⚠️Save the Date - 19.11 Aktionstag:
Ampel, #MachMalSozial!⚠️
Die Kassenbelege nach dem Supermarkteinkauf lassen einen stutzen, der Gedanke, ob die Heizung jetzt wirklich an muss oder die Kälte noch vertragbar ist, verfolgt Viele und selbst in den öffentlichen Einrichtungen, wie den Wohnheimen, steigen überall die Preise an.
Gleichzeitig machen einige Unternehmen durch die Krise Profite, während sich nichts an unseren Ausbildungsvergütungen ändert, das Bafög nur minimal erhöht wird und 50€ mehr Bürgergeld sich mit einem halben Wocheneinkauf erledigt!
Wie kann das sein ⁉️
Ampel, #MachMalSozial! Deshalb starten wir am 19.11 mit Aktionen, dezentral und gezielt!
Neben den anlaufenden Tarifauseinandersetzungen und Streiks, neben den sich organisierenden Sozialprotesten, wollen auch wir mit Aktionen und in Kontakt mit den Menschen gemeinsame Forderungen klar machen und die Proteste größer machen! Denn durch die Krise geht‘s nur solidarisch und sozial!
Was? Wie? Wo?
Dafür veranstalten wir am kommenden Mittwoch (9.11) um ❗️18:00 Uhr❗️ ein Info-Zoom, um über unseren Grüne Jugend Aktionstag „Ampel, #MachMalSozial!“ zu sprechen. Auch Reader kommen Anfang der Woche.
Sei dabei bei unserem Aktionstag am 19.11 und die Wochen danach!
Also kommt zum Info-Zoom and spread the Word ✊🏾
Ampel, #MachMalSozial!⚠️
Die Kassenbelege nach dem Supermarkteinkauf lassen einen stutzen, der Gedanke, ob die Heizung jetzt wirklich an muss oder die Kälte noch vertragbar ist, verfolgt Viele und selbst in den öffentlichen Einrichtungen, wie den Wohnheimen, steigen überall die Preise an.
Gleichzeitig machen einige Unternehmen durch die Krise Profite, während sich nichts an unseren Ausbildungsvergütungen ändert, das Bafög nur minimal erhöht wird und 50€ mehr Bürgergeld sich mit einem halben Wocheneinkauf erledigt!
Wie kann das sein ⁉️
Ampel, #MachMalSozial! Deshalb starten wir am 19.11 mit Aktionen, dezentral und gezielt!
Neben den anlaufenden Tarifauseinandersetzungen und Streiks, neben den sich organisierenden Sozialprotesten, wollen auch wir mit Aktionen und in Kontakt mit den Menschen gemeinsame Forderungen klar machen und die Proteste größer machen! Denn durch die Krise geht‘s nur solidarisch und sozial!
Was? Wie? Wo?
Dafür veranstalten wir am kommenden Mittwoch (9.11) um ❗️18:00 Uhr❗️ ein Info-Zoom, um über unseren Grüne Jugend Aktionstag „Ampel, #MachMalSozial!“ zu sprechen. Auch Reader kommen Anfang der Woche.
Sei dabei bei unserem Aktionstag am 19.11 und die Wochen danach!
Also kommt zum Info-Zoom and spread the Word ✊🏾
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
🔥26👍4😱1
🌟 Opportunity alert 🌟
Unsere europäische Dachorganisation FYEG schreibt zwei bezahlte Praktika aus. Bewerbungsdeadline ist Sonntag, der 13. November 🤗
👇 mehr Informationen hier 👇
You can see the requirements and the details of the application process here:
Communications and Campaigns: https://fyeg.org/news/call-intern-communications-and-campaigns-0
Projects and Outreach: https://fyeg.org/news/call-intern-projects-and-outreach
These full-time internships are foreseen for a period of 5 months from mid-February 2023 until mid-July 2023 (exact dates to be agreed upon). Working time is 35 hours per week with flexible working hours and occasional work in the evening and on weekends. In addition to public holidays established within the European Parliament, the intern will have 2 days of holiday per month. The intern will also receive a monthly allowance of 1500 EUR.
