GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
597 links
Download Telegram
⚠️Save the Date - 19.11 Aktionstag:
Ampel,
#MachMalSozial!⚠️

Die Kassenbelege nach dem Supermarkteinkauf lassen einen stutzen, der Gedanke, ob die Heizung jetzt wirklich an muss oder die Kälte noch vertragbar ist, verfolgt Viele und selbst in den öffentlichen Einrichtungen, wie den Wohnheimen, steigen überall die Preise an.
Gleichzeitig machen einige Unternehmen durch die Krise Profite, während sich nichts an unseren Ausbildungsvergütungen ändert, das Bafög nur minimal erhöht wird und 50€ mehr Bürgergeld sich mit einem halben Wocheneinkauf erledigt!

Wie kann das sein ⁉️

Ampel, #MachMalSozial! Deshalb starten wir am 19.11 mit Aktionen, dezentral und gezielt!

Neben den anlaufenden Tarifauseinandersetzungen und Streiks, neben den sich organisierenden Sozialprotesten, wollen auch wir mit Aktionen und in Kontakt mit den Menschen gemeinsame Forderungen klar machen und die Proteste größer machen! Denn durch die Krise geht‘s nur solidarisch und sozial!

Was? Wie? Wo?

Dafür veranstalten wir am kommenden Mittwoch (9.11) um ❗️18:00 Uhr❗️ ein Info-Zoom, um über unseren Grüne Jugend Aktionstag „Ampel, #MachMalSozial!“ zu sprechen. Auch Reader kommen Anfang der Woche.

Sei dabei bei unserem Aktionstag am 19.11 und die Wochen danach!
Also kommt zum Info-Zoom and spread the Word ✊🏾
⚠️ Reminder - Zoom für unseren verbandsweiten Aktionstag #MachMalSozial ⚠️

Ampel, #MachMalSozial 🚦
Denn wir wollen, dass alle ohne finanzielle Sorgen und Ängste über die nächsten Monate kommen. Deshalb veranstalten wir am 19.11 einen Aktionstag für echte soziale Entlastungen!

Wie unser Aktionstag genau aussieht und wie du bei dir vor Ort mitmachen kannst, darüber sprechen wir morgen Abend (9.11) um 18 Uhr bei einem Info-Zoom !

Also erzähl es weiter, in deiner Ortsgruppe, deinem Landesverband und vielleicht sogar deiner WG 😁

Außerdem haben wir, wie versprochen auch schon tippfrisch den Aktionreader und alle Vorlagen für euch dabei. Werft doch schonmal einen Blick rein, bevor wir morgen die Chance haben über alles zu reden!

Bis morgen, wir freuen uns auf euch!
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

👋 Liebe Grüße von unserer ersten Bundesvorstandssitzung! 👋
Nachdem wir uns als neu gewählter Bundesvorstand im Oktober schon zu unserer ersten Klausurtagung getroffen haben, stand dieses Wochenende unsere erste Bundesvorstandssitzung in Berlin an. Wir haben unter anderem darüber gesprochen, was im nächsten Jahr ansteht und können euch sagen: Wir sind extrem hyped und haben richtig Lust, mit euch im nächsten Jahr coole Projekte umzusetzen, viel zu lernen und ordentlich Druck für eine gerechte Politik zu machen!

🔥Wir sind auf der Straße und kämpfen für Umverteilung, Klimagerechtigkeit und soziale Entlastungen! 🔥
Für uns steht fest: Die großen Veränderungen erkämpfen wir mit vielen auf der Straße!
➡️ In Berlin haben wir für Umverteilung demostriert. Denn gerade jetzt wird umso deutlicher, dass wir die wachsenen Ungerechtigkeiten nur beenden können, wenn wir endlich umverteilen!
➡️ In Lützerath haben wir klargemacht: Die Kohle unter Lützerath muss dort bleiben. Wenn diese Kohle verfeuert wird, können wir das 1,5°-Ziel nicht halten. Deshalb kämpfen wir dafür, dass Lützi bleibt!
➡️ Und am nächsten Wochenende geht es direkt weiter! Denn am 19. November steht unser bundesweiter Aktionstag unter dem Motto Ampel, #MachMalSozial an. Wir machen uns Sorgen, wie wir durch den Winter kommen und fragen uns, wann die versprochenen Entlastungszahlungen endlich ankommen, während wir wissen, dass sie bei weitem nicht ausreichen werden. Daher machen wir Druck für echte und gerechte Entlastungsmaßnahmen! Alle Infos zum Aktionstag findet ihr im Reader, der letztens in diesen Kanal geschickt wurde.

🤗 Bewerbt euch für unsere Teams & Arbeitsbereiche ! 🤗
Am 17. und 18. Dezember kommen Delegierte aus allen Landesverbänden für den Länderrat zusammen. Dort werden wir unter anderem über die aktuelle politische Lage diskutieren und Anträge abstimmen. Beim Länderrat wird es aber auch um die Bestätigung von fünf Teams für fünf verschiedene Arbeitsbereiche gehen.
Bis zum 27. November könnt ihr euch hier noch für die Teams bewerben.
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

💥 "Wir brauchen gerade jetzt eine armutsfeste Grundsicherung" 💥
Letzte Woche hat mit einem krassen Downer angefangen: Die CDU blockiert im Bundesrat die Bürgergeld-Reform und zeigt damit nochmal mehr ihr unsoziales Gesicht. Arm gegen ärmer auszuspielen, ist einfach nur schäbig. Das hat Sarah auch im Interview mit dem RND klar gemacht. Wir kämpfen weiter für eine echte armutsfeste Grundsicherung - ohne Sanktionen! Und gleichzeitig stehen wir an der Seite der Beschäftigten, die jetzt und in den nächsten Monaten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen streiken!

🔥Ampel, #MachMalSozial ! 🔥
Was für ein Aktionstag: An so vielen Orten haben wir am Samstag gezeigt, was soziale Politik wirklich bedeutet. Mit den Menschen in der Fußgängerzone, am Marktplatz und am Einkaufszentrum waren wir uns einig: Wir brauchen jetzt ein Wintergeld für alle, ein Mietpreisdeckel und eine Übergewinnsteuer für Krisenprofiteure! Das war richtig stark! Danke an alle, die den Aktionstag so krass mit Leben gefüllt haben!
➡️ Mit einem netten Aktionstag geben wir uns aber natürlich nicht zufrieden. Wir machen weiter Druck! Was das konkret bedeutet? Bald gibts mehr Infos 🙂

🚅 Auf nach Kopenhagen! 🚅
Eine Gruppe von 20 GJ-Aktivist*innen hat sich gestern auf dem Weg nach Kopenhagen. Dort beschäftigen sie sich damit, wie eine sozial- und klimagerechte Stadt aussehen kann, was aber beispielsweise auch im dänischen Asylsystem schiefläuft! Wir sind sicher, dass das sehr spannend und lehrreich wird und sind gespannt, was auf der Suche nach dem guten Leben vor Ort so rauskommt 🔎
🔥Stiefel leer, Geld her! Genug ist Genug Aktionstag🔥

Wow, unser Aktionstag Ampel #machmalsozial vor einer Woche war ein voller Erfolg! Danke, dass ihr alle dabei wart und euch für soziale Entlastungen stark gemacht habt.💚

Jetzt veranstaltet Genug ist Genug einen Aktionstag am Nikolaustag.
Wir haben immer gesagt, dass wir Genug ist Genug unterstützen. Das hier ist eine Gelegenheit, das auch zu zeigen! 🤝
Also seid dabei, wenn Genug ist Genug am 6. Dezember sagt: Stiefel leer, Geld her! Wir fordern einen Inflationsausgleich für alle!

🧑‍🎄So seid ihr am 6.12. dabei:

In eurem Ort gibt es bereits eine genug ist genug Ortsgruppe und ihr seid Teil davon?
➡️Dann plant mit der G!G Ortsgruppe zusammen den Aktionstag und setzt euch dafür ein, dass er zu einem Erfolg wird

In eurem Ort gibt es eine G!G Ortsgruppe, von der ihr aber nicht Teil seid?
➡️Geht, in Absprache mit eurem LaVo, gerne auf die OG zu, fragt sie, ob etwas bei euch im Ort für den 06.12. geplant ist und bietet ggf. Unterstützung an, sollte noch nichts geplant sein.

Lasst uns dazu beitragen, dass der Aktionstag von Genug ist Genug zu einem Erfolg wird!
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

🤗 Rückblick auf den Länderrat 🤗
Am letzten Wochenende hat unser Länderrat stattgefunden. Dabei haben wir unter anderem nochmal auf unsere Sozialkampagne und den Aktionstag Ampel, #MachMalSozial zurückgeblickt. Was wir im letzten Jahr auf die Straße gebracht haben, ist schon beachtlich! An so vielen Orten haben wir mit unserem Druck dafür gesorgt, dass zumindest Mini-Entlastungen kamen. Aber: viel zu viele Menschen werden immer noch im Stich gelassen! Daher lassen wir im nächsten Jahr nicht locker!

🔥 "Diese Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen" 🔥
Letzten Donnerstag war unsere Bundesprecherin Sarah bei Maybritt Illner zu Gast. In einem Rückblick auf 2022 ging es unter anderem um die Kriminalisierung von Klimaprotesten und das unverhältnismäßige Vorgehen gegenüber Aktivist*innen. Egal, wie strategisch sinnvoll man diese Klimaproteste findet - dahinter steht die Verzweiflung über unzureichende Klimapolitik seit Jahren! Und das ist absolut verständlich!

🤓 Das Train-The-Trainers-Programm geht in die nächste Runde 🤓
Du brennst für Bildungsarbeit und hast Lust, dich längerfristig in der Grünen Jugend zu engagieren? Du möchtest Verantwortung übernehmen, coole Bildungsangebote gestalten und den Verband voranbringen? Dann ist das Train-The-Trainers-Programm vielleicht etwas für dich. Schau doch mal auf unserer Webseite vorbei, wenn dich das interessiert. Dort findest du alle Infos und kannst bis zum 6. Januar deine Bewerbung einreichen.

💫 Wir machen Pause! See you in 2023 💫
Über die Feiertage und den Jahreswechsel sind wir, der Bundesvorstand, in unserer Weihnachtspause. Nächstes Jahr wird fett: Tarifauseinandersetzung, Klimakämpfe, unser internationalistischer Sommer und vieles mehr... Bevor wir 2023 rocken ruhen wir uns jetzt noch einmal gut aus und sind im Januar dann wieder am Start. Wir wünschen euch ne gute (hoffentlich) freie Zeit und nen fantastischen Rutsch!