anderem über unseren Prozess zum Thema Debattenorte und unseren Plan für 2023. Schaltet gerne ab 10 Uhr im Livestream ein!
Wir haben klargemacht, dass wir solidarisch an der Seite der Menschen im Iran stehen. Außerdem haben wir über Wege aus der Klimakrise diskutiert. Und zuletzt haben wir über das neue Bürgergeld gesprochen: Wer arm gegen ärmer ausspielt, hat wirklich jeden Funken Menschlichkeit verloren! Wir kämpfen weiter für Gerechtigkeit!
Danke an alle Redner*innen, Antragssteller*innen und alle, die sich anderweitig eingebracht haben!
👉 Morgen geht es weiter: Wir sprechen unter anderem über unseren Prozess zum Thema Debattenorte und unseren Plan für 2023. Schaltet gerne ab 10 Uhr im Livestream ein!
Jetzt geht es los mit dem zweiten Tag des Länderrats. Wer dabei sein will, ist im Livestream herzlich willkommen 🤗
🤩 Das war's mit unserem Länderrat! 🤩
👉 Gestern und heute haben wir diskutiert, über Anträge abgestimmt und eine gute Zeit zusammen gehabt!
👉 Heute ging es um unsere Projekte im nächsten Jahr: Wir haben eine Bildungsoffensive vor uns, einen krassen internationalistischen Sommer und gehen mit der Antira-Strategie in die Umsetzung im gesamten Verband! Und das ist längst nicht alles!
👉 Außerdem haben wir über verschiedene Anträge abgestimmt: Unter anderem haben wir klargemacht, dass für uns kein Weg an einem Tarifvertrag für studentische Beschäftige vorbeiführt!
👉 Danke an alle, die sich eingebracht haben und da waren! Das war ein wirklich netter und spannender letzter Länderrat für dieses Jahr!
👉 Gestern und heute haben wir diskutiert, über Anträge abgestimmt und eine gute Zeit zusammen gehabt!
👉 Heute ging es um unsere Projekte im nächsten Jahr: Wir haben eine Bildungsoffensive vor uns, einen krassen internationalistischen Sommer und gehen mit der Antira-Strategie in die Umsetzung im gesamten Verband! Und das ist längst nicht alles!
👉 Außerdem haben wir über verschiedene Anträge abgestimmt: Unter anderem haben wir klargemacht, dass für uns kein Weg an einem Tarifvertrag für studentische Beschäftige vorbeiführt!
👉 Danke an alle, die sich eingebracht haben und da waren! Das war ein wirklich netter und spannender letzter Länderrat für dieses Jahr!
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
🤗 Rückblick auf den Länderrat 🤗
Am letzten Wochenende hat unser Länderrat stattgefunden. Dabei haben wir unter anderem nochmal auf unsere Sozialkampagne und den Aktionstag Ampel, #MachMalSozial zurückgeblickt. Was wir im letzten Jahr auf die Straße gebracht haben, ist schon beachtlich! An so vielen Orten haben wir mit unserem Druck dafür gesorgt, dass zumindest Mini-Entlastungen kamen. Aber: viel zu viele Menschen werden immer noch im Stich gelassen! Daher lassen wir im nächsten Jahr nicht locker!
🔥 "Diese Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen" 🔥
Letzten Donnerstag war unsere Bundesprecherin Sarah bei Maybritt Illner zu Gast. In einem Rückblick auf 2022 ging es unter anderem um die Kriminalisierung von Klimaprotesten und das unverhältnismäßige Vorgehen gegenüber Aktivist*innen. Egal, wie strategisch sinnvoll man diese Klimaproteste findet - dahinter steht die Verzweiflung über unzureichende Klimapolitik seit Jahren! Und das ist absolut verständlich!
🤓 Das Train-The-Trainers-Programm geht in die nächste Runde 🤓
Du brennst für Bildungsarbeit und hast Lust, dich längerfristig in der Grünen Jugend zu engagieren? Du möchtest Verantwortung übernehmen, coole Bildungsangebote gestalten und den Verband voranbringen? Dann ist das Train-The-Trainers-Programm vielleicht etwas für dich. Schau doch mal auf unserer Webseite vorbei, wenn dich das interessiert. Dort findest du alle Infos und kannst bis zum 6. Januar deine Bewerbung einreichen.
💫 Wir machen Pause! See you in 2023 💫
Über die Feiertage und den Jahreswechsel sind wir, der Bundesvorstand, in unserer Weihnachtspause. Nächstes Jahr wird fett: Tarifauseinandersetzung, Klimakämpfe, unser internationalistischer Sommer und vieles mehr... Bevor wir 2023 rocken ruhen wir uns jetzt noch einmal gut aus und sind im Januar dann wieder am Start. Wir wünschen euch ne gute (hoffentlich) freie Zeit und nen fantastischen Rutsch!
🤗 Rückblick auf den Länderrat 🤗
Am letzten Wochenende hat unser Länderrat stattgefunden. Dabei haben wir unter anderem nochmal auf unsere Sozialkampagne und den Aktionstag Ampel, #MachMalSozial zurückgeblickt. Was wir im letzten Jahr auf die Straße gebracht haben, ist schon beachtlich! An so vielen Orten haben wir mit unserem Druck dafür gesorgt, dass zumindest Mini-Entlastungen kamen. Aber: viel zu viele Menschen werden immer noch im Stich gelassen! Daher lassen wir im nächsten Jahr nicht locker!
🔥 "Diese Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen" 🔥
Letzten Donnerstag war unsere Bundesprecherin Sarah bei Maybritt Illner zu Gast. In einem Rückblick auf 2022 ging es unter anderem um die Kriminalisierung von Klimaprotesten und das unverhältnismäßige Vorgehen gegenüber Aktivist*innen. Egal, wie strategisch sinnvoll man diese Klimaproteste findet - dahinter steht die Verzweiflung über unzureichende Klimapolitik seit Jahren! Und das ist absolut verständlich!
🤓 Das Train-The-Trainers-Programm geht in die nächste Runde 🤓
Du brennst für Bildungsarbeit und hast Lust, dich längerfristig in der Grünen Jugend zu engagieren? Du möchtest Verantwortung übernehmen, coole Bildungsangebote gestalten und den Verband voranbringen? Dann ist das Train-The-Trainers-Programm vielleicht etwas für dich. Schau doch mal auf unserer Webseite vorbei, wenn dich das interessiert. Dort findest du alle Infos und kannst bis zum 6. Januar deine Bewerbung einreichen.
💫 Wir machen Pause! See you in 2023 💫
Über die Feiertage und den Jahreswechsel sind wir, der Bundesvorstand, in unserer Weihnachtspause. Nächstes Jahr wird fett: Tarifauseinandersetzung, Klimakämpfe, unser internationalistischer Sommer und vieles mehr... Bevor wir 2023 rocken ruhen wir uns jetzt noch einmal gut aus und sind im Januar dann wieder am Start. Wir wünschen euch ne gute (hoffentlich) freie Zeit und nen fantastischen Rutsch!
❗️Tag X in Lützerath: Info-Zoom für GJ-Aktivist*innen - Morgen 19 Uhr❗️
Die Grüne Jugend NRW lädt Mitglieder und Interessierte ein: Am 3. Januar wurde der Tag X in Lützerath ausgerufen. Die Polizei hat deutlich früher angefangen, die Räumung auch im Dorf selbst vorzubereiten. Der Räumungsversuch wird also früher beginnen, als wir erwartet und erhofft haben - Daran, dass wir vor Ort und bundesweit für Lützi und das Klima aktiv sind, ändert das aber nichts!
❓Du hast Fragen zur aktuellen Lage, dir fehlt fehlt der Überblick über den aktuellen Stand?
✊Du willst vielleicht selbst nach Lützerath fahren und vor Ort unterstützen, bist dir aber unsicher bei deiner Planung?
👉Dann komm morgen Abend zum Info-Zoom der GRÜNEN JUGEND NRW! Wir sind in Kontakt mit den Aktivist*innen vor Ort und mit verschiedenen Leuten aus der Bewegung, geben unsere Infos an euch weiter und beantworten eure Fragen.
🕖 Wann? 5.1. 19 Uhr
💻 Wo? Unter diesem Zoom-Link (https://us02web.zoom.us/j/84137778962?pwd=Y3V4RkpwWVk5R2h6T1lMOGZjWmVwdz09) kommst du ins Meeting (Meeting-ID: 841 3777 8962
Kenncode: 110178)
Wir sehen uns dort!
Die Grüne Jugend NRW lädt Mitglieder und Interessierte ein: Am 3. Januar wurde der Tag X in Lützerath ausgerufen. Die Polizei hat deutlich früher angefangen, die Räumung auch im Dorf selbst vorzubereiten. Der Räumungsversuch wird also früher beginnen, als wir erwartet und erhofft haben - Daran, dass wir vor Ort und bundesweit für Lützi und das Klima aktiv sind, ändert das aber nichts!
❓Du hast Fragen zur aktuellen Lage, dir fehlt fehlt der Überblick über den aktuellen Stand?
✊Du willst vielleicht selbst nach Lützerath fahren und vor Ort unterstützen, bist dir aber unsicher bei deiner Planung?
👉Dann komm morgen Abend zum Info-Zoom der GRÜNEN JUGEND NRW! Wir sind in Kontakt mit den Aktivist*innen vor Ort und mit verschiedenen Leuten aus der Bewegung, geben unsere Infos an euch weiter und beantworten eure Fragen.
🕖 Wann? 5.1. 19 Uhr
💻 Wo? Unter diesem Zoom-Link (https://us02web.zoom.us/j/84137778962?pwd=Y3V4RkpwWVk5R2h6T1lMOGZjWmVwdz09) kommst du ins Meeting (Meeting-ID: 841 3777 8962
Kenncode: 110178)
Wir sehen uns dort!
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
📝 Verlängerung der Bewerbungsfrist für unser Train-The-Trainers-Programm 📝
Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid! Vielleicht habt ihr ja auch den Neujahres-Vorsatz, euch längerfristig in der Grünen Jugend zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen, coole Bildungsangebote zu gestalten und den Verband voranzubringen? Dann könnte 2023 nicht besser starten als mit einer Bewerbung für unser Train-The-Trainers-Programm!
👉 In diesem Programm werdet ihr inhaltlich, methodisch und strategisch zu Trainer*innen ausbilden. Bei jeder Seminareinheit erwarten euch spannende Workshops mit coolen Referierenden, Phasen der Selbstreflektion und des Austauschs mit anderen Trainer*innen sowie anregende politische Debatten.
👉 Als ausgebildete Trainer*in verpflichtet ihr euch, in den kommenden Jahren im Verband aktiv zu sein und Bildungsangebote auf allen Ebenen der Grünen Jugend anzubieten.
👉 Ihr werdet Workshops geben, bei der Konzeption von Seminaren und anderen Bildungsformaten mitarbeiten und verschiedene Prozesse im Verband moderierend begleiten.
👉 Schau dir für mehr Infos und die Bewerbung auf jeden Fall die Ausschreibung auf unserer Webseite an.
‼️ Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 15. Januar verlängert. Haut also in die Tasten, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid! Vielleicht habt ihr ja auch den Neujahres-Vorsatz, euch längerfristig in der Grünen Jugend zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen, coole Bildungsangebote zu gestalten und den Verband voranzubringen? Dann könnte 2023 nicht besser starten als mit einer Bewerbung für unser Train-The-Trainers-Programm!
👉 In diesem Programm werdet ihr inhaltlich, methodisch und strategisch zu Trainer*innen ausbilden. Bei jeder Seminareinheit erwarten euch spannende Workshops mit coolen Referierenden, Phasen der Selbstreflektion und des Austauschs mit anderen Trainer*innen sowie anregende politische Debatten.
👉 Als ausgebildete Trainer*in verpflichtet ihr euch, in den kommenden Jahren im Verband aktiv zu sein und Bildungsangebote auf allen Ebenen der Grünen Jugend anzubieten.
👉 Ihr werdet Workshops geben, bei der Konzeption von Seminaren und anderen Bildungsformaten mitarbeiten und verschiedene Prozesse im Verband moderierend begleiten.
👉 Schau dir für mehr Infos und die Bewerbung auf jeden Fall die Ausschreibung auf unserer Webseite an.
‼️ Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 15. Januar verlängert. Haut also in die Tasten, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
✊ Lützi bleibt! ✊
Direkt zu Beginn des neuen Jahrs wollte die Landesregierung in NRW gemeinsam mit RWE ihren Vorsatz realisieren Lützerath abzubaggern um die Kohle unter dem Dorf zu verfeuern. Das 1,5°-Ziel verfeuern, weil RWE damit Profite macht? Nicht mit uns! Viele von uns haben das in den letzten Tagen klargemacht und waren selbst vor Ort. Auch Sarah und Timon waren gemeinsam mit den Sprecher*innen aus NRW, Nicola und Rênas, und vielen von euch gestern beim Dorfspaziergang. Im Tagesspiegel hat Timon nochmal klargemacht, dass wir verlässlich an der Seite der Klimabewegung stehen. In den nächsten Tagen werden die Proteste weitergehen. Wir sehen uns auf den Straßen und in Lützi!
🤓 Neues Jahr - neues lernen in der Grünen Jugend? 🤓
Bis Sonntag könnt ihr euch noch für das Train-The-Trainers-Programm bewerben. Schaut für alle weiteren Infos doch mal auf der Webseite vorbei 🙂
👋 Liebe Grüße vom Bildungs-, Organizing- und Redaktionsteam 👋
Am Wochenende haben sich die ersten Teams für ihre Teamklausur getroffen. In Berlin haben wir am Wochenende darüber gesprochen, wie unsere Bildungsarbeit im nächsten Jahr aussieht, was bei den Organizing-Projekten ansteht und wie die über:morgen im nächsten Jahr noch besser werden kann. Wir haben richtig Lust, das nächste Jahr mit euch zu rocken!
✊ Lützi bleibt! ✊
Direkt zu Beginn des neuen Jahrs wollte die Landesregierung in NRW gemeinsam mit RWE ihren Vorsatz realisieren Lützerath abzubaggern um die Kohle unter dem Dorf zu verfeuern. Das 1,5°-Ziel verfeuern, weil RWE damit Profite macht? Nicht mit uns! Viele von uns haben das in den letzten Tagen klargemacht und waren selbst vor Ort. Auch Sarah und Timon waren gemeinsam mit den Sprecher*innen aus NRW, Nicola und Rênas, und vielen von euch gestern beim Dorfspaziergang. Im Tagesspiegel hat Timon nochmal klargemacht, dass wir verlässlich an der Seite der Klimabewegung stehen. In den nächsten Tagen werden die Proteste weitergehen. Wir sehen uns auf den Straßen und in Lützi!
🤓 Neues Jahr - neues lernen in der Grünen Jugend? 🤓
Bis Sonntag könnt ihr euch noch für das Train-The-Trainers-Programm bewerben. Schaut für alle weiteren Infos doch mal auf der Webseite vorbei 🙂
👋 Liebe Grüße vom Bildungs-, Organizing- und Redaktionsteam 👋
Am Wochenende haben sich die ersten Teams für ihre Teamklausur getroffen. In Berlin haben wir am Wochenende darüber gesprochen, wie unsere Bildungsarbeit im nächsten Jahr aussieht, was bei den Organizing-Projekten ansteht und wie die über:morgen im nächsten Jahr noch besser werden kann. Wir haben richtig Lust, das nächste Jahr mit euch zu rocken!
www.tagesspiegel.de
Braunkohledorf Lützerath vor der Räumung: Ein Drahtseilakt für die Grünen
Kohleausstieg 2030 gegen Lützerath – diesen Deal machte Wirtschaftsminister Robert Habeck mit RWE. Doch in seiner eigenen Partei wollen das viele nicht akzeptieren.
✊🏽AB NACH LÜTZERATH!
Aber was heißt das eigentlich?🤔
Heute begann die Räumung in Lützerath. (Aktivist*innen wurden von der Polizei geschlagen und getreten). Klar wird: es braucht uns! Daher auf nach Lützi - wer noch kommen möchte, sollte schnell kommen. ✊
Denn schon morgen am 12.01. ab 10:00 Uhr gibt es eine Demo mit dem Start am Protestcamp in Keyenberg & niedrigschwellige Aktionen, um #LützerathUnräumbar zu machen 🚨 Schnapp dir 2-3 Menschen aus deiner Ortsgruppe und komm vorbei :)
Es wird einen gemeinsamen Treffpunkt geben!
Wenn du nicht sofort hin kannst, am 14.01. gibt es eine große Demo, zu der auch Fridays for future aufgerufen hat - unter fridaysforfuture.de/lutzerath gibt es auch einige Informationen zu gemeinsamen Anreisemöglichkeiten! 🤝
Falls du aber jetzt sofort schon Zeit hast und ein Zeichen für #luetzibleibt setzen willst: ab nach Lützi mit dir! ✊ Da es ab heute verboten ist, das Dorf zu betreten, rufen wir dazu auf, in der Support-Struktur hinter der Aktion im Protestcamp #UnserAllerCamp in Keyenberg zu engagieren und auch ein paar Tage länger zu bleiben.
Für weitere Infos schicken wir euch den Reader der Grünen Jugend NRW . Es gibt eine Gruppe, in der die GJNRW nützliche Informationen teilt und unseren Protest koordiniert. Den Link dazu erhaltet ihr auf Nachfrage von euren Landesvorstandsmitgliedern. 📩
Wir sehen uns in Lützerath!
Aber was heißt das eigentlich?🤔
Heute begann die Räumung in Lützerath. (Aktivist*innen wurden von der Polizei geschlagen und getreten). Klar wird: es braucht uns! Daher auf nach Lützi - wer noch kommen möchte, sollte schnell kommen. ✊
Denn schon morgen am 12.01. ab 10:00 Uhr gibt es eine Demo mit dem Start am Protestcamp in Keyenberg & niedrigschwellige Aktionen, um #LützerathUnräumbar zu machen 🚨 Schnapp dir 2-3 Menschen aus deiner Ortsgruppe und komm vorbei :)
Es wird einen gemeinsamen Treffpunkt geben!
Wenn du nicht sofort hin kannst, am 14.01. gibt es eine große Demo, zu der auch Fridays for future aufgerufen hat - unter fridaysforfuture.de/lutzerath gibt es auch einige Informationen zu gemeinsamen Anreisemöglichkeiten! 🤝
Falls du aber jetzt sofort schon Zeit hast und ein Zeichen für #luetzibleibt setzen willst: ab nach Lützi mit dir! ✊ Da es ab heute verboten ist, das Dorf zu betreten, rufen wir dazu auf, in der Support-Struktur hinter der Aktion im Protestcamp #UnserAllerCamp in Keyenberg zu engagieren und auch ein paar Tage länger zu bleiben.
Für weitere Infos schicken wir euch den Reader der Grünen Jugend NRW . Es gibt eine Gruppe, in der die GJNRW nützliche Informationen teilt und unseren Protest koordiniert. Den Link dazu erhaltet ihr auf Nachfrage von euren Landesvorstandsmitgliedern. 📩
Wir sehen uns in Lützerath!
Fridays for Future
Lützerath bleibt! | Fridays for Future
In Zeiten der schlimmsten Hitzesommer in Europa, schrecklichen Hungersnöten im Sudan und einer Jahrhundertflut in Pakistan hat Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck gemeinsam mit seiner Kollegin Mona Neubaur eine fatale Entscheidung getroffen, die…
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
✊ Lützi bleibt! ✊
Die letzte Woche stand ganz im Sinne von Lützi. Gestern waren wir mit 35.000 Menschen vor Ort - ein mega starkes Zeichen! Und auch die letzten Tage waren einige von uns dort, haben an Blockaden teilgenommen oder im Camp geholfen. Vielen Dank an alle! Wir sind so viele, die gerade laut dafür sind, dass unsere Zukunft nicht mehr für Profitinteressen von Konzernen aufs Spiel gesetzt wird. Das ist richtig stark!
💪 "Wir sind Teil dieser Protestbewegung" 💪
Für uns ist klar: Wir sind Teil der Klimabewegung. Deshalb gehen wir natürlich auch diesen Konflikt mit den Grünen ein. Was das für uns bedeutet und was es heißt, Teil des Protests zu sein, hat Rênas, Landessprecher aus NRW, in der Zeit erklärt.
‼️ Gegen jede Repression und Polizeigewalt ‼️
Im Rahmen der großen Demo gestern, aber auch schon in den Tagen zuvor, kam es zu heftiger Polizeigewalt. Das ist nicht zu rechtfertigen und muss dringend aufgeklärt werden. In der Tagesschau hat Nicola, Landessprecherin aus NRW, klargemacht: "Bilder von Polizeieinsätzen, die Aktivist*innen massiv gefährden, Sanitäter*innen, die von der Polizei aus dem Dorf geschmissen werden, und Presse, die nicht beobachten darf. Das ist das Gegenteil von einem deeskalativen Einsatz."
✊ Lützi bleibt! ✊
Die letzte Woche stand ganz im Sinne von Lützi. Gestern waren wir mit 35.000 Menschen vor Ort - ein mega starkes Zeichen! Und auch die letzten Tage waren einige von uns dort, haben an Blockaden teilgenommen oder im Camp geholfen. Vielen Dank an alle! Wir sind so viele, die gerade laut dafür sind, dass unsere Zukunft nicht mehr für Profitinteressen von Konzernen aufs Spiel gesetzt wird. Das ist richtig stark!
💪 "Wir sind Teil dieser Protestbewegung" 💪
Für uns ist klar: Wir sind Teil der Klimabewegung. Deshalb gehen wir natürlich auch diesen Konflikt mit den Grünen ein. Was das für uns bedeutet und was es heißt, Teil des Protests zu sein, hat Rênas, Landessprecher aus NRW, in der Zeit erklärt.
‼️ Gegen jede Repression und Polizeigewalt ‼️
Im Rahmen der großen Demo gestern, aber auch schon in den Tagen zuvor, kam es zu heftiger Polizeigewalt. Das ist nicht zu rechtfertigen und muss dringend aufgeklärt werden. In der Tagesschau hat Nicola, Landessprecherin aus NRW, klargemacht: "Bilder von Polizeieinsätzen, die Aktivist*innen massiv gefährden, Sanitäter*innen, die von der Polizei aus dem Dorf geschmissen werden, und Presse, die nicht beobachten darf. Das ist das Gegenteil von einem deeskalativen Einsatz."
Instagram
Instagram
🤔 Lützerath ist geräumt - Wie geht es jetzt weiter? 🤔
In den letzten Tage war richtig viel los! So viele von euch waren in Lützi oder haben vor Ort Demos organisiert. Das war ein richtig fetter Start ins Jahr 2023 🔥 Und obwohl Lützi jetzt geräumt ist, waren die letzten Tage ein Erfolg für die Klimabewegung und für uns. So viele Leute, die unsere Zukunft gegen Konzerninteressen schützen 💪
Obwohl es heute mit den Protesten vor Ort weitergeht, haben die letzten Aktivist*innen Lützi verlassen. Was bedeutet das jetzt? Wie geht es weiter? Was steht klimapolitisch in den nächsten Monaten an? Welche Rolle haben wir als Grüne Jugend dabei? Darüber wollen wir mit euch sprechen!
📅 am Donnerstag, den 19. Januar
🕗 um 19 Uhr
💻 auf Zoom
Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch 🤗
In den letzten Tage war richtig viel los! So viele von euch waren in Lützi oder haben vor Ort Demos organisiert. Das war ein richtig fetter Start ins Jahr 2023 🔥 Und obwohl Lützi jetzt geräumt ist, waren die letzten Tage ein Erfolg für die Klimabewegung und für uns. So viele Leute, die unsere Zukunft gegen Konzerninteressen schützen 💪
Obwohl es heute mit den Protesten vor Ort weitergeht, haben die letzten Aktivist*innen Lützi verlassen. Was bedeutet das jetzt? Wie geht es weiter? Was steht klimapolitisch in den nächsten Monaten an? Welche Rolle haben wir als Grüne Jugend dabei? Darüber wollen wir mit euch sprechen!
📅 am Donnerstag, den 19. Januar
🕗 um 19 Uhr
💻 auf Zoom
Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch 🤗
GRÜNE JUGEND
🤔 Lützerath ist geräumt - Wie geht es jetzt weiter? 🤔 In den letzten Tage war richtig viel los! So viele von euch waren in Lützi oder haben vor Ort Demos organisiert. Das war ein richtig fetter Start ins Jahr 2023 🔥 Und obwohl Lützi jetzt geräumt ist, waren…
Kleiner Reminder: Gleich um 19 Uhr sprechen wir darüber, wie es jetzt nach der Räumung in Lützerath weitergeht 🧐🤗
Kommt gerne alle dazu! Wir freuen uns ☺️
Kommt gerne alle dazu! Wir freuen uns ☺️