Unsere europäische Dachorganisation FYEG schreibt zwei bezahlte Praktika aus. Bewerbungsdeadline ist Sonntag, der 13. November 🤗
👇 mehr Informationen hier 👇
You can see the requirements and the details of the application process here:
Communications and Campaigns: https://fyeg.org/news/call-intern-communications-and-campaigns-0
Projects and Outreach: https://fyeg.org/news/call-intern-projects-and-outreach
These full-time internships are foreseen for a period of 5 months from mid-February 2023 until mid-July 2023 (exact dates to be agreed upon). Working time is 35 hours per week with flexible working hours and occasional work in the evening and on weekends. In addition to public holidays established within the European Parliament, the intern will have 2 days of holiday per month. The intern will also receive a monthly allowance of 1500 EUR.
Young European Greens
Call for Intern: Communications and Campaigns — Young European Greens
This is 1 of 2 internship opportunities. The Call for Intern: Projects and Outreach can be found here. The Federation of Young European Greens (FYEG) and Greens/EFA Group in the European Parliament are looking for one intern to support them in their…
❤7👍3🔥2😱2
⚠️ Reminder - Zoom für unseren verbandsweiten Aktionstag #MachMalSozial ⚠️
Ampel, #MachMalSozial ❗🚦
Denn wir wollen, dass alle ohne finanzielle Sorgen und Ängste über die nächsten Monate kommen. Deshalb veranstalten wir am 19.11 einen Aktionstag für echte soziale Entlastungen!
Wie unser Aktionstag genau aussieht und wie du bei dir vor Ort mitmachen kannst, darüber sprechen wir morgen Abend (9.11) um 18 Uhr bei einem Info-Zoom !
Also erzähl es weiter, in deiner Ortsgruppe, deinem Landesverband und vielleicht sogar deiner WG 😁
Außerdem haben wir, wie versprochen auch schon tippfrisch den Aktionreader und alle Vorlagen für euch dabei. Werft doch schonmal einen Blick rein, bevor wir morgen die Chance haben über alles zu reden!
Bis morgen, wir freuen uns auf euch!
Ampel, #MachMalSozial ❗🚦
Denn wir wollen, dass alle ohne finanzielle Sorgen und Ängste über die nächsten Monate kommen. Deshalb veranstalten wir am 19.11 einen Aktionstag für echte soziale Entlastungen!
Wie unser Aktionstag genau aussieht und wie du bei dir vor Ort mitmachen kannst, darüber sprechen wir morgen Abend (9.11) um 18 Uhr bei einem Info-Zoom !
Also erzähl es weiter, in deiner Ortsgruppe, deinem Landesverband und vielleicht sogar deiner WG 😁
Außerdem haben wir, wie versprochen auch schon tippfrisch den Aktionreader und alle Vorlagen für euch dabei. Werft doch schonmal einen Blick rein, bevor wir morgen die Chance haben über alles zu reden!
Bis morgen, wir freuen uns auf euch!
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
🔥20👍3😱3
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
👋 Liebe Grüße von unserer ersten Bundesvorstandssitzung! 👋
Nachdem wir uns als neu gewählter Bundesvorstand im Oktober schon zu unserer ersten Klausurtagung getroffen haben, stand dieses Wochenende unsere erste Bundesvorstandssitzung in Berlin an. Wir haben unter anderem darüber gesprochen, was im nächsten Jahr ansteht und können euch sagen: Wir sind extrem hyped und haben richtig Lust, mit euch im nächsten Jahr coole Projekte umzusetzen, viel zu lernen und ordentlich Druck für eine gerechte Politik zu machen!
🔥Wir sind auf der Straße und kämpfen für Umverteilung, Klimagerechtigkeit und soziale Entlastungen! 🔥
Für uns steht fest: Die großen Veränderungen erkämpfen wir mit vielen auf der Straße!
➡️ In Berlin haben wir für Umverteilung demostriert. Denn gerade jetzt wird umso deutlicher, dass wir die wachsenen Ungerechtigkeiten nur beenden können, wenn wir endlich umverteilen!
➡️ In Lützerath haben wir klargemacht: Die Kohle unter Lützerath muss dort bleiben. Wenn diese Kohle verfeuert wird, können wir das 1,5°-Ziel nicht halten. Deshalb kämpfen wir dafür, dass Lützi bleibt!
➡️ Und am nächsten Wochenende geht es direkt weiter! Denn am 19. November steht unser bundesweiter Aktionstag unter dem Motto Ampel, #MachMalSozial an. Wir machen uns Sorgen, wie wir durch den Winter kommen und fragen uns, wann die versprochenen Entlastungszahlungen endlich ankommen, während wir wissen, dass sie bei weitem nicht ausreichen werden. Daher machen wir Druck für echte und gerechte Entlastungsmaßnahmen! Alle Infos zum Aktionstag findet ihr im Reader, der letztens in diesen Kanal geschickt wurde.
🤗 Bewerbt euch für unsere Teams & Arbeitsbereiche ! 🤗
Am 17. und 18. Dezember kommen Delegierte aus allen Landesverbänden für den Länderrat zusammen. Dort werden wir unter anderem über die aktuelle politische Lage diskutieren und Anträge abstimmen. Beim Länderrat wird es aber auch um die Bestätigung von fünf Teams für fünf verschiedene Arbeitsbereiche gehen.
⏰ Bis zum 27. November könnt ihr euch hier noch für die Teams bewerben.
👋 Liebe Grüße von unserer ersten Bundesvorstandssitzung! 👋
Nachdem wir uns als neu gewählter Bundesvorstand im Oktober schon zu unserer ersten Klausurtagung getroffen haben, stand dieses Wochenende unsere erste Bundesvorstandssitzung in Berlin an. Wir haben unter anderem darüber gesprochen, was im nächsten Jahr ansteht und können euch sagen: Wir sind extrem hyped und haben richtig Lust, mit euch im nächsten Jahr coole Projekte umzusetzen, viel zu lernen und ordentlich Druck für eine gerechte Politik zu machen!
🔥Wir sind auf der Straße und kämpfen für Umverteilung, Klimagerechtigkeit und soziale Entlastungen! 🔥
Für uns steht fest: Die großen Veränderungen erkämpfen wir mit vielen auf der Straße!
➡️ In Berlin haben wir für Umverteilung demostriert. Denn gerade jetzt wird umso deutlicher, dass wir die wachsenen Ungerechtigkeiten nur beenden können, wenn wir endlich umverteilen!
➡️ In Lützerath haben wir klargemacht: Die Kohle unter Lützerath muss dort bleiben. Wenn diese Kohle verfeuert wird, können wir das 1,5°-Ziel nicht halten. Deshalb kämpfen wir dafür, dass Lützi bleibt!
➡️ Und am nächsten Wochenende geht es direkt weiter! Denn am 19. November steht unser bundesweiter Aktionstag unter dem Motto Ampel, #MachMalSozial an. Wir machen uns Sorgen, wie wir durch den Winter kommen und fragen uns, wann die versprochenen Entlastungszahlungen endlich ankommen, während wir wissen, dass sie bei weitem nicht ausreichen werden. Daher machen wir Druck für echte und gerechte Entlastungsmaßnahmen! Alle Infos zum Aktionstag findet ihr im Reader, der letztens in diesen Kanal geschickt wurde.
🤗 Bewerbt euch für unsere Teams & Arbeitsbereiche ! 🤗
Am 17. und 18. Dezember kommen Delegierte aus allen Landesverbänden für den Länderrat zusammen. Dort werden wir unter anderem über die aktuelle politische Lage diskutieren und Anträge abstimmen. Beim Länderrat wird es aber auch um die Bestätigung von fünf Teams für fünf verschiedene Arbeitsbereiche gehen.
⏰ Bis zum 27. November könnt ihr euch hier noch für die Teams bewerben.
Instagram
Instagram
❤28👍8🔥4👏2😁1🤔1
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
💥 "Wir brauchen gerade jetzt eine armutsfeste Grundsicherung" 💥
Letzte Woche hat mit einem krassen Downer angefangen: Die CDU blockiert im Bundesrat die Bürgergeld-Reform und zeigt damit nochmal mehr ihr unsoziales Gesicht. Arm gegen ärmer auszuspielen, ist einfach nur schäbig. Das hat Sarah auch im Interview mit dem RND klar gemacht. Wir kämpfen weiter für eine echte armutsfeste Grundsicherung - ohne Sanktionen! Und gleichzeitig stehen wir an der Seite der Beschäftigten, die jetzt und in den nächsten Monaten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen streiken!
🔥Ampel, #MachMalSozial ! 🔥
Was für ein Aktionstag: An so vielen Orten haben wir am Samstag gezeigt, was soziale Politik wirklich bedeutet. Mit den Menschen in der Fußgängerzone, am Marktplatz und am Einkaufszentrum waren wir uns einig: Wir brauchen jetzt ein Wintergeld für alle, ein Mietpreisdeckel und eine Übergewinnsteuer für Krisenprofiteure! Das war richtig stark! Danke an alle, die den Aktionstag so krass mit Leben gefüllt haben!
➡️ Mit einem netten Aktionstag geben wir uns aber natürlich nicht zufrieden. Wir machen weiter Druck! Was das konkret bedeutet? Bald gibts mehr Infos 🙂
🚅 Auf nach Kopenhagen! 🚅
Eine Gruppe von 20 GJ-Aktivist*innen hat sich gestern auf dem Weg nach Kopenhagen. Dort beschäftigen sie sich damit, wie eine sozial- und klimagerechte Stadt aussehen kann, was aber beispielsweise auch im dänischen Asylsystem schiefläuft! Wir sind sicher, dass das sehr spannend und lehrreich wird und sind gespannt, was auf der Suche nach dem guten Leben vor Ort so rauskommt 🔎
💥 "Wir brauchen gerade jetzt eine armutsfeste Grundsicherung" 💥
Letzte Woche hat mit einem krassen Downer angefangen: Die CDU blockiert im Bundesrat die Bürgergeld-Reform und zeigt damit nochmal mehr ihr unsoziales Gesicht. Arm gegen ärmer auszuspielen, ist einfach nur schäbig. Das hat Sarah auch im Interview mit dem RND klar gemacht. Wir kämpfen weiter für eine echte armutsfeste Grundsicherung - ohne Sanktionen! Und gleichzeitig stehen wir an der Seite der Beschäftigten, die jetzt und in den nächsten Monaten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen streiken!
🔥Ampel, #MachMalSozial ! 🔥
Was für ein Aktionstag: An so vielen Orten haben wir am Samstag gezeigt, was soziale Politik wirklich bedeutet. Mit den Menschen in der Fußgängerzone, am Marktplatz und am Einkaufszentrum waren wir uns einig: Wir brauchen jetzt ein Wintergeld für alle, ein Mietpreisdeckel und eine Übergewinnsteuer für Krisenprofiteure! Das war richtig stark! Danke an alle, die den Aktionstag so krass mit Leben gefüllt haben!
➡️ Mit einem netten Aktionstag geben wir uns aber natürlich nicht zufrieden. Wir machen weiter Druck! Was das konkret bedeutet? Bald gibts mehr Infos 🙂
🚅 Auf nach Kopenhagen! 🚅
Eine Gruppe von 20 GJ-Aktivist*innen hat sich gestern auf dem Weg nach Kopenhagen. Dort beschäftigen sie sich damit, wie eine sozial- und klimagerechte Stadt aussehen kann, was aber beispielsweise auch im dänischen Asylsystem schiefläuft! Wir sind sicher, dass das sehr spannend und lehrreich wird und sind gespannt, was auf der Suche nach dem guten Leben vor Ort so rauskommt 🔎
🔥29❤16👍1😁1🤔1
🤔 Na, schon von unseren Teams & Arbeitsbereichen auf Bundesebene gehört? 🤔
Unsere Teams (Redaktion der Über:morgen, Internationales & Social Media) und unsere Arbeitsbereiche (Antirassistische Strategien & Debattenorte) bestehen aus Menschen aus dem gesamten Verband, welche für einen bestimmten Zeitraum an dem jeweiligen Bereich arbeiten! 😍
Diese Teams & Arbeitsbereiche werden anders als das Team für Frauenförderung und Geschlechterstrategie & das Bildungsteam nicht auf dem Bundeskongress gewählt, sondern auf dem Länderrat eingesetzt. Sie orientieren sich an dem Arbeitsprogramm, dass wir auf dem letzten Bundeskongress als Verband beschlossen haben, und prägen viele Bereiche dieses Verbands durch ihr Engagement in den jeweiligen Teams. Genauere Inhalte seht ihr in den jeweiligen Teamausschreibungen!
⏰⏰⏰ Lust, mitzumachen? Dann melde dich doch noch bis Sonntag hier an ⏰⏰⏰
Unsere Teams (Redaktion der Über:morgen, Internationales & Social Media) und unsere Arbeitsbereiche (Antirassistische Strategien & Debattenorte) bestehen aus Menschen aus dem gesamten Verband, welche für einen bestimmten Zeitraum an dem jeweiligen Bereich arbeiten! 😍
Diese Teams & Arbeitsbereiche werden anders als das Team für Frauenförderung und Geschlechterstrategie & das Bildungsteam nicht auf dem Bundeskongress gewählt, sondern auf dem Länderrat eingesetzt. Sie orientieren sich an dem Arbeitsprogramm, dass wir auf dem letzten Bundeskongress als Verband beschlossen haben, und prägen viele Bereiche dieses Verbands durch ihr Engagement in den jeweiligen Teams. Genauere Inhalte seht ihr in den jeweiligen Teamausschreibungen!
⏰⏰⏰ Lust, mitzumachen? Dann melde dich doch noch bis Sonntag hier an ⏰⏰⏰
❤9🔥2👍1
GRÜNE JUGEND
🤔 Na, schon von unseren Teams & Arbeitsbereichen auf Bundesebene gehört? 🤔 Unsere Teams (Redaktion der Über:morgen, Internationales & Social Media) und unsere Arbeitsbereiche (Antirassistische Strategien & Debattenorte) bestehen aus Menschen aus dem gesamten…
Leider hat der Link hierfür nicht funktioniert, versucht es doch gerne nochmal mit diesem hier: https://gruene-jugend.de/ausschreibungen-teams-arbeitsbereiche-2022/ 🥳
👍3
Das Fachforum Stadt.Land.Mobil lädt ein: das 49€-Ticket kommt - ein würdiger Nachfolger des 9€-Tickets?
Das und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit Lea Heidbreder (MdL), Rosa Domm (MdHB) und Daniel Jochum (BAG Mobilität) herausfinden. Wir blicken auf die Entstehung des Tickets und diskutieren kritisch die Zukunft des ÖPNV in Deutschland.
⏰29. November 19 Uhr
📍Online über Zoom
https://us02web.zoom.us/j/85242121624?pwd=RHNTVnVCNjROVlhWa3lZUjgrdktxZz09
Das und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit Lea Heidbreder (MdL), Rosa Domm (MdHB) und Daniel Jochum (BAG Mobilität) herausfinden. Wir blicken auf die Entstehung des Tickets und diskutieren kritisch die Zukunft des ÖPNV in Deutschland.
⏰29. November 19 Uhr
📍Online über Zoom
https://us02web.zoom.us/j/85242121624?pwd=RHNTVnVCNjROVlhWa3lZUjgrdktxZz09
❤9👍6🤔1
❓UND JETZT ❓
⏰Die Uhrzen ticken - und so geht es auch immer näher richtung Länderrat am 17. & 18. Dezember in Berlin!
Rund um den Länderrat wollen wir uns mit zwei Großen Themen nochmal genauer auseinander setzen:
Die Proteste im Iran und mit Lützerath!
🌏Dafür wird es am ❗️29.11. um 19:00 Uhr ❗️ein Und Jetzt ? mit Pauline Brünger von FFF geben.
Lützerath soll abgebaggert werden. Wie geht es nach dieser im Oktober bekannt gegeben Vereinbarung jetzt weiter?
Und was können wir als Klimabewegung jetzt tun?
Kommt am Dienstag dazu, wir freuen uns auf euch!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
Am ❗️05.12. um 19:30 ❗️ gibt es ein Und jetzt? rund um die Proteste im Iran.
Seit mehr als zwei Monaten wird im Iran protestiert. Begonnen hatten die Mobilisierungen mit dem gewaltsamen Mord der Kurdin Jîna Amini durch die iranische Sittenpolizei. Seit Wochen kämpfen tausende Menschen im Iran neben Frauenrechten für nichts Geringeres als eine Abschaffung des repressiven Regimes der Islamischen Republik. Als Gäst dürfen wir Dastan Jasim begrüßen!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
Wir freuen uns auf euch!
⏰Die Uhrzen ticken - und so geht es auch immer näher richtung Länderrat am 17. & 18. Dezember in Berlin!
Rund um den Länderrat wollen wir uns mit zwei Großen Themen nochmal genauer auseinander setzen:
Die Proteste im Iran und mit Lützerath!
🌏Dafür wird es am ❗️29.11. um 19:00 Uhr ❗️ein Und Jetzt ? mit Pauline Brünger von FFF geben.
Lützerath soll abgebaggert werden. Wie geht es nach dieser im Oktober bekannt gegeben Vereinbarung jetzt weiter?
Und was können wir als Klimabewegung jetzt tun?
Kommt am Dienstag dazu, wir freuen uns auf euch!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
Am ❗️05.12. um 19:30 ❗️ gibt es ein Und jetzt? rund um die Proteste im Iran.
Seit mehr als zwei Monaten wird im Iran protestiert. Begonnen hatten die Mobilisierungen mit dem gewaltsamen Mord der Kurdin Jîna Amini durch die iranische Sittenpolizei. Seit Wochen kämpfen tausende Menschen im Iran neben Frauenrechten für nichts Geringeres als eine Abschaffung des repressiven Regimes der Islamischen Republik. Als Gäst dürfen wir Dastan Jasim begrüßen!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
Wir freuen uns auf euch!
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
🔥17👍5
GRÜNE JUGEND
🤔 Na, schon von unseren Teams & Arbeitsbereichen auf Bundesebene gehört? 🤔 Unsere Teams (Redaktion der Über:morgen, Internationales & Social Media) und unsere Arbeitsbereiche (Antirassistische Strategien & Debattenorte) bestehen aus Menschen aus dem gesamten…
‼️Reminder: heute ist die letzte Chance, sich für unsere Teams & Arbeitsbereiche zu bewerben ‼️
🥰8👏3
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
✊ Solidarität mit Iraner*innen! ✊
Nachwievor kämpfen die Menschen im Iran für ihe Freiheit. Das hat auch die letzte Woche in der Grünen Jugend geprägt.
➡️ Am Dienstag haben Sarah und Berkay (Landessprecher aus Hamburg) gefordert, dass das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) geschlossen wird: "Das IZH ist eine einflussreiche Propagandazentrale sowie Außenposten des Mullah-Regimes und stellt europaweit ein Sicherheitsrisiko für Iraner*innen dar, die fürchten müssen, eingeschüchtert und verfolgt zu werden. Deswegen muss es geschlossen werden."
➡️ Auf unserem Länderrat im Dezember werden wir auch über die Lage im Iran diskutieren. Dafür gibt es einen Antrag des Bundesvorstands. Schaut doch gerne mal rein!
👉 Wer "Jin, Jiyan, Azadi" sagt, muss auch meinen: Türkisches und iranisches Regime stoppen 👈
Nicht nur im Iran kämpfen (auch) kurdische Menschen für ihre Freiheit. Auch im Irak, in der Türkei oder Syrien werden Kurd*innen systematisch bekämpf und unterdrückt. Letzte Woche gab es wieder einmal vermehrt Berichte von Angriffen auf Kurd*innen. Daher sind wir in einigen Ortsgruppen solidarisch an der Seite von Kurd*innen auf die Straße gegangen und haben klargemacht: Internationale Solidarität muss auch für Kurd*innen gelten! Hier muss die Ampel-Regierung handeln!
💪 "Armut ist nicht nur Diskriminierung, es ist ein Zustand. Und diesen Zustand können wir ändern!" 💪
Gestern hat Sarah im Interview mit dem Spiegel (sehr lesenswert, aber leider hinter der Paywall) über Armut, fehlende Aufstiegschancen, das Bürgergeld und die Sorgen unserer Generation gesprochen. Der Anlass: Eine große Studie zum Thema Jugendarmut in Deutschland wurde veröffentlicht. Und während Friedrich Merz und Christian Linder ganz genau wissen, was die Ergebnisse der Studie sind, entscheiden sie sich bewusst dafür, nichts gegen Armut zu machen! Daher organisieren wir weiter den Druck für eine echte gerechte uns soziale Politik! ✊✊✊
✊ Solidarität mit Iraner*innen! ✊
Nachwievor kämpfen die Menschen im Iran für ihe Freiheit. Das hat auch die letzte Woche in der Grünen Jugend geprägt.
➡️ Am Dienstag haben Sarah und Berkay (Landessprecher aus Hamburg) gefordert, dass das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) geschlossen wird: "Das IZH ist eine einflussreiche Propagandazentrale sowie Außenposten des Mullah-Regimes und stellt europaweit ein Sicherheitsrisiko für Iraner*innen dar, die fürchten müssen, eingeschüchtert und verfolgt zu werden. Deswegen muss es geschlossen werden."
➡️ Auf unserem Länderrat im Dezember werden wir auch über die Lage im Iran diskutieren. Dafür gibt es einen Antrag des Bundesvorstands. Schaut doch gerne mal rein!
👉 Wer "Jin, Jiyan, Azadi" sagt, muss auch meinen: Türkisches und iranisches Regime stoppen 👈
Nicht nur im Iran kämpfen (auch) kurdische Menschen für ihre Freiheit. Auch im Irak, in der Türkei oder Syrien werden Kurd*innen systematisch bekämpf und unterdrückt. Letzte Woche gab es wieder einmal vermehrt Berichte von Angriffen auf Kurd*innen. Daher sind wir in einigen Ortsgruppen solidarisch an der Seite von Kurd*innen auf die Straße gegangen und haben klargemacht: Internationale Solidarität muss auch für Kurd*innen gelten! Hier muss die Ampel-Regierung handeln!
💪 "Armut ist nicht nur Diskriminierung, es ist ein Zustand. Und diesen Zustand können wir ändern!" 💪
Gestern hat Sarah im Interview mit dem Spiegel (sehr lesenswert, aber leider hinter der Paywall) über Armut, fehlende Aufstiegschancen, das Bürgergeld und die Sorgen unserer Generation gesprochen. Der Anlass: Eine große Studie zum Thema Jugendarmut in Deutschland wurde veröffentlicht. Und während Friedrich Merz und Christian Linder ganz genau wissen, was die Ergebnisse der Studie sind, entscheiden sie sich bewusst dafür, nichts gegen Armut zu machen! Daher organisieren wir weiter den Druck für eine echte gerechte uns soziale Politik! ✊✊✊
ZEIT ONLINE
Grüne Jugend fordert Schließung des IZH
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Extremismus“. Lesen Sie jetzt „Grüne Jugend fordert Schließung des IZH“.
🔥14👍7
🔥Stiefel leer, Geld her! Genug ist Genug Aktionstag🔥
Wow, unser Aktionstag Ampel #machmalsozial vor einer Woche war ein voller Erfolg! Danke, dass ihr alle dabei wart und euch für soziale Entlastungen stark gemacht habt.💚
Jetzt veranstaltet Genug ist Genug einen Aktionstag am Nikolaustag.
Wir haben immer gesagt, dass wir Genug ist Genug unterstützen. Das hier ist eine Gelegenheit, das auch zu zeigen! 🤝
Also seid dabei, wenn Genug ist Genug am 6. Dezember sagt: Stiefel leer, Geld her! Wir fordern einen Inflationsausgleich für alle!
🧑🎄So seid ihr am 6.12. dabei:
In eurem Ort gibt es bereits eine genug ist genug Ortsgruppe und ihr seid Teil davon?
➡️Dann plant mit der G!G Ortsgruppe zusammen den Aktionstag und setzt euch dafür ein, dass er zu einem Erfolg wird
In eurem Ort gibt es eine G!G Ortsgruppe, von der ihr aber nicht Teil seid?
➡️Geht, in Absprache mit eurem LaVo, gerne auf die OG zu, fragt sie, ob etwas bei euch im Ort für den 06.12. geplant ist und bietet ggf. Unterstützung an, sollte noch nichts geplant sein.
Lasst uns dazu beitragen, dass der Aktionstag von Genug ist Genug zu einem Erfolg wird!✊
Wow, unser Aktionstag Ampel #machmalsozial vor einer Woche war ein voller Erfolg! Danke, dass ihr alle dabei wart und euch für soziale Entlastungen stark gemacht habt.💚
Jetzt veranstaltet Genug ist Genug einen Aktionstag am Nikolaustag.
Wir haben immer gesagt, dass wir Genug ist Genug unterstützen. Das hier ist eine Gelegenheit, das auch zu zeigen! 🤝
Also seid dabei, wenn Genug ist Genug am 6. Dezember sagt: Stiefel leer, Geld her! Wir fordern einen Inflationsausgleich für alle!
🧑🎄So seid ihr am 6.12. dabei:
In eurem Ort gibt es bereits eine genug ist genug Ortsgruppe und ihr seid Teil davon?
➡️Dann plant mit der G!G Ortsgruppe zusammen den Aktionstag und setzt euch dafür ein, dass er zu einem Erfolg wird
In eurem Ort gibt es eine G!G Ortsgruppe, von der ihr aber nicht Teil seid?
➡️Geht, in Absprache mit eurem LaVo, gerne auf die OG zu, fragt sie, ob etwas bei euch im Ort für den 06.12. geplant ist und bietet ggf. Unterstützung an, sollte noch nichts geplant sein.
Lasst uns dazu beitragen, dass der Aktionstag von Genug ist Genug zu einem Erfolg wird!✊
👍5
GRÜNE JUGEND
Photo
‼️Reminder‼️
🔜Heute um 19:00 Uhr ist das Und Jetzt? zu Lützerath!
Komm auch du dazu!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
🔜Heute um 19:00 Uhr ist das Und Jetzt? zu Lützerath!
Komm auch du dazu!
💻Hier gehts lang zum Zoom!
🔥9❤